Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geschichte, Politik

Seite 1 von 115
Mit Genehmigung des hohen Kriegsrathes. Zch.: Orell, Füssli und Compagnie, 1831. 55 S., 2 Bl., 10 S., 28 Bl., Einband: Original-Pappband. Format: 8°. Im Anhang zum Teil mehrfach gefaltete Formularbeispiele für Abrechnungen über Sold, Waffenkauf, Versorgung etc., gedruckt in Fraktur
Objekt: 165476
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
[Bern]: Schweizerischer Gewerkschaftsbund, vermutlich um 1920. Doppelbogen, Einband: lose Bogen. Format: 8°. Aus zwölf Paragraphen bestehende Beschreibung des Verhältnisses der Konsumvereine, Genossenschaftsdruckereien und ähnlicher Organisationen der Arbeiterschaft und ihrer Mitglieder zum Schweizerischen Gewerkschaftsbund. Das Erscheinungsjahr konnte nicht ermittelt werden, da das Verhältnis zu einander und die Bedingungen genau definiert sind, ist zu vermuten, das das Dokument nach dem Landesstreik von 1918 verfasst wurde
3 Bilder

Objekt: 166836
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Politik und Zeitgeschichte, Gewerkschaftsbewegung, Landesstreik 1918, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Septembre 1801. Gezeichnet von David Wyss, Caspar Ott, Jean Huber (Députés du District de Zürich); Hartmann Angst, (Député du District de Regensdorf); Jean Bühler (Député du District de Mettmenstätten); Erhard Wolf (Député du District d'Elgg). Zch.: 1801. 20 S., Einband: lose Bogen; unbeschnitten. Format: 8°.
Objekt: 139074
Versandkosten
CHF 44.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Flugblatt: Geschichte, Politik, Gesetzessammlung, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Huber, Jean / Wyss, David / Ott, Caspar / Angst, Hartmann / Wolf, Erhard / Bühler, Jean
o. O.: o. V., 1938. 16 S., mit 1 Abbildung nach Zeichung. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer 21780
Objekt: 141128
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zürich: SBHV, Sektion Gipser und Maler, ohne Jahr. 8 S., Einband: ohne Einband, klammergeheftet. Format: 16°. Reglement in deutscher und italienischer Sprache über den Bezug der Ferienmarken und der Verwendung und Aufbewahrung in einem Markenheft. Vermutlich aus dem ersten Jahrzehnt nach dem zweiten Weltkrieg
Objekt: 166082
Versandkosten
CHF 10.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialpolitik, Gewerkschaften, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
12. Auflage. o. O.: o. V., 1908. VII, 320 S., mit 128 sw. und zwei farbigen Abbildungen. Einband: Or, kt. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer M. 1226
Objekt: 141068
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anatomie, Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Aus brieflichen Mittheilungen Friedrich Perthes', Johann von Müllers, General Freiherrn von Armfelt's und des Grafen d'Antraigues'. Veröffentlicht durch den Herausgeber der "Briefe an Johann von Müller" (=Johann Heinrich Maurer-Constant). Schaffhausen: Hurter, 1843. 178, [2] S., Einband: Or.Pbd. Format: kl.9°. Barth 14551. Aus der Bibliothek des Schaffhauser Lokalhistorikers Hans Wilhelm Harder (1810-1872) (HLSB IV/73. Mit dessen Eigentumsvermerk aus dem Jahr des Erscheinens: "Vom Herrn Herausgeber zum Geschenk erhalten...", gedruckt in Fraktur
Objekt: 142985
Versandkosten
CHF 260.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geschichte, Politik, Helvetica, Napoleonica; Neuzeit; Deutsch; Maurer-Constant, Johann Heinrich / Müller, Johannes von / Perthes, Friedrich / Armfelt, Gustaf Mauritz / Antraigues, Emmanuel Louis
Ново-Николаевск: Новая Россия, 1919. 14 S., Einband: Original broschiert. Format: kl8°. Propagandabroschüre der weissen Armee Kolčaks in Sibirien. Selten
Objekt: 164234
Versandkosten
CHF 300.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bürgerkrieg, Russische Revolution 1917; 20. Jahrhundert; Russisch
Ausstellung der Indianer-Sammlung Gottfried Hotz, Zürich, 12. Mai bis 27. August 1961. Kunstgewerbemuseum Zürich. (Katalog). Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1961. 35 S., mit Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung N° 240 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Objekt: 114487
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Geschichte, Politik, Ausstellungen, Indianer, Helvetica; Gegenwart, 20. Jahrhundert; Deutsch
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1911. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 3 Jahrgang, Nr. 22, 15. November 1911.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Nachruf auf Leo Tolstoi und vierter Teil des Artikels von Proudhon "Theoretische und praktische Demonstration des Sozialismus"
Objekt: 166389
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Proudhon, Pierre-Joseph / Landauer, Gustav / Tolstoi, Lev Nikolaevic / Faas-Hardegger, Margarete
Mit einem Kommentar von Walter Obermaier. Herausgegeben von Franz Patzer.. Wien: Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 1983. [32], [12], [8] S., Einband: lose Bogen, in Schmuckmappe. Format: gr.8°. Anlässlich des 300jährigen Jubiläums der Belagerung der Stadt Wien durch die Türken herausgegebenes aufwendiges Faksimile zweier Schriften aus der Zeit. Die Autoren sind nicht bekannt. Lose beigelegt ein 5seitiger Kommentar zu den Schriften von Walter Obermeier. Eingelegt in einem aufwendigen Klappenschuber, überzogen mit einem marmorierten Schmuckpapier und einem roten Titelschild
1 Bild

Objekt: 166708
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geschichte, Politik, Faksimile, Reprint, Nachdruck; 17. Jahrhundert; Deutsch; Patzer, Franz / Obermaier, Walter
Im Auftrag des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller Deutschlands hrsg. von Johannes R. Becher, Andor Gabor, Kurt Kläber, Erich Weinert, Ludwig Renn. 1. Jahrg., Nr. 3. Bln.: Internationaler Arbeiterverlag, 1929. 31, (1) S., Einband: Or.br. Format: 8°. Enthält: Andor Gabor: "Über proletarisch-revolutionäre Literatur"; Egon Erwin Kisch: "Gegensätzliches Chicago"; A. Fried: "Der neue Mensch in der Sowjetunion" und anderes
1 Bild

Objekt: 116234
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, BPRS, Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kisch, Egon Erwin / Becher, Johannes R. / Renn, Ludwig / Gabor, Andor / Weinert, Erich / Fried, A.
Revue mensuelle illustrée. Moscou: Edition d'état de la RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen, teils doppelseitigen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: URSS en construction, 1930, No. 4.
Sonderheft mit einer 31seitigen Reportage über den Bau des Kraftwerks Dnieprostroi und einer 16seitigen Reportage über den Bau der "Turksib", der Eisenbahnlinie von Turkestan nach Sibieren (Frunse-Semipalatinsk). Gestaltung des Hefts Nikolaj Troschin (Trochine. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 120215
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kulturgeschichte, Fotografie, Eisenbahn, Energie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Französisch; Gorkij, Maxim / Trošin, Nikolaj Stepanovic
Begründet von Alfred Flechtheim. Hrsg.: H. v. Wedderkop. IX. Jahrgang, Heft 4, Ende April 1929. Bln.: Propyläen, 1929. S. 229-304, (4) S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen auf Tafeln und im Text sowie Abbildungen nach s/w-Fotografien. Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Der Querschnitt.
Unter anderem mit Beiträgen von Hermann von Wedderkop "Gesellschaft", Frank Pohl "Sonntag in der Banlieu", sowie einem Bericht "Pariser Caveaux" von Hermann Linden. Umschlagbild nach einer Zeichnung von Rudolf Grossmann. Im Text Zeichnungen von Jean Cocteau, Otto Lais und Erna Frank
Objekt: 129981
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Weimarer Republik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wedderkop, Hermann von / Flechtheim, Alfred / Cocteau, Jean / Lais, Otto / Frank, Erna / Grossmann, Rudolf / Linden, Hermann / Pohl, Frank
Instruction d'arrondissement de la 1ère Division. Edition pour sous-officiers 1931. Lausanne: Vaney-Burnier, 1931. 30 S., Einband: Or.br. Format: kl.8°. (Drucksachennummer B 8755)
Objekt: 135609
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Französisch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0