Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geisteswissenschaften

Seite 1 von 24
Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Wendel. Bln.: Cassirer, 1919. 104 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Wege zum Sozialismus.
Objekt: 62867
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, 20. Jahrhundert; Deutsch; Wendel, Hermann / Heine, Heinrich
Mut zum Politischen. Themenheft du. Zch.: TA-Media, 2000. XXIX, 63 S., mit zahlreichen s/w oder farbigen Abbidlungen nach Fotografien und nach Zeichnungen von Giuseppe Zigaina. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Reihe: du - Die Zeitschrift für Kultur, 2000, Heft 10.
Objekt: 156841
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Philosophie, Biographien, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bachmann, Dieter / Arendt, Hannah
Vier Reden v. Th. B. Macaulay, Gabriel Riesser, Suter und Freiherr Georg von Vincke. Halle: Otto Hendel, 1912. IV, 122 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. Erstausgabe.
Objekt: 10290
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judentum, Judaica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Riesser, Gabriel / Suter / Vincke, Georg von / Macaulay, Lord Thomas Babington
[Sonderheft] du. Die Zeitschrift der Kultur. Heft Nr. 1, Januar 1991. Zch.: Tages-Anzeiger, 1991. 96 S., mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen. Einband: Ill. Or.kt. Format: 4°. Reihe: du, Heft 1, 1991.
Erstausgabe. Das Heft erschien posthum, knapp einen Monat nach seinem Tod (14. Dezember 1990). Mit Texten von Friedrich Dürrenmatt - "Die Rede zur Verleihung des Gottlieb-Duttweiler-Preises an Václav Havel" sowie "aus dem Schrebergarten", Sätze über die Schweiz 1952-1990, eine Collage" - sowie von Dieter Bachmann, Hugo Leber, Heinz Ludwig Arnold (Maler Dürrenmatt) und anderen. Mit allen Beilagen: der oft fehlenden Schallplatte "Friedrich Dürrenmatt liest "Sokrates", dem mehrfach gefalteten "Kulturkalender" für den Januar 1991 sowie der Bauchbinde. Das Heft im Erstdruck, das Umschlagbild ist hier dunkler und im unteren Teil in Braunton.
Objekt: 103201
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Visuelle Künste, Zeitschriften, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Arnold, Heinz Ludwig / Bachmann, Dieter / Leber, Hugo / Duttweiler, Gottlieb / Sokrates / Dürrenmatt, Friedrich / Havel, Václav
Paris: Association des amis de Benjamin Péret, [1963]. 31 S., Einband: französische Broschur. Format: gr.8°.
Objekt: 165342
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Surrealismus; 20. Jahrhundert; Französisch
Tourcoing; Mouscron: Bibliothèque de tout le monde, 1852. 40 S., Einband: Original-Broschur. Format: 16°. Erstausgabe. Originalbroschur, darum geleckt fester Kartonumschlag mit handschriftlichem Titel und einer Bibliotheksnummer. Auf dem Titelblatt das Motto "L'homme nait pour travailler comm l'oiseau pour voler (Job, V,7) (Der Mensch wird zum arbeiten geboren wie der Vogel zum fliegen (Hiob). Traktat der katholischen Arbeiterbewegung mit Texten über die Gefahren und die Feinde des Arbeiters: Entheiligung des Sonntags, Luxus, Alkoholismus, Fluchen, etc.
Objekt: 152131
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Katholizismus, Arbeiterbewegung (seit Beginn), 19. Jahrhundert; Französisch
Eine gedrängte Zusammenstellung des Wissenswürdigsten aus der Fabel- und Götter-Lehre aller Völker der alten und neuen Welt. In Einem Bande mit einem englischen Stahlstich und 129 Tafeln. Stgt.: Hoffmann, 1836. 2 Bde.: [1] Bl., LXXXIII, 1558 S., [1] Bl., CXXVIIII Bl., Einband: Original-Halbleder mit goldgeprägtem Rücken. Format: 8°. Aus der Bibliothek des schweizerischen Marxisten Konrad Farner. In zwei Bände gebunden, Tafel 1-32 im ersten Band, Tafel 33-129 im zweiten, gedruckt in Fraktur
Objekt: 165487
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Mythologie, Wörterbuch, Wörterbücher, Lexikon, Lexika; Altertum / Antike; Deutsch
Separatabdruck. Metz: Imprimerie Franciscaine, 1930. 20, (3) S., mit 15 s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Separatabdruck aus dem Franziskuskalender
Objekt: 135791
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Philatelie, Christliche Religion, 20. Jahrhundert; Deutsch
Denker - Maler - Weltautor. Zch.: Du Kulturmedien AG, 2015. 98 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Reihe: Du, Heft 862, Dezember 2015/Januar 2016.
Objekt: 164510
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Dürrenmatt, Friedrich / Dürrenmatt, Friedrich
Zch.: Verlag des Lesezirkles Hottingen, 1931. [3] S., S. 49-63, [2] Bl., mit einem Porträt Burckhardts und Lichnowskys nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Der Lesezirkel, Jg. 18., 1931, Heft 4.
Mit einem Beitrag von Fritz Ernst über Carl J. Burckhardt sowie Auszügen aus Texten von Burckhardt, ausserdem ein Beitrag von Carl Helbling über Mechthild Lichnowsky und ein Text von Lichnowsky
Objekt: 166521
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Lesezirkel Hottingen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Helbling, Carl / Ernst, Fritz / Burckhardt, Carl Jacob / Lichnowsky, Mechthilde
Bln. (DDR): Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1953. 4 Hefte (in 3), Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Reihe: 1 Jahrgang 1953, Heft 1.
Erstausgabe. Erstes Heft des ersten Jahrgangs der von Arthur Baumgarten, Ernst Bloch, Wolfgang Harich und Karl Schröter herausgegebenen Vierteljahresschrift für Philosophie der DDR. Mit Beiträgen unter anderem von Karl Hager (Bedeutung von J. W. Stalin, «Ökonomische Probleme des Sozialismus in der UdSSR»), Ernst Bloch (Über die Kategorie Möglichkeit), Georg Lukacs (über Schellings Irrationalismus), Georg Mende (Kant und das Problem des ewigen Friedens), Karl Schröter (Grundlagenfrage der Mathematik und die Philosophie) sowie Wolfgang Harich (Beitrag zur Logik-Debatte). Dem Heft vorgebunden eine vierseitige Erklärung zum Tode Stalins von ZK, Ministerrat und Oberstem Sowjet der UdSSR sowie der DDR, hier unterzeichnet von Harig (Staatssekretär), Voigtländer (SED), Israel (FDJ) und Lojewski (BGL). Beigelegt Deutsche Zeitschrift für Philosophie, Viertes Jahr, fünftes Heft (1956): Zum 125. Todestag von Hegel, mit Beitreägen unter anderem von ERnst Bloch (Hegels "Methode" und "System", über das Verhältnis des Marxismus zu Hegel (Wolfgang Harich und Palmiro Togliatti)
Objekt: 132926
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Philosophie, Marxismus, Philosophie, DDR, Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990), DDR - Wissenschaft, Wissenschaftler; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bloch, Ernst / Baumgarten, Arthur / Harich, Wolfgang / Togliatti, Palmiro / Schröter, Karl / Hegel, Georg Friedrich Wilhelm
Nebst den beiden Berichten des eidg. Justiz- und Polizeidepartements über die Interventions-Manifeste [von Louis Wuilleret und Caspar Mermillod] und einem Nachtrage. Biel: Schweizer Handels-Courier, 1874. 23 S., Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 163949
Versandkosten
CHF 29.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Katholizismus, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Wuilleret, Louis de / Mermillod, Gaspard
Vom schweizerischen Bundesrat genehmigt den 6. Mai 1898. Mit Figurentafeln, Register und Tabelle in besonderer Beilage. 2. Auflage. St. G.: A. L., 1900. VIII, 247, (1) S., Einband: Or.kt. Format: kl.8°.
Objekt: 114905
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Pädagogik und Schule, Turnen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; Gegenwart; Deutsch
Paris: Le Monde Illustré, [um 1835]. 1 Bl., Format: 25,5 x 18,5 cm. Stahlstich von A. Jacob; Abbildung einer festlichen Versammlung der französischen Freimaurerloge "La Persévérante Amitié" (=Zur ausdauernden Freundschaft) zu einem Bericht von Charles Yriarte
Objekt: 154721
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Grafik / dekorative Grafik: Freimaurerei, Stahlstich; 19. Jahrhundert; Französisch; Yriarte, Charles / Jacob, A.
Sonntag, den 14. März 1943, 20 Uhr im Theatersaal des Volkshauses Zürich 4. Zürich: Sozialdemokratische Partei der Stadt Zürich, 1943. [4] S., Einband: Doppelbogen. Format: 8°. Veranstaltet vom Bildungsausschuss der SP der Stadt Zürich. Gedenkrede Arthur Baumgarten; Rezitation Mathilde Danegger, Erika Pesch und Lucas Ammann; Gesang Heinz Rehfuss, Klavier Huldreich Georg Früh und Nico Kaufmann. Mit Texten von Heinrich Heine, Friedrich Engels, Karl Marx, Georg Herwegh, Vladimir Kirilow und Gottfried Keller und Musik von Bach, Modest Mussorgsky, der Marseillaise und der Internationalen
3 Bilder

Objekt: 62917
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Programm: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, SPS, Sozialdemokratische Partei der Schweiz, Helvetica; ; Baumgarten, Arthur / Ammann, Lukas / Danegger, Mathilde / Marx, Karl
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0