Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kinderliteratur

Seite 1 von 30
Verfasst vom Volksverlag der Provinz Kiangsu. Illustrationen von Gu Dseng-ping. Peking: Verlag für fremdsprachige Literatur, 1977. 95 S., jede Seite mit s/w Bild, darunter mehrzeiliger Text. Einband: Or.br. Format: kl.8°, quer. Chinesisches Bilderbuch aus den ersten Jahren nach der Kulturrevolution. Bildergeschichte über eine Episode aus dem Widerstand gegen die japanische Invasion
Objekt: 160045
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bilderbücher für Kinder, 20. Jahrhundert; Deutsch; Gu, Dseng-pin
Tagebuchblätter meiner Schüler. Zeichnungen von Hans Witzig. Bern: Verlag des Pestalozzi-Fellenberg-Hauses, 1926. 169 S., [7] S. Rezensionen, Einband: Original-Pappband. Format: 8°. Erstausgabe. Herausgegeben von Albert Züst. Im Anhang Smmlung von Rezensionen des ersten Bandes, ausserdem Rezensionen zu Fritz Schwarz: Segen und Fluch des Geldes in der Geschichte der Völker, sowie Silvio Gesell: Die natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland-Freigeld
Objekt: 166442
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kinderliteratur, Tagebuch, Tagebücher, Helvetica, Lesebuch, Lesebücher; 20. Jahrhundert; Deutsch; Züst, Albert / Witzig, Hans / Schwarz, Fritz / Gesell, Silvio
o.O.: o.V., o.J.. (24) S., mit 11 mehrfarbigen Illustrationen, davon 1 doppelblattgross sowie farbigen Vignetten auf den Textseiten. Einband: farbig illustr. Or.br. Format: 8°. Werbeheft für "Schildkröten"-Gummispielzeug. Gereimte Geschichte von der Puppe "Sonnenbraunn" und wie sie es schafft, dass König Canetau ihrem Werben um Prinz Canevas nachgibt. Schildkröten-Spielzeug war in den 20er und 30er Jahren berühmt-berüchtigt weil unzerstörbar und so hygienisch, weil die Farben farbecht waren und die Puppen deshalb problemlos gewaschen werden konnten
Objekt: 129671
Versandkosten
CHF 38.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Werbung, Kinderbücher, 20. Jahrhundert; Deutsch
Märchen, Legenden und Erzählungen. Hrsg. von M[icha]) J[osef] bin Gorion, übertragen von Rahel Ramberg. Lzg.: Insel, 1924, 1922, 1923. 6 Bde. 400, (1); 375, (1); 337, (2); 288, (3); 347, (1); 343, (1) S. mit Lesebändchen, Einband: Original-Halbpergament, mit Lesebändchen und dreiseitigem Rotschnitt. Format: 8°. Erstausgabe. Sarkowski2, 203. Die erste Ausgabe dieser Anthologie. Hier noch mit ausführlichen Anmerkungen und Quellenangaben. In allen späteren Editionen wurden diese teils weggelassen, teils reduziert. Rahel Ramberg, die Überswetzerin, ehelichte später Micha bin Gorion. Original-Pappbände mit marmorierten Überzugpapieren und Pergamentrücken mit reicher goldgeprägter Verzierung mit Titel und Bandnummer und blauen Vorsätzen. Drucklegung, Typographie und Einbandgestaltung E[mil] R[udolf] Weiss. Band Original-Pappband mit identischen goldgeprägten Mustern auf Rücken. 1. Band: Von Liebe und Treue; Band 2: Vom rechten Weg; Band 3: Mären und Lehren; Band 4: Weisheit und Torheit; Band 5: Volkserzählungen; 6. Band Kabbalistische Geschichten. Alle Bände in erster Auflage, gedruckt in Fraktur
3 Bilder

Objekt: 133304
Versandkosten
CHF 140.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Märchen, Sagen, Judaica, Judentum, Insel Verlag bis 1914 und bibliophile Inselausgaben, Anthologie, Sammelband, Reader, Judaica, jüdische Literatur; unbestimmt, 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorion, Micha Josef bin / Gorion, Rahel bin / Weiss, Emil Rudolf / Weiss, Emil Rudolf
Text und Fotos vom Schanghaier Studio für Trickfilme. Peking: Verlag für fremdsprachige Literatur, 1976. 78 S., mit 78 farbigen Bildern nach einem Trickfilm. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Chinesisches Bilderbuch aus den ersten Jahren nach der Kulturrevolution
Objekt: 158535
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bilderbücher für Kinder, Zeichentrickfilm; 20. Jahrhundert; Deutsch
2. Schuljahr. 3., unveränderte Auflage. Chur: Kantonaler Lehrmittelverlag, 1965. 224 S., mit s/w und zweifarbigen Illustrationen nach Zeichnungen von Emil Hungerbühler. Einband: Original-Leinwand. Format: 8°.
Objekt: 166660
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Schulbücher, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Stohr, Anton / Hungerbühler, Emil
Für Kinder von 11 oder 12 Jahren an. Hrsg. von Heinrich Moser. 26.-35. Tausend. Zch.: Verein für Verbreitung guter Schriften, um 1920. 48 S., mit zahlreichen farbigen und teilweise ganzseitigen Illustrationen in Jugendstil nach Zeichnungen von Burkhard Mangold. Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Reihe: Frühlicht. Wort und Bild für die junge Welt, 2.
Vergleiche Sammlung Hürlimann 121, gedruckt in Fraktur
Objekt: 141459
Versandkosten
CHF 12.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kinderliteratur, Belletristik, Illustrierte Bücher, Bilderbücher für Kinder, Jugendstil, Art Nouveau, Art Deco, Anthologie, Sammelband, Reader, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Moser, Heinrich / Mangold, Burkhard / Kreidolf, Ernst
Neuchâtel [Suisse]: chez Ul. Guyot, Libraire - Éditeur, [1880]. 1 Bl. 35x22,5 cm (bxh), gefaltet 10,5x22,5 cm, mehrfach gefaltetes Blatt mitr 12 s/w-Abbildungen. Einband: Or.br. mit Klappendeckel. Format: gr.8°, mehrfach gefaltet. Pour reproduire les figures ci-contre, il ne faut ni grands frais d'établissement ni appareil spécial. Placez-vous seulement entre la lampe et la muraille [...] Um die beiliegenden Figuren darzustellen, braucht es keine großen Kosten und keine speziellen Apparate. Es ist bloß nöthig, sich zwischen ein Licht und eine Mauer zu stellen [...]. Auf einem mehrfach gefalteteten Blatt sind 12 Schattenfiguren abgebildet und wird gezeigt, wie dafür Hände und Finger gehalten werden müssen. Selten
2 Bilder

Objekt: 163573
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Spiele, im Haus und Freien, Beschäftigungsbücher, Basteln; 19. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Paris: Delpire, 1967. 16 Bll., mit 15 blattgrossen Abbildungen nach Zeichnungen von François Aimé Louis Dumoulin, davon eine koloriert. Einband: Or.kt. mit Leinenrücken. Format: 30x45 cm. Reihe: Collection ActiBom, volume 1.
"Actibom" steht für Activ und Album. Der Leser soll sich mit Hilfe der Bilder und des danebenstehenden Begelittextes in die Abenteuer Robinson's hineindenken, vielleicht noch ein weiteres Bild ausmalen, es an die Wand pinnen oder auch verschenken. Ausgewählt wurden die Bilder aus dem Bildband "Collection de cent-cinquante gravures représentant et formant une suite non interrompue des Voyages et aventures surprenantes de Robinson Crusoé, dessinées et gravées par F(rançois) A(imé) L(ouis) Dumoulin (Vevey: Lötscher, um 1810)
3 Bilder

Objekt: 144481
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bilderbücher für Kinder, Illustrierte Bücher, Robinsonade, Robinson, Helvetica; 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert; Französisch; Dumoulin, François Aimé Louis
Gesammelt und herausgegeben von Otto Sutermeister. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen von J. B. Weissbrod. Aarau: Sauerländer, 1869. 184 S., s/w Holzschnitte. Einband: Or.Pbd. Format: kl. 8°. Erstausgabe. Erste Ausgabe der Sammlung, mit der Sutermeister die Grimmsche Sammlung ergänzen wollte. Manche der Märchen sind in Mundart wiedergegeben
Objekt: 153885
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Märchen, Sagen, Mundart, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Sutermeister, Otto / Weissbrod, Johann Baptist
Märchen und Geschichten gesammelt von Micha Josef bin Gorion. Neue Ausgabe. Bln.: Schocken, 1934. 791 S. mit Lesebändchen, Einband: Original-Leinwand. Format: 8°. Dahm 45. Übertragen von Rahel bin Gorion, (geborene Ramberg). Um den wissenschaftlichen Apparat - Varianten, Anmerkungen, etc. - reduzierte Ausgabe. Das Original erschien Ende des ersten Weltkriegs bei Insel in 6 Bänden
2 Bilder

Objekt: 138793
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Märchen, Sagen, Mythologie, Judaica, jüdische Literatur; unbestimmt; Deutsch; Gorion, Emanuel bin / Gorion, Micha Josef bin / Gorion, Rahel bin / Gorion, Rahel bin
Basel: C. F. Spittler, um 1830. 16 S., 60 Bl., Einband: Original kartoniert. Format: kl.8°. 60 Spielkarten aus Papier, 8x11 cm, mit einer s/w Illustration zu einer Bibelstelle, dazu Broschüre von 16 Seiten mit Spielanleitung und den Bibelstellen zu den Karten in einer Kartonmappe mit gepräter Verzierung und Titel, gedruckt in Fraktur
2 Bilder

Objekt: 162712
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Nonbook: Spiele, im Haus und Freien, Bibel, Bibeln, Bibel, Heilige Schrift; 19. Jahrhundert; Deutsch
Abschnitte aus Schülertagebüchern. Gesammelt und hrsg. von Albert Züst. Für Kinder im Alter von 8-12 Jahren und für die Hand des Lehrers. Zeichnungen von Hans Witzig. St. Gallen: Fehr, 1924. 151 S., Einband: Original-Pappband. Format: 8°. Erstausgabe.
Objekt: 98101
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kinderliteratur, Tagebuch, Tagebücher, Helvetica, Lesebuch, Lesebücher; 20. Jahrhundert; Deutsch; Züst, Albert / Witzig, Hans
Zupfe, zerr' und zieh' - recht geknüpft , reisst nie.... Zch.: Pfadfinderinnen, 1940. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Einband: Or.kt. Format: kl.8°. Von der Zürcher Pfadfinderinnen-Abteilung "Manegg" herausgegebene Anleitung zum knöpfen von Knoten und Netzen
Objekt: 136414
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Spiele, im Haus und Freien, Handarbeiten, Helvetica, Pfadfinder, Pfadfinderinnen, Jungwacht, Kadetten, Blauring, Knoten, Knüpfen; 20. Jahrhundert; Deutsch
Geschichte, Traditionen, Perspektiven. Katalog zur Ausstellung. Wiesbaden: Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden, 2005. 156 S., mit s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°.
1 Bild

Objekt: 166829
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kinderbuchbibliographie und Sekundärliteratur, Biographien, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kümmerling-Meibauer, Bettina
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21#0##0#0