Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Wirtschaft

Seite 1 von 20
Zentrum für Alpenflüge. Bern: Verkehrsverein der Stadt Bern, 1930. mehrfach gefaltet, mit 9 Abbildungen nach Fotografien sowie einem kleinen Übersichtsplan in Sepia. Einband: Einblatt. Format: 71 x 21,5 cm, 12 x 21,5 cm. Doppelseitig gedruckter Prospekt veranstaltet anlässlich der ersten schweizerischen Ausstellung für Hygiene und Sport vom 19. Juli bis 14. September 1931. Nebst einem Text zu dieser Ausstellung, eine Liste der Hotels und Pensionen, Hinweise zu touristischen Angeboten und eidgenössischen Behörden sowie ein allgemeiner Text zur Stadt und ihren Attraktionen. Bemerkenswert ist der deutliche Hinweis "Zentrum für Alpenflüge" auf dem Titelblatt - im Prospekt werden dafür nur zwei Zeilen in den Angeboten aufgewendet. Wer Gestalter von Titelblatt und Rückseite des Prospekts, mit dem Monogramm "E. HRll." ist, konnte nicht ermittelt werden
3 Bilder

Objekt: 167001
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Sozialmedizin und Gesundheitswesen, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
im Salonwagen der Räthischen Bahn. Chur: Rhätische Bahn, o. J.. 1 Bl., Mit Abbildungen nach Fotografien. Einband: Einblatt. Format: 31.2 x 20.8 cm, gefaltet 10.4 x 20.8 cm. Auf Titel Fotografie des "Krokodils" Nr. 407 der Rhätischen Bahn. Mit Abbildungen nach Fotografien einer Hochzeitsgesellschaft auf einer Reise mit den Salonwagen und weiteren Abbildungen, die das Interieur der Salonwagen zeigen. Auf der Rückseite kurze Geschichte der Salonwagen der Rhätischen Bahn sowie Informationen zu Preisen und Strecken
Objekt: 160339
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Eisenbahn, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica, Bahngesellschaft, Rhätische Bahn; 20. Jahrhundert; Deutsch
Volume I, Number 2 - March 1930. New York: Time Inc., 1930. 152 S., mit einer farbigen Umschlagzeichnung sowie zahlreichen teils farbigen Abbildungen nach Fotografien und mit Karten und Zeichnungen. Einband: illustr. Or.br. Format: 4°. Die zweite Nummer des ersten Jahrgangs dieser Zeitschrift. Unter anderem mit einer Bestandesaufnahme über das Eisenbahnsystem der USA (mit farbigem Streckennetz), einer doppelseitigen stilisierten Karte von Wallstreet (bei jedem Haus die Besitzer, resp. die darin untergebrachten Firmen und weitere Details), ein zehnseitiger Beitrag über Mitsui-Empire mit Fotos, farbigen Karten und Fotoporträts und einem sechsseitigen Beitrag über den Stierkampf und seine wirtschaftliche Bedeutung (mit farbigen Abbildungen sowie s/w-Reproduktionen von Goya-Grafiken und zahlreichen äusserst attraktiven teils farbigen Anzeigen). Diese Ausgabe gehört zu den schönsten Beispielen des typischen "Fortune-Style", sowohl was die grafische Gestaltung betrifft als auch das Inhaltliche, also den Text und die grafische Gestaltung
Objekt: 140427
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Wirtschaft, Eisenbahn, Illustrierte Bücher, Stierkampf, Tauromachie; 20. Jahrhundert; Englisch
Probleme historischer Unterschichtenforschung. Herausgegeben von Hans Mommsen und Winfried Schulze. Stgt.: Klett-Cotta, 1981. 585 S., Einband: Or.Lwd., mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Reihe: Geschichte und Gesellschaft, 24.

ISBN: 3129131906
Objekt: 77371
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Soziologie, Arbeit, Politik und Zeitgeschichte, unbestimmt; Deutsch; Mommsen, Hans / Schulze, Winfried
Die im Hauptausschuss des Reichstages gegebene Darstellung über unerlaubte Gewinne, die in den Daimlerwerken gemacht worden sein sollen, beruht auf Angaben eines ehemaligen Beamten, der von der Firma wegen Untreue schon am 12. Januar 1918 entlassen s. Stuttgart-Untertürkheim: Daimler-Motoren-Gesellschaft, 1918. 1 Bl., Einband: Einblatt. Format: 4°. Daimler-Benz wehrt sich in der Erklärung gegen die Beschuldigung, sich mit Preismanipulationen und Drohungen, den Betrieb stillzulegen, kriegswirtschaftliche Vorteile erschlichen zu haben. Druckvermerk 18/442. 12.3.18, 15.000. Mit dem Ausfuhrzeichen des XIII. Armeekorps (Stuttgart)
Objekt: 163740
Versandkosten
CHF 160.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Preistheorie, Preispolitik, Zeitgeschichte ab 1914, Weltkrieg I; 20. Jahrhundert; Deutsch
Agence Officielle des Chemins de fer fédéraux. 37, Boulevard des Capucines, Paris. Zch.: Orell Füssli, 1925. 1 Bl., 6 x gefaltet, Format: 59 x 44 cm (bxh); gefaltet 10 x 22 cm. Farbige Eisenbahnkarte der Schweiz mit französischem Text, verso mit 12 s/w Abbildungen nach Fotogafien, davon eine als Titelblatt, sowie erklärendem Text in französischer Sprache
1 Bild

Objekt: 121526
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Eisenbahn, Helvetica, Karten, geographische, Eisenbahnkarte, geografisch; 20. Jahrhundert; Französisch
Herausgegeben vom Verschönerungsverein Zürich. Gezeichnet von E. Frtischi, Geom. in Oberstrass. Maasstab: 1:10000. Zch.: Hofer u. Burger, 1891. 1 Bl., mehrfach gefaltet, Einband: Or.Hlwd.-Mappe. Format: 56 x 42 cm (bxh); gefaltet 13 x 21 cm. Hauri (Hofer & Burger) 331. Lithographierte Karte. Auf der Vorderseite der Mappe eine Abbildung der Restauration zur Jacobsburg und auf der Rückseite der Mappe das ein Alpen-Panorama. Unten links Anmerkung "Rev. Frühjahr 1891"
2 Bilder

Objekt: 161340
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Geographie, Helvetica, Karten, geographische; 19. Jahrhundert; Deutsch; Fritschi, E.
Progetto di legge per concedere al Governo la facoltà di prender parte ad un Consorzio internazionale per promuovere l'esecuzione di una Ferrovia attraverso il San Gottardo e Documenti giustificativi. Firenze: Tipografia Tofani, 1866. 124, VIII S., mit zahlreichen Tabellen und 2 gefalteten Karten im Anhang. Einband: Hldr. Format: 4°. Documenti giustificativi. Parte III. Studi commerciali. Documenti ed atti della commissione commerciale istituita con decreto ministeriale de' 14 luglio 1865. Schlichter, privater, brauner Hldr.Einband
Objekt: 120045
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Firmengeschichte, Wirtschaft, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Helvetica, Bahngesellschaft; 19. Jahrhundert; Italienisch
Ausstellung einer Hamburger Privatsammlung im Münzkabinett des Museums für Hamburgische Geschichte [...] vom 20. März bis 2. Juni 1991. Hamburg: Museum für Hamburgische Geschichte, 1991. 140 S, mit zahlreichen Abbildungen. Einband: Original-Pappband. Format: gr.8°. Ausstellung von 698 Goldmünzen aus der insgesamt 1433 Prägungen umfassenden Sammlung des Hamburger Robert Vogt
2 Bilder

Objekt: 166847
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Münzen, Noten, Medaillen, Börse, Münzen, Medaillen; unbestimmt; Deutsch; Mages, Otto / Vogt, Robert
Funktionale Gestaltung im 19. Jahrhundert. Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich. 11. September bis 24. Oktober. Zürich: Kunstgewerbemuseum, 1971. 90, (114) S., Mit 111 s/w-Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln. Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 284 des Kunstgewerbemuseums Zürich.
Gestaltung der Ausstellung in Züich: Fritz Schmocker
Objekt: 148202
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Handwerk, Gewerbe, Ausstellungen, Ästhetik und Kunsttheorie (alle Künste), Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schmocker, Fritz
Für die Sektion Pilatus des SAC gezeichnet und gestochen von X[aver] Imfeld, Ingenieur. zweite verbesserte Auflage. Luzern: C. F. Prell, [1888]. Einband: Original-Halbleinwand. Format: 312 x 23,5 cm (bxh); gefaltet 125 x 24,5 cm. Das erste von Xaver Imfeld gezeichnete und gestochene Panorama. Die erste Ausgabe erschien 1877. Den Auftrag dazu gab die Sektion Pilatus des SAC. Den Vertrieb besogte die Luzerner Verlagsbuchhandlung C. F.Prell auf Rechnung der Sektion Pilatus, es wurde aber nicht Teil den jährlich erscheinenden "Artistischen Beilagen" des SAC. Zehn Jahre später erschien, gedruckt bei Thellung & Stauffacher, Zürich, die vorliegende zweite Auflage, etwas verbessert, koloriert und mit einem illustrierten Klappenumschlag mit rotem Leinenrücken
2 Bilder

Objekt: 165675
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Bergsteigen, Panorama, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Imfeld, Xaver
Ein Hülfsbüchlein für Jedermann bei Einführung der neuen Masse und Gewichte. Bearbeitet von G. Loosli. Dritte Auflage. Thun: Stämpfli, 1876. 26, (2) S., Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°.
Objekt: 133691
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Maße, Gewichte, Waagen, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Loosli, G.
Bern: Schweizer Freiland-Freigeld-Verlag, 1921. 43 S., Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. gedruckt in Fraktur
Objekt: 71470
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Freidenker, Wirtschaft, Freigeld, Freiwirtschaft, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Herausgegeben vom Verschönerungsverein Zürich. Gezeichnet von E. Frtischi, Geom. in Oberstrass. Maasstab: 1:10000. Zch.: Hofer u. Burger, 1891. 1 Bl., Format: 60 x 47 cm (bxh), ungefaltet. Hauri (Hofer & Burger) 331. Lithographierte Karte. Unten links Anmerkung "Rev. Frühjahr 1891"
Objekt: 161549
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Geographie, Helvetica, Karten, geographische; 19. Jahrhundert; Deutsch; Fritschi, E.
Plan de Ville. o.O.: o.V., o.J.. 1 Bl., mit 5 Schwarz-Weiss-Illustrationen und einem Stadtplan. Format: 30 x 28 cm (bxh); gefaltet 10 x 14 cm. 3-fach gefalteter farbiger Plan
Objekt: 120940
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Städteansicht, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0