Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Buchwesen

Seite 1 von 26
Monatsschrift für sozialistische Bildung. Hrsg. von Robert Grimm und Jacob Lorenz. 1. Jahrg., 2. Heft. Bern: Unionsdruckerei, 1915. S. [33]-64, Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Neues Leben,1. Jahrgang, 1915, 2. Heft.
Enthält u.a. Jacob Lorenz, "Zur Frage des Preismaximums", Robert Grimm, "Neutralität und Wirtschaftsbeziehungen" sowie von Robert Seidel 'Nochmals: "Freiheit und Gleichheit"' in dem er sich von der redaktionellen Behandlung seines gleichnamigen Beitrags im ersten Heft der Zeitschrift distanziert, gedruckt in Fraktur
Objekt: 119251
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Grimm, Robert / Lorenz, Jacob / Seidel, Robert
"Wie Lenins Bruder gehenkt wurde". Mit der Fotomontage von John Heartfield: "Je höher der Brotkorb- desto strammer der Maulkorb". Zudem die zweiseitige Titelgeschichte von Kurt Kersten: " Die Verschwörung und das Ende von Lenins Bruder". Die Fotomont. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 915 - 935, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

Objekt: 124927
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Fotomontage, Fotocollage, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Heartfield, John / Kersten, Kurt / Lenin, Wladimir Iljitsch / Uljanow, Alexei Iljitsch Alexei Iljitsch
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 6. Jahrgang, Heft 7-8. Bln.: 1929. 80 S., Umschlag und typographische Anordnung von Paul Urban. Mit 32 Abb.. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: J. Stalin, Das Jahr des grossen Umschwungs / Ernst Putz, Wer wandert aus Russland aus? / Alfred Kantorowicz, Neues Leben im neuen Russland / Hugo Huppert, An der oberen Wolga u.a.
Objekt: 116323
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Huppert, Hugo / Stalin, Josef Wissarionowitsch / Kantorowicz, Alfred / Urban, Paul / Baron, Erich / Putz, Ernst
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1935. S. 341-376, mit zwei zweifarbigen Bogen und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 11, November 1935, 3. Jahrgang.
Die zweifarbigen Bogen zeigen Beispiele von Publikationen der Schweizerischen Verkehrszentrale. Einleitend eine Würdigung des Schriftdesigners Herbert Post. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni
Objekt: 165634
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Werbung, Buchkunst, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Ernst / Post, Herbert
Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. Der Weltbühne XXXII. Jahrgang. Prag-Zch.: 1936. S. 797-828, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die neue Weltbühne, XXXII. Jahrgang, Nr. 25.
Enthält unter anderem von Hermann Budzislawski: Kaltes Wasser; Friedrich Burschell: Alfred Polgar. Mit einem Werbekleber auf dem Deckel
Objekt: 166567
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Exil, Exilliteratur, Drittes Reich; 20. Jahrhundert; Deutsch; Polgar, Alfred / Budzislawski, Hermann / Burschell, Friedrich
Ausstellungs-Katalog. Ausstellung vom September-Oktober 1967. [Mit einer Einführung von Paul Nizon]. Zch.: Galerie Colette Ryter, 1967. 16 S., Mit einer Umschlagillustration nach einer Filzzeichnung fünf Abbildungen von Werken und einem Foto aus dem Atelier. Einband: Or.kt., mit Schutzumschlag. Format: 8°. Erstausgabe. Blauer Or.kt. mit weisser Deckel-Illustration und bedrucktem transparenten Schutzumschlag. Die Kataloggestaltung besorgte S.v.M. (d.i. Stanislaus von Moos). Mit eigenhändiger und datierter ganzseitiger Zeichnung (Kugelschreiber) auf dem Titelblatt (Portrait der Empfängerin) und eigenhändiger Widmung "Frau Amalie Pinkus in Herzlichkeit Max von Moos 10.10.67"
2 Bilder

2 Bilder

Objekt: 107111
Versandkosten
CHF 224.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Widmungs-Exemplare, Helvetica, Einzeichnung, illustrierte Widmung; 20. Jahrhundert; Deutsch; Nizon, Paul / Moos, Stanislaus von / Moos, Max von / Pinkus, Amalie
Riehen: Beobachter, 1927. S. 1-18, [7] BllS. 65-79, [8] Bll.; S. 97-107, [10] Bll.; S. 225-245, [6] Bll.; S. 370-408, [4] Bll., Einband: ungebunden. Format: 4°. Reihe: Der Schweizerische Beobachter, Jahrgang 1, Nr. 1, 3, 4, 8, 12.
5 Nummern des ersten Jahrgangs der Zeitschrift. Nach den nummerierten Textseiten jeweils mehrere Seiten mit Inseraten, gedruckt in Fraktur
1 Bild

Objekt: 164531
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften / Periodica, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ras, Max
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2007. 6 Nummern, 58-104 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2007.
Heft 1 mit einem ausführlichen und reich bebilderten Beitrag von Hans Rudolf Bosshard: "80 Jahre Sigi Odermatt Grafiker"; in Heft 2: Von Alef bis Ye: Iranische Kalligrafie und Typografie; Heft 3: Helmut Schmid: Robert Büchler - Der Schweizer Typograf und Lehrer; Heft 4/5: Barry Roseman: The Design of Transportation Timetables - A Historical Overview; Heft 6: Letteralmente Mediterraneo - Giornata della tipografiam Lugano. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165797
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Typographie, Buchkunst, Helvetica, Fahrplan, Kursbuch; 21. Jahrhundert; Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Bosshard, Hans Rudolf / Odermatt, Siegfried / Büchler, Robert / Schmid, Helmut / Roseman, Barry
Mit einem Artikel: "1932- ein neues Kampfjahr für Brot und Freiheit" von Willi Münzenberg. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 2 - 23, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124880
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Münzenberg, Willi
Mit einem Artikel: "Larissa Reissner. Zum 5. Todestag am 10. Februar". Zudem ein Gedicht: " Der Zeitungsverkäufer" von Frank Arnau. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 122 - 139, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124797
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Arnau, Frank / Reissner, Larissa
Prag: Jan Burger, 1937. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125344
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Monatsschrift und Wochenausgabe, herausgegeben von Wieland Herzfelde und Heinz Barger. Hilversum; Zürich: De Boekenvriend; Limmat, 1967. 6 Hefte; 2 Bogen, Einband: Original-Broschur, fadengeheftet, in Leinenschuber. Format: 8°. Reihe: Bibliothek literarischer Neudrucke.
Fotomechanischer Nachdruck von 5 Monatsheften der Reihe - Februar/März, Juli, August, September, Oktober 1917 und zwei Einzelausgaben im Zeitungsformat. Dazu ein Begleitheft mit einem Text von Wieland Herzfelde, "Aus der Jugendzeit des Malik-Verlages - zum Neudruck der Zeitschrift Neue Jugend". Mit Texten und Illustrationen von Albert Ehrenstein, Mynona, Theodor Däubler, Johannes R. Becher, Else Lasker-Schüler, Georg Trakl, Richard Huelsenbeck, Gustav Landauer, Wieland Herzfelde, George Grosz und anderen
Objekt: 80037
Versandkosten
CHF 65.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Philosophie, Malik Verlag, Exil, Exilliteratur, Faksimile, Reprint, Nachdruck; 20. Jahrhundert; Deutsch; Herzfelde, Wieland / Barger, Heinz / Herzfelde, Wieland / Heartfield, John
Monatsschrift für das graphische Kunstgewerbe. Redakteur und Herausgeber Aug. Müller. St. Gallen: Zollikofer, 1925. 7 Hefte, S. 25-48, 73-120, 145-172, 198-292, in jedes Heft eingebunden zuerst ein Blatt mit Farbillustration, teilweise montiert, im Heft verteilt zwei- oder mehrfarbige Blätter. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: Schweizer Graphische Mitteilungen, 43. Jahrgang, Nr. 2, 4, 5, 7, 9-12.
Bei den eingebundenen zweifarbigen Blättern handelt es sich meist um Beispiele für Werbung, dazu regelmässig Schülerarbeiten der Buchdrucker-Fachschule St. Gallen. Die Artikel behandeln mehrheitlich Fragen des Drucks und des Druckgewerbes. In Heft 5 ein Aufsatz von Walter Cyliax: Junge Buchkünstler aus dem Kreise der Leipziger Akademie; in Heft 9 3 Blätter Linoleumschnitte
Objekt: 165763
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Druckerei (Techniken, Firmen), Helvetica, Linol, Linolschnitt; 20. Jahrhundert; Deutsch; Müller, August / Cyliax, Walter
"Italien, ein Volk in Ketten". Beginn der Reportage des Sonderberichterstatters Alfred Kurella über das faschistische Italien. In diesem Heft: "Die Schwefelhöllen Siziliens". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 410 - 427, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

Objekt: 124812
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kurella, Alfred
Prag: Jan Burger, 1938. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125427
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0