Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Wirtschaft

Seite 1 von 18
Suisse. Luzern: C. J. Bucher, o.J.. 1 Bl., vierfach gefalteter quadratischer Prospekt mit einer Vogelschaukarte, 17 s/w-Abbildungen nach Fotografien, einem Stadtplan und einer mehrfarbigen Illustration. Einband: Einblatt. Format: 42 x 42 cm. Französische Version eines Tourismusprospekts für Luzern. Mit Fotografien von Theo Frey, Max A. Wyss und anderen. Die Vogelschaukarte ist nach Süden ausgerichtet. Die grafische Gestaltung erinnert an die Landi-Grafik
4 Bilder

Objekt: 166949
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica, Vogelschaukarte; 20. Jahrhundert; Französisch; Wyss, Max Albert / Frey, Theo
Erweiterte Ausgabe des Zürichbergpanorama's (sic.) oberhalb der Karolinenburg von Albert Heim von X(aver) Imfeld. Zch.: Caesar Schmidt, 1877. 1 Bl.,167 x 19 cm,, gefaltet 20 x 14 cm, Einband: Or.Hln.-Mappe. Format: 8°. Anders als auf dem Panorama, wird auf dem Klappendeckel nur der Titel der Erstausgabe (von 1866) verwendet: "Gebirgspanorama vom Zürichberg oberhalb der Karolinenburg in Fluntern, aufgenommen von Alb(ert) Heim und X(aver) Imfeld)
Objekt: 126251
Versandkosten
CHF 350.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Reisen (Welt), Tourismus, Fremdenverkehr, Panorama, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Heim, Albert / Imfeld, Xaver
Herausgegeben vom Verkehrsverein für Graubünden, Chur. Bern: Kümmerly & Frey, 1939. 1 Bl., Format: 46 x 35 cm (bxh); gefaltet 11.5 x 17.5. Panoramakarte des Nationalparkgebiets
Objekt: 164363
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Engadin, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Zch.: Ulrich, 1864. [4], 130, [2], 13 S., Karte durch Fotokopie ersetzt. Einband: Brauner bedruckter Or.Umschlag. Format: gr.8°. Mit ausführlicher Liste der Frachtpreise für Baumwolle, Kaffee, Zucker von verschiedenen europäischen Destinationen durch den Gotthard
Objekt: 119357
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Handel, Firmengeschichte, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Helvetica, Karten, geographische, Bahngesellschaft, Eisenbahnkarte, geografisch; 19. Jahrhundert; Deutsch
1909-1959. Hrsg. vom Schweizerischen Bund für Naturschutz unter der Redaktion von Dieter Burckhardt, Erich Schwabe, Willy Zeller. Bern: Paul Haupt, 1960. 192 S., mit 16 Farbtafeln, einer gefalteten s/w Karte sowie 96 ganzseitigen s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.Ln. mit Schutzumschlag. Format: 8°. Reihe: Schweizer Heimatbücher 95/96.
Erstausgabe.
Objekt: 151989
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Verbände, Helvetica, Naturschutz; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schwabe, Erich / Zeller, Willy / Burckhardt, Dieter
Touristenblätter für Alpenfreunde und Pensionsgäste. Luzern: Prell, 1880. 63, [1] S., mit Karte, Stadtplan und 8 Holzstichansichten. Einband: Original broschiert. Format: kl. 8°. Erstausgabe.
Objekt: 6372
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Reisen (Welt), Pilatus, Reiseführer, Rigi, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zch.: VPOD, 1933. 15 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Flugschrift Nr. 2 des VPOD Zürich.
Objekt: 102311
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Wirtschaft, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Maßstab 1:500000. Distanzberechnung von A. Ringier, Topograph des eidg. topogr. Bureau. Bern: Kümmerly & Frey u. A. Francke, 1910. 1 Bl., Einband: Auf Leinen aufgezogen. Format: 76.5 x 56.5 cm, gefaltet 11 x 19 cm. Mehrfarbige Karte mit Landes- und Kantonsgrenzen, Strassen, Eisenbahnen und anderen Verkehrswegen, dazugestellt jeweils in ganzen Zahlen und Brüchen Angaben zur Marschzeit. Die Karte ist auf eine feine weisse Leinwand aufgezogen und diese auf der Rückseite mit den Profilen der wichtigsten Routen der Schweiz mit Angabe der Gefällsverhältnisse in Prozenten und der Länge in Kilometer bedruckt sowie mit drei Übersichtskarten, davon eine für Radfahrer, und einer Erklärung der Distanz- respektive Marschzeitberechnung. Das Titelbild zeigt eine alpine Landschaft mit Automobilisten, einer Radfahrerin und einem Wandererpaar mit Rucksack und langem Wanderstab. Selten
Objekt: 144346
Versandkosten
CHF 70.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Geographie, Helvetica, Karten, geographische; 20. Jahrhundert; Deutsch
Karte: herausgegeben von den Directionen der Rigi-Bahn (Vitznau), der Art-Rigi-Bahn (Goldau), u. der Scheidegg-Bahn und den Besitzern der Hôtels Kulm, Staffel, Kaltbad, First und Scheidegg . Entworfen und gezeichnet von F[ridolin] Becker, Prof[essor]. Winterthur: J. Schlumpf, [1901]. Einband: Einblatt. Format: 48 x 337,5 cm (bxh). Erstausgabe. Mehrfarbige Karte mit der Rigi im Zentrum, Massstab 1:50.000, Äquidistanz 30 Meter, mit "Erlaubnis des eidgenössischen topographischen Bureau's nach dessen Aufnahmen". Am weitesten nördlich liegt Oberwil (hier noch Oberdorf), südlich Buochs, westlich Meggen und östlich Seewen. Zu sehen sind neben dem Rigi-Komplex der Vierwaldstättersee, der Zuger- und der Lowerzersee sowie der südlichste Teil des Aegerisees. Küssnacht am Rigi wird noch ohne Schluss-t geschrieben und das Bergsturzgebiet von Arth-Goldau ist andersfarbig markiert. Wegen der strengen Ausrichtung von Sonn- und Schattseite entlang der Rigi-Grate sehr attraktives Kartenblatt. Bemerkenswert ist auch die Kooperation der Herausgeberschaft von Bahnen und Hotels
1 Bild

Objekt: 166808
Versandkosten
CHF 70.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Kartographie, Tourismus, Fremdenverkehr, Rigi, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Becker, Fridolin
Switzerland. Luzern: Bucher, [1956]. 13 S., mit teils gefalteten farbigen und s/w-Abbildungen nach Fotografien und mit Illustrationen sowie 2 Karten. Einband: Original broschiert. Format: 8°. Titelblatt mit der Ergänzung "Free! This folder entitles you to a souvenir gift from the Mayor of Lucern"
Objekt: 120936
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Firmenschrift, Firmenkatalog, Helvetica; 20. Jahrhundert; Englisch; Wey, Max
Stand am 31. Dezember 1929. Bln.: Selbstverlag des Verbandes der Gemeinde- und Staatsarbeiter, 1930. 418 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°.
Objekt: 160878
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tarifverträge, 20. Jahrhundert; Deutsch
Agence Officielle des Chemins de fer fédéraux. 20, Rue Lafayette, Paris. Zch.: Orell Füssli, 1923. 1 Bl., Format: 58 x 45 cm (bxh); gefaltet 10 x 23 cm.
1 Bild

Objekt: 121525
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Eisenbahn, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica, Karten, geographische, Eisenbahnkarte, geografisch; 20. Jahrhundert; Französisch
Hrsg. von der Geschäftsstelle im Auftrage des Landesvorstandes. Zch.: Druck Arthur Wursten, 1937. 154 S, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Schriften des Landesringes Nr. 4.
Erstausgabe. Lexikon über den Landesring mit einem alphabetischen Sachregister
Objekt: 163578
Versandkosten
CHF 34.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Wirtschaft, Landesring der Unabhängigen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Ihren Freunden gewidmet von der Dr. A. Wander A.G. Bern. Bern: [s.n.], [1928]. 16 S., mit s/w Illustrationen nach Fotografien und einer zweifarbigen Zeichnung. Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: 8°. Mit der Broschüre wird die Übernahme der stillgelegten Fabrik der Nestle & Anglo Swiss Condensed Milk Co in Neuenegg durch die Wander AG im Jahr 1927 gefeiert. Von Bern nach Neuenegg verlagert wurde zuerst die Malzextration für die Herstellung von Ovomaltine.
3 Bilder

Objekt: 165938
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Wirtschaft, Firmenschrift, Firmenkatalog, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Stiftung Amrein-Troller. Luzern: Druck Bucher, 1933. 48 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.kt. mit Klammerheftung. Format: kl.8°. Mit einer Erklärung des geologischen Teiles, zwei ganzseitigen Ansichten des Terrains vor den Ausgrabungen im Oktober 1872 und nach den Ausgrabungen im Jahre 1875 sowie einer Aufzählung der Schweizerischen Alpen-Tiere. Auf der letzten Seite eine Beschreibung des Löwendenkmals, das an den Widerstand der Schweizergarde von Louis XVI beim Sturm der Tuilerien von 1792 erinnert
Objekt: 150029
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Museen, Geologie, Helvetica, Gletscher, Glaziologie; Gegenwart, 20. Jahrhundert, unbestimmt; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0