Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Buchwesen

Seite 1 von 27
Bln.: Malik, o.J.. 2 gefaltete Blätter, Format: kl.8°. Illustrierte Prospekte zu: Upton Sinclair, Die goldene Kette und zu Alexandra Kollontai (hier: Kollontay) Wege der Liebe, mit Auszügen aus Besprechungen in der Presse und verso aufgedrucktem Bestellzettel
Objekt: 139840
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Werbung, Malik Verlag, Verlage der Arbeiterbewegung, Malik Verlag; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kollontai, Alexandra / Sinclair, Upton
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1927. 46 S., 2 S. Anzeigen, Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, VIII. Jahrg., Heft 28.
Enthält u.a. N. Bucharin, Die Lage der chinesischen Revolution. Ercoli (d.i. P. Togliatti), Über das Auftreten der Opposition auf der Plenarsitzung des EKKI. Hermann Remmele, Die gelbe Kriegsfront gegen die Sowjetunion
Objekt: 119196
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bucharin, Nikolaj Ivanovic / Remmele, Hermann / Togliatti, Palmiro
Mit einer Fotomontage von John Heartfield. Die Fotomontage zeigt einen Angriff der Japaner auf ein chinesisches Dorf. Der Text lautet: "Ob Nazimann, ob Samurai, es ist dieselbe Melodei.". Prag: Jan Burger, 1937. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
2 Bilder

Objekt: 125351
Versandkosten
CHF 360.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Fotomontage, Fotocollage, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Heartfield, John
12. Nov. - 30 Dezember 1966, Kunstgewerbemuseum Zürich. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1966. [4] S. 1 mehrfach gefaltetes Blatt, mit s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°, quer. 4 Textseiten, eingeheftet in ein leporelloartiges Blatt
Objekt: 165356
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Grafik, Typographie, 20. Jahrhundert; Deutsch; Werkman, Hendrik Nikolaas
Mit einer zweiseitigen Reportage: "Der Bauer steht auf- Bauern zu Hauf!" und dem Aufruf: "Schliesst die rote Einheitsfront von Stadt und Land! Wählt Kommunisten, Liste 3". Zudem ein Gedicht: "Der Bauer" von Erich Weinert. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 1011 - 1031, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124930
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Weinert, Erich
o.O.: Axelrod & Cie., [um 1890]. [4 S.], 1 Bl., Einband: Einblatt. Format: 4°. Werbeblatt für die "Schweizerische Kephir-Anstalt, N. Axelrod & Cie.*. Die Kephir-Anstalt hatte sich aus dem Unternehmen entwickelt, das der russische Emigrant Pavel Axelrod Mite der 1880-er Jahre in Genf gegründet hatte. Das Blatt zitiert zahlreiche Gutachten von Ärzten über die heilenden Wirkungen von Kephir, gibt Anweisungen zum Gebrauch und eine Preisliste
Objekt: 160917
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Flugblatt: Werbung, Firmenschrift, Firmenkatalog, Helvetica, Milchwirtschaft, Käse, Butter; 19. Jahrhundert; Deutsch; Axelrod, Paul
Monatsschrift für das graphische Kunstgewerbe. Redakteur und Herausgeber Aug. Müller. St. Gallen: Zollikofer, 1928. 9 Bl., S. 29-56, im Heft verteilt zwei- oder mehrfarbige Blätter, teilweise mit montierter farbiger Abbildung und einseitig bedruckt, sowie zahlreiche s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: Schweizer Graphische Mitteilungen, 46. Jahrgang, Heft 2.
Enthält zahlreiche zweifarbige Beispiele für Werbeprospekte und Glückwunschkarten. Einer der eingebundenen Dreifarben-Tiefdrucke macht Werbung für Champagne Veuve Clicquot-Ponsardin als Genuss für WintersportlerInnen in Sankt Moritz, nach einer Zeichnung von Willy Sluiter
Objekt: 165840
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Druckerei (Techniken, Firmen), Werbung, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Müller, August / Sluiter, Jan Willem (Willy)
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 5. Jahrgang, Heft 1. Bln.: 1928. 64 S., Umschlag von John Heartfield. Typographische Anordnung: Paul Urban. 36 Abb.. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: Alfons Goldschmidt, Wirtschaftsursachen der sowjetrussischen Revolution / Ernst Putz, Die Kulaken / Egon Erwin Kisch, Die "Knebelung" des russischen Schrifttums u.a.
Objekt: 116309
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Kisch, Egon Erwin / Goldschmidt, Alfons / Heartfield, John / Urban, Paul / Baron, Erich / Putz, Ernst
Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 730 - 747, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124826
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation - Editée par Syndicom syndicat des médias et dela communication. Basel: Schwabe, 2011. 48 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: tm - rsi - stm, Nr. 4, 2011.
Enthält unter anderem von Hans-Rudolf Bosshard: Das Schweizer Plakat, seine Druckverfahren und die Sammler. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographische Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165762
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Bosshard, Hans Rudolf
Mit der Reportage "Der 1. Mai - unser Tag. Maiveteranen schreiben an die AJZ". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

2 Bilder

Objekt: 124670
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1995. 24, 16, 8 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 5, 1995.
Thema "Design und Typografie aus Kuba". Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165784
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Design, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre
Mit einem Artikel: "Larissa Reissner. Zum 5. Todestag am 10. Februar". Zudem ein Gedicht: " Der Zeitungsverkäufer" von Frank Arnau. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 122 - 139, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124797
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Arnau, Frank / Reissner, Larissa
Monatsschrift für sozialistische Bildung. Hrsg. von Robert Grimm und Jacob Lorenz. 1. Jahrg., 9. Heft. Bern: Unionsdruckerei, 1915. S [257]-288, Einband: Or.br. Format: gr.8°. Enthält u.a. Arnold Struthahn (d.i. Karl Radek), Die internationale sozialistische Konferenz. Fr[anz] Reichmann, Konzentration der Gewerkschaften. Ida Axelrod, Die Rolle der Persönlichkeit ind der Ethik im proletarischen Klassenkampf, gedruckt in Fraktur
Objekt: 119252
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Radek, Karl / Reichmann, Franz / Axelrod, Ida / Radek, Karl / Reichmann, Franz / Axelrod, Ida
"Gesundung durch Höhensonne" (auf S. 7 die dazugehörige Reportage: "Gebt uns Gesundheit"). Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 24 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 125440
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0