Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Wirtschaft

Seite 1 von 18
Redaktion A. Seiler und Karl Zeltner. 1 Jg. 1919, Nummer 2. Rorschach: Löpfe-Benz, 1919. 10 S., Einband: Zeitung, 3x gefaltet. Format: 4°.
Objekt: 113859
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Wirtschaft, Boden, Grundbesitz, Grundrente, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Chemins de Fer Wengernalp et Jungfrau. Interlaken: Jungrfaubahn, o. J.. 1 Bl., Mit einer Panoramkarte sowie Abbildungen nach Zeichnung. Format: 42 x 28.4 cm, gefaltet 10.5 x 20.9 cm. Panorama der Jungfrau-Region, gezeichniet von Koller. Darauf eingezeichnet die Bahnstrecke von Interlaken ausgehend über Grindelwald und Kleine Scheidegg zum Jungfraujoch sowie die Bahnstecke von Interlaken über Lauterbrunnen und Wengen zur Kleinen Scheidegg. Auf der Rückseite touristische Informationen in französischer Sprache sowie vier Kleine Zeichnungen, die die Stationen Eigergletscher, Eismeer und Jungfraujoch sowie den Eispalast darstellen
1 Bild

Objekt: 147050
Versandkosten
CHF 56.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Eisenbahn, Tourismus, Fremdenverkehr, Jungfraubahn, Helvetica, Bahngesellschaft, Bergbahn; 20. Jahrhundert; Französisch; Koller
An das eidg(enössische) Volkswirtschaftsdepartement Bern. Betrifft: Expertenbericht über die Alters- und Hinterlassenenversicherung. Zch.: Literaturvertrieb, 1945. 48 S., Einband: illustr. Or.br. mit Klammerheftung. Format: 8°. Eingabe gezeichnet von Léon Nicole und Karl Hofmaier
Objekt: 88510
Versandkosten
CHF 27.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialversicherungen, Zeitgeschichte ab 1914, Helvetica, PdA, Partei der Arbeit; 20. Jahrhundert; Deutsch; Hofmaier, Karl / Nicole, Léon
Revue mensuelle illustrée. Moscou: Isogis, 1935. (40) S., mit Foto-Illustrationen in Braun- und Blauton unter anderem von Maks Al'pert, Gestaltung El Lissitzky. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: URSS en construction; [UdSSR im Bau], No 5 Mai 1935.
Jubiläumsnummer zum fünfzehnjährigen Bestehen der Petrolindustrie in Aserbaidschan. Die Monatsschrift «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen
Objekt: 137835
Versandkosten
CHF 450.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Industrie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Französisch; Gorkij, Maxim / Grinko, G. / Piatkov, G.L. / Lissitzky, El / Al'pert, Maks Vladimirovic
Lyon: Ed. des Guides Pol, [s. a.]. 1 Bl., Einband: Original kartoniert. Format: kl.8°, 15,5 x 44 cm, gefaltet. Titelfeld Panorama: "Cliché de la Photoglob & Cie. Zurich"; "pris du Brévent"; "Altitudes de H. et J. Vallot", interprétation de M. M. Cl. Joublot et F. Bererd
Objekt: 165672
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Tonträger: Tourismus, Fremdenverkehr, Alpen, Mont Blanc; 20. Jahrhundert; Französisch
(Extrait du Moniteur officiel du Commerce du 8 novembre 1883; Rapport adressé à M. le Ministre des Affaires étrangères.). Paris: Edmond Rousset, 1884. 20 S., Einband: Or.br. Format: 8°. In der Broschüre werden von der Regierung Massnahmen zu Gunsten der französischen Wirtschaft verlangt, da von der Gotthardlinie namentlich Deutschlands Handel mit den südlichen und nahöstlichen Ländern profitieren werde
Objekt: 121296
Versandkosten
CHF 53.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Handel, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Helvetica, Eisenbahn, Linie; 19. Jahrhundert; Französisch
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 6. Jahrgang, Heft 3/4, Juli 1929. Bln.: 1929. 80 S., Umschlag und typographische Anordnung: Paul Urban. Mit 34 Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält mehrere Artikel im Zusammenhang mit dem ersten Füfnjahresplan der Sowjetwirtschaft, ausserdem mehrere Reiseberichte, darunter über eine Pamirexpedition, "Krim-Sommer" von Berta Lask und "Maskenball in Grusien" von Egon Erwin Kisch
Objekt: 162858
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Wirtschaft, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Urban, Paul / Kisch, Egon Erwin / Lask, Berta
Valable à partir du 1er Juin 1891. Luzern: Symberg & Rüttger; Raeber frères, 1891. 1 Blt., Einband: Einblatt. Format: 35 x26 cm (bxh). Erstausgabe. Auf der Vorderseite eine Karte mit dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Ägerisee (hier Egeri-See), darin eingezeichnet mit Rot die Schiffahrtslinien und schwarz die der Eisenbahn. Auf der Rückseite in französischer Sprache Fahrpläne für die Schiffe auf den beiden Seen, gegliedert auf die Strecken Luzern-Flüelen-(Gotthard), Luzern-Alpnach-(Brünig) und Alpnach-Viznau-Alpnach sowie Zug-Arth, jeweils hin- und zurück. Für alle Linien werden jeweils die Eisenbahnanschlüsse nach, respektive von Zürich, Mailand, Basel und Bern. Für die Kartenseite ist als Drucker Symberg & Rüttger angegeben, für die Fahrplanseite Gebrüder Raeber
2 Bilder

Objekt: 166966
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Schiffe: Binnenschifffahrt, Segeln, Fahrpläne, Bahngesellschaften, Vierwaldstättersee, Helvetica, Fahrplan, Kursbuch, Fahrplan Schifffahrt; 19. Jahrhundert; Französisch
Illustré d'après les photographies de MM. Julien Frères avec un Plan de la Ville et une carte des environs. Genève: R. Burckhardt, [ca. 1920]. 76, [2] S., mit Frontispiz und vielen s/w-Abbildungen und einer ausfaltbaren beidseitig bedruckten Karte auf dem Vorsatzblatt. Einband: Original broschiert. Format: 8°. Nouvelle édition
Objekt: 122466
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Reiseführer; 20. Jahrhundert; Französisch
Bulletin touristique. No. 29 - 24 avril au 9 mai 1962. Neuchâtel: Maison du tourisme, 1962. 19 S., mit Abbildungen nach Fotografien. Format: kl. 8°. Text dreispachig (Französisch, Deutsch, Englisch)
Objekt: 164353
Versandkosten
CHF 12.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch, Englisch
Lötschberg / Lötschental Lötschberg-Aletsch Simplon / Forst Frienisberg Seeland Jura / Thunersee und Brienzersee / Gantrischgebiet Schwarzenburgerland Gürbetal / Simmental Saanerland Kandertal. 3. Auflage. Bern: Edition BLS, 1967. 6 mehrfach gefaltete Bll., Einband: Original kartoniertert.-Steckschuber. Format: 42 x 35 cm, gefaltet 10,5x17,5 (bxh). Mehrsprachig (deutsch, französisch, englisch) Mehrfarbige Vogelschaukarten mit Wandervorschlägen in den Gebieten die von Eisenbahngesellschaften der BLS (Berner Alpenbahn-Gesellschaft) bedient werden. Auf der Rückseite jeweils s/w-Abbildungen von Fotografien sowie mit Vorschlägen für Wanderungen mjit Anschluss an die betreffenden Bahnlinien
Objekt: 151031
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Eisenbahn, Helvetica, BLS, Berner Alpenbahn-Gesellschaft; 20. Jahrhundert; Deutsch
Laupen: Poygraphische Gesellschaft, ca. 1950. Einblatt, dreifach gefaltet, mit s/w und 4 mehrfarbigen Abbildungen. Einband: ungebunden. Dreisprachiger (deutsch, französisch und englisch) Prospekt für die vom Hotelier Fritz von Almen geführten Hotels Scheidegg und Trümmelbach. Die Abbildungen für die Scheidegg-Hotels und die Berge sind naturalistisch, bzw. Fotografien, die aus den 1950er Jahren stammen dürften. Für den Trümmelbach wurden expressionische Illustrationen von Emil Cardinaux aus den1930er Jahren gewählt
2 Bilder

Objekt: 166826
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Cardinaux, Emil / Almen, Fritz von
gez[eichnet] von L[udwig] Schröter. o.O.: o.V., um 1990. mehrfach gefaltet, Einband: ungebunden. Format: 204 x 18,5 cm; 12 x 18,5 cm (bxh). Einseitig bedrucktes Faksimile neueren Datums. Vom Gallegione bis zum Duana-Pass, Kopfleiste mit Gipfelnamen mit Höhenangabe. Das Original wurde im September 1898 aufgenommen, gedruckt wurde es bei J. Schlumpf Winterthur. Das Titelblatt zeigt den Piz Lunghino (auch Piz Lunghin), eingeklinkt ist eine kreisrunde Sicht des Maloja Palace 1800
2 Bilder

Objekt: 97109
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Tourismus, Fremdenverkehr, Geographie, Alpen, Faksimile, Reprint, Nachdruck, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schröter, Ludwig
Herisau: Appenzeller- und Säntis-Bahn, 1933. 1 Bl., Format: 44 x 32 cm, gefaltet 11 x 16 cm. Mehrfach gefalteter Prospekt mit den Fahrplänen der Appenzeller-Bahn und der Säntis-Bahn, einem Übersichtsplan, eine Verzeichnis der Hotels und Gasthäuser mit Bettenzahl,m Preisen und Telefonnumerr sowie s/w-Fotografien und je einem Text zum Appenzellergebiet im Sommer und Winter. Auf der Rückseite eine - äusserst attraktive - mehrfarbige Vogelflugkarte mit Sicht von Norden über den Bodensee "In das Appenzeller Hinterland und Alpstein-Gebirge" über die Churfürsten hinweg in die Glarner Alpen und die Zentralschweiz. gezeichnet J. Ruep. Auf dem Titelblatt eine stilisierte Ansicht des Appenzell in Richtung Säntis, im Vordergrund ein Triebwagen der Appenzeller-Bahn. Unten recchts das Firmensignet von Sulzer Triebwagen, dem Lieferanten der Fahrzeuge
Objekt: 129665
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Tourismus, Fremdenverkehr, Geographie, Eisenbahn, Helvetica, Fahrplan, Kursbuch, Bahngesellschaft; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ruep, J.
(Vaudois Alps, Switzerland)Altitude 4800 Feet. Open all the Year round. Combined Open-air, Sun and Sanatorium treatment for respiratory diseases and constitutional debility. o.O.: o.V., o.J.. 28 S., mit zahlreichen ganzseitigen Schwarz-Weiss-Abbildungen nach Fotografien. Einband: broschiert. Format: kl.8°, quer.
Objekt: 120929
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Kurhaus, Bad, Bäder, Heilquellen, Kurort, Helvetica, Eisenbahn, Linie; 20. Jahrhundert; Englisch; Hensler, O. H. / Genelin, Alfred J.
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0