Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geschichte, Politik

Seite 1 von 114
Organ des XVI. Zionistenkongresses. Redaktion Hugo Herrmann. Zch.: Das jüdische Heim, 1929. 12 Nummern, 146 S.,1 Blatt Beilage, Beilage illustriert nach Zeichnungen von Wladimir Sagal (Sagalowitz). Einband: ohne Einband. Format: 49 x 33 cm. Reihe: Kongresszeitung, Nr. 1 - 12 und Beilage "Köpfe vom Kongress".
Reden und Protokolle der Diskussionen am XVI. Zionistenkongress (28. Juli bis 14. August 1929) in Zürich
Objekt: 123739
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zionismus, Zionismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Herrmann, Hugo / Sagal, Wladimir
Redaktion Karl Scheffler. Bln.: B. Cassirer, [1914]. S. 27-36, mit Umschlag-Illustration, einer blattgrossen Originallithographie sowie mehreren Zeichnungen im Text. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Kunst und Künstler im Kriege, Heft 3.
Enthält eine Original-Lithographie von Max Liebermann und Illustrationen nach Zeichnungen von Walter Klemm und Fritz Rhein
Objekt: 116807
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Künstlermonographien, Weltkrieg I; 20. Jahrhundert; Deutsch; Scheffler, Karl / Klemm, Walter / Liebermann, Max / Rhein, Fritz
umfassend die 20 Jahre von 1872 bis und mit 1891. Winterthur: Binkert & Müller, 1892. 64 S., 27 Bl., mit s/w Abbildungen nach Plänen und Fotografien auf 52 einseitig bedruckten Seiten sowie einem zweifarbigen Übersichtsplan. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Bericht über die ersten 20 Jahre der von der Hülfsgesellschaft usammen mit Winterthurer Industriellen 1872 gegründeten «Gesellschaft für Erstellung billiger Wohnhäuser in Winterthur», gedruckt in Fraktur
Objekt: 166187
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialpolitik, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Le surréalisme. Paris: Terrain vague, 1967-1969. 7 Hefte, mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien und von Dokumenten sowie von Zeichnungen. Einband: Or.br. Format: 4°. Reihe: L'archibras, vol 1-7.
Die "letzte" surrealistische Zeitschrift. Geplant waren 4 Hefte pro Jahr, erschienen sind 2 Hefte 1967, 4 Hefte 1968 (davon 2 - N° 4 und N° 5 "hors série") und 1 Heft, das letzte, 1969. Zu den Mitarbeitern gehörten Pierre Alechinsky, Maguerite Doras, Herbert Marcuse, George Sebbag, Claude Lévi-Strauss, Witold Gombrowicz, Radovcan Ivsic, Gérard Legrand und zahlreiche weitere. Die beiden Hors-Serie-Hefte von 1968 befassten sich mit dem Einmarsch der Warschauer-Pakt-Staaten in Prag
2 Bilder

Objekt: 162611
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Ästhetik und Kunsttheorie (alle Künste), Zeitgeschichte ab 1914, Surrealismus; 20. Jahrhundert; Französisch; Schuster, Jean
Zeitschrift für Praxis und Theorie des Marxismus. Begründet von Rosa Luxemburg und Franz Mehring. Prag: 1935-1936. 86, [2] S., Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Die Internationale, 1935-1936, Dezember-Januar Doppelheft.
Enthält unter anderem: Stalin über die historische Bedeutung der Stachanow-Bewegung; Wilhelm Pieck: Die Brüsseler Reichskonferenz der KPD; Franz: Der Kampf um die Einheitsfront
Objekt: 165832
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, KPD, Kommunistische Partei Deutschlands; 20. Jahrhundert; Deutsch; Luxemburg, Rosa / Mehring, Franz / Stalin, Josef Wissarionowitsch / Pieck, Wilhelm
Sondernummer zum 1. August - Dem Land zur Wehr Der Heimat zur Ehr. Zofingen: Ringier, 1939. S. [935]-[966]; 31 S., Einband: Original-Broschur, klammergeheftet, mit zusätzlichem bedrucktem Kartonumschlag. Format: 4°. Reihe: Schweizer Illustrierte Zeitung, XXVII. Jahrgang, Nr. 30, 27. Juli 1938.
Mit Beiträgen von H[ans] Hausamann (Gründer des "Büro Ha") und anderen hohen Offizieren sowie einer Humorseite mit Zeichnungen von Hans Schaad. Lose beigelegt ein viersprachiges farbiges Erinnerungsblatt zur Grenzbesetzung 1939/1940 mit Porträts der schweizerischen Heerführung
4 Bilder

Objekt: 166931
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Weltkrieg II, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Hausamann, Hans / Schaad, Hans
4. Parteitag. Pfingsten 1949. o.O.: o.Verlag, 1949. 13,(2) S., Einband: Or.br. Format: gr.8°.
Objekt: 116163
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, PdA, Partei der Arbeit; 20. Jahrhundert; Deutsch
Ausgabe für Unteroffiziere (Abschnit I-VII). Vom schweizerischen Bundesrat genehmigt un provisorisch in Kraft erklärt den 31. März 1904. 1. Auflage. o. O.: o. V., 1904. V, 130 S., Einband: Flexibler, brauner Or. Ln. Format: kl. 8 °. Reihe: Schweizerische Armee.
Objekt: 141082
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Tatsachenberichte, hrg. von der Schweiz(erischen) Zentralstelle für Flüchtlingshilfe ; [Mit] Illustr. [im Text] von Otto Baumberger ; [und Umschlagbild von] Aldo Patocchi.. (Bern): Schweiz(erischen) Zentralstelle für Flüchtlingshilfe, 1944. 32 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen von Otto Baumberger im Text sowie einer Illustration nach Aldo Patocchi auf dem Umschlagrückseite. Einband: Or.kt. Format: kl.8°. Von 20 privaten schweizerischen Hilfswerken, die sich in der "Schweizerischen Zentralstelle füre Flüchtlingshilfe" zusammengeschlossen hatten, herausgegebene Textsammlung mit Berichten von Flüchtlingen, die während des Dritten Reichs, respektive des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz Zuflucht suchten. Neben anonymen Berichten der verschiedenen Hilfswerke, als Hauptbeitrag von Hans Zbinden, "Die grosse Heimatlosigkeit". Die Zentralstelle war politisch und konfessionell neutral und vertrat die verschiedenen, teils politischen, teils religiösen Hilfswerke gegenüber den Behörden und in der Öffentlichkeit. Obschon in grosser Auflage verteilt, heute selten
Objekt: 144893
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Weltkrieg II, Helvetica, Flüchtling, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Shoah, Holocaust, Antifaschismus, Drittes Reich; 20. Jahrhundert; Deutsch; Zbinden, Hans / Baumberger, Otto / Patocchi, Aldo
Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel. Moskau: Jourgaz, 1937. 111, [1] S., Einband: blaue Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Das Wort, 2. Jahr 1937, Heft 12.
Erstausgabe. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936: Kommunistische Literaturzeitschrift, die, anders als die bis 1936 in Prag, erscheinenden "Neuen deutschen Blätter", auch bürgerlichen Schriftstellern offen stand. Mit Texten von Bertolt Brecht, Rudolf Leonhard, Schalom Ben-Chorin, Oskar Maria Graf, Julius Hay, Ernst Bloch und zahlreichen anderen
1 Bild

Objekt: 155143
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Essay in Originalsprache, Poesie in Originalsprache, Zeitgeschichte ab 1914, Exil, Exilliteratur, Antifaschismus, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Feuchtwanger, Lion / Brecht, Bertolt / Bredel, Willi / Leonhard, Rudolf / Graf, Oskar Maria / Bloch, Ernst / Ben-Chorin, Schalom / Hay, Julius
Gültig ab 29. August 1939. o.O.: Schweizerische Armee, 1939. 20 S., Einband: Or.br. Format: kl.8°. (Drucksachennummer 27875)
Objekt: 135566
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
(hrsg. vom) Schweiz. Metall- und Uhrenarbeiterverband Sektion Zürich. Sekretariat: Stauffacherstr. 9, Zürich 4 (...). Zch.: Druck Genossenschaftsdruckerei, o.J. 16 S., mit s/w Illustration auf dem Vorderumschlag. Einband: Or.br. mit Klammerheftung. Format: kl.8°. Gewerkschaftsbroschüre ohne Jahresangabe als Merkblatt für Arbeitslose "Was der Arbeitslose von den Bezugsvorschriften wissen muss!"
Objekt: 139750
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Gewerkschaftsbewegung, Arbeitslosigkeit, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
With which is incorporated "The Graphic". London: Illustrated Newspapers, 1945. IV S., S. 162-192, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: The Sphere, Vol. CLXXXI, May 12, 1945.
Unmittelbar nach der Kapitulation Deutschlands erschienen, bringt die vorliegende Nummer zahlreiche Bilder zum Kriegsende - Kriegshandlungen, Flüchtlinge, Bilder der Kapitulation
Objekt: 166023
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Krieg und Frieden, Weltkrieg II; 20. Jahrhundert; Englisch
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1930. 65 S., Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, XI. Jahrg., Heft 1.
Enthält u.a. Magyar: Agrarkrise und allgemeine Krise
Objekt: 166268
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Magyar, L.
Vom Bundesrat genehmigt am 31. Dezember 1907 und in Kraft erklärt auf 1. Januar 1908. o. O.: o. V., 1908. IV, 132 S., Einband: Brauner bedruckter Or.Kt. Format: kl.8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Titelblatt unten mit dem Vermerk " R. & S. - III. 1908. - 25 000 Ex."
Objekt: 114917
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geschichte, Politik, Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0