Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Buch, Druck, Verlag

Seite 1 von 28
Neue Folge Bd. V. Hrsg. von Konrad F. Bauer, Bertold Hack und Heinz Sarkowski. Ffm.: Gesellschaft der Bibliophilen, 1967. 277 S., mit teils farbigen Abbildungen auf Tafeln und Textabbildungen. Einband: Or.Ln. mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Mit Beiträgen über Karl Wolfskehl und die Rupprecht-Presse von Margot Ruben, Heinrich Vogeler von Heinrich Wigand Petzet, Thomas Theodor Heine und das Buch von Eberhard Hölscher, Die "Bücherstube" von Heinz Sarkowski, die Presse Oda Weitbrecht, V. O. Stomps sowie die Soncino-Gesellschaft (mit Verzeichnis der Drucke) von Abraham Horodisch
Objekt: 107554
Versandkosten
CHF 52.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Buch, Druck, Verlag, Bibliographie, Soncino, jüdische Literatur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bauer, Konrad F. / Hack, Bertold / Horodisch, Abraham / Sarkowski, Heinz
Mit der zweiseitigen Reportage: " Hinter den Kulissen des Kriminalgerichts". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124672
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Sondernummer "Sport und Erholung". Mit einem Bildbericht: "In Fels und Eis" der Landesgruppe Schweiz des Touristenvereins "Die Naturfreunde". Prag: Jan Burger, 1937. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125313
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Basel: Beobachter, 1929. S. 354-381, [1] S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: ungebunden. Format: 4°. Reihe: Der Schweizerische Beobachter, Jahrgang X, Nr. 12, Juni 1936.
In einem offenen Brief an Bundesrat Motta plädiert der Herausgeben Max Ras für einen überstaatlichen Völkerbund, der imstande sein könnte, Völkerrechtsverletzungen zu ahnden. Auf dem Hintergrund der Angriffe Italiens auf Abessinien und Japans auf China schreibt er: "Die Welt steht heute am Vorabend eines Krieges von unerhörtem Ausmass. Keine Phantasie reicht aus, die Schrecknisse auszumalen, die bei den kriegstechnischen Fortschritten für Armeen und die Zivilbevölkerung eintreten werden.", gedruckt in Fraktur
1 Bild

Objekt: 164533
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften / Periodica, Krieg und Frieden, Völkerbund, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ras, Max / Motta, Giuseppe
Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. II. Jahrgang der Wiener Weltbühne. Prag-Zch.: 1933. 32 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die neue Weltbühne, II. Jahrgang, Nr. 23.
Enthält unter anderem Willi Schlamm: Hitler schafft Arbeit; Leo Trotzki: Die deutsche Katastrophe.
Objekt: 165826
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Exil, Exilliteratur, Drittes Reich; 20. Jahrhundert; Deutsch; Trotzki, Lev Davidovic / Schlamm, Willi
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1927. 45 S., 3 S. Anzeigen, Die Kommunistische Internationale, VIII. Jahrg., Heft 42. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält u.a. J. Stalin, Die politische Physiognomie der russischen Opposition. Peter Rodin, Probleme der permanenten Arbeitslosigkeit in Deutschland
Objekt: 119198
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Stalin, Josef Wissarionowitsch / Rodin, Peter
Mit einer zweiseitigen Reportage: "Im Reiche des Kanonenkönigs" über die Krupp Stahlfabriken in Essen. Zudem auf der hintersten Seite eine Notiz mit Bild zu einem Mieterstreik in Zürich. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 362 - 383, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124895
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Krupp, Alfred
(Im Auftrag des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller) hrsg. Johannes R. Becher, Kurt Kläber, Hans Marchwitza, Erich Weinert, Ludwig Renn. Bln.: Internationaler Arbeiterverlag, 1931. 32 S., Einband: Or.kt. Format: 8°. Reihe: Die Linkskurve, 3. Jahrgang, Nr. 3, März 1931.
Enthält unter anderem: Alexander Emel: "Zum 60. Jahrestag der Pariser Kommune"
1 Bild

Objekt: 145873
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, Pariser Kommune, Commune de Paris, BPRS, Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller; 20. Jahrhundert; Deutsch; Becher, Johannes R. / Renn, Ludwig / Marchwitza, Hans / Weinert, Erich / Emel, Alexander / Kläber, Kurt
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1998. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen und 16 Seiten mit zweifarbiger Typographie. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1, 1998.
Mit einem Beitrag von Max Caflisch über den Schriftentwerfer Chris Brand. Die RSI besteht als Sondernummer aus dem zweifarbigen Abdruck eines Vortrags von Jost Hochuli: L'art du livre, une école de pensée. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165752
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kalligraphie, Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Caflisch, Max / Hochuli, Jost / Brand, Chris
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 6. Jahrgang, Heft 7-8. Bln.: 1929. 80 S., Umschlag und typographische Anordnung von Paul Urban. Mit 32 Abb.. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: J. Stalin, Das Jahr des grossen Umschwungs / Ernst Putz, Wer wandert aus Russland aus? / Alfred Kantorowicz, Neues Leben im neuen Russland / Hugo Huppert, An der oberen Wolga u.a.
Objekt: 116323
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Huppert, Hugo / Stalin, Josef Wissarionowitsch / Kantorowicz, Alfred / Urban, Paul / Baron, Erich / Putz, Ernst
Mit einer zweiseitigen Reportage: "Bauernflucht aus den Schweizer Alpen". Zudem eine Fortsetzungsreportage: "Exmittiert!", Teil 5, von Erich Weinert. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 842 - 859, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

Objekt: 124850
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Weinert, Erich
incorporating Vanity fair. Edited by Jessica Daves. New York: The Condé Nast Publications, 1949. 172 S., mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen und umfangreichem Anzeigenteil. Einband: Farbig illustrierter Or.Umschlag. Format: 4°. Enthält neben anderen teils farbigen Bildbeiträgen auch Foto-Illustrationen von Irving Penn, Edward Steichen, Norman Parkinsons. Thema dieser Nummer: "New fashions for now and now on" - "Ideas - not too late for Christmas"
Objekt: 131580
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Mode und Schneiderei, Fotografie, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Englisch; Daves, Jessica / Steichen, Edward / Penn, Irving / Parkinson, Norman
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1938. S.237-284, mit 8 zweifarbigen Seiten, zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 7, Juli 1938, 6. Jahrgang.
S. 241-248 Würdigung Karl Klingspors aus Anlass seines 70. Geburtstags, mit s/w Abbildungen nach seinen Arbeiten; Eingebunden zweifarbiger Prospekt der Schnellpressenfabrik Koenig und Bauer. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss und Fritz Streuli.
Objekt: 165638
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Ernst / Klingspor, Karl
Mit einem Gedicht: "Was ist passiert?" von Erich Weinert. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 162 - 179, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124799
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Weinert, Erich
Auf dem Titelblatt eine Fotomontage "Seit einem Jahr kämpft Spanien für die Freiheit und den Frieden!" von John Heartfield. Prag: Jan Burger, 1937. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125348
Versandkosten
CHF 144.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Fotomontage, Fotocollage, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Heartfield, John
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0