Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Visuelle Künste

Seite 1 von 8
[Sonderheft] du. Die Zeitschrift der Kultur. Heft Nr. 1 Januar 1991. Zch.: Tages-Anzeiger, 1991. 96 S., mit zahlreichen teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen. Einband: Illustrierter Or.kt. Format: 4°. Erstausgabe. Das Heft erschien posthum, knapp einen Monat nach seinem Tod (14. Dezember 1990). Mit Texten von Friedrich Dürrenmatt - "Die Rede zur Verleihung des Gottlieb-Duttweiler-Preises an Václav Havel" sowie "aus dem Schrebergarten", Sätze über die Schweiz 1952-1990, eine Collage" - sowie von Dieter Bachmann, Hugo Leber, Heinz Ludwig Arnold (Maler Dürrenmatt) und anderen. Ohne die Beilagen (Schallplatte, Kulturkalender, Bauchbinde). Das Umschlagbild ist ein Fehldruck: Die Farbe Rot fehlt, dadurch überwiegt auf dem ganzen Titel die Farbe Blau, fehlt im unteren Teil der Braunton und ist der Titel der Zeitschrift, "du", weiss statt rot
Objekt: 103468
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Visuelle Künste, Zeitschriften, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Arnold, Heinz Ludwig / Dürrenmatt, Friedrich / Leber, Hugo
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1992. [16], 16 S., S. 65-80, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen und 9 Seiten mit zweifarbiger Typographie. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI - STMM, Nr. 5, 1992.
Enthält unter anderem einen Bericht über die Gestaltung der Basler Psy-Tage von Jean-Benoît Lévy sowie von Peter von Arx "Schrift und Film", Teil I.. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165781
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Arx, Peter von / Lévy, Jean-Benoît
Fleisskarte (...) für das Jahr 1928. (Zch.): 1928. 1 Blatt, Einband: Einblatt. Format: 17 x 12 cm. Handschriftlich ausgefüllte 'Fleisskarte' vom 13. Oktober 1928 mit einer farbig lithographierten Illustration: Über einem Schweizerkreuz reichen sich zwei Männer die Hände. Rechts hinten das Stück eines Sees (Zürichsee?), im Hintergrund die Alpen. Illustration in historisierendem Jugendstil in Blau-, Grün- und Brauntönten, die handschriftlichen Einträge von alter Hand in Tinte
Objekt: 137706
Versandkosten
CHF 38.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Original-Grafik: Grafik, Schiesssport, Jugendstil, Art Nouveau, Art Deco, Schützenverein, Schützenfest, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Bern: Kunstmuseum, 1984. 192 S., mit 41 farbigen und 173 s/w Abbildungen nach Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Bern. Ausstellung und Publikation von Hans Christoph von Tavel und Josef Helfenstein
Objekt: 165911
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Malerei, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Tavel, Hans Christoph von / Helfenstein, Josef
Künstler und Lehrer. Gedächtnisausstellung 24. November 1968 bis 12. Januar 1969. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1969. 18 Bl., mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer Farbtafel. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung N° 275 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Objekt: 165306
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Buchmann, Mark / Binder, Walter
Primavera 1961. Direzione: André Breton, organizzazione: José Pierre, Tristan Sauvage. Milano: Galleria Schwarz, 1961. Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Limitierte Auflage in 1000 Exemplaren. Dreisprachig (italienisch, englisch, französisch). Organisiert wurde die Ausstellung von André Breton zusammen mit José Pierre und, unter dem Pseudonym Tristan Sauvage, der Gallerist Arturo Schwarz. Vertreten waren an der Ausstellung Jean Benoit, Guy J. Bodson, Adrien Dax, Yves Elléouet, Eugenio Fernández Granell, Robert Lagarde, Yves Laloy, Lacques Le Maréchal, Édouard Léon Théodore Mesens, Johannes Hendrikus Moesman, Pierre Molinier, Meret Oppenheim, Wolfgang Paalen, Mimi Parent, Endre Rozsda, Friedrich Schroeder-Sonnenstern, Max-Walter Svanberg und Toyen (d.i. Čermínová)
Objekt: 161390
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Visuelle Künste, Surrealismus; 20. Jahrhundert; Italienisch; Breton, André / Pierre, José / Schwarz, Arturo
Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, 1996. S. 356-462, mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Kunst + Architektur in der Schweiz - Art + Architecture en Suisse - Arte + Architettura in Svizzera, 1996, Heft 4.
Beiträge unter anderen über Felix Vallotton, Ernest Biéler, Eugène Burnand, Théophile Steinlen
Objekt: 166685
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Burnand, Eugène / Vallotton, Félix / Steinlen, Théophile Alexandre / Biéler, Ernest
Rivista bimestrale dell'Ente della Biennale. Venezia: Alfieri Editore, 1953. (8), 71, (5) S., mit zahlreichen zum Teil farbigen Abbildungen. Einband: Or.Kt. Format: 4°. Reihe: La biennale di Venezia, Numero doppio aprile - guigno 1953. Nr. 13-14.
Ganzes Heft über Picasso. Enthält unter anderem: Dem Meister ein Gruss, von Rotolfo Palluccini, Randbemerkungen über Picasso, von Lionello Venturi, Die "Arten" Picasso's, von Giulio Carlo Argan, Picasso zwischen den Zeiten, von Cesare Brandi, Die Keramiken Picasso's, von Marco Valsecchi
Objekt: 81145
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Visuelle Künste, 20. Jahrhundert; Italienisch; Valsecchi, Marco / Picasso, Pablo / Argan, Giulio Carlo / Venturi, Lionello / Lochner, Stefan / Pallucchini, Rodolfo / Brandi, Cesare
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1991. 48 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen sowie 4 Farbseiten. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI, Nr. 3, 1991.
Enthält unter anderem einen Aufsatz von Max Caflisch über "Abrams Venetian" (Paralleltext deutsch, englisch, dänisch). Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165737
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch, Englisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Caflisch, Max / Abrams, George
Offizielles Organ des Schweizerischen Reklameverbandes und des Bundes Schweizerischer Reklameberater - La publicité en Suisse. Redaktion Adolf Guggenbühl. Typographische Gestaltung R[udolf] Hostettler. St. Gallen: Zollikofer, 1944. S. 229-250, [4] S., 7 Bl., mit zahlreichen s/w Illustrationen und 7 einseitig bedruckten Farbtafeln, eine gefaltet. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Schweizer Graphische Mitteilungen und Schweizer Reklame, 48(1944), Heft 11.
Mit einem Aufsatz von Hermann Strehler: Herbert Leupin malt Märchen. Mit eingebundenen Farbseiten aus Leupins "Das tapfere Schneiderlein"
Objekt: 165791
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Druckerei (Techniken, Firmen), Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Guggenbühl, Adolf / Leupin, Herbert / Strehler, Hermann / Hostettler, Rudolf
Zinke, Berlin ; 1959 - 1962, Anlauf, Fuchs, Schnell. Bln.; Amsterdam: Künstlerhaus Bethanien; Goethe-Institut, 1979. 192 S., mit zahlreichen Illustrationen nach Zeichnungen von Günter Bruno Fuchs, Günter Anlauf und Robert Wolfgang Schnell. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Katalog zur Ausstellung anlässlich des 20. Jahrestags der Gründung der Galerie Zinke
Objekt: 165584
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Grafik, Typographie, 20. Jahrhundert; Deutsch; Fuchs, Günter Bruno / Schnell, Robert Wolfgang / Anlauf, Günter
Организована всесоюзным обществом культурной связи с заграницей и Музеем нового западного искусства при участии Коммунистической академии [и др.]. Москва: ИЗОГИЗ, 1931. 47 S., mit s/w Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 8°. Ausstellung von Mitgliedern der linken amerikanischen John Reed Clubs (1929-1936) 1931 in Moskau. Vertreten waren Werke von Jacob Burck, Fred Ellis, William Gropper, Louis Lozowick, Morris Pass, Anton Refregier, Louis Leon Ribak, Juanita Preval und andere. Die Auflage betrug nur 2000 Exemplare
4 Bilder

3 Bilder

Objekt: 164232
Versandkosten
CHF 500.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Visuelle Künste, Sozialismus, Typographie, Konstruktivismus; 20. Jahrhundert; Russisch; Ellis, Fred / Burck, Jacob / Lozowick, Louis / Pass, Morris / Ribak, Louis Leon / Gropper, William / Preval, Juanita / Reed, John
Herausgegeben von einigen Sozial-Beratungsstellen für ausländische Arbeitnehmer in Zürich. [Zch.]: [Zürcher Caritaszentrale], [1965]. 16 Bl., mit 14 ganzseitigen s/w Abbildungen nach Zeichnungen von Mario Comensoli. Einband: Original-Broschur. Format: 8°.
Objekt: 166022
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Einwanderung, Auswanderung, Emigration, Flüchtlinge, Malerei, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Comensoli, Mario
Alexander Calder; Mobiles und Stabiles aus den letzten Jahren ; Ed. MAT, Paris; Kunstwerke, die sich bewegen lassen; Ausstellung Mai - Juni 1960. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1960. [64] S., mit s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8° quer. Reihe: Wegleitung 233 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Massgebender Katalog. Bei dieser Ausstellung wurde der Begriff "Kinetische Kunst" erstmals verwendet. Einführung von Hans Fischli und Willy Rotzler. Mit einer Chronik der Kunst die dieser Gattung zugeodnet werden von 1900 bis 1960 sowie Kurzbiographien und Kommentare zum Werk der ihr zugerechneten Künstler: Alexander Calder, Jacoov Agam, Pol Bury, Marcel Duchamp, Bo Ek,Karl Gerstner, Heinz Mack, Enzo Mari, Frank Malina, Bruno Munari, Man Ray, Diter Rot, Raphael-Jésus Soto, Jean Tinguely und Victor Vasarerly. Selten
Objekt: 165307
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Skulptur, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rotzler, Willy / Fischli, Hans / Gerstner, Karl / Duchamp, Marcel / Munari, Bruno / Bury, Pol / Calder, Alexander / Mari, Enzo
Zwei Plakate und acht Spottbilder aus der Tagespresse der Sowjetunion. Zch.: Literaturvertrieb der Partei der Arbeit, 1945. 12 Bl., Einband: lose Bogen. Format: 4°. Hitler in Karikaturen von Deni, Boris Jefimov und der Gruppe Kukryniksy, 12 lose Blätter, 10 mit jeweils einer Karikatur und dem übersetzten Text auf der Rückseite, das letzte Blatt mit einem Auszug aus einer Rede von Stalin vom 6. November 1941
Objekt: 161568
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Karikatur (ohne einzelne Künstler), Weltkrieg II, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Russisch; Deni, Viktor / Kukryniksy / Efimov, Boris Efimovic / Hitler, Adolf
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0