Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geographie

Seite 1 von 32
Hrsg. vom Verschönerungsverein von Zürich und Umgebung für dessen Mitglieder. Zch.: 1914. 1 Bl. 37 x 78 cm gefaltet, Einband: Original kartoniert. Format: 8°.
Objekt: 99927
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geographie, Helvetica, Karten, geographische; 20. Jahrhundert; Deutsch
Band XLIII. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 8 Bll, 22 S., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 43. Jahrgang 1907/1908.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 43 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. I. Massif de Trélatête. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Topographie par X. Imfeld. Hypsométrie et nomenclature par Louis Kurz. Berne: Etablissement cartogr. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Stämpfli & Cie.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 27 x 37 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.1. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. Feuille I. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Scheurmann, [Samuel] J[ohann] J[akob] [auch Scheuermann], [1770-1844]. Karte zur Riese auf die Eisgebirge des Kantons Bern mit den Reiserouten der Herren Meyer aus Aarau in den Jahren 1811 und 1812. Aus dem Zschokke-Meyer'schen Reisebericht, Aarau 1813. Nach dem Meyer'schen Reliev in Arau, gezeichnet u. gestochen von [Samuel] J[ohann] J[akob] Scheurmann. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 49 x 28 cm (bxh); gefaltet 26 x 17 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 51. Faksimile in Photolithographie. Dietschi, [August] W[ilhelm]. Panorama vom Sandhubel 2768 m zwischen Arosa und Wiesen. Naturaufnahme von [August] W[ilhelm] Dietschi, Wiesen. (22. IX. [19]07.). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 83 x 8 cm (bxh); gefaltet 24 x 16 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 158. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Mappentitel: W. Dietschi: Panorama vom Sandhubel bei Davos. Weber, Friedrich [Geologe]. Panorama des Pontegliasgletschers, westliche und nördliche Umrahmung vom Westfuss des Crap Grond aus gesehen. Naturaufnahme von Dr. Fr[iederich] Weber, Zürich. 15. VIII. 1904. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 40 x 10 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 159. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck. Weber, Friedrich [Geologe]. Panorama des Bünder Tödi, westliches Viertel. Naturaufnahme von Dr. Fr[iederich] Weber, Zürich. 16. VIII. 1904. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 26 x 9 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 160. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Weber, Friedrich [Geologe]. Nordseite der Brigelshörner vom Ende des mittleren Frisalgletschers. Naturaufnahme von Dr. Fr[iederich] Weber, Zürich. 19. IX. 1907. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 25 x 9 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 161. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Wylemann, H. / Fasnacht, Franz. Bauplan der Egon v. Steiger-Hütte an der Lötschenlücke. 1:100. [Pläne von] H. W[ylenmann] und F[ranz] F[asnacht]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 32 x 26 cm (bxh); gefaltet 16 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) Werkplan II. Lithographie. Aerni, Herm[ann]. Bauplan der neuen Clubhütte im Rottal am Südwestfusse der Jungfrau, 2755 M. ü. M. Erstellt druch die Sektion Oberland S.A.C. im Sommer 1907. Verfasser des Planes: Herm[ann] Aerni, Architekt in Interlaken (Mitglied der Sektion Oberland). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 36 x 25 cm (bxh); gefaltet 18 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) Werkplan III. Lithographie. Bossard, Gustav. Schweizer Zinnkannen. Kulturgeschichtliche Studie. A. Benteli & Co., Bümpliz-Bern. Monographie. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 22 S., mit Illustrationen. broschiert, 8°. Hauri (SAC, Artistische Beilagen)
Objekt: 164269
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Bossard, Gustav / Scheurmann, Samuel Johann Jakob / Barbey, Albert / Dietschi, August Wilhelm / Wylemann, H. / Fasnacht, Franz / Aerni, Hermann / Weber, Friedrich
Unter der Direction des Redactions-Comités, gestochen von R. Leuzinger. Eidgenössische Vermessung. Bern: Kümmerly & Lamarche. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1865. 1 Bl., Format: 65 x 48 cm (bxh); gefaltet 11 x 19 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 2. Jahrgang 1865.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen). K 2. Kupferstich. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 153245
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, Karten, geographische, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Bern: Schweizer Alpen-Club, 1901. 12 S., Einband: broschiert. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 36. Jahrgang 1900/1901.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen). Extrabeilage. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 164147
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch
Massstab 1:100,000. [Bern]: Eidg. Landestopographie, 1905. 1 Bl., Format: 46 x 60 cm (bxh); gefaltet 12 x 20 cm. Auf Leinen aufgezogene Karte des Emmentals und angrenzender Gebiete
Objekt: 164374
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Geographie, Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Karten, geographische; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zürich, Limmatquai gegenüber Fleischhalle. um 1900. 1 Bll. mehrfach gefaltet, Einband: Einblatt. Format: 36 x 28 cm. Werbeprospekt für einen Schirm- und Spazierstockhersteller. Gegen aussen mit mehrfarbigem lithographierten Deckel- und Rückenbild (Mädchen mit übergrossem Schirm), gegen innen mit Hinweis auf die grosse Auswahl an Schirmen und Stöcken und auf die pünktliche Erledigung Reparaturen und Neubezügen. Auf der Rückseite ein lithographierter Stadtplan von Zürich im Massstab 1:9000 in Süd-Nord-Ausrichtung
Objekt: 136375
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Werbung, Geographie, Helvetica, Karten, geographische, Spazierstock, Schirm, Regenschirm; Gegenwart; Deutsch
Hrsg. für die Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde von Paul Hugger. Zch.: Offizin, 1992. 3 Bde. 1534 S., mit zahlreichen teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen. Einband: Or.Ln. mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Titel auf dem Schutzumschlag: "Handbuch der schweizerischen Volkskultur. Leben zwischen Tradition und Moderne - ein Panorama des schweizerischen Alltags"
ISBN: 3907495365
Objekt: 127472
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Ethnologie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Hugger, Paul
Band XLI. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 6 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 41. Jahrgang 1905/1906.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 41 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. II. Massif du Mont Blanc. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Relevés de X. Imfeld. Documents de Louis Kurz. Berne: Etablissement cartogr. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Francke.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 27 x 37 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.2. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. [Feuille II.]. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Eymann, Fr. Blick vom Grauhaupt (3315 m.) auf die Penninischen Alpen. Naturaufnahmen von F[r]. Eymann (Burgdorf). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 84 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 150. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck, schwarz. Zinggeler-Danioth, R[udolf]. Panorama vom Piz Muraun (bei Curaglia, Bündner Oberland). Naturaufnahme von R[udolf] Zinggeler-Danioth (Section Uto). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 86 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 151. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck, schwarz. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Glacier de Baltoro. (Rive Nord). Panorama due Camp I. Liligo (3900 M). Sommets sans noms et inexplorés de 6000 à 8000 mètres. Juin 1902. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 57 x 14 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 152. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Panorama du Camp VII (Doxam 4730 m). Juin 1902. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 56 x 12 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 153. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Cirque supérieur du Glacier de Yalung (Himalaya népalais). Septembre 1905. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 70 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 154. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck
Objekt: 164281
Versandkosten
CHF 85.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Jacot-Guillarmod, Jules / Eymann, Fr. / Barbey, Albert / Zinggeler-Danioth, Rudolf
Touristenblätter für Alpenfreunde und Pensionsgäste. Luzern: Prell, 1880. 63, [1] S., mit Karte, Stadtplan und 8 Holzstichansichten. Einband: Original broschiert. Format: kl. 8°. Erstausgabe.
Objekt: 6372
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Reisen (Welt), Pilatus, Reiseführer, Rigi, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Band IV [1867-1868]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1868. 5 Bll., Einband: Original kartonierter Steckschuber. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 4. Jahrgang 1867/1868.
Kompletter Steckschuber mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 4 (ohne das zugehörige Jahrbuch); französisch beschriftet: Süd-Wallis, Blatt II. Schweiz. Alpen-Klub 1867. 1:50'000. Winterthur; Topogr. Anstatlt v. Wurster, Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1868. 2 Bll., je 52 x 44 cm (bxh); gefaltet je 12 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen), K 6. 1 Karte auf 2 Blättern, mehrfarbig. Mappentitel: Karte des Clubgebietes im Wallis. 2 Blätter. Blatt II.1 Sion, Blatt II.2 Val de Bagnes und Val de L'Arolla, wobei eine Kartenbezeichnung fehlt. Lithographie in Zieglerischer Manier mit Kurven. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Panorama vom Col du Mont Rouge, zwischen Heremence und Bagnes. Aufgenommen von G[ottlieb] Studer, d. 16. Aug. 1852. Bern: lithogr. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1868. 1 Bl., 166 x 22 cm (bxh); gefaltet 11 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 11. Lithographie. (Col du Mt. Rouge = heutiger Col de Cheilon.). Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Aussicht vom Rinderhorn. 10 670'. Nach der Natur gezeichnet von G[ottlieb] Studer den 6. September 1854. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1868. 1 Bl., 120 x 15 cm (bxh); gefaltet 12 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 12. Mappentitel: Panorama vom Rinderhorn. Lithographie. Müller-Wegmann, [Johann Jakob], [1810-1893]. Anischt des Tinzenhorn's. gezeichnet auf dem Kamm ob der Alp Uglix zwischen Piz d'Aela u. Chaval (bei Bergün) den 7. Sept. 1866 von Müller-Wegmann. [Zürich]: lith. v. [Paul] Brugier, gedr. v. J. Lier. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1868. 1 Bl., 106 x 43 cm (bxh); gefaltet 12 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 13. Mappentitel: Ansicht des Tinzenhorn's mit Umgebung. Umrisslithographie, auch in der Höhe gefaltet. Mappenbeschriftung in französischer Sprache
Objekt: 165092
Versandkosten
CHF 400.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Studer, Gottlieb / Müller-Wegmann, Johann Jakob
London: Published by James Wyld, Geographer to the Queen, 1870. 1 Blatt, 118 x 80 cm (bxh), gefaltet 13 x 21 cm, Einband: Klappenmappe mit Leinenüberzug und montierter Etikette. Erstausgabe. Grosser handcolorierter Plan von London, aufgeteilt in 40 Kartenelemente. Die Karte reicht von Chiswick im Westen bis zu den Victoria Docks im Osten und von Highgate im Norden bis nach Brixton. Eingezeichnet sind sowohl die Eisenbahnen in Betrieb als auch geplante und im Bau befindliche. Der im Fuss eingezeichnete Massstab für eine Meile misst 9,5 cm. Auf der Rückseite eines der Kartenelemente ist ein Katalog der von Wyld produzierten Karten montiert
3 Bilder

Objekt: 166971
Versandkosten
CHF 650.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Kartographie, Karten, geographische; 19. Jahrhundert; Englisch; Wyld, James
Réduction de celle du Général Dufour au 1:50000 mise à jour. Genève: Briquet & fils, 1909. 1 Bl., auf Leinwand aufgezogen, lithographierte mehrfarbige Karte. Format: 58.5 x 47 cm (bxh), gefaltet 10 x 16 cm. Erstausgabe. Neben der Kantonskarte noch ein "Plan de la ville de Genève" im Massstab 1:15000 und "Enclave de Céligny" (ohne Massstab). Gedruckt bei Karthographia Winterthur
1 Bild

Objekt: 129515
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Geographie, Helvetica, Karten, geographische; 20. Jahrhundert; Französisch; Dufour, Guillaume-Henri
Winterthur: Wurster, Randegger & Cie, o. J.. 1 Bl., Format: 45 x 16 cm (bxh); gefaltet 10 x 16 cm. Panorama in 2 Teilen auf 1 Blatt. Lithographie
Objekt: 165024
Versandkosten
CHF 12.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Panorama, Alpinismus; 19. Jahrhundert; Deutsch
(Madrid): Publicaciones de la Dirección General del Turismo, um 1950. (32) S., mit 81 Abbildungen nach s/w-Fotografien und einer s/w-Karte und je einer mehrfarbigen Umschlagzeichnung vorne und hinten. Einband: farbigerOr.kt. Format: 8°, quadratisch. Erstausgabe. Einfacher und trotzdem attraktiver Prospekt für die Provinz und ihre gleichnamige Hauptstadt. Mit einer farbigen Umschlagzeichnung von Morell und 81 kleinen und grösseren Abbildungen nach Fotografien von Kindel, Loty, Mas, Ortiz Echagüe, Paniagua, Reymundo, Ruiz Vernacci und Steinhoff mit einem längeren Begle8ittext. A7uf dem hinteren Innendeckel eine knappe Legende zu den Foto-Abbildungen
Objekt: 150747
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Reisen (Welt), Tourismus, Fremdenverkehr, 20. Jahrhundert; Spanisch
Aarau & Lausanne: Müller & Trüb, o. J.. 1 Bl., Format: 66 x 15 cm (bxh); gefaltet 10 x 15 cm. Beilage zu Bussemer's Schwarzwald. 4. Auflage
Objekt: 165038
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Panorama, Alpinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0