ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa
Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.
Buch, Druck, Verlag
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1994. 10 Bll., 8, 16 S., zum Teil gefaltet, mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 4, 1994.
Im ersten Teil "Der Kalender". Diplomprojekt von Henri Homberger an der Schule für Gestaltung Basel, Fachbereich Visuelle Gestaltung HFG (Wege zur Typographie, 5), Leitung Wolfgang Weingart. Danach Aufsatz von Max Caflisch über "Die Titelschrift Mantinia". Im französischsprachigen Teil Arbeiten von François Rappo 1991-1993. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Im ersten Teil "Der Kalender". Diplomprojekt von Henri Homberger an der Schule für Gestaltung Basel, Fachbereich Visuelle Gestaltung HFG (Wege zur Typographie, 5), Leitung Wolfgang Weingart. Danach Aufsatz von Max Caflisch über "Die Titelschrift Mantinia". Im französischsprachigen Teil Arbeiten von François Rappo 1991-1993. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Caflisch, Max / Rappo, François / Weingart, Wolfgang / Homberger, Henri
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Caflisch, Max / Rappo, François / Weingart, Wolfgang / Homberger, Henri
Mit einem zweiseitigen Artikel: "Das Nazi-Märchen von der nordischen Herrenklasse. Ein Kapitel Rassenkunde". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 1026 - 1043, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Mit einem Artikel: "Otto Nagel, der Maler des Wedding". Zudem: Partitur und Text zum "Lied der Bergarbeiter" von Hanns Eisler. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 82 - 99, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Eisler, Hanns / Nagel, Otto
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Eisler, Hanns / Nagel, Otto
Sondernummer "Die Sudeten". Prag: Jan Burger, 1937. 24 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1935. 1 Bl., S. 281-300, 4 Bl., 2 Bl., mit zwei zweifarbigen Bogen, einer Farbtafel und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 9, September 1935, 3. Jahrgang.
Der zweifarbige Bogen illustriert den Aufsatz von Hans Neuburg "Werbung für eine Industriefirma" mit Abbildungen aus der Werbung für die Firma Sulzer. Die Farbtafel zeigt die zwei erstplazierten Arbeiten im Wettbewerb über Farbenharmonie 1934. Am Schluss auf vier unnummerierten Seiten die Beilage "Jungbuchdrucker". Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni
Der zweifarbige Bogen illustriert den Aufsatz von Hans Neuburg "Werbung für eine Industriefirma" mit Abbildungen aus der Werbung für die Firma Sulzer. Die Farbtafel zeigt die zwei erstplazierten Arbeiten im Wettbewerb über Farbenharmonie 1934. Am Schluss auf vier unnummerierten Seiten die Beilage "Jungbuchdrucker". Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Werbung, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Ernst / Neuburg, Hans
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Werbung, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Ernst / Neuburg, Hans
Routes Europe Mediterranean Flugrouten Europa Mittelmeer. Zürich: Swissair, 1981. 1 Blatt, mehrfach gefaltet, Einband: Einblatt. Format: 70x45 cm (bxh). Beidseitig bedruckter Prospekt mit Routenkarte für Mitteleuropa und den Mittelmeerraum. Auf der einen Seite sind im oberen Drittel die Flugzeugtypen (DC-9 32, DC-9 51, DC-9 81, DC-8 62, DC-10 30 und Boeing 747 -257 B) abgebildet und auf der anderen Seite eine Distanzentabelle, eine Weltkarte mit den Routen sowie technische Daten zu den Flugzeugen. Druckvermerk January 1981. Im neuen Layout und mit dem 1978 von Karl Gester entworfenen Schriftzug der schweizerischen Werbeagentur GGK
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Werbung, Luftfahrt, Helvetica, Swissair; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gerstner, Karl
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Werbung, Luftfahrt, Helvetica, Swissair; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gerstner, Karl
Monatsschrift für sozialistische Bildung. Hrsg. von Robert Grimm und Jacob Lorenz. 1. Jahrg., 3. Heft. Bern: Unionsdruckerei, 1915. S. [65]-96, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Enthält u.a. Robert Grimm, Wir müssen wagen! Karl Radek, Die Triebkräfte des Imperialismus. Charles Naine, Zur Krise der Demokratie, gedruckt in Fraktur
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Grimm, Robert / Radek, Karl / Naine, Charles
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Grimm, Robert / Radek, Karl / Naine, Charles
Mit einem ganzseitigen Aufruf der Antifaschistischen Aktion: "Weiter voran! Über fünf Millionen Stimmen zur Wahl. Stärkt unsere Reihen! Steigert die Zahl!.." Zudem ein Gedicht: "Mutter denkt nach" von Hedda Zinner. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 770 - 791, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Zinner, Hedda
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Zinner, Hedda
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2006. 6 Nummern, 58-112 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2006.
Beiträge unter anderem über "Schrift und Typografie in Europa" von Hans Rudolf Bosshard (Heft 1), Zeichen und Symbole aus Havanna (Heft 2); Heft 3 Sondernummer "Das Bild in der Zeitung"; "Entwürfe für die Euro-Banknoten" von Yves Zimmermann (Heft 5/6). Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Beiträge unter anderem über "Schrift und Typografie in Europa" von Hans Rudolf Bosshard (Heft 1), Zeichen und Symbole aus Havanna (Heft 2); Heft 3 Sondernummer "Das Bild in der Zeitung"; "Entwürfe für die Euro-Banknoten" von Yves Zimmermann (Heft 5/6). Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Typographie, Zeitungswesen, Helvetica; 21. Jahrhundert; Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Bosshard, Hans Rudolf / Zimmermann, Yves
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Typographie, Zeitungswesen, Helvetica; 21. Jahrhundert; Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Bosshard, Hans Rudolf / Zimmermann, Yves
Monatsschrift für das graphische Kunstgewerbe. Redakteur und Herausgeber Aug. Müller. St. Gallen: Zollikofer, 1928. 9 Bl., S. 29-56, im Heft verteilt zwei- oder mehrfarbige Blätter, teilweise mit montierter farbiger Abbildung und einseitig bedruckt, sowie zahlreiche s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: Schweizer Graphische Mitteilungen, 46. Jahrgang, Heft 2.
Enthält zahlreiche zweifarbige Beispiele für Werbeprospekte und Glückwunschkarten. Einer der eingebundenen Dreifarben-Tiefdrucke macht Werbung für Champagne Veuve Clicquot-Ponsardin als Genuss für WintersportlerInnen in Sankt Moritz, nach einer Zeichnung von Willy Sluiter
Enthält zahlreiche zweifarbige Beispiele für Werbeprospekte und Glückwunschkarten. Einer der eingebundenen Dreifarben-Tiefdrucke macht Werbung für Champagne Veuve Clicquot-Ponsardin als Genuss für WintersportlerInnen in Sankt Moritz, nach einer Zeichnung von Willy Sluiter
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Druckerei (Techniken, Firmen), Werbung, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Müller, August / Sluiter, Jan Willem (Willy)
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Druckerei (Techniken, Firmen), Werbung, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Müller, August / Sluiter, Jan Willem (Willy)
Red. Gerhart Eisler. 2. Jahrg., Nr. 1-2. Wien: Arbeiter-Buchhandlung, 1921. 64 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Enthält: Georg Lukacs, Rosa Luxemburg als Marxist / Johann Lekai, Karl Liebknecht und die Jugend / Henriette Roland-Holst, Die Aufgabe der kommunistischen Partei in der proletarischen Revolution / Paul Frölich, Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands u.a.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Liebknecht, Karl / Luxemburg, Rosa / Eisler, Gerhart / Roland-Holst, Henriette / Lukács, Georg / Frölich, Paul / Lekai, Janos
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Liebknecht, Karl / Luxemburg, Rosa / Eisler, Gerhart / Roland-Holst, Henriette / Lukács, Georg / Frölich, Paul / Lekai, Janos
Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation - Editée par Syndicom syndicat des médias et dela communication. Basel: Schwabe, 2011. 48 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: tm - rsi - stm, Nr. 4, 2011.
Enthält unter anderem von Hans-Rudolf Bosshard: Das Schweizer Plakat, seine Druckverfahren und die Sammler. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographische Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Enthält unter anderem von Hans-Rudolf Bosshard: Das Schweizer Plakat, seine Druckverfahren und die Sammler. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographische Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Bosshard, Hans Rudolf
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Bosshard, Hans Rudolf
[Sonderheft] du. Die Zeitschrift der Kultur. Heft Nr. 1, Januar 1991. Zch.: Tages-Anzeiger, 1991. 96 S., mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen. Einband: Ill. Or.kt. Format: 4°. Reihe: du, Heft 1, 1991.
Erstausgabe. Das Heft erschien posthum, knapp einen Monat nach seinem Tod (14. Dezember 1990). Mit Texten von Friedrich Dürrenmatt - "Die Rede zur Verleihung des Gottlieb-Duttweiler-Preises an Václav Havel" sowie "aus dem Schrebergarten", Sätze über die Schweiz 1952-1990, eine Collage" - sowie von Dieter Bachmann, Hugo Leber, Heinz Ludwig Arnold (Maler Dürrenmatt) und anderen. Mit allen Beilagen: der oft fehlenden Schallplatte "Friedrich Dürrenmatt liest "Sokrates", dem mehrfach gefalteten "Kulturkalender" für den Januar 1991 sowie der Bauchbinde. Das Heft im Erstdruck, das Umschlagbild ist hier dunkler und im unteren Teil in Braunton.
Erstausgabe. Das Heft erschien posthum, knapp einen Monat nach seinem Tod (14. Dezember 1990). Mit Texten von Friedrich Dürrenmatt - "Die Rede zur Verleihung des Gottlieb-Duttweiler-Preises an Václav Havel" sowie "aus dem Schrebergarten", Sätze über die Schweiz 1952-1990, eine Collage" - sowie von Dieter Bachmann, Hugo Leber, Heinz Ludwig Arnold (Maler Dürrenmatt) und anderen. Mit allen Beilagen: der oft fehlenden Schallplatte "Friedrich Dürrenmatt liest "Sokrates", dem mehrfach gefalteten "Kulturkalender" für den Januar 1991 sowie der Bauchbinde. Das Heft im Erstdruck, das Umschlagbild ist hier dunkler und im unteren Teil in Braunton.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Visuelle Künste, Zeitschriften, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Arnold, Heinz Ludwig / Bachmann, Dieter / Leber, Hugo / Duttweiler, Gottlieb / Sokrates / Dürrenmatt, Friedrich / Havel, Václav
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Visuelle Künste, Zeitschriften, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Arnold, Heinz Ludwig / Bachmann, Dieter / Leber, Hugo / Duttweiler, Gottlieb / Sokrates / Dürrenmatt, Friedrich / Havel, Václav
Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 370 - 387, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Mit einem Artikel: "Erdnüsse, frische Erdnüsse" über eine schweizerische Film- und Fotoexpedition nach Java. Prag: Jan Burger, 1938. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Warenkorb
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen