Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Wirtschaftsbereiche

Seite 1 von 9
Bern: Dalp'sche Buchhandlung (C. Schmid), [1840]. 1 Blt, mehrfach gefalttet, Einband: bedruckte Klappenmappe mit Schliessbändel. Format: 150x23 cm, 16x24 cm (bxh). Erstausgabe. Titel auf der Einbanddecke: Panorama vom Brienzer Rothorn Nach G[ottflieb] Studer Lithographiert von [Jakob] F[riedrich] [Ferdinand] Lips, Bern. Farbig lithographiertes Panorama von der Baumgartenfluh bis zum Furgge Gütsch. Mit einer ausführlich beschrifteten Kopfzeile sowie einer Fusszeile. Auf der Innenseite des Hinterdeckels ist ein dreiseitiger Text von Gottlieb Studer über das Brienzer Rothorn montiert, entnommen der "Schilderung der in Bern's Umgebungen sichtbaren Gebirge". Selten
7 Bilder

Objekt: 167020
Versandkosten
CHF 400.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Geographie, Tourismus, Fremdenverkehr, Panorama, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Lips, Jakob Friedrich Ferdinand
Centre de Villégiature et de Tourisme. Dole: Oudet, o.J.. 1 Blatt, 4 x gefaltet, Länge 42 cm, mit farbiger Titelillustration und farbigem Panorama nach Zeichnungen von Ch. von Ziegler, verso mit Stadtplan von Annecy und Hotelinformationen. Format: kl.8°. Werbeprospekt für die Hotels in Annecy, Frankreich. das Panorama zeigt eine Ansicht vom Lac d'Annecy bis zum Mont-Blanc
Objekt: 120941
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Tourismus, Fremdenverkehr, Leporello, Panorama, Mont Blanc, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Ziegler, Ch. von
Bellinzona: Typographie-Lithographie, 1909. 88 S., mit zahlreichen Schwarz-Weiss-Abbildungen auf Tafeln und im Text sowie eine mehrfarbige gefaltete Karte und eine mehrfarbige Deckelillustration. Einband: farbig illustr. Or.kt. Format: kl.8°. Erstausgabe. Attraktives Bändchen mit verschiedenen Textbeiträgen zur Kulturgeschichte, der Wirtschaft und der Umgebung von Bellinzona
Objekt: 148830
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Reisen (Welt), Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch
Maßstab 1:500000. Distanzberechnung von A. Ringier, Topograph des eidg. topogr. Bureau. Bern: Kümmerly & Frey u. A. Francke, 1910. 1 Bl., Einband: Auf Leinen aufgezogen. Format: 76.5 x 56.5 cm, gefaltet 11 x 19 cm. Mehrfarbige Karte mit Landes- und Kantonsgrenzen, Strassen, Eisenbahnen und anderen Verkehrswegen, dazugestellt jeweils in ganzen Zahlen und Brüchen Angaben zur Marschzeit. Die Karte ist auf eine feine weisse Leinwand aufgezogen und diese auf der Rückseite mit den Profilen der wichtigsten Routen der Schweiz mit Angabe der Gefällsverhältnisse in Prozenten und der Länge in Kilometer bedruckt sowie mit drei Übersichtskarten, davon eine für Radfahrer, und einer Erklärung der Distanz- respektive Marschzeitberechnung. Das Titelbild zeigt eine alpine Landschaft mit Automobilisten, einer Radfahrerin und einem Wandererpaar mit Rucksack und langem Wanderstab. Selten
Objekt: 144346
Versandkosten
CHF 70.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Geographie, Helvetica, Karten, geographische; 20. Jahrhundert; Deutsch
Herausgeber: Tourist-Service. Zürich: Tourist-Verlag, um 1960. ca. 170 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien, mit einer Schweiz-Karte in einem Steckfach und diversen Routen-Karten. Einband: Original kartoniert mit Klappendeckel. Format: 8°. Reihe: Europa-Tourenbuch, Band 1.
Nach Regionen und Alpenstrassen geordneter Reiseführer für Autofahrer in der Schweiz. Mit Beschreibungen der Orte, Regionen und Routen sowie Karten der diversen Routen, diese mit Höhenprofilen und Distanzangaben. Bemerkenswert ist das umfangreiche nach Marken geordneten Register der Autogaragen, mit den Adressen der Generalvertretungen und den Filialen. Verzeichnet sind alle Marken jener Jahre, von Borgward über De Soto, Hillman, Humber, Minor, Nash, Riley, Singer, Studebaker und Wolseley usw. Weil Dyna-Panhard nicht (mehr?) dabei ist, dürfte der Führer in den späten 1950er oder frühen 1960er Jahren erschienen sein. Weil von dem Führer weder Folgeauflagen zu finden sind, ebensowenig wie weitere Bände vom "Europa Tourenbuch", ist anzunehmen, dass das Projekt frühzeitig scheiterte
4 Bilder

Objekt: 166434
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geographie, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Avec le Chemin der Fer Rhétique à travers les Grisons (Suisse). Chur: Rhätische Bahn, [um 1950]. 10 Bl., mit 44 s/w-Abbildungen nach Fotografien sowie mehrfarbigen Panoramakarten und einer Netzkarte. Einband: Or.br. Format: gr.8°, quer, schmal/hoch gefaltet. Erstausgabe. Ein attraktiver 33x24 cm (bxh) grosser querformatiger Prospekt mit Doppelfalz. Die insgesamt 15 mehrfarbigen Panoramakarten, zumeist ein Drittelseite hoch, sind auf 15 Seiten verteilt, daneben angeordnet sind jeweils zu den Streckenabschnitten passende s/w-Abbildungen von Fotografien. Die Panorama-Karten sind nummeriert und diese in die Netzkarte eingetragen. Ein allgemeiner Text über die Rhätischen Bahnen und die Bildlegenden sind zweisprachig (deutsch, französisch). Mit Fotos von Meerkämper, Albert Steiner, Pedrett, Juon und zahlreichen anderen
Objekt: 160695
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Eisenbahn, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica, Rhätische Bahn; 20. Jahrhundert; Deutsch; Meerkämper, Eugen / Steiner, Albert
Bulletin touristique. No. 29 - 24 avril au 9 mai 1962. Neuchâtel: Maison du tourisme, 1962. 19 S., mit Abbildungen nach Fotografien. Format: kl. 8°. Text dreispachig (Französisch, Deutsch, Englisch)
Objekt: 164353
Versandkosten
CHF 12.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch, Englisch
Gesammelt und zusammengestellt von Otto Eggstein. Luzern: Räber, 1946. 20 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen. Einband: Or.kt. mit Klammerheftung. Format: kll.8°.
Objekt: 139168
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Handwerk, Gewerbe, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Eggstein, Otto
Revue mensuelle illustrée. Moscou: Edition d'état de la RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen, teils doppelseitigen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: URSS en construction, 1930, No. 4.
Sonderheft mit einer 31seitigen Reportage über den Bau des Kraftwerks Dnieprostroi und einer 16seitigen Reportage über den Bau der "Turksib", der Eisenbahnlinie von Turkestan nach Sibieren (Frunse-Semipalatinsk). Gestaltung des Hefts Nikolaj Troschin (Trochine. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 120215
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kulturgeschichte, Fotografie, Eisenbahn, Energie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Französisch; Gorkij, Maxim / Trošin, Nikolaj Stepanovic
Zch.: Orell Füssli, o.J.. 1 Bl., mit 9 Schwarz-Weiss-Abbildungen nach Fotografien von Jean Gaberell und Albert Steiner, verso mit einer farbigen Touristenkarte (Massstab 1:75000). Format: 60 x 54 cm (bxh) gefaltet 10 x 18 cm. Herausgegeben von der Dampfschiffgesellschaft des Vierwaldstättersees
Objekt: 120947
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Schiffe: Binnenschifffahrt, Segeln, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica, Karten, geographische; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gaberell, Jean / Steiner, Albert
Lyon: Ed. des Guides Pol, [s. a.]. 1 Bl., Einband: Original kartoniert. Format: kl.8°, 15,5 x 44 cm, gefaltet. Titelfeld Panorama: "Cliché de la Photoglob & Cie. Zurich"; "pris du Brévent"; "Altitudes de H. et J. Vallot", interprétation de M. M. Cl. Joublot et F. Bererd
Objekt: 165672
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Tonträger: Tourismus, Fremdenverkehr, Alpen, Mont Blanc; 20. Jahrhundert; Französisch
gez[eichnet] von L[udwig] Schröter. o.O.: o.V., um 1990. mehrfach gefaltet, Einband: ungebunden. Format: 204 x 18,5 cm; 12 x 18,5 cm (bxh). Einseitig bedrucktes Faksimile neueren Datums. Vom Gallegione bis zum Duana-Pass, Kopfleiste mit Gipfelnamen mit Höhenangabe. Das Original wurde im September 1898 aufgenommen, gedruckt wurde es bei J. Schlumpf Winterthur. Das Titelblatt zeigt den Piz Lunghino (auch Piz Lunghin), eingeklinkt ist eine kreisrunde Sicht des Maloja Palace 1800
2 Bilder

Objekt: 97109
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Tourismus, Fremdenverkehr, Geographie, Alpen, Faksimile, Reprint, Nachdruck, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schröter, Ludwig
Stiftung Amrein-Troller. Luzern: Druck Bucher, 1933. 48 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.kt. mit Klammerheftung. Format: kl.8°. Mit einer Erklärung des geologischen Teiles, zwei ganzseitigen Ansichten des Terrains vor den Ausgrabungen im Oktober 1872 und nach den Ausgrabungen im Jahre 1875 sowie einer Aufzählung der Schweizerischen Alpen-Tiere. Auf der letzten Seite eine Beschreibung des Löwendenkmals, das an den Widerstand der Schweizergarde von Louis XVI beim Sturm der Tuilerien von 1792 erinnert
Objekt: 150029
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Museen, Geologie, Helvetica, Gletscher, Glaziologie; Gegenwart, 20. Jahrhundert, unbestimmt; Deutsch
(Preislite der) Fabrik hygienischer Nahrungsmittel Gland (Schweiz). (Gland): 1920. (4) S., mit eingeklebter grüner Preisliste Stand Mai 1920 in kleinerem Format. Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 144509
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Handel, Firmengeschichte, Firmenschrift, Firmenkatalog, Helvetica, Nahrung, Nahrungsmittel, Lebensmittel; 20. Jahrhundert; Deutsch
Hrsg. vom Offiziellen Verkehrsbureau Bern auf Veranlassung des Verschönerungs- und des Verkehrsvereins für Bern und Umgebung. 4. Auflage. Bern: Stämpfli, um 1880. 20 S., mit einem mehrfach gefaltete Stadtplan von Bern, zwei Kartenskizzen auf vorderem Innenumschlag und 11 s/w Abbildungen nach alten Vorlagen. Einband: Or.br. Format: kl.8°.
Objekt: 121597
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0