Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Buch, Druck, Verlag

Seite 1 von 28
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1991. 32 S., S. 1-16, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI, Nr. 1, 1991.
Sonderheft Büchergilde Gutenberg, mit Beiträgen von Edgar Pässler, Albert Kapr, Hans Peter Willberg und anderen. Seite 8-16 Künstlerprotraits. Ausstattung Ursula und Jost Hochuli. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165778
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Büchergilde Gutenberg, Buchkunst, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Kapr, Albert / Hochuli, Jost / Willberg, Hans Peter / Pässler, Edgar / Hochuli-Gamma, Ursula
Vorwärts. Berliner Volksblatt. Zentral-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands. Bln.: Vorwärts Buchdruckerei, 1932. 1 Bl., Einband: Einblatt. Format: 2°. Reihe: Vorwärts, Sonderausgabe, Sonnabend, 23. April 1932.
Doppelseitig bedruckte Ausgabe des "Vorwärts". Mit dem Titel "Preussens beste Männer. Arbeit oder Zerstörung? Wähler und Wählerinnen entscheidet euch!" Mit Porträts von Otto Braun und Carl Severing. Anlass war die für den 24 April 1932 angesetzte Wahl in den Preußischen Landtag., gedruckt in Fraktur
2 Bilder

Objekt: 167122
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Geschichte, Politik, Sozialismus, Weimarer Republik; 19. Jahrhundert; Deutsch; Braun, Otto / Severing, Carl
Mit einer Notiz mit Bild über die Verhaftung von Carl von Ossietzky wegen "Verrats militärischer Geheimnisse". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 986 - 1004, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124857
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ossietzky, Carl von
(Im Auftrag des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller) hrsg. (von) Johannes R. Becher, Kurt Kläber, Hans Marchwitza, Erich Weinert, Ludwig Renn. Bln.: Internationaler Arbeiterverlag, 1932. 40 S., Einband: Or.kt. Format: 8°. Reihe: Die Linkskurve, 4. Jahrgang, Nr. 11-12.
Erstausgabe. Enthält: Hans Günther: "15 Jahre Sowjetliteratur"; Georg Lukacs: "Aus der Not eine Tugend"; Andor Gabor: "Zwei Bühnenereignisse" und andere Beiträge
1 Bild

Objekt: 116826
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Arbeiterliteratur, Zeitschriften, BPRS, Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller; 20. Jahrhundert; Deutsch; Becher, Johannes R. / Renn, Ludwig / Marchwitza, Hans / Gabor, Andor / Weinert, Erich / Lukács, Georg / Günther, Hanns / Kläber, Kurt
Mit einer zweiseitigen Reportage: "Zu alt! Die Not der älteren Angestellten". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 20 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124735
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Prag: Jan Burger, 1937. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125331
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Herausgegeben von Emil Brunner, Fritz Ernst, Eduard Korrodi. Erlenbach: Rentsch, [1939-1941]. 17 Hefte, Einband: Original kartoniert. Format: kl.8°. Reihe: Tornister-Bibliothek, Heft 1, 2, 4, 6-11, 13-19, 21.
1: Emil Brunner: Eiserne Ration [1939]; 2: Paul Niggli: Das Gotthard-Massiv [1939]; 4: Naturgeschichten aus der Schweiz. Herausgegeben von J[ean] Strohl. [Mit 1 Kartenskizze und 2 Tafeln.] [1939]; 6 Klassische Kurzgeschichten. Herausgegeben von Eduard Korrodi [1939]; 7: Ludwig Köhler: Vom grossen Buch Bibel [1940]; 8: Catherine Peyer: Aus den Erinnerungen einer Schweizer Marketenderin. Herausgegeben und eingeleitet von Th[eodora] Von der Mühll [1940]; 9: Emil Egli: Die Urbewohner der Schweiz im Eiszeitalter [1940]; 10: Paul Meyer: Henri Dunant und das Rote Kreuz [1940]; 11: Jakob Bosshart: Aus dem Leben des Bundesrates Ludwig Forrer 1845-1921[1940]; 13: Niklaus von Flüe. Herausgegeben von Eduard Korrodi. [1940]; 14: Arnold Büchli: Schweizersagen. [1940]; 15: Johannes Ramsauer: Im Bannkreis Pestalozzis: Erinnerungen. Herausgegeben von Fritz Ernst. [1940]. 16: Ernst Howald: Die Hochschulen der Schweiz [1940]; 17: William Brunner: Vom Sternenhimme [1940]; 18: Georg Thürer: Unsere Landsgemeinden [1940]; 19: Fritz Blanke: Ulrich Zwingli [1940]; 21: Paul Niggli und F. de Quervain: Die Bodenschätze der Schweiz [1941];
Objekt: 164570
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitschriften / Periodica, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ernst, Fritz / Korrodi, Eduard / Brunner, Emil / Bosshart, Jakob / Blanke, Fritz / Köhler, Ludwig / Meyer, Paul / Niggli, Paul / Pestalozzi, Johann Heinrich / Thürer, Georg / Niklaus von Flüe / Büchli, Arnold / Howald, Ernst / Quervain, Francis de / Brunner, William / Forrer, Ludwig / Von der Mühll, Theodora / Strohl, Jean / Zwingli, Huldrych / Ramsauer, Johannes
Ausstellung vom 19. September bis 29. Oktober 1961. Zch.: Kunstgewerbemuseum Zürich, 1961. (24) S., mit teils ganzseitigen s/w Abbildungen. Einband: Or.br. mit Klammerheftung. Format: 8°; quadratisch. Reihe: Wegleitung N° 242 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Zu den bekanntesten Werken von Morf gehört die Einbandgestaltung der Werkausgabe von Robert Walser bei Kossodo / Holle
Objekt: 109334
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Buch, Druck, Verlag, Helvetica, Bucheinband, Einband, Buchbinderei; 20. Jahrhundert; Deutsch; Morf, Friedhold / Morf, Friedhold
Zeitschrift für Praxis und Theorie des Marxismus. Begründet von Rosa Luxemburg und Franz Mehring. Bln.: Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten, 1923. 32 S., 4 S. Anzeigen, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die Internationale, Jahrgang 6, Heft 12.
Enthält unter anderem: Eduard Praski, Die Inflationspolitik der deutschen Bougeoisie. Emil Ludwig, Gold, Geld, Papier. Kobold, Die 21 Punkte der Sozialistischen Arbeiter-Internationale, gedruckt in Fraktur
Objekt: 119224
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Ludwig, Emil / Praski, Eduard
Mit einem zweiseitigen Artikel: "Marxismus oder wie die Welt geändert werden kann" von Alfred Kurella. Zudem: "Der Sprichwort-Song" von Friedrich Wolff. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 602 - 623, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124902
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kurella, Alfred / Wolff, Friedrich
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation - Editée par Syndicom syndicat des médias et . Basel: Schwabe, 2012. 68 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: tm - rsi - stm, Nr.1, 2012.
Enthält unter anderem von Hans-Rudolf Bosshard einen 20seitigen Beitrag "Walter Hächler, der erste Schweizer Typograf in Paris". Darin wird mit einer drei Spalten langen Liste die über ein Jahrhundert lange Tradition belegt, die Schweizer Künstler, Grafiker und Typografen zur Arbeit nach Paris gehen liess - und lässt. Ferner enthält das Heft einen mehrseitigen Beitrag "Style graphique japonais des années trente". Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographische Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 166120
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch; Bosshard, Hans Rudolf / Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Bosshard, Hans Rudolf / Hächler, Walter
Titelblatt mit Abbildung zur zweiseitigen Reportage: "Die streitbare Kirche. Enthüllungen über Waffenlager in einer Münchener Kirche". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1927. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124638
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Mit einer 2-seitigen Reportage: "1. Mai- die Rote Einheitsfront marschiert!". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 459 - 479, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 125112
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Учебники для школ I и II ступени и рабфаков, техникумов и школ взрослых; Педагогика (Učebniki dlja škol I i II stupeni i rabfakov, technikumov i škol za vzroslych. Pedagogika). Москва: Международная книга, 1932. 37, [2] S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Katalog der Lehrbücher für Schulen der ersten und zweiten Stufe, Arbeiterfakultäten, Technikum und Schulen für Erwachsene. Zweiter Teil Pädagogik
Objekt: 166482
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Buchhandel, 20. Jahrhundert; Russisch
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 1999. 6 Nummern, je 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1-6, 1999.
Heft 1 Sonderheft "Gestalterische Experimente", Dokumentation der Basiserweiterungsklasse an der Schule für Gestaltung; Heft 2 Sonderheft Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig; RSI: Fantaisies postmodernes ou l'Imprimerie artistique revisitée, par Alan Marshall; Heft 3 Sonderheft 16.Forum Typographie; RSI numéro spécial conçu et réalisé par l'Ecole des arts des Montagnes neuchâteloises La Chaux-de-Fonds; Heft 4 enthält unter anderem einen Beitrag über Webdesign; Heft 5: Marc Rudin über "Plakate des palästinensischen Widerstandes"; Heft 6 Numéro spécial: Le caractère singulier de la typographie française, par Muriel Paris. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165790
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Rudin, Marc / Marshall, Alan / Paris, Muriel
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0