Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Gliederungen, Massenorg.

Seite 2 von 3
Ein Kinderleben. Von ihm selbst erzählt. Bln.: Dietz, 1925. 126 S., mit blattgrossen s/w-Zeichnungen von Max Graeser und einem "Löschblatt". Einband: Original kartoniert. Format: kl.8°. Erstausgabe. Bilderwelt 1865. - Emig, A 897. Autobiografisch gehaltene Schilderung der Jugend eines Arbeiterkindes im Hafenviertel von Bremen. Das Buch ist das erfolgreichste Werk des Lehrers und Schriftstellers Carl Dantz und erlebte unzählige Neuauflagen. Der Umschlag des Buches ist wie ein Schülerheft gestaltet, mit Krizzeleien und Tintenkleksen und einem montierten Titelschild mit dem Titel «Peter Stoll Klasse: 1a». Das meistens fehlende rosa "Löschblatt" liegt bei, gedruckt in Fraktur
Objekt: 119351
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Arbeiterliteratur, 20. Jahrhundert; Deutsch; Graeser, Max
Randbemerkungen über Strategie und Taktik im Bürgerkrieg. Karlsbad: Verlagsanstalt Graphia, 1934. 50 S. ; 3 Bll. Verlagsanzeigen, Einband: Or.kt. Format: 8°. Reihe: Probleme des Sozialismus. Sozialdemokratische Schriftenreihe Nr. 11.
Erstausgabe. Sternfeld/Tiedemann 101
Objekt: 76488
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterliteratur, Krieg und Frieden, Sozialismus, Emigrationsliteratur, Exil, Exilliteratur; Deutsch
Hrsg Schweizerischer Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD). Text Roland Gretler: "Der eigene Feiertag, eine kleine Geschichte des 1. Mai". Vorwort Walter Renschler. Zch.: VPOD, 1988. 8 S., 34 Bll., 34 meist farbige Tafeln nach Fotografien, Plakaten und anderen Dokumenten. Einband: in Or.kt.-Mappe. Format: 4°. Zweisprachig (deutsch, französisch) Dokumentastionsmappe zur Geschichte des 1. Mai. Walter Renschler ist Sekretär des VPOD (Gewerkschaft der öffentlichen Dienste), Roland Gretler Zürcher Archivar und Fotograf
Objekt: 103655
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Maifeier, Arbeiterbewegung (seit Beginn), Helvetica; Gegenwart; Deutsch
Zur Jahrhundertfeier der Genossenschaftsgründung von Rochdale. 1844-1944. Zch.: Genossenschaftsdruckerei, 1944. 72 S., mit s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°.
Objekt: 88318
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Genossenschaften, Gegenwart; Deutsch
Gedichte. Bern: Pax, 1925. 39, (1) S., Einband: Illustr. Or.kt. Format: 8°. Erstausgabe.
Objekt: 86639
Versandkosten
CHF 29.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterliteratur, Pazifismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Artikel und Reden, zusammengestellt und eingeleitet von N.L. Meschtscherjakoff. Bln.: Allgemeiner Genossenschaftsverlag, 1925. 104 S., Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Texte zu vier Themen: Kampf gegen die Narodniki; Kampf gegen die Genossenschaftsreformisten; Während des Kriegskommunismus; Unter den neuen ökonomischen Politik 1921-1923
Objekt: 71721
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Genossenschaften, Kommunismus, allgemein, Russische Revolution 1917; 20. Jahrhundert; Deutsch; Meschtscherjakoff, Nikolaj L.
Einzig berechtigte Übersetzung von Erwin Magnus. Bln.: Universitas, 1929. 310, [2]S., Einband: Original-Broschur, mit Schutzumschlag. Format: 8°. Mit Original-Schutzumschlag. Broschierte Version der Erstausgabe
Objekt: 118256
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterliteratur, 20. Jahrhundert; Deutsch; Magnus, Erwin
Die Geschichte der Migros-Gemeinschaft. Zch.: Ex Libris, 1973. 420 S., mit Abbildungen. Einband: Or.Ln. mit Schutzumschlag. Format: 8°.
Objekt: 64342
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Wirtschaft, Konsumgenossenschaften, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
W[ilhelm] Münzenberg, Sekretär der internationalenVerbindung sozialistischer Jugendorganisationen. Bln.: Junge Garde, 1919. 243, [1] S., Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Erstausgabe. Die internationale Verbindung sozialistischer Jugendorganisationen ist die Vorläuferorganisation der Kommunistische Jugendinternationale, gedruckt in Fraktur
Objekt: 117095
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Arbeiterjugendbewegung, 20. Jahrhundert; Deutsch
Ein Buch vom Werden der Deutschen Arbeiterbewegung und der Deutschen Republik. Zch.: Genossenschafts-Buchhandlung, [1932]. 128 S, mit Holzschnitt-Illustrationen im Text von Aldo Patocchi. Einband: Or.kt. Format: 8°. Erstausgabe.
Objekt: 69768
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Illustrierte Bücher, Sozialismus, Arbeiterbewegung (seit Beginn), Arbeiterliteratur, Zeitgeschichte ab 1914, Helvetica; 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert; Deutsch; Patocchi, Aldo / Liebknecht, Wilhelm
Band 1: Aufzeichnungen eines Fünfzehnjährigen. Band 2: Kostja Rjabzew auf der Universität). Übersetzung von Maria Einstein. Bln.: Verlag der Jugendinternationale, 1928-1929. 2 Bde., 270,(1); 272,(1) S., 2 S. Anzeigen, Einband: Original-Leinwand. Format: 8°.
Objekt: 118112
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Übersetzung, Arbeiterliteratur, Tagebuch, Tagebücher; 20. Jahrhundert; Deutsch; Einstein, Maria
Wie der Generalstreik entstand, welchen Verlauf er nahm - was er lehrt!. Zch.: Genossenschaftsdruckerei, [1912]. 8 S., Einband: lose Bogen. Format: gr.8°. gedruckt in Fraktur
Objekt: 164950
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Streik, Massenstreikdebatte, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Hrsg. von der "Autonomen Arbeitsgruppe Kultur + Information". Zch.: Schriften zur Agitation, 1970. 31, (1) S., mit s/w Illustrationen nach Zeichnungen. Einband: Or.kt. mit Klammerheftung. Format: kl-.8°. Reihe: Schriften zur Agitation, Nr. 4.
Erstausgabe. Zuerst wurde der Text 1969 vom "Arbeitskreis Agitation und Propaganda im Republikanischen Club, Westberlin herausgegeben. Für diese Ausgabe wurde der Text, dessen Autor nur im Nachwort erwähnt wird, den "Bedürfnissen einer schweizerischen Leserschaft entsprechend" umgearbeitet. Die Schrift enthält zudem das Kapitel "Schule und Gesellschaft" aus dem "Kleinen Roten Schülerbuch", das in der Schweiz von der Bundesanwaltschaft wegen seines "sittlich jugendgefährdendem Inhalts" verboten wurde
Objekt: 118626
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Agitation, Helvetica, APO, Ausserparlamentarische Opposition; 20. Jahrhundert; Deutsch
Sprechchöre und Kanttaten. Arbon: Eichenverlag, 1935. 91, [1] S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Erstausgabe. Deutsches Exilarchiv 5248
Objekt: 5252
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterlieder, Arbeitermusik, Exil, Exilliteratur; 20. Jahrhundert; Deutsch
Roman. Zch.: Ring-Verlag, 1934. 388 S., Einband: Or.Ln. Format: 8°. 1. deutsche Ausgabe
Objekt: 88004
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Arbeiterliteratur, Erzählende Literatur in Übersetzung, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0