Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Buch, Druck, Verlag

Seite 1 von 28
Mit einem Artikel: "Otto Nagel, der Maler des Wedding". Zudem: Partitur und Text zum "Lied der Bergarbeiter" von Hanns Eisler. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 82 - 99, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124795
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Eisler, Hanns / Nagel, Otto
Monatsschrift für sozialistische Bildung. Hrsg. von Robert Grimm und Jacob Lorenz. 1. Jahrg., 3. Heft. Bern: Unionsdruckerei, 1915. S. [65]-96, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Enthält u.a. Robert Grimm, Wir müssen wagen! Karl Radek, Die Triebkräfte des Imperialismus. Charles Naine, Zur Krise der Demokratie, gedruckt in Fraktur
Objekt: 119249
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Grimm, Robert / Radek, Karl / Naine, Charles
[s. l.]: [s. n.], [im 1900]. Einband: Original-Leinwand mit goldgeprägter Verzierung, in Kartonschuber. Format: 8°. Schwach erkennbar auf montiertem Schild auf Deckel "Zur Erinnerung an meine Eltern ???"
Objekt: 166476
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Buchwesen, 19. Jahrhundert
Mit einem Artikel: "Erdnüsse, frische Erdnüsse" über eine schweizerische Film- und Fotoexpedition nach Java. Prag: Jan Burger, 1938. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125419
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Friedrich Vordemberge-Gildenwart. Typographie und Werbegestaltung. Wiesbaden: Landesmuseum Wiesbaden, 1990. 338 S., mit zahlreichen teils farbigen Abb.. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Ausstellung im Landesmuseum, Wiesbaden, 6. Mai - 8. Juli 1990, Sprengel Museum, Hannover, 18. November 1990 - 3. Februar 1991, Museum für Gestaltung, Zürich, vom 24. April bis 16. Juni 1991
ISBN: 3892580103
Objekt: 164983
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Werbung, Typographie, Dada, Dadaismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Vordemberge-Gildewart, Friedrich / Vordemberge-Gildewart, Friedrich
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1997. 6 Nummern, je 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1- 6, 1997.
Mit Beiträgen von Max Caflisch und anderen über Schrifttypen und Schriftentwerfer in allen Heften. Heft 1: 10 Fragen zur Buchgestaltung an Hans Rudolf Bosshard, Hans Peter Willberg, Jost Hochuli; Heft 3: Plakatkunst in Kuba, von Richard Frick; Heft 4: Gerd Fleischmann über Max Bill: Typografie, Reklame, Bücher. Fünf Versuche einer Annäherung; Heft 5: Roxane Jubert: Alphabets atypiques - vers une classification. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165787
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Buchkunst, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Bosshard, Hans Rudolf / Caflisch, Max / Hochuli, Jost / Willberg, Hans Peter / Fleischmann, Gerd / Jubert, Roxane
Mit einer 2-seitigen Bildreportage: "Mit der Stossbrigade der A-I-Z-Kolporteure in Moskau-Leningrad". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 482 - 502, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 125115
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Mit einem zweiseitigen Artikel: "Das Nazi-Märchen von der nordischen Herrenklasse. Ein Kapitel Rassenkunde". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 1026 - 1043, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124859
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1991. 48 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen sowie 4 Farbseiten. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI, Nr. 3, 1991.
Enthält unter anderem einen Aufsatz von Max Caflisch über "Abrams Venetian" (Paralleltext deutsch, englisch, dänisch). Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165737
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch, Englisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Caflisch, Max / Abrams, George
Antifaschistische Wochenschrift. Prag, Paris, Basel: Gegen-Angriff, 1935. 8 S., mit s/w-Abbildungen von Karikaturen. Einband: lose Bogen. Format: 2°. Reihe: der Gegen-Angriff, III. Jahrgang, Nr. 11, 15. März 1935.
Krämer/Müller, S. 39. Von Bruno Frei (alias Karl Franz) und F(ranz) C(arl) Weiskopf initierte und Willi Münzenberg unterstützte, ursprünglich der KPD nahestehende Exilzeitschrift. Später wurde ihre angebliche Nähe zum Trotzkismus kritisiert, zum Schluss schrieben hier auch nicht-Kommunisten und bürgerliche Autoren - etwa Max Brod und Heinrich Mann. Anfangs gab es parallel eine Pariser und eine Prager Ausgabe, 1934 kurze Zeit sogar eine in der Schweiz redigierte Version, 1935 und 1936 waren sowohl Redaktion als auch Druckerei in der Tschechoslowakei. In dieser Nummer unter anderem "Offener Brief an (Siegfried) Aufhäuser" zu dessen Aufforderung zur Einheitsfront und ein Artikel von Louis Fürnberg über Bücher des Adam Kraft-Verlags zur "sudetendeutschen Frage"
1 Bild

Objekt: 166800
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Zeitschriften, KPD, Kommunistische Partei Deutschlands, Antifaschismus, Drittes Reich; 20. Jahrhundert; Deutsch; Fürnberg, Louis / Frei, Bruno / Weiskopf, Franz Carl / Münzenberg, Willi / Aufhäuser, Siegfried
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1998. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Umschlag gestaltet nach Grafiken von Hans-Rudolf Lutz. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 2, 1998.
Mit einem Beitrag von Max Caflisch über "Kepler, eine klassizistische Antiqua", einem Bericht über den Plakatwettbewerb zum Thema "Arbeitslosigkeit" und einem Gespräch mit Richard Frick, dem Herausgeber der Broschüre "El Lissitzky. Der Suprematismus des Weltaufbaus". Die RSI zeigt zahlreiche Abbildungen von Salzverpackungen im Beitrag "Le sel et son emballage" von Rébecca Käslin, ein Beitrag "Calligraphie et informatique" stellt das Schaffen von Shmuel Guttmann vor. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165753
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Lutz, Hans-Rudolf / Lissitzky, El / Caflisch, Max / Frick, Richard / Guttmann, Shmuel
[Mit einer Einleitung von Gero Alfred Schwalb und zwei Nachworten von Karl-Heinz Kles]. Langenhagen: Zettels Archiv, 2005. 31,[1] S., mit Wiedergaben der neun Tuschpinselzeichnungen von Frans Masereel. Einband: Original-Halbleinwand. Format: gr.8°. Reihe: Die Bibliothek.
Bibliophile Ausgabe in einer limitierten Auflage von einhundertzwanzig handschriftlich nummerierten Exemplaren. Hiervon sind einhundert arabisch nummeriert und für den Handel bestimmt und zwanzig römisch nummeriert und hors commerce. Das vorliegende Exemplar trägt die Nummer XVI. Die Zeichnungen "Les 9 muses" schuf Masereel 1940, auf der Flucht vor den deutschen in den nicht besetzten Süden Frankreichs (Compositions Divers, Marseille, Avignon). Beigelegt das meist fehlende Blatt mit Errata
1 Bild

Objekt: 167022
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Buchwesen, Illustrierte Bücher, 20. Jahrhundert; Deutsch; Schwalb, Gero Alfred / Kles, Karl-Heinz / Masereel, Frans
Mit einer Wahlpropaganda-Seite: "Die Wege zweier Sozialdemokraten" von Erich Weinert. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 219 - 239, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124891
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Weinert, Erich
III. Auflage. Hbg.: Verlag der Kommunistischen Internationale (Hoym), 1921. XI, 331 S. , 44 S. Verlagsanzeigen, mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Rosta-Grafiken und nach Fotografien. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Wichtiger Almanach des Verlags der Kommunistischen Internationale. Mit Beiträgen von Lenin, Rosa Luxemburg, Karl Radek, John Reed, Leo Trotzki, Georgi Sinowjew und anderen. Roter Original-Kartonband mit gehöhter schwarzer Typographie. Die beiden Illustrationen von George Grosz hat dieser extra für diesen Almanach geschaffen; von Käthe Kollwitz ist das Gedenkblatt für Liebknecht abgebildet,
Objekt: 137819
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kommunismus, allgemein, Buch, Druck, Verlag, Kommunistische Internationale, Agitation; 20. Jahrhundert; Deutsch; Grosz, George / Kollwitz, Käthe / Trotzki, Lev Davidovic / Luxemburg, Rosa / Radek, Karl / Reed, John / Sinowjew, Georgij Evseevic / Varga, Eugen / Lenin, Wladimir Iljitsch
Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 370 - 387, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124810
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0