Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 72
Blätter 1- 3. o. O.: Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1886. 3 Bll., Format: Je 49 x 22 cm (bxh); gefaltet 12 x 22 cm. Panorama in 3 Teilen auf 3 Blättern
Objekt: 165057
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Geographie, Bergsteigen, Panorama; 19. Jahrhundert; Deutsch
Schweizer Monatsschrift für Architektur, Freie Kunst, Angewandte Kunst. Offizielles Organ des Bundes Schweizer Architekten BSA und des Schweizerischen Werkbundes SWB. Zch.: Fretz, 1937. S. 193-224, I-XXIV, mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien und Plänen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Das Werk, Jahrgang XXIV, 1937, Heft 7.
Enthält unter anderen einen Beitrag über das Verwaltungsgebäude der Firma Hoffmann, La Roche & Co. in Basel und über das Wohn- und Geschäftshaus am Heimplatz in Zürich der Architekten Heinrich Müller und Johann Alfred Freytag
Objekt: 165893
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Visuelle Künste, Architektur, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Paris: Le terrain vague, 1962-1971. 24 Nummern in 20 Heften, mit zahlreichen s/w Illustrationen nach Filmbildern. Einband: Original-Broschur. Format: 8°; 4°. Reihe: Midi-minuit fantastique, Nr. 1-24.
Herausgegeben von Eric Losfeld. Komplett, erste Serie Nr. 1-13 in 8°, zweite Serie Nr. 14-24 in 4°
5 Bilder

Objekt: 166909
Versandkosten
CHF 900.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Geschichte und Theorie des Films, 20. Jahrhundert; Französisch; Losfeld, Eric
Band XLI. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 6 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 41. Jahrgang 1905/1906.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 41 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. II. Massif du Mont Blanc. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Relevés de X. Imfeld. Documents de Louis Kurz. Berne: Etablissement cartogr. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Francke.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 27 x 37 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.2. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. [Feuille II.]. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Eymann, Fr. Blick vom Grauhaupt (3315 m.) auf die Penninischen Alpen. Naturaufnahmen von F[r]. Eymann (Burgdorf). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 84 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 150. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck, schwarz. Zinggeler-Danioth, R[udolf]. Panorama vom Piz Muraun (bei Curaglia, Bündner Oberland). Naturaufnahme von R[udolf] Zinggeler-Danioth (Section Uto). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 86 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 151. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck, schwarz. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Glacier de Baltoro. (Rive Nord). Panorama due Camp I. Liligo (3900 M). Sommets sans noms et inexplorés de 6000 à 8000 mètres. Juin 1902. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 57 x 14 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 152. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Panorama du Camp VII (Doxam 4730 m). Juin 1902. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 56 x 12 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 153. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Cirque supérieur du Glacier de Yalung (Himalaya népalais). Septembre 1905. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 70 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 154. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck
Objekt: 164280
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Jacot-Guillarmod, Jules / Eymann, Fr. / Barbey, Albert / Zinggeler-Danioth, Rudolf
Veranst. vom Schwedischen Werkbund und vom Reichsverband schwedischer Architekten ; 9. Juni - 21. Aug. 1949. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1944. 39 S., 16 Bl., mit s/w Abbildungen auf 32 Tafeln. Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Reihe: Wegleitungen 177 des Kunstgewerbemuseums Zürich.
Einführung von Johannes Itten.
Objekt: 165310
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kunstgewerbe und Handwerk, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Itten, Johannes
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1995. 6 Hefte, je 48 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1-6, 1995.
Heft 1: Hans Rudolf Bosshard über "Aussenbeschriftungen. Wahrnehmung und Lesbarkeit von Schrift im Stadtbild." Ausserdem Plakatentwürfe für die gdz, Wettbewerb. Im französischsprachigen Teil Max Bill "Sur la typographie" und Jan Tschichold "Foi et réalité". Heft 2: Aufsatz von Max Caflisch über "Die Cancelleresca in Vergangenheit und Gegenwart anhand der Poetica dargestellt". Ausserdem Christoph Hegger: "Die Zeit in den Kulturen. Ein Kalender". Im französischsprachigen Teil "Adrian Frutiger raconte ..." und Aufsatz von Roger Chatelain: "La fausse route de Francis Thibaudeau". Heft 3: Aufsatz von Hans Rudolf Bosshard: Lesbarkeit, Lesefreundlichkeit und typografische Gestaltung, Teil 1, ausserdem Aufsatz von Max Caflisch über die Stone Print. Im französischsprachigen Teil Aufsatz von Roger Chatelain: Comment Jan Tschichold voyait la "Nouvelle Typographie en 1930 ...". Heft 4: Teil 2 des Aufsatzes von Hans Rudolf Bosshard: Lesbarkeit, Lesefreundlichkeit und typografische Gestaltung, ausserdem Max Caflisch über die Big Caslon. Im französischsprachigen Teil "Maximilien Vox. Son analyse dans les années soixante ..." und "Le chantre de la 'graphie latine'" von Roger Chatelain. Heft 5: Design und Typografie aus Kuba; Heft 6: Max Caflisch: Silica, die neue Egyptienne. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165748
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Plakate, Typographie, Design, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Tschichold, Jan / Bill, Max / Frutiger, Adrian / Bosshard, Hans Rudolf / Caflisch, Max / Hegger, Christoph
München: Simplicissimua, [1913]. 104 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°. Eine Sammlung von Texten und Illustrationen aus dem Simplicissimus. Als Vortitel der Leitspruch: "Weist ihn zurück, Lasst nich den Krieg herein ins Land! So wehrt ihm selbst und haltet stand Und legt der lieben Heimat Glück Nicht erst in Gottes Vaterhand!, gedruckt in Fraktur
Objekt: 166583
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Karikatur (ohne einzelne Künstler), Weltkrieg I; 20. Jahrhundert; Deutsch
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Isogis, 1933. [20] Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Maks Alpert und Michail Prechner. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 11, 1933.
Das Heft ist dem zehnjährigen Jubiläum Burjat-Mongoliens gewidmet. Montage von I. Urasow. Übersetzung von A. Grossmann, Die mittleren 4 Blätter nur halb hoch, sie zeigen sozursagen die Sicht aus den Flugzeugen, die oben auf den Seiten vorher und nachher abgebildet sind. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 119532
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Fotografie, Kulturgeschichte, USSR im Bau, Sibirien; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Grossmann, A. / Al'pert, Maks Vladimirovic / Prechner, Michail / Urasow, I.
Schweizerische Volkslieder hrsg. von Otto von Greyerz. Mit Buchschmuck von Rudolf Münger. Sechstes Bändchen. Bern: A. Francke, 1976. 80 S., farbige Deckelillustration und Buchschmuck von Rudolf Münger. Einband: Illustr. Or.kt. Format: 8°. Reihe: Im Röseligarte, sechstes Heft.
Neudruck 1976,Nachdruck nach der Erstausgabe. Jedes Lied mit Noten, dazu eine Kopfillustration und einer Schlussvignette in Holzschnitt nach Rudolf Münger. Im Anhang Erläuterungen zu jedem Lied und zudem ein Gesamtverzeichnis zu allen 6 Heften
Objekt: 141510
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, Helvetica; unbestimmt; Schweizerdeutsch; Greyerz, Otto von / Münger, Rudolf
Paris: Maeght, 1979. 24 S., mit 2 farbigen Originallithographien doppelblattgross, 6 farbigen Abbildungen, 12 s/w Abbildungen. Einband: Or.kt. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 234, Mai 1979.
Erstausgabe. Mit einem Text von Julio Cortazar "Graffiti"
Objekt: 128874
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, Französisch; Cortazar, Julio / Tàpies, Antoni
Congrès international du cinéma à Bale. Genève; Paris: Trois Collines, 1945. 254, (3) S., mit s/w Abbildungen auf Tafeln. Einband: französische Broschur, nicht aufgeschnitten. Format: 8°. Reihe: Cahiers de Traits 10.
Dem Komitee des Kongresses gehörten unter anderen Peter Bächlin, Werner Schmalenbach und Georg Schmidt an
1 Bild

Objekt: 89362
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Film, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Schmidt, Georg / Bächlin, Peter / Schmalenbach, Werner
Band XIV. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1879. 8 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 14. Jahrgang 1878/1879.
Komplette Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 14 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Heim, Albert, [1849-1937]. Ueber die Erosion im Reussgebiete. Taf. I. Karte der Terasssen u. Thalstufen des Reussgebietes. 1:100'000. [Gezeichnet] von Albert Heim, Prof. Winterthur: Topogr. Anst. v. Wurster, Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1879. 1 Bl., 41 x 50 cm (bxh); gefaltet 13 x 21 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 23. Kolorierte Lithographie. 1 Karte und 4 Profile auf einem Blatt. Heim, A[lbert], [1849-1937]. Taf. II. Erosion im Reussgebiete. Fig. 1. Der untere Theil des Reusslaufes. 1:10'000. Fig. 2. - 5. Zwei Längsprofile und zwei Querprofile. [Gezeichnet] v. A[lbert] Heim. Winterthur: Topogr. Anst. v. Wurster, Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1879. 1 Bl., 52 x 35 cm (bxh); gefaltet 13 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 24. Kolorierte Lithographie. 1 Karte und 4 Profile auf einem Blatt. Mappentitel: Profiltafel zur Erosion des Reussgebietes. Heim, Albert, [1849-1937]. Taf. III. Nebelbild. Fig. 1. Einzelner Schattenumriss. Fig. 2. Construction der Schattenperspektive. Fig. 3. Nebelbild in den natürlichen Farben. [Gezeichnet von] Albert Heim. Winterhtur: Wurster, Randegger & Cie. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1879. 1 Bl., 68 x 35 cm (bxh); gefaltet 11 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen). Kolorierte Lithographie. Waeber, A[dolf], [1841-1913]. Sprachkarte der Alpen. 1: 2'000'000. [Gezeichnet] von R[udolf] Leuzinger nach Andree, Petermann, v. Czörnig, Berghaus u. A. zusammengestellt von A[dolf] Waeber. Berne Impr. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1879. 1 Bl., 52 x 34 cm (bxh); gefaltet 13 x 21 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 25. Kolorierte Lithographie. Imfeld, X[aver], [1853-1909]. Titlis-Panorama. Aufgenommen & lithogr. von X[aver] Imfeld, Ingen. von Sarnen. Mitglied der Sect. "Titlis" des S.A.C. Zürich: lith. v. J. J[acob] Hofer. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1879. 1 Bl., 200 x 18 bzw. 21 cm (bxh); gefaltet 13 x 21 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 68. Kolorierte Lithographie. Format unregelmässig. Fellenberg, Ed[mund] von, [1838-1902]. Panorama vom Gipfel des Scheuchzerhorns gegen Norden. Aufg. d. 6. Sept. 1877 v. Edm[und] v[on] Fellenberg. Farbenskizze v. W. Benteli. Bern. lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1879. 1 Bl., 58 x 18 cm (bxh); gefaltet 12 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 69. Kolorierte Lithographie. Studer, Gottlieb, [1804-1890]. Vom höchsten Gipfel des Lischanna 3103. Gez. v. G[ottlieb] Studer. Farbenskizze v. W. Benteli. Bern. lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1879. 1 Bl., 61 x 21 cm (bxh); gefaltet 13 x 21 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 70. Lithographie. Müller-Wegmann, J[ohann Jakob], [1810-1893]. Gebirgsansicht von Punkt 2524 neben dem Kistenpass. J[ohann Jakob] Müller-Wegmann, del. 14. Aug. 1876. Farbenskizze v. W. Benteli. Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1879. 1 Bl., 49 x 19 cm (bxh); gefaltet 12 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 71. Kolorierte Lithographie. Die Original-Mappe ist nicher mehr vorhanden
Objekt: 165260
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Heim, Albert / Fellenberg, Edmund von / Imfeld, Xaver / Müller-Wegmann, Johann Jakob / Waeber, Adolf
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1935. S. 301-340, mit zwei zweifarbigen Bogen und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 10, Oktober 1935, 3. Jahrgang.
Die zweifarbigen Bogen zeigen Beispiele von Photo-Typographie in der Werbung. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni
Objekt: 165633
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Werbung, Foto künstlerisch, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Ernst
Paris: Maeght, 1974. 25 (5) S., mit 12 farbigen Originallithographien, davon 2 doppelblattgross und 1 dreiblattgross, 50 s/w-Abbildungen. Einband: Or.kt. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 208, Februar 1974.
Erstausgabe. Mit einem Text von Jacques Dupin "Arctique"
Objekt: 129163
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Dupin, Jacques / Riopelle, Jean-Paul
Vom schweizerischen Militärdepartement genehmigt den 13. Januar 1912. o. O.: o. V., 1912. 76 S., mit 40 Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Drucksachennummer M. 1084
Objekt: 141053
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Turnen, Fitness, Turnen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0