ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa
Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.
Biologie und Zoologie
Nouvellement imprimé par Guy Lévis Mano, éditeur, demorant à Paris. Paris: GLM, 1953. [28] S., fadengeheftet, Einband: Or.kt. Format: kl.8°. Coron 371. - Nummerierte Ausgabe auf vergé antique, das Exemplar 271 (von insgesamt 1200). Nicht aufgeschnitten
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Medizingeschichte, Mittelalter; Französisch; Lévis Mano, Guy / Lévis Mano, Guy
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Medizingeschichte, Mittelalter; Französisch; Lévis Mano, Guy / Lévis Mano, Guy
Samariterhilfe. 4. Auflage. Bern: Eidg. Drucksachen- und Materialzentrale, 1964. VII, 388 S., mit 175 Abbildungen, teils nach Fotografie, teils in Farbe. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Reglement 59.11d, Drucksachennummer 6978
Reglement 59.11d, Drucksachennummer 6978
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Anatomie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Anatomie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
herausgegeben vom Schweizerischen Braunviehzuchtverband. 10. Auflage. Frauenfeld: Huber, 1941. 77 S., mit s/w Abbildungen nach Fotografien und 4 Zeichnungen. Einband: Original-Halbleinwand. Format: 8°. Reihe: Landwirtschaftliche Lehrbücher.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Landwirtschaft, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Landwirtschaft, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
welche man Sonntags, den 20. Jenner 1743 im Zürich-Gebiet wie auch im Thurgäu etc. hin und wieder in grosser Menge im Schnee gefunden; Samt einem Vorbericht von den künftigen vermischten Ausgaben alter und neuer Merckwirdigkeiten. Zch.: Commission zu haben beym Kornhauss, bey Hrn. Joh. Jacob Meister, 1743. 12 S., Einband: broschiert. Format: 8°. gedruckt in Fraktur
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zoologie, Helvetica; 18. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zoologie, Helvetica; 18. Jahrhundert; Deutsch
Erster Jahrgang. 1818, Zweites Heft. Glarus: Cosmus Freuler, 1818. S. 195-384, Einband: Original broschiert. Format: 8°. Reihe: Gemeinnütziger Rathgeber, 1818, Heft 13 (Juli) - Heft 24 (Dezember).
Erstausgabe. Zweites Halbjahr des ersten Jahrgangs der von Cosmus Freuler (1780-1838) begründeten Zeitschrift, von der monatlich je zwei Nummern, bestehend aus jeweils einem Bogen erschienen. Freuler, ursprünglich Lehrer und Bibliothekar, gründete die erste Druckerei in Glarus. Neben ernährungspolitischen Fragen - Anpflanzung und Nutzung der Kartoffel, Förderung des Anbaus von Fruchtbäumen wie Birnen und Pfirsichen - befasste sich der Pfarrerssohn auch mit bevölkerungs- und familienpolitischen Themen. Er unterstützte die Förderung der Auswanderung und verlangte die Gründung einer "Ehestandskasse" zur Bekämpfung der Überbevölkerung und der "Entsittlichung", betonte die Wichtigkeit der Bildung in früher Jugend und beschrieb, offenbar beeinflusst von Pestalozzi, ausführlich die Erziehungsmethoden von "Ifferten" (=Yverdon)
Erstausgabe. Zweites Halbjahr des ersten Jahrgangs der von Cosmus Freuler (1780-1838) begründeten Zeitschrift, von der monatlich je zwei Nummern, bestehend aus jeweils einem Bogen erschienen. Freuler, ursprünglich Lehrer und Bibliothekar, gründete die erste Druckerei in Glarus. Neben ernährungspolitischen Fragen - Anpflanzung und Nutzung der Kartoffel, Förderung des Anbaus von Fruchtbäumen wie Birnen und Pfirsichen - befasste sich der Pfarrerssohn auch mit bevölkerungs- und familienpolitischen Themen. Er unterstützte die Förderung der Auswanderung und verlangte die Gründung einer "Ehestandskasse" zur Bekämpfung der Überbevölkerung und der "Entsittlichung", betonte die Wichtigkeit der Bildung in früher Jugend und beschrieb, offenbar beeinflusst von Pestalozzi, ausführlich die Erziehungsmethoden von "Ifferten" (=Yverdon)
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Geschichte, Politik, Pädagogik und Schule, Landwirtschaft, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Freuler, Comus / Pestalozzi, Johann Heinrich
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Geschichte, Politik, Pädagogik und Schule, Landwirtschaft, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Freuler, Comus / Pestalozzi, Johann Heinrich
Ausgabe 1951. o. O.: o. V., 1951. 96 S., Mit 25 s.-w. Abbildungen, teils nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Reglement A 103/d; Drucksachennummer 81309
Reglement A 103/d; Drucksachennummer 81309
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Einundzwanzigste Auflage. Bern: Eidg. Militär-Druckschriftenbureau, 1933. XI, 422 S., mit 159 Abbildungen, teilweise in Fotografie, sowei zwei farbigen Abbildungen. Einband: Or. kt. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer B. 9698
Drucksachennummer B. 9698
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Anatomie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Anatomie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
[Umschlagtitel: Données graphiques et illustrées sur la République Argentine]. Buenos Aires: Oficina Meteorológica Argentina, 1909. 25 Bl., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien sowie mit farbigen grafischen Darstellungen. Einband: Original broschiert. Format: 8°. Aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums der Unabhängigkeit Argentiniens und im Hinblick auf die internationale Landwirtschaftsausstellung in Buenos Aires 1910 erschienene Broschüre. Mit grafisch ausserordentlich kreativ umgesetzten statistischen Werten. Bildkommentare in spanisch, französisch, englisch, italienisch und deutsch
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Wirtschaft, Landwirtschaft, 20. Jahrhundert; Spanisch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Wirtschaft, Landwirtschaft, 20. Jahrhundert; Spanisch
24. Auflage. Bern: Eidg. Militär-Druckschriftenbureau, 1940. XI, 455 S., mit 157 sw. Abbildungen, teilweise nach Fotografie sowie zwei farbigen Abbildungen. Einband: Or. kt. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer 51228
Drucksachennummer 51228
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Anatomie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Anatomie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Paris: La Soie, 1929. 72 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien von Fischerutensilien und von Skizzen. Einband: Or.br. Format: 8°, hoch. Aufwendige Werbebroschüre in deutscher Sprache für Fischerutensilien aus Frankreich unter dem Motto "Kein moderner Sportfischer ohne: A l'Abeille, Fishing Club, Racine Tortue. La Soie, Paris". Mit zahlreichen kurzen und kürzesten Texten, unter anderem zu Themen wie - Angelschnüre aus Seide - warum französische Seide - Barschfischerei im Oktober - Spinnfischerei und der Wurf von der Rolle (mit mehreren Fotografien) - Die Fischerei mit der künstlichen Fliege. Mit mehreren Anzeigen. Selten
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Fische und Fischerei, Sportfischen; 20. Jahrhundert; Deutsch; Laurens, Maurice / Sarg, Tony
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Fische und Fischerei, Sportfischen; 20. Jahrhundert; Deutsch; Laurens, Maurice / Sarg, Tony
Band 1: Höhere Pflanzen 1; Band 2: Höhere Pflanzen 2; Band 3: Niedere Pflanzen. 2. Auflage. Lpz.; Jena; Bln.: Urania, 1975; 1976; 1977. 510; 518; 500 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Format: 4°.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Botanik, allgemein, 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Botanik, allgemein, 20. Jahrhundert; Deutsch
Zentrum für Alpenflüge. Bern: Verkehrsverein der Stadt Bern, 1930. mehrfach gefaltet, mit 9 Abbildungen nach Fotografien sowie einem kleinen Übersichtsplan in Sepia. Einband: Einblatt. Format: 71 x 21,5 cm, 12 x 21,5 cm. Doppelseitig gedruckter Prospekt veranstaltet anlässlich der ersten schweizerischen Ausstellung für Hygiene und Sport vom 19. Juli bis 14. September 1931. Nebst einem Text zu dieser Ausstellung, eine Liste der Hotels und Pensionen, Hinweise zu touristischen Angeboten und eidgenössischen Behörden sowie ein allgemeiner Text zur Stadt und ihren Attraktionen. Bemerkenswert ist der deutliche Hinweis "Zentrum für Alpenflüge" auf dem Titelblatt - im Prospekt werden dafür nur zwei Zeilen in den Angeboten aufgewendet. Wer Gestalter von Titelblatt und Rückseite des Prospekts, mit dem Monogramm "E. HRll." ist, konnte nicht ermittelt werden
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Sozialmedizin und Gesundheitswesen, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Sozialmedizin und Gesundheitswesen, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
24. Auflage. Bern: Eidg. Militär-Druckschriftenbureau, 1940. XI, 455 S., mit 157 sw. Abbildungen, teilweise nach Fotografie sowie zwei farbigen Abbildungen. Einband: Or. kt. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer 51228
Drucksachennummer 51228
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Anatomie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Anatomie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Rundgang durch die Landwirtschafltiche Ausstellung 1939 in Zürich. Stimmungsbilder aus dem Dörfli. Herausgeber Julius Wagner. Redaktion Fritz Klipstein. Zch.: Verkehrsverlag, 1940. 2 Bl., 144 S., 6 Bl. mit Anzeigen, mit mehrfarbiger Umschlag-Illustration von A(lexander) W(alter) Diggelmann und 200 s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Landwirtschaft, Kulturgeschichte, Landesausstellung 1939; Schweizerische, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Caddo-Sprachen; Wagner, Julius / Klipstein, Fritz / Diggelmann, Alex Walter / Klipstein, Fritz
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Landwirtschaft, Kulturgeschichte, Landesausstellung 1939; Schweizerische, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Caddo-Sprachen; Wagner, Julius / Klipstein, Fritz / Diggelmann, Alex Walter / Klipstein, Fritz
Gültig ab 1. 5. 1973. [Bern]: Schweizerische Bundesbahnen, 1973-1974. 95, [3] S., Einband: Rote Or.kt.-Mappe. Format: 8°. Im Anhang: Berichtigungsblatt 1 vom 1. Mai 1974
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Medizin, Helvetica, Eisenbahn, Reglement, SBB, Schweizerische Bundesbahnen; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Medizin, Helvetica, Eisenbahn, Reglement, SBB, Schweizerische Bundesbahnen; 20. Jahrhundert; Deutsch
Warenkorb
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen