ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa
Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.
Buch, Druck, Verlag
40 Jahre Dietz Verlag Berlin. 1945-1985. Redaktion: Peter Läufer. Bln.: Dietz, 1985. 194 S., mit 49 s/w Abbildungen. Einband: Roter Or.Ldr.-Einband in Schuber. Format: 8,5 x 6 cm.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jahrbücher (nur Verlagsjahrbücher) und Verlagsgeschichte, Bibliographie, Mini-Bücher, Mini-Buch; 20. Jahrhundert; Deutsch; Läufer, Peter
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jahrbücher (nur Verlagsjahrbücher) und Verlagsgeschichte, Bibliographie, Mini-Bücher, Mini-Buch; 20. Jahrhundert; Deutsch; Läufer, Peter
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1927. 52 S., Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, VIII. Jahrg., Heft 43.
Enthält u.a. Rede des Genossen Bucharin im Präsidium des EKKI am 27. September 1927. A. Martynow, Die ökonomische Plattform der Opposition und die ökonomische Wirklichkeit. C. Kabaktschijew, Der Septemberaufstand in Bulgarien
Enthält u.a. Rede des Genossen Bucharin im Präsidium des EKKI am 27. September 1927. A. Martynow, Die ökonomische Plattform der Opposition und die ökonomische Wirklichkeit. C. Kabaktschijew, Der Septemberaufstand in Bulgarien
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bucharin, Nikolaj Ivanovic / Kabaktschieff, Christo / Martynov, Aleksandr Samojlovic
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bucharin, Nikolaj Ivanovic / Kabaktschieff, Christo / Martynov, Aleksandr Samojlovic
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1994. 32, [16] S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 3, 1994.
Hans Rudolf Bosshard: Aus Marshall McLuhan, Die Gutenberg Galaxis.. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Hans Rudolf Bosshard: Aus Marshall McLuhan, Die Gutenberg Galaxis.. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Buch, Druck, Verlag, Typographie, Helvetica; unbestimmt, 20. Jahrhundert; Deutsch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Bosshard, Hans Rudolf / McLuhan, Marshall
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Buch, Druck, Verlag, Typographie, Helvetica; unbestimmt, 20. Jahrhundert; Deutsch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Bosshard, Hans Rudolf / McLuhan, Marshall
Mit einer Fotomontage von John Heartfield. Die Fotomontage zeigt einen Angriff der Japaner auf ein chinesisches Dorf. Der Text lautet: "Ob Nazimann, ob Samurai, es ist dieselbe Melodei.". Prag: Jan Burger, 1937. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Fotomontage, Fotocollage, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Heartfield, John
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Fotomontage, Fotocollage, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Heartfield, John
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1938. S. 285-314, 1 Bl., mit 8 zweifarbigen Seiten, zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 8, August 1938, 6. Jahrgang.
Mit einem Aufsatz über die Malerin Lotti Maag. Unnummeriert angefügt die Beilage Jungbuchdrucker. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Karl Reitz und Fritz Streuli
Mit einem Aufsatz über die Malerin Lotti Maag. Unnummeriert angefügt die Beilage Jungbuchdrucker. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Karl Reitz und Fritz Streuli
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Ernst / Maag, Lotti
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Ernst / Maag, Lotti
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1950. Seiten unnummeriert, mit 2 zweifarbigen Seiten und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 9, September 1950.
Mit deutsch- und französischsprachigen Artikeln. Eine lose Beilage: Die Vorgänge in der Galvanoplastik. Emthält unter anderem "La Condé Nast Press" von Guy Browning Arthur, "Le livre anglais d'aujourd'hui" von John C. Tarr und "Ein Vierteljahrhundert Pariser Plakatkunst, 1880-1905" mit jeweils zahlreichen Abbildungen. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, 1948 wurde die franzöischsprachige "Revue suisse de l'Imprimerie" integriert. Hauptredakteure waren Arthur Graber, bzw. Jean-Paul Conrad
Mit deutsch- und französischsprachigen Artikeln. Eine lose Beilage: Die Vorgänge in der Galvanoplastik. Emthält unter anderem "La Condé Nast Press" von Guy Browning Arthur, "Le livre anglais d'aujourd'hui" von John C. Tarr und "Ein Vierteljahrhundert Pariser Plakatkunst, 1880-1905" mit jeweils zahlreichen Abbildungen. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, 1948 wurde die franzöischsprachige "Revue suisse de l'Imprimerie" integriert. Hauptredakteure waren Arthur Graber, bzw. Jean-Paul Conrad
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Druckerei (Techniken, Firmen), Buchkunst, Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch, Englisch; Graber, Arthur
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Druckerei (Techniken, Firmen), Buchkunst, Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch, Englisch; Graber, Arthur
Mit einem Gedicht: "Kurt lernt lesen" von Hedda Zinner. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 962 - 982, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Zinner, Hedda
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Zinner, Hedda
Herausgegeben von Felix Moeschlin. Bern: Feuz, 1932. 14 S., mit ganzseitigen s/w Illustrationen nach Zeichnungen von Theo Glinz, Eugen Niederer, Elsa Moeschlin, Gregor S. Rabinowitsch, Karl Bickel, Fritz Pauli. Einband: Original broschiert. Format: 8°. Reihe: Das Flugblatt, Jahrgang 1, Nr. 1, April 1932.
Die erste Nummer der von 1932 bis Ende 1933 erschienenen Zeitschrift
Die erste Nummer der von 1932 bis Ende 1933 erschienenen Zeitschrift
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften / Periodica, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Moeschlin, Felix / Glinz, Theo / Moeschlin, Elsa / Pauli, Fritz / Rabinovitch, Georges S. / Bickel, Karl / Niederer, Eugen
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften / Periodica, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Moeschlin, Felix / Glinz, Theo / Moeschlin, Elsa / Pauli, Fritz / Rabinovitch, Georges S. / Bickel, Karl / Niederer, Eugen
Mit einer zweiseitigen Reportage: "Aus der Geschichte des Mordsturms 33". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 882 - 899, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. 5. Jahrgang, Heft 1. Bln.: 1928. 64 S., Umschlag von John Heartfield. Typographische Anordnung: Paul Urban. 36 Abb.. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: Alfons Goldschmidt, Wirtschaftsursachen der sowjetrussischen Revolution / Ernst Putz, Die Kulaken / Egon Erwin Kisch, Die "Knebelung" des russischen Schrifttums u.a.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Kisch, Egon Erwin / Goldschmidt, Alfons / Heartfield, John / Urban, Paul / Baron, Erich / Putz, Ernst
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Kisch, Egon Erwin / Goldschmidt, Alfons / Heartfield, John / Urban, Paul / Baron, Erich / Putz, Ernst
(Im Auftrag des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller) hrsg. Johannes R. Becher, Kurt Kläber, Hans Marchwitza, Erich Weinert, Ludwig Renn. Bln.: Internationaler Arbeiterverlag, 1931. 32 S., Einband: Or.kt. Format: 8°. Reihe: Die Linkskurve, 3. Jahrgang, Nr. 3, März 1931.
Enthält unter anderem: Alexander Emel: "Zum 60. Jahrestag der Pariser Kommune"
Enthält unter anderem: Alexander Emel: "Zum 60. Jahrestag der Pariser Kommune"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, Pariser Kommune, Commune de Paris, BPRS, Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller; 20. Jahrhundert; Deutsch; Becher, Johannes R. / Renn, Ludwig / Marchwitza, Hans / Weinert, Erich / Emel, Alexander / Kläber, Kurt
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, Pariser Kommune, Commune de Paris, BPRS, Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller; 20. Jahrhundert; Deutsch; Becher, Johannes R. / Renn, Ludwig / Marchwitza, Hans / Weinert, Erich / Emel, Alexander / Kläber, Kurt
Die letzte Aufnahme des "Graf Zeppelin". Zudem: "Äffchen, Kunden, Speckjäger, Monarchen, der Stuttgarter Vagabunden-Kongress". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1930. S. 69-172, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, XI. Jahrg., Heft 2/3.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch
Titelbild ein Porträt von Julio Antonio Mella nach einer Fotografie von Tina Modotti. Mit einem Gedicht: "Auch ein Leben!" von Erich Weinert. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 51 - 71, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe. Mella, cubanischer Kommunist, war am 10. Januar 1929 im mexikanischen Exil von zwei gedungenen Spitzeln des cubanischen Diktators Gerardo Machado ermordet worden
Erstausgabe. Mella, cubanischer Kommunist, war am 10. Januar 1929 im mexikanischen Exil von zwei gedungenen Spitzeln des cubanischen Diktators Gerardo Machado ermordet worden
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Modotti, Tina / Weinert, Erich
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Modotti, Tina / Weinert, Erich
"Die Pariser Kommune, Sondernummer zum 60. Jahrestag 1871-1931, mit vielen interessanten Originalfotografien! Die ersten politischen Dokumente der Fotografie!". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 202 - 223, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Erstausgabe.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Warenkorb
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen