Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 72
Das unterhaltsame Schweizer Magazin. Zch.: Buch- und Zeitschriften AG, 1935. 48, [8] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln und im Text von Jakob Tuggener, Gotthard Schuh, Heinrich Steiner, Hannes Froebel, Hans Staub, Heinz Guggenbühl, Eidenbenz und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Föhn, Nummer 6, Juni 1935.
Redaktion Hans Rudolf Schmid (Text) und Hans Hubert (Bild). Enthält unter anderem ein Interview mit Gottlieb Duttweiler
Objekt: 165262
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schmid, Hans Rudolf / Hubert, Hans / Tuggener, Jakob / Staub, Hans / Schuh, Gotthard / Eidenbenz, Hermann / Steiner, Heinrich / Matter, Herbert / Guggenbühl, Heinz
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1937. 12 Hefte in 10 gebunden, durchnumeriert, 384 S., jedes Heft mit einem oder zwei farbigen oder zweifarbigen Bogen (Prospektbeilagen) und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, 5. Jahrgang 1937, Nr. 1-12.
Jedes Heft mit Beispielen von Werbegrafik - Prospekte, Firmenpapiere, Plakate, Inserate. Doppelheft 6/7 Sonderheft zum 50jährigen Jubiläum der Meschinenmeister-Vereinigung Bern. In Heft 8 Artikel über den Grafiker Walter Läubli, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen; Doppelheft 9/10 Beiträge über schwedische Buchkunst und Typographie sowie über den Illustrator Adolf Hallmann, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen; Heft 11 mit einer "Auswahl der eingegangenen Entwürfe für ein Signet für die Schweizerische Landesausstellung in Zürich 1939"; Heft 12 enthält unter anderem eine Farbtafel "Stammbaum der Schrift" zum 100 Jubiläum der Bauerschen Giesserei in Frankfurt am Main. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Emil Ziegler
Objekt: 165637
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Fotografie, Buchkunst, Landesausstellung 1939; Schweizerische, Helvetica; 20. Jahrhundert, unbestimmt, Gegenwart; Deutsch; Wyss, Ernst / Läubli, Walter / Hallmann, Adolf
Ausstellung Akademie der Künste, Berlin 31.Januar-7.März 1982, Kunsthaus Zürich 15.April-23.Mai 1982, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 9.Juni-1.August 1982. Bln.: Akademie der Künste, 1982. 154 S., mit zahlreichen teils farbigen Abb. Einband: Illustrierter schwarzer Or.kt. Format: 8°; quadratisch. Verzeichnet 275 Nummern. - Mit bio-bibliographischen Angaben zum Künstler
ISBN: 3-88331-921-X
Objekt: 95966
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Ausstellungen, Dada, Dadaismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Richter, Hans
Paris: Maeght, 1968. 19, (13) 4 S., mit 10 farbigen Originallithographien, davon 4 doppelblattgross und 22 schwarz/weiss Abbildungen. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 171, April 1968.
Erstausgabe. Mit einem Text von Pierre Schneider "Passages"
Objekt: 129032
Versandkosten
CHF 65.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Schneider, Pierre / Riopelle, Jean-Paul
Max Bill - Lanfranco Bombelli Tiravanti - Heinrich Eichmann - Hans Fischli - Camille Graeser - Vreni Loewensberg - Richard Paul Lohse. Stuttgart / München / Braunschweig: Lutz und Meyer, Moderne Galerie Otto Stangl, Otto Ralfs, 1949. 19 S., mit je einer s/w-Abbildung. Original-Kartonumschlag mit einem bedruckten transparenten Umschlag. Einband: Or.kt. Format: kl.8°. Von Max Bill gestalteter Katalog programmatischen Charakters zu einer Ausstellung, die 1949 von April bis Juli von den drei Veranstaltern jeweils während zweier Monate gezeigt wurde. In der Einleitung erklärt Bill "konkrete Kunst nennen wir jene Kunstwerke, die auf Grund ihrer ureigenen Mittel und Gesetzmäßigkeiten - ohne äußerliche Anlehnung an Na-turerscheinungen oder deren Transformierung, also nicht durch Abstraktion, entstanden sind". Die Ausstellung wurde vom i.p.c. (institut für progressive cultur) zusammengestellt, heißt es weiter, "als Ergänzung zur offiziellen Ausstellung ‚Schweizer Malerei der Gegen-wart' die in verschiedenen Städten Deutschlands gezeigt wird und in der das fortgeschrit-tenste Kunstschaffen in der Schweiz, die konkrete Kunst nicht berücksichtigt wurde" Sehr seltener Katalog zu einer Ausstellung, mit der sich die vertretenen Künstler, angeführt von Max Bill, gegen das - damalige - offizielle/offiziöse Kunstverständnis der Schweiz stellten
Objekt: 144868
Versandkosten
CHF 760.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Helvetica, Konkrete Kunst; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bill, Max / Loewensberg, Verena / Graeser, Camille / Fischli, Hans / Lohse, Richard Paul / Bombelli Tiravanti, Lanfranco / Eichmann, Heinrich
1956. Gewidmet vom Schweizerischen Schützenverein. Bern: Ducksachen-Vrewaltung des Schweizerischen Schützenvereins, 1956. 48 S., Einband: Or. kt. Format: kl. 8°.
Objekt: 141252
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Schiesssport, Liederbücher, Singbücher, Schützenverein, Schützenfest, Militarismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Italienisch
Russische und sowjetische Kunst 1910 - 1932 - Russian and Soviet Art 1910-1932. Wien: Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, 1988. 303 S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Einband: Original-Leinwand, mit Schutzumschlag. Format: 4°. Ausstellung im Österreichischen Museum für Angewandte Kunst, Wien, 11. März bis 15. Mai 1988 ; die Ausstellung wurde vom 5. November 1987 bis 17. Januar 1988 im Mücsarnok in Budapest gezeigt. Zweisprachige Ausgabe deutsch - englisch
ISBN: 3900688052
Objekt: 161980
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Visuelle Künste, Kunstgewerbe und Handwerk, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch, Englisch; und andere / Bakos, Katalin
Bern: lith. R. Armbruster & Söhne. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1901. 1 Bl., Format: 44 x 52 cm (bxh); gefaltet 17 x 26 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 36. Jahrgang 1900/1901.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 48. Kolorierte Lithographie. Faksimile nach einer Handzeichnung von 1698 im Staatsarchiv Bern. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 164146
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert, 17. Jahrhundert; Deutsch
Umbrüche. Und eine neue russische Zeitschrift der Kultur. Zch.: Tages-Anzeiger, 1993. 100 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Koproduktion von «Artograph» und «du»: "du" stellte der neuen Zeitschrift "Artograph" das Medium zur Verfügung und liess Inhalt und Gestaltung der ersten Nummer von "Artograph" auf die vorliegende Nummer des "du" übertragen: "Sozusagen nach dem Prinzip der russischen Babuschka-Puppen steckt nur ein Heft im anderen." (Editorial). Neben aus dem Russischen übersetzten Artikeln enthält das Heft auch kurze russische Beiträge
Objekt: 164511
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Visuelle Künste, 20. Jahrhundert; Deutsch; Bachmann, Dieter / Efimov, Vladislav
Rules for Driving Events of the Fédération Equestre Internationale. 1st Edition. Bruxelles: Druck Bernaerts, 1972. 106 S., Einband: Or.Kt. Format: kl.8. Erstausgabe. Aus dem Besitz von Auguste Dubey, mit Besitzvermerk auf dem Innendeckel. Französisch-englische Parallelausgabe
Objekt: 156622
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Pferdesport, 20. Jahrhundert; Französisch, Englisch; Dubey, Auguste
Presented by the Committee on Fair Play in Sports. New York: Committee on Fair Play in Sports, 1936. 14 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. In der Broschüre wird, unter der Parole "No American participation in the Olympic Games if under Nazi Auspices" ein Artikel von Bruno Malitz "Sports Leader of the Storm Troops (=SS), 32nd Brigade, Berlin Center" analysiert. Malitz wurde 1946 im Kriegsverbrecherprozess von Görlitz verurteilt. Chairmen des kirchen Komitees waren George Gordon Battle und Henry Smith Leiper
Objekt: 74596
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sport, Olympische Spiele, Weltkrieg II, Olymp. Spiele 1936 Berlin Sommer, Drittes Reich; 20. Jahrhundert; Englisch; Malitz, Bruno / Battle, George Gordon / Smith Leiper, Henry
Band XVI. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 7 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 16. Jahrgang 1880/1881.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 16 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Excursionskarte des Schweizer Alpenlcub für 1880 & 1881. Westliche Berner Alpen / 1:50'000 in 2 Blättern. I. Blatt: Lenk 472. Beilage zur Excursionskarte des S.A.C. pro 1880 & 1881. Eidg. Stabsbureau 1872; Übedruck 1881: Bern: lith. R[udolf] Leuzinger. II. Blatt: St. Léonard, Sion Saxon und Diablerets. Eidg. topographishces Büreau; Überdruck 1881: Bern lith. R[udolf] Leuzinger. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 2 Bll. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 27. Lithographien I. Blatt 78 x 60 cm (bxh); gefaltet 13 x 20 cm. II. Blatt 51 x 40 cm; gefaltet 13 x 20 cm. Simon, S[imon], [1857-1925]. Rundsicht vom Alvier, 2363 m. Im Auftrage der Section Alvier des S.A.C aufgenommen u. lithographirt von S[imon] Simon Top. Ingen. Zürich. Aufnahmszeit: Ende Juli & August & Anf. Sept. 1879. [Zürich] J. J[acob] Hofer, Lithogr. Anst. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 411 x 24 cm (bxh); gefaltet 13 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 77. Kolorierte Lithographien. 1 grosses und 1 kleines Panorama auf einem Blatt. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Von der Pointe de Chamossaire, 2118. Aufgen. v. G. Studer 1856; Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien. Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 50 x 22 cm (bxh); gefaltet 13 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 78. Kolorierte Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Panorama vom Gifferhon, 2563 Meter. Aufgen. v. G[ottlieb] Studer 1843; Gem. v. W. Benteli; lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien: Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 49 x 23 cm (bxh); gefaltet 13 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 79. Kolorierte Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Vom Pas de Cheville 2049 m. Aufgen. v. G[ottlieb] Studer, 1855. Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien: Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 50 x 23 cm (bxh); gefaltet 13 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 80. Kolorierte Lithographie. Buchtitel: Vom Pas-de-Cheville. Buss, E[rnst], [1843-1928]. Glacier de la Paine morte, vom Rohrbachstein. E[rnst] Buss del. Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien. Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 46 x 20 cm (bxh); gefaltet 11 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 81. Kolorierte Lithographie. Wildstrubel-Ansicht
Objekt: 164299
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Buss, Ernst / Simon, Simon
Hildburghausen: Bibliographisches Institut, o. J.. 1 Bl., Format: 60 x 17 cm (bxh); gefaltet 13 x 17 cm.
Objekt: 165032
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Alpinismus, Bergsteigen; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2006. 6 Nummern, 58-112 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2006.
Beiträge unter anderem über "Schrift und Typografie in Europa" von Hans Rudolf Bosshard (Heft 1), Zeichen und Symbole aus Havanna (Heft 2); Heft 3 Sondernummer "Das Bild in der Zeitung"; "Entwürfe für die Euro-Banknoten" von Yves Zimmermann (Heft 5/6). Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165795
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Typographie, Zeitungswesen, Helvetica; 21. Jahrhundert; Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Bosshard, Hans Rudolf / Zimmermann, Yves
Basel: J. Frehner Buchdruckerei, 1912. 64 S, mit Abbildungen nach Fotografie und einem farbigen Faltplan. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°. 56. Eidgenössisches Turnfest.
1 Bild

Objekt: 102071
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Turnen, Fitness, Turnen; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0