Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Sozialismus

Seite 1 von 30
Warum Russland nicht sozialistisch ist. 40 Jahre organischer Bewertung der Ereignisse Russlands. Milano: Ed. Il Programma comunista, 1972. 86 S., Einband: Or.Br. Format: gr.8°. Reihe: Texte der Internationalen Kommunistischen Partei, 2.
Objekt: 58146
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Russische Revolution 1917; 20. Jahrhundert; Deutsch
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1909. 15 Hefte, je 8 S., Einband: Zweimal auf Grösse 29,5x23 cm gefaltete Blätter. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist,1. Jahrgang, Nr. 1-9, 11-21.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas
Objekt: 164031
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Zeitschrift für Praxis und Theorie des Marxismus. Begründet von Rosa Luxemburg und Franz Mehring. Bln.: Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten, 1923. 32 S., mit 1 Abb. und 1 Faksimile. Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Die Internationale, Jahrg. 6, Heft 3.
Enthält u.a. F. Schwabe, Aus den Briefen Rosa Luxemburgs an Franz Mehring. A. Kleine, Der Kampf um die Arbeiter-Regierung und die opportunistische Gefahr. Ruth Fischer, Der Kampf um die Kommunistische Partei
Objekt: 119213
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Luxemburg, Rosa / Mehring, Franz / Fischer, Ruth / Schwabe, F. / Kleine, A.
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1913. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 5. Jahrgang, Nr. 2,.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien zweiwöchentlich von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas
Objekt: 166352
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Bruxelles: La Presse socialiste, ca. 1900. 8 S., Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°.
Objekt: 101367
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, 19. Jahrhundert; Französisch
Wesen, Wandlungen, Leistungen. Schaffhausen: Unionsdruckerei, 1947. 63 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Kultur und Arbeit. Schriften zur Wirtschafts-, Sozial- und Kulturpolitik. Herausgegeben von der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz.
Objekt: 61372
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch
Red. Gerhart Eisler. 2. Jahrg., Nr. 1-2. Wien: Arbeiter-Buchhandlung, 1921. 64 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Enthält: Georg Lukacs, Rosa Luxemburg als Marxist / Johann Lekai, Karl Liebknecht und die Jugend / Henriette Roland-Holst, Die Aufgabe der kommunistischen Partei in der proletarischen Revolution / Paul Frölich, Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands u.a.
Objekt: 116226
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Liebknecht, Karl / Luxemburg, Rosa / Eisler, Gerhart / Roland-Holst, Henriette / Lukács, Georg / Frölich, Paul / Lekai, Janos
[Uber die "Kadetten", Sozial-Revolutionäre und Bolschewiken]. Иркутск: Издание Губернскаго Комитета Р.С.-Д. Р.П. (объединенной), 1917. 6 S., Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Wahlaufruf für die verfassunggebende Versammlung nach der Februarrevolution. Aus dem Besitz des Osteuropa-Historikers Hans Halm (Stempel auf Titelblatt: Balagansk Dr. H. Halm)
Objekt: 164419
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bolschewismus, Russische Revolution 1917; 20. Jahrhundert; Russisch; Halm, Hans
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1910. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 2. Jahrgang, Nr. 10.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Die vorliegende Nummer enthält unter anderem einen Artikel über Multatuli
Objekt: 166377
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete / Multatuli
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1911. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 3 Jahrgang, Nr. 23, 1 Dezember 1911.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Fünfter Teil des Artikels von Proudhon "Theoretische und praktische Demonstration des Sozialismus" und die Rede von der Reichstagsgalerie vom 11. November 1911 von "ab". In einer Nachbemerkung wird darauf aufmerksam gemacht, dass "ab" nicht für August Bebel stehen würde
Objekt: 166390
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
[Im Auftrag des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller] hrsg. Johannes R. Becher, Andor Gabor, Kurt Kläber, Erich Weinert, Ludwig Renn. Bln.: Internationaler Arbeiterverlag, 1929. 35, (1) S., Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Die Linkskurve, 1. Jahrgang, Nr. 1, 1. August 1929.
Enthält unter anderem: Josef Lenz: "Warum sind wir keine Pazifisten?"
1 Bild

Objekt: 145874
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, Pazifismus, BPRS, Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller; 20. Jahrhundert; Deutsch; Becher, Johannes R. / Renn, Ludwig / Gabor, Andor / Weinert, Erich / Lenz, Joseph
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. Erich Baron. 7. Jahrgang, Heft 2/3. Bln.: 1931. 48 S., Umschlag von Georg Kepes. Mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Enthält u.a. von Sergej Tretjakov "Der Schriftsteller und das sozialistische Dorf"
Objekt: 166096
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kepes, Gyorgy / Tretjakov, Sergej / Gorkij, Maxim
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 7. Jahrgang, Heft 1-2. Bln.: 1930. 96 S., Umschlag von Gerhard Moser. Mit 33 Abb.. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: Bruno Taut, Zum Problem der Zukunftsstadt. Sowjetrusslands architektonische Situation / S.M. Eisenstein, Der Kampf um die Erde / Armin T. Wegner, Gang durch das nächtliche Leningrad u.a.
Objekt: 116326
Versandkosten
CHF 88.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Baron, Erich / Eisenstein, Sergej / Taut, Bruno / Wegner, Armin T. / Moser, Gerhard
Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Strasbourg: Prométhée, 1936. S.[1]-96, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, 1936, Heft 1.
Enthält unter anderem Beiträge von W.M. Molotow: Die internationale Lage, das Anwachsen der Kriegsgefahr und unsere Politik; von und über Wilhelm Pieck zu seinem 60. Geburtstag
Objekt: 166653
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kommunistische Internationale, Stalinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Dübi-Bernasconi, Franz / Molotov, Vjaceslav Michailovic / Pieck, Wilhelm / Dimitroff, Georgi / Thorez, Maurice
Zeitschrift für Praxis und Theorie des Marxismus. Begründet von Rosa Luxemburg und Franz Mehring. Bln.: Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten, 1923. 32 S., 4 S. Anzeigen, Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Die Internationale, Jahrg. 6, Heft 7.
Enthält u.a. Paul Böttcher, Die Regierungsbildung in Sachsen. Sommer, Der Ruhrkrieg und die Aufgaben des deutschen Proletariats. N. Lenin, Menschewismus und Bolschewismus. Edwin Hoernle, Der 4. Weltkongress zur Bildungsarbeit
Objekt: 119217
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Hoernle, Edwin / Lenin, Wladimir Iljitsch / Böttcher, Paul
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0