Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 72
Paris: Maeght, 1971. 19, (3) S., 7 Seiten "cinétisation", 3 Seiten s/w-Abbildungen doppelblattgross. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 191, März 1971.
Erstausgabe. Mit Texten von Roland Topor "Pol Bury l'éleveur" und Pol Bury "Pour en sortir"
Objekt: 129292
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Topor, Roland / Bury, Pol
1914. Bern: Eidg. Oberkriegskommissariat, 1914. 61 S., Einband: Or. kt. Format: kl. 8°. Herausgegeben vom schweizerischen Militärdepartement. Drucksachennummer M. 4108
Objekt: 141202
Versandkosten
CHF 29.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Liederbücher, Singbücher, Militarismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
1:50'000. Le territoire étranger d'après les cartes officielles. Fremdes Gebiet nach den offiziellen Karten Frankreichs und Italiens. Bern: Eidg. topogr. Bureau; Überdruck 1901. Druck Bern: H. & A. Kümmerly & Frey, graph. Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1901. 1 Bl., Format: 70 x 77 cm (bxh); gefaltet 18 x 26 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 36. Jahrgang 1900/1901.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 47. Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 164143
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Schweizer Magazin. Zch.: Buch- und Zeitschriften AG, 1936. 62 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen auf Tafeln und im Text von Hans E. Staub, Jakob Schärer, Hans Baumgartner, Jakob Tuggener, Paul Bachmann, Hugo Laubi und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Föhn, Nummer 21, September 1936.
Redaktion Hans Rudolf Schmid (Text) und Hans Hubert (Bild). Mit Beiträgen von Manuel Gasser, Carl Seelig und anderen
Objekt: 165266
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schmid, Hans Rudolf / Hubert, Hans / Tuggener, Jakob / Laubi, Hugo / Baumgartner, Hans / Bachmann, Paul / Matter, Herbert / Schärer, Jakob
Mulhouse: Engelmann, père et fils, 1838. vierfach gefaltet, Einband: Einblatt. Format: 58 x 14 cm (bxh). Lithographie von C. Burg nach einer Federzeichnung von Jakob Schwengler. Über dem Panorama ein Kopfband mit Namen der Orte und Erhebungen, links davon eine Beschreibung von Luzerns Sehenswürdigkeiten in Französisch, rechts davon in Deutsch.
Objekt: 165680
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Kultur, Kunst, Rigi, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Schwegler, Philipp Jakob
Zum Ende seiner Dienstfahrt von A nach Z. Ravensburg: Ravensburger, 1993. [28] Bl., jede Seite mit farbiger Illustration. Einband: Original-Pappband. Format: 4°. Erstausgabe. 26 Beiträge in Bild und Text von Kinderbuchschaffenden aus Anlass des Rücktritts des Verlegers Christian Stottele. Vorwort von Uwe-Michael Gutzschhahn, Beiträge unter anderen von Käthi Bhend-Zaugg, Kveta Pacovska, Philipp Fix, Chris van Allsburg
ISBN: 3473987654
Objekt: 166439
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Illustrierte Bücher, 20. Jahrhundert; Deutsch; Gutzschahn, Uwe-Michael / Bhend-Zaugg, Käthi / und andere / Fix, Philippe / Pacovská, Kveta
Revue mensuelle illustrée. Moscou: Edition d'état de la RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen, teils doppelseitigen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: URSS en construction, 1930, No. 4.
Sonderheft mit einer 31seitigen Reportage über den Bau des Kraftwerks Dnieprostroi und einer 16seitigen Reportage über den Bau der "Turksib", der Eisenbahnlinie von Turkestan nach Sibieren (Frunse-Semipalatinsk). Gestaltung des Hefts Nikolaj Troschin (Trochine. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 120215
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kulturgeschichte, Fotografie, Eisenbahn, Energie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Französisch; Gorkij, Maxim / Trošin, Nikolaj Stepanovic
29. November bis 31. Dezember 1969 - 17. Januar bis 23. Februar 1970. Zch.: Stadtrat von Zürich, 1969. 28 S., mit 88 s/w-Abbildungen. Einband: roter Or.kt. Format: 4°, Hochformat. Katalog verzeichnet 146 Nummern. - Verkaufsausstellung mit Werken von Arthur Aveljanz, Hans Aeschabacher, Victor H. Bächer, Heini Bachmann, Peter Baviera, Max Bill, Hans Fischli, Johannes Gachnung, Hansruedi Giber, Fritz Glarner, Camille Graeser, Gottfried Honegger, Johannes Itten, Fred Knecht, Friedrich Kuhn, Richard Paul Lohse, Verena Loewensberg, Nelly Rudin, Alex Sadkowsky, Moik Schiele, Hugo Schuhmacher, Bettina Truninger, Carlo Vivarelli, Willy Wimpfheimer, Franz Anatol Wyss und anderen. - Kataloggestaltung Max Bill, mit einem Text von Max Bill. Jury: Max Bill, Robert Haussmann, Willy Rotzler
Objekt: 127928
Versandkosten
CHF 44.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Helvetica, Konkrete Kunst; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rotzler, Willy / Bill, Max / Haussmann, Robert / Bill, Max
Revue mensuelle illustrée. Moscou: Isogis, 1935. (40) S., mit Foto-Illustrationen in Braun- und Blauton unter anderem von Maks Al'pert, Gestaltung El Lissitzky. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: URSS en construction; [UdSSR im Bau], No 5 Mai 1935.
Jubiläumsnummer zum fünfzehnjährigen Bestehen der Petrolindustrie in Aserbaidschan. Die Monatsschrift «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen
Objekt: 137835
Versandkosten
CHF 450.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Industrie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Französisch; Gorkij, Maxim / Grinko, G. / Piatkov, G.L. / Lissitzky, El / Al'pert, Maks Vladimirovic
L'information hippique, Spécial 50 ans. Courbevoie: Uniprest, 1986. 178 S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: L'Eperon, L'information hippique, Numéro 43, décembre 1986.
Enthält den Artikel Auguste Dubey: un meneur monte à la valée
Objekt: 156614
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Pferdesport, 20. Jahrhundert; Französisch; Dubey, Auguste
recueillies par le Capitaine R. Buxcel et publiées sous le patronage du Colonel Commandant de Corps H. Guisan. o.O.: Edition Foetisch, 1934. 132 S., Einband: Or.br. Format: kl.8°. (Drucksachennummer 6735)
Objekt: 135576
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Liederbücher, Singbücher, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Französisch; Buxcel, R. / Guisan, Henri
Band XXII. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1887. 2 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 22. Jahrgang 1886/1887.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 22 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Leuzinger, R[udolf], [1826-1896]. Karte der westlichen Stockhornkette. 1:50'000. Nach den Blättern 348, 349, 350, 351, 366 des Siegfried Atlasses bearbeitet von R[udolf] Leuzinger. [Bern]: Eidg. Stabsbureau 1879; Bern: lith. R. Leuzinger. Winterthur: Topogr. Anstalt v. Wurster Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1887. 1 Bl., 54 x 64 cm (bxh); gefaltet 14 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 33. Mehrfarbige Lithographie. Blätter: Boligen, Plasselb, Gant(e)risch, Guggisberg, Rüschegg. Reliefmanier in diskreter Ausführung. Simon, S[imon], [1857-1925]. Rundsicht vom Beichgrat (CA 3100.). Aufgenommen & lithograph. von S[imon] Simon, Ingr. des eidg. top. Büreau's, Bern. Bern: lith. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1887. 1 Bl., 201 x 23 cm (bxh); gefaltet 13 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 99. Kolorierte Lithographie
Objekt: 164305
Versandkosten
CHF 125.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Leuzinger, Rudolf / Simon, Simon
Winterthur: Wurster u. Comp., o. J.. 1 Bl., Format: 37 x 16 cm (bxh); gefaltet 10 x 16 cm.
Objekt: 165036
Versandkosten
CHF 10.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Panorama, Alpinismus; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zch.: Conzett + Huber, 1975. 88 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Reihe: Du - Europäische Kunstzeitschrift, Nr. 412, Juni 1975.
Enthällt unter anderem: The Blue Four. Galka Scheyer zeigt Lyonel Feininger, Alexj Jawlensky, Wassily Kandinsky und Paul Klee in Amerika; Beat Brechbühl und Eduard Widmer (Aufnahmen): Ani, eine Ruinenstadt im Norden Armeniens
1 Bild

Objekt: 166755
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kulturgeschichte, Malerei, unbestimmt, 20. Jahrhundert; Deutsch; Conzett, Reto / Klee, Paul / Brechbühl, Beat / Jawlensky, Alexej von / Kandinsky, Wassily / Feininger, Lyonel / Widmer, Eduard / Scheyer, Galka
Schweizerische Volkslieder hrsg. von Otto von Greyerz. Mit Buchschmuck von Rudolf Münger. Fünftes Bändchen. Bern: A. Francke, 1976. 83 S., farbige Deckelillustration und Buchschmuck von Rudolf Münger. Einband: Illustr. Or.kt. Format: 8°. Reihe: Im Röseligarte, fünftes Heft [von insgesamt 6].
Neudruck 1976,Nachdruck nach der Erstausgabe. Jedes Lied mit Noten, dazu eine Kopfillustration und einer Schlussvignette in Holzschnitt nach Rudolf Münger. Im Anhang Erläuterungen zu jedem Lied und zudem ein Gesamtverzeichnis zu allen 6 Heften
Objekt: 141509
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, Helvetica; unbestimmt; Schweizerdeutsch; Greyerz, Otto von / Münger, Rudolf
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0