Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Buch, Druck, Verlag

Seite 1 von 28
Monatsschrift für sozialistische Bildung. Hrsg. von Robert Grimm und Jacob Lorenz. 1. Jahrg., 10.-11.. Bern: Unionsdruckerei, 1915. S. [289]-352, Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Neues Leben, 1. Jahrgang, 1915, 10./11. Heft.
Enthält u.a. Robert Grimm, Zum Aarauer Parteitag. O(skar) Schneeberger, Parteieinheit und Gewerkschaft. Fritz Platten, Die Reorganisation im Lichte der Zahlen. Henriette Roland Holst, Miliz oder Abrüstung. Agnes Robmann, Kriegspädagogik, gedruckt in Fraktur
Objekt: 119253
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Grimm, Robert / Platten, Fritz / Robmann, Agnes / Roland-Holst, Henriette / Schneeberger, Oskar / Grimm, Robert / Platten, Fritz / Robmann, Agnes / Roland-Holst, Henriette / Schneeberger, Oskar
"Maxim Gorki: geht es auch ohne Kapitalismus?" (im Innern zehnseitiger Bildbericht über Leben und Werk des russischen Dichters, mit dem Jugendgedicht: "Der Sturmvogel" ). Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 938 - 959, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124928
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim
Monatsschrift für das graphische Kunstgewerbe. Redakteur und Herausgeber Aug. Müller. St. Gallen: Zollikofer, 1926. 10 Hefte, S. 25-72, 97-288, in jedes Heft eingebunden zuerst ein Blatt mit Farbillustration, teilweise montiert, im Heft verteilt zwei- oder mehrfarbige Blätter. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: Schweizer Graphische Mitteilungen, 44. Jahrgang, Nr. 2, 3, 5-12.
Bei den eingebundenen zweifarbigen, bzw. mehrfarbigen Blättern handelt es sich meist um Beispiele für Werbung. Die Artikel behandeln mehrheitlich Fragen des Drucks und des Druckgewerbes. In Heft 5 ein Aufsatz von R. Russ, Berlin: Holzschnitt und Buchdruck in ihrer Wechselbeziehung
Objekt: 165764
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Druckerei (Techniken, Firmen), Helvetica, Holzschnitt, Holzstich; 20. Jahrhundert; Deutsch; Müller, August
Zürich: Amalthea, 1920. 254 S., mit zahlreichen Tafeln und Textillustrationen. Einband: Original-Broschur mit montiertem Rücken- und Titelschild. Format: 8°. Mit zahlreichen Beiträgen ind Bild und Text, darunter einer Bibliographie des Verlags für die Neuerscheinungen sowie mit Kapitelvignetten von Franz von Bayros
Objekt: 107181
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jahrbücher (nur Verlagsjahrbücher) und Verlagsgeschichte, 20. Jahrhundert; Deutsch; Bayros, Franz von
Mit einem Bericht (Bilanz): "Auf dem Weg zum Dritten Reich! Bilanz der Frickregierung". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 142 - 159, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124798
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Frick, Ernst
"Spanische Südfront", ein Sonderbericht von Ilja Ehrenburg, Bilder von Capa. Mit einer Fotomontage "Briefmarken sprechen" von John Heartfield. Zudem "Bergsteigerabsturz in den Schweizerbergen". Und ein Artikel : "Deutsche in Amerika" von Klaus Mann. Prag: Jan Burger, 1937. S. 375 - 387, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
2 Bilder

Objekt: 125347
Versandkosten
CHF 144.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Fotomontage, Fotocollage, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Heartfield, John / Capa, Robert / Mann, Klaus / Ehrenburg, Ilja Grigorjevic
Kurt Schwitters. Typographie und Werbegestaltung. Hannover: Museum Wiesbaden, 1990. 262 S., mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Ausstellung Landesmuseum Wiesbaden, Mai-Juli 1990, Sprengel Museum Hannover, Nov. 1990 - Febr. 1991, Museum für Gestaltung, Zürich, vom April bis Juni 1991
ISBN: 389258009x
Objekt: 164982
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Typographie, Werbung, Dada, Dadaismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schwitters, Kurt
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 4. Jahrgang, Heft 11-12. Bln.: 1927. 96 S., Umschlag von John Heartfield. Typographische Anordnung von Paul Urban. 44 Abbildungen. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: N.S. Dershawin. Die Gelehrten und die Sowjetöffentlichkeit / P.S. Kogan, Die Literatur nach der Revolution / A. Joffe, Die Konzessionspolitik der UdSSR u.a.
Objekt: 116311
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Heartfield, John / Kogan, Pjotr / Urban, Paul / Baron, Erich / Dershawin, N.S. / Joffe, A.
"Italien- ein Volk in Ketten III", Fortsetzung des Sonderberichts über das faschistische Italien: "Proletarier ohne Bett und Brot". Zudem: "Spaniens Klöster brennen", eine zweiseitige Reportage von Peter Maslowski. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 430 - 447, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124813
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Maslowski, Peter
Prag: Jan Burger, 1938. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125429
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
[s. l.]: [s. n.], [s. a.]. 30 Doppelblätter, Einband: Blockbindung. Format: 8°.
Objekt: 166475
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Buchwesen, 20. Jahrhundert
Grosstadt Berlin. Mit einer zweiseitigen Reportage: "Grosstadt Berlin, was die Kamera an einem Tag in einer Grosstadt sehen kann". Zudem die Reportage: "Grippe, die Krankheit der Grosstadt". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
3 Bilder

3 Bilder

Objekt: 124650
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
"Die Köchin lernt den Staat regieren" (im Innern ein zweiseitiger Ueberblick über die Zusammensetzung der Bevölkerung innerhalb der Sowjetgrenzen). Prag: Paul Prokop, 1935. S. 162 - 175, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 125149
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Internationale Fachzeitschrift und Publikationsorgan für die rationelle Verbreitung nützlicher Kenntnisse, wichtiger Fortschritte, sowie praktischer Neuerungen auf dem Gebiete der gesamten graphischen Künste. Basel: Kreis, 1903. 8 Bl., Einband: andere Broschur. Format: 4°. Reihe: Der Graphische Markt, Nr. 23, Dezember 1903.
Mit zahlreichen Inseraten
Objekt: 163277
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Typographie, 19. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2000. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 3, 2000.
Dos-à-dos gebunden, der deutschsprachige Teil enthält einen Bericht über ein Projekt der Fachhochschule Darmstatd über Textchiffrierung,Text parallel deutsch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165786
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Englisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0