Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Politik und Zeitgeschichte

Seite 1 von 80
Organ des Sozialistischen Bundes. Bln.: Hentzschel, 1910. S. 113-120, Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 2. Jahrgang, Nr. 15, 1. August 1910.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgegeben von Gustav Landauer und Margarete Faas. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas
Objekt: 164019
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Fischer, Richard / Faas-Hardegger, Margarete
Schweizer Magazin. Zch.: Buch- und Zeitschriften AG, 1936. 62 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen auf Tafeln und im Text von Hans E. Staub, Jakob Schärer, Hans Baumgartner, Jakob Tuggener, Paul Bachmann, Hugo Laubi und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Föhn, Nummer 21, September 1936.
Redaktion Hans Rudolf Schmid (Text) und Hans Hubert (Bild). Mit Beiträgen von Manuel Gasser, Carl Seelig und anderen
Objekt: 165266
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schmid, Hans Rudolf / Hubert, Hans / Tuggener, Jakob / Laubi, Hugo / Baumgartner, Hans / Bachmann, Paul / Matter, Herbert / Schärer, Jakob
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Staatsverlag der RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Arkadij Schajchet, Georgij Petrusov und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 1930, Nr. 5-6.
Themen von Heft 5/6 des ersten Jahrgangs sind: Metallindustrie, Mechanisierung der Landwirtschaft, Sowjet-Turkmenien und Aufbau Weissrusslands. Fotos montiert von R. Ostrowskaja. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 116792
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Fotografie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Petrusov, G.eorgij Grigor'evic / Šajchet, Arkadij / Ostrowskaja, R.
Eine Abrechnung. Zürich: Religiös-soziale Vereinigung Zürich, [1946]. 48 S., Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: 8°. Herausgegeben von der Religiös-sozialen Vereinigung Zürich. Gewidmet dem Andenken unseres Leonhard Ragaz, der diese Schrift noch las und betitelte
ISBN: 390557554X
Objekt: 150498
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Christliche Religion, Religiössoziale Bewegung, Weltkrieg II, Helvetica, Religiös-soziale Bewegung; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ragaz, Leonhard
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1929. 48 S., Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, X. Jahrg., Heft 1.
Enthält u.a. Die Komintern über die rechte Gefahr in der KPD
Objekt: 166267
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch
Monatsschrift für sozialistische Bildung. Hrsg. von Robert Grimm und Jacob Lorenz. 1. Jahrg., 3. Heft. Bern: Unionsdruckerei, 1915. S. [65]-96, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Enthält u.a. Robert Grimm, Wir müssen wagen! Karl Radek, Die Triebkräfte des Imperialismus. Charles Naine, Zur Krise der Demokratie, gedruckt in Fraktur
Objekt: 119249
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Grimm, Robert / Radek, Karl / Naine, Charles
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1911. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 3 Jahrgang, Nr. 6, 15. März 1911.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Zum 40. Gedenktag der Pariser Kommune
Objekt: 166383
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Pariser Kommune, Commune de Paris, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Strasbourg: Prométhée, 1937. S. [117]-222, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, 1937, Heft 2.
Beiträge unter anderem über den spanischen Bürgerkrieg und China; J. Stalin über Leninismus;
Objekt: 166659
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kommunistische und Arbeiterparteien, Kommunistische Internationale, Spanischer Bürgerkrieg, Einheitsfront, Volksfront, Stalinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Stalin, Josef Wissarionowitsch
Alle Stimmen der Sozialdemokratie Liste 1. Bln.: Georg Wendt, 1932. 1 Bl., mit einer mehrfarbigen Bildgeschichte auf der Rückseite. Einband: Einblatt. Format: 2°. Doppelseitig bedruckte Flugblatt für die Wahl vom 24. April 1932 des Preussischen Landtags. Auf der Rückseite eine Bildgeschichte "Politisches Kabarett in Bildern" die schliesst mit. "Und die Moral von der Geschicht', O Michel, glaub' dem Zauber nicht. Wähl Liste 1, hör' Du gut zu, Dann hast Du vor'm Faschismus Ruh", gedruckt in Fraktur
2 Bilder

Objekt: 167123
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Flugblatt: Zeitschriften, Geschichte, Politik, Sozialismus, Weimarer Republik, Agitation; 19. Jahrhundert; Deutsch; Braun, Otto / Severing, Carl
Kommunique des außerordentlichen Kongresses der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams. o.O.: o.V., [1967]. 32 S., Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: kl-8°. Das Programm wurde am 20. August 1967 "in einem Ort der befreiten Gebiete Südvienams" verabschiedet. Gedruckt wurde die Broschüre mit dem Vermerk "Ag 207/523/67" vermutlich beim Verlag für fremdsprachliche Literatur in Peking
1 Bild

Objekt: 15437
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Vietnamkrieg; 20. Jahrhundert; Deutsch
[Uber die "Kadetten", Sozial-Revolutionäre und Bolschewiken]. Иркутск: Издание Губернскаго Комитета Р.С.-Д. Р.П. (объединенной), 1917. 6 S., Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Wahlaufruf für die verfassunggebende Versammlung nach der Februarrevolution. Aus dem Besitz des Osteuropa-Historikers Hans Halm (Stempel auf Titelblatt: Balagansk Dr. H. Halm)
Objekt: 164419
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bolschewismus, Russische Revolution 1917; 20. Jahrhundert; Russisch; Halm, Hans
Bruxelles: La Presse socialiste, ca. 1900. 8 S., Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°.
Objekt: 101367
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, 19. Jahrhundert; Französisch
Monatsschrift für Politik, Wirtschaft, Sozialpolitik und Arbeiterbewegung. Hrsgeber. Willi Münzenberg. 4. Jahrg., Nr. 2. Bln.: 1931. 52 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Der Rote Aufbau, IV. Jahrgang, Heft 2, 1931.
Enthält u.a. Kurt Sauerland, Mittelstands-Not. August Brandt, Proletarische Einheitsfront und Wirtschaftskampf. Walter Müller, Ist die Einheitsfront möglich? Karl O. Paetel, Volkskampf gegen Faschismus. Willi Münzenberg, IAH und RGO
Objekt: 117112
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Münzenberg, Willi / Münzenberg, Willi / Müller, Walter / Brandt, August / Sauerland, Kurt / Paetel, Karl O.
in Hannover am Mittwoch, den 1. Februar 1905, vorm. 9 1/2 Uhr. Hannover: Vereinsbuchdruckerei, 1905. 22 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°.
Objekt: 166560
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Biographien, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Simon, Moritz
Bericht der Kommission für Nachkriegsprobleme des Schweizerischen Isrealitischen Gemeindebundes. Zch.: Verlag Die Gestaltung, 1945. 59 S., Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Reihe: Schriftenreihe des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, 1.
Objekt: 164453
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judaica, Judentum, Helvetica, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0