ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa
Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.
Rara und Unica
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2005. 6 Nummern, je 50-90 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2005.
Beiträge unter anderem über "Die Entwicklung der chinseischen Schriftzeichen" (Heft 4/5) und den Wandel chinesischer Plakate zwischen 1900 und 2005 (Heft 6). Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Beiträge unter anderem über "Die Entwicklung der chinseischen Schriftzeichen" (Heft 4/5) und den Wandel chinesischer Plakate zwischen 1900 und 2005 (Heft 6). Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude
Bln.: Malik, o.J.. 2 gefaltete Blätter, Format: kl.8°. Illustrierte Prospekte zu: Upton Sinclair, Die goldene Kette und zu Alexandra Kollontai (hier: Kollontay) Wege der Liebe, mit Auszügen aus Besprechungen in der Presse und verso aufgedrucktem Bestellzettel
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Werbung, Malik Verlag, Verlage der Arbeiterbewegung, Malik Verlag; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kollontai, Alexandra / Sinclair, Upton
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Werbung, Malik Verlag, Verlage der Arbeiterbewegung, Malik Verlag; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kollontai, Alexandra / Sinclair, Upton
Bahn, Post-Auto, Alpenposten, Schiff. Züprich: Fretz, 1935. 1 Blt., mehrfach gefaltet, Einband: Einblatt. Format: 53 x 33 cm (bxh). Beilage zu "Kursbuch Bürkli" (hier nicht vorhanden). Auf der Rückseite der dreifarbigen Karte mit den verzeichneten Strecken und den dazugehörenden Nummern, mehrere Anzeigen - in Comic-Form für Kaffee Hag und Helvetia Versicherung - sowie eine Karte "Internationales Luftverkehrsnetz der Schweiz 1935"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Fahrpläne, Werbung, Luftfahrt, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Fahrpläne, Werbung, Luftfahrt, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Von der Steinschrift zum Poster. Konzipiert von Susi Guggenheim-Weil,Vorwort von Hansjürg Budliger. Zch.: Kunstgewerbemuseum Zürich, 1976. [72] S., mit ca. 250 s/w-Abbildungen nach Fotografien sowie von Dokumenten. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 308 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Typographie, Hebräisch, Plakate, jüdische Kunst; unbestimmt; Deutsch; Budliger, Hansjörg / Guggenheim-Weil, Susi
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Typographie, Hebräisch, Plakate, jüdische Kunst; unbestimmt; Deutsch; Budliger, Hansjörg / Guggenheim-Weil, Susi
Mit einer dreiseitigen Reportage: "Die Träneninsel von U.S.A." über Ellis Island. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 1006 - 1023, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Flugblätter, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Flugblätter, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2000. 6 Nummern, je 32, 16 S.,, mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1-6, 2000.
Heft 1 mit Beitrag von Christoph Bignens über "Gebrauchsgrafik von Richard Paul Lohse", einem Aufsatz von Helmut Schmid über japanische Neujahrsgrüsse. In der RSI Vorschläge für eine "identité visuelle" für Lausanne. Heft 2 mit einem Beitrag über die Jazzplakate von Niklaus Troxler und einen Aufsatz von Felix Arnold: "Cassini. Ein Schriftprogramm für die Kartographie". Heft 3 ist dos-à-dos gebunden, der deutschsprachige Teil enthält einen Bericht über "ein Projekt der Fachhochschule Darmstatd über Textchiffrierung". Heft 4 einthält den Bericht über die Entwürfe für eine Neugestaltung der Zeitung "Vorwärts" im Rahmen des Weiterbildungslehrgangs Typgrafische Gestalter/-innen. In Heft 6 stellt Klaus Detjen die Typographische Bibliothek im Steidl Verlag vor. Alle Texte parallel deutsch-englisch, bzw. französisch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Heft 1 mit Beitrag von Christoph Bignens über "Gebrauchsgrafik von Richard Paul Lohse", einem Aufsatz von Helmut Schmid über japanische Neujahrsgrüsse. In der RSI Vorschläge für eine "identité visuelle" für Lausanne. Heft 2 mit einem Beitrag über die Jazzplakate von Niklaus Troxler und einen Aufsatz von Felix Arnold: "Cassini. Ein Schriftprogramm für die Kartographie". Heft 3 ist dos-à-dos gebunden, der deutschsprachige Teil enthält einen Bericht über "ein Projekt der Fachhochschule Darmstatd über Textchiffrierung". Heft 4 einthält den Bericht über die Entwürfe für eine Neugestaltung der Zeitung "Vorwärts" im Rahmen des Weiterbildungslehrgangs Typgrafische Gestalter/-innen. In Heft 6 stellt Klaus Detjen die Typographische Bibliothek im Steidl Verlag vor. Alle Texte parallel deutsch-englisch, bzw. französisch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Buchkunst, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Lohse, Richard Paul / Bignens, Christoph / Schmid, Helmut / Troxler, Niklaus / Arnold, Felix
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Buchkunst, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Lohse, Richard Paul / Bignens, Christoph / Schmid, Helmut / Troxler, Niklaus / Arnold, Felix
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2008. 6 Nummern, 60-80 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2008.
Heft 4/5 mit einem Bericht über "Nicaragua: Grafik und Entwicklungszusammenarbeit" von Dominique Hufschmid; Heft 6: "Lesen, Sehen, Wahrnehmen. Das Plakatschaffen von Armin Hofmann in 7 Gruppen". Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Heft 4/5 mit einem Bericht über "Nicaragua: Grafik und Entwicklungszusammenarbeit" von Dominique Hufschmid; Heft 6: "Lesen, Sehen, Wahrnehmen. Das Plakatschaffen von Armin Hofmann in 7 Gruppen". Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Typographie, Buchkunst, Plakate, Helvetica; 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert; Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Hofmann, Armin / Hufschmid, Dominique
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Typographie, Buchkunst, Plakate, Helvetica; 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert; Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Hofmann, Armin / Hufschmid, Dominique
Hauszeitschrift der Spezialreklame GmbH. Bln.: Verlag der Spezialreklame, 1930. S. 27-47, mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Reihe: Der Bogenschütze, Jahrgang 1, Heft 2.
Artikel von Wilhelm Michel: Die Kunst der Werbung; Wilhelm Cramer: Tiere, an die Reklamefront!; Gustav Sochaczewer: Das Problem der Dosierung; Traugot Schalcher: Ein Auge - zwei Plakate
Artikel von Wilhelm Michel: Die Kunst der Werbung; Wilhelm Cramer: Tiere, an die Reklamefront!; Gustav Sochaczewer: Das Problem der Dosierung; Traugot Schalcher: Ein Auge - zwei Plakate
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Werbung, 20. Jahrhundert; Deutsch; Sochaczewer, Gustav / Cramer, Wilhelm / Michel, Wilhelm / Schalcher, Traugott
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Werbung, 20. Jahrhundert; Deutsch; Sochaczewer, Gustav / Cramer, Wilhelm / Michel, Wilhelm / Schalcher, Traugott
Prospekt für Altersrenten. Zürich: Druck Orell Füssli, 1894. 1 Bl., 3 x gefaltet, nit 4 blattgrossen Tabellen. Format: 8°. Dreimal gefalteter Prospekt der Versicherungsgesellschaft mit 4 vergleichenden Tabellen zu einer Altersrente, Erläuterungen zur Versicherung und Versicherungs-Bedingungen. - Schön gestalteter Faltprospekt mit runder Wappenvignette auf Vorderseite
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Versicherung, allgemein, Werbung, Wirtschaft, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Versicherung, allgemein, Werbung, Wirtschaft, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2001. 6 Nummern, je 32, 16 S., Doppelnummer 64, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1-6, 2001.
Enthalten sind unter anderem: Jost Hochuli: Die neuen Kirchengesangbücher für die Deutschschweiz, gestaltet von Max Caflisch, und ein Vergleich mit zwei deutschen Kirchengesangbüchern (Heft 1); Richard Frick: Plakate, Serie 3: Theo Ballmer, Max Gebhard (Heft 3); Angelika Overath: Kopf an Kopf gesetzt. Hertha Müllers collagierte Gedichte (Heft 5/6). Ausserdem Aufsätze über Schrifttypen. Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch, bzw. französisch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Enthalten sind unter anderem: Jost Hochuli: Die neuen Kirchengesangbücher für die Deutschschweiz, gestaltet von Max Caflisch, und ein Vergleich mit zwei deutschen Kirchengesangbüchern (Heft 1); Richard Frick: Plakate, Serie 3: Theo Ballmer, Max Gebhard (Heft 3); Angelika Overath: Kopf an Kopf gesetzt. Hertha Müllers collagierte Gedichte (Heft 5/6). Ausserdem Aufsätze über Schrifttypen. Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch, bzw. französisch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Buchkunst, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Graber, Jean-Pierre / Darbellay, Claude / Müller, Hertha / Caflisch, Max / Hochuli, Jost / Overath, Angelika / Ballmer, Theo / Frick, Richard / Gebhard, Max
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Buchkunst, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Graber, Jean-Pierre / Darbellay, Claude / Müller, Hertha / Caflisch, Max / Hochuli, Jost / Overath, Angelika / Ballmer, Theo / Frick, Richard / Gebhard, Max
Monatsschrift für das graphische Kunstgewerbe. Redakteur und Herausgeber Aug. Müller. St. Gallen: Zollikofer, 1928. 9 Bl., S. 29-56, im Heft verteilt zwei- oder mehrfarbige Blätter, teilweise mit montierter farbiger Abbildung und einseitig bedruckt, sowie zahlreiche s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: Schweizer Graphische Mitteilungen, 46. Jahrgang, Heft 2.
Enthält zahlreiche zweifarbige Beispiele für Werbeprospekte und Glückwunschkarten. Einer der eingebundenen Dreifarben-Tiefdrucke macht Werbung für Champagne Veuve Clicquot-Ponsardin als Genuss für WintersportlerInnen in Sankt Moritz, nach einer Zeichnung von Willy Sluiter
Enthält zahlreiche zweifarbige Beispiele für Werbeprospekte und Glückwunschkarten. Einer der eingebundenen Dreifarben-Tiefdrucke macht Werbung für Champagne Veuve Clicquot-Ponsardin als Genuss für WintersportlerInnen in Sankt Moritz, nach einer Zeichnung von Willy Sluiter
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Druckerei (Techniken, Firmen), Werbung, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Müller, August / Sluiter, Jan Willem (Willy)
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Druckerei (Techniken, Firmen), Werbung, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Müller, August / Sluiter, Jan Willem (Willy)
Kurt Schwitters. Typographie und Werbegestaltung. Hannover: Museum Wiesbaden, 1990. 262 S., mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Ausstellung Landesmuseum Wiesbaden, Mai-Juli 1990, Sprengel Museum Hannover, Nov. 1990 - Febr. 1991, Museum für Gestaltung, Zürich, vom April bis Juni 1991
ISBN: 389258009x
ISBN: 389258009x
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Typographie, Werbung, Dada, Dadaismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schwitters, Kurt
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Typographie, Werbung, Dada, Dadaismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schwitters, Kurt
o.O.: o.V., o.J.. (24) S., mit 11 mehrfarbigen Illustrationen, davon 1 doppelblattgross sowie farbigen Vignetten auf den Textseiten. Einband: farbig illustr. Or.br. Format: 8°. Werbeheft für "Schildkröten"-Gummispielzeug. Gereimte Geschichte von der Puppe "Sonnenbraunn" und wie sie es schafft, dass König Canetau ihrem Werben um Prinz Canevas nachgibt. Schildkröten-Spielzeug war in den 20er und 30er Jahren berühmt-berüchtigt weil unzerstörbar und so hygienisch, weil die Farben farbecht waren und die Puppen deshalb problemlos gewaschen werden konnten
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Werbung, Kinderbücher, 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Werbung, Kinderbücher, 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2002. 6 Nummern, je 48-50 S., Doppelnummer 72 S., 16 Bl., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1-6, 2002.
Enthalten sind unter anderem: Die Grafische Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich (Heft 1); Design und Matrix (Heft 3); Plakate aus der Zeit der Weimarer Republik (Heft 4). Heft 3 4° quer, Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Enthalten sind unter anderem: Die Grafische Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich (Heft 1); Design und Matrix (Heft 3); Plakate aus der Zeit der Weimarer Republik (Heft 4). Heft 3 4° quer, Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Fotografie, Film, Video, Multimedia, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Graber, Jean-Pierre / Darbellay, Claude
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Fotografie, Film, Video, Multimedia, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Graber, Jean-Pierre / Darbellay, Claude
Friedrich Vordemberge-Gildenwart. Typographie und Werbegestaltung. Wiesbaden: Landesmuseum Wiesbaden, 1990. 338 S., mit zahlreichen teils farbigen Abb.. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Ausstellung im Landesmuseum, Wiesbaden, 6. Mai - 8. Juli 1990, Sprengel Museum, Hannover, 18. November 1990 - 3. Februar 1991, Museum für Gestaltung, Zürich, vom 24. April bis 16. Juni 1991
ISBN: 3892580103
ISBN: 3892580103
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Werbung, Typographie, Dada, Dadaismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Vordemberge-Gildewart, Friedrich / Vordemberge-Gildewart, Friedrich
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Werbung, Typographie, Dada, Dadaismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Vordemberge-Gildewart, Friedrich / Vordemberge-Gildewart, Friedrich
Warenkorb
Exkursionskarte von Zürich-Uetliberg, Albiskette, Sihlwald mit den Seegemeinden
Objekt: 99921
CHF 68.-
Objekt: 99921
CHF 68.-
Joseph Jonas Theomim-Fränkel, Rabbiner in Krakau (1742—1745), und seine Zeit
Objekt: 165947
CHF 60.-
Objekt: 165947
CHF 60.-
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen