Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Belletristik

Seite 1 von 66
Kunsthaus Zürich, 8. Oktober bis 17. November 1966. Musée National d'Art Moderne Paris, 30 novembre 1966-30 janvier 1967. Katalog und Ergänzungsheft "Erinnerungen und Bekenntnisse". Zch.: Kunsthaus, 1966. 2 Bde. 109; 24 S., mit 8 Farbtafeln, 20 s/w-Abbildungen auf Tafeln und zahlreichen Abbildungen im Text. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Erstausgabe. Zweisprachig (Französisch, Deutsch). Mit zahlreichen Biographien, namentlich auch von weniger im Zentrum der Bewegung stehenden Personen der Dada-Bewegung. Die typographische Gestaltung besorgte Hans Neuburg
Objekt: 96019
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Visuelle Künste, Biographien, Dada, Dadaismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Grosz, George / Richter, Hans / Arp, Hans / Neuburg, Hans / Ernst, Max / Huelsenbeck, Richard / Ball, Hugo
Choix & traduction de D[inko] Stambak. Paris: GLM, 1958. 42, [3] S., Einband: Original-Broschur, fadengeheftet. Format: 12°. Reihe: Collection Voix de la Terre, Nouvelle série/II.
Coron 432. - 50 exemplaires sur Renage (1 à 50), 1000 sur offset. 25 sur offset (A à Z) réservés aux amis de GLM. Exemplaire K/GLM. Die Gesamtauflage beträgt 75 nummerierte Exemplare. Das Exemplar war für Léo Kok bestimmt, seineM langjährigen Freund, den Musiker und, nach dem Zweiten Weltkrieg, Antiquar des La Rondine in Ascona
2 Bilder

Objekt: 167040
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Übersetzung, unbestimmt; Französisch; Stambak, Dinko / Stambak, Dinko / Lévis Mano, Guy
Zch.: Fretz, 48 S., mit Abbildungen nach Fotografien sowie drei mehrfarbigen Tafeln und einer Deckelillustration von Emil Cardinaux. Einband: Or.br. Format: 8°. Texte zur Geschichte und Technik der Jungfraubahn sowie zu touristischen und alpinistischen Möglichkeiten im Berner Oberland
1 Bild

Objekt: 100227
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Reiseliteratur, Eisenbahn, Jungfraubahn, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Cardinaux, Emil
Par Voltaire, Vergier, Sénecé, Perrault, Moncrif, et Le P. Ducerceau; par Grécourt, Saint-Lambert, Champfort, Piron, Dorat, La Monnoye, et François de Neufchateau. Rouen: Lemonnyer, 1878-1879. 2 Bde., 208; 210 S., Kopfgoldschnitt, mit 2 gestochenen Medaillons als Titelvigniette und 56 gestochenen Kopfvignetten. Einband: Braunes Halbleder. Format: kl.8°.
Objekt: 113156
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Anthologie, Sammelband, Reader; Neuzeit; Französisch
Eine dramatische Anthologie ostjüdischer Dichter. Ausgewählt, übertragen und eingeleitet von Alexander Eliasberg. Mnch.: Georg Müller, 1919. 315, (1) S., Einband: Original-Pappband. Format: kl.8°. Reihe: Ostjüdische Bibliothek, Zweiter Band.
Erstausgabe. Mit Stücken von Dowid Pinskij: Die Familie Zwi; Scholem Asch: Mit dem Strom, Der Sündige; Perez Hirschbein: Das Gelöbnis und A. Weiter [ein Pseudonym]: Im Feuer, gedruckt in Fraktur
Objekt: 156852
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: dramatische Werke in Übersetzung, jüdische Literatur; Gegenwart; Deutsch; Asch, Schalom / Eliasberg, Alexander / Pinskij, Dowid / Hirschbein, Perez / Weiter, A.
Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel. Moskau: Jourgaz, 1937. 111, [1] S., Einband: blaue Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Das Wort, 2. Jahr 1937, Heft 8.
Erstausgabe. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936: Kommunistische Literaturzeitschrift, die, anders als die bis 1936 in Prag, erscheinenden "Neuen deutschen Blätter", auch bürgerlichen Schriftstellern offen stand. Beiträge von Peter Altenberg, Fritz Erpenbeck, Louis Fürnberg, Michael Gold, Jo Mihaly und zahlreichen anderen. Sonderheft: Kurzgeschichte
Objekt: 165804
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur in Originalsprache, Essay in Originalsprache, Exil, Exilliteratur, Antifaschismus, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Feuchtwanger, Lion / Brecht, Bertolt / Bredel, Willi / Fürnberg, Louis / Altenberg, Peter / Mihaly, Jo / Erpenbeck, Fritz / Gold, Michael
Eine literarische Zeitschrift. Zweites Jahr, 1956, Fünftes Heft, Neuntes Heft der Gesamtfolge. Berlin, Neuwied: Luchterhand, 1956. S. 1-455-556, [4], Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Texte und Zeichen, Zweites Jahr, 1956, Fünftes Heft.
Erstausgabe. Neuntes Heft der Gesamtfolge der von Alfred Andersch von 1955 bis1957 herausgegebenen literarischen Zeitschrift. Mit Texten von Carlo Gozzi, Heinz von Cramer, Hans Werner Henze, Elio Vittorini, Alberto Moravia, André Bazin (über "la Strada"), Eugen Kogon, Gert Kalow und Joachim Kaiser. Mit Fotos aus dem Film "la Strada" von Federico Fellini. Den Umschlag gestaltete Gisela Andersch
1 Bild

Objekt: 167133
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur in Originalsprache, Erzählende Literatur in Übersetzung, Musik, Theater, Tanz, Gruppe 47; 20. Jahrhundert; Deutsch; Andersch, Alfred / Andersch, Gisela
Genève: Naville, 1944. 31, [1] S., Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: kl.8°. Reihe: Le Cheval Ailé. Numéro un, Genève 1944.
Ce bulletin périodique, consacré à l'activité de Éditions du Cheval Ailé, est rédigé par l'éditeur Constant Bourquin avec la collaboration de ses auteurs. Mit Beiträgen von Robert de Traz, Maurice Barrès und Claude Bernard
1 Bild

Objekt: 166972
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur, 20. Jahrhundert; Französisch; Traz, Robert de / Barrès, Maurice / Bourquin, Constant / Bernard, Claude
W[illiam] Blake, Dostoievski, Victor Hugo, Ibsen, Kafka, G. C. Lichtenberg, Pasteur, Plaute, Jacque Rigaud, Shakespeare, Swift, R. Tagore, Proverbe persan, proverbe turc. Paris: GLM, 1961. 16 lose Tafeln, Einband: Or.kt., Klappenmappe. Format: kl.8°. Coron 457. - Nummerierte Ausgabe auf Flandre in verschiedenen Farben; das Exemplar 236 (von insgesamt 875)
Objekt: 133556
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Belletristik, Sprichwörter; unbestimmt; Französisch; Lévis Mano, Guy
Hildburghausen und Amsterdam: Bibliographisches Institut, 1850. 250, [1] S, mit 48 Abbildungen in Stahlstich und zwei Titelblättern, das eine gestochen mit mit einer Titelvignette. Einband: Original-Halbleinwand. Format: 8°, quer. Das Werk erschien in Lieferungen und umfasst 21 Bände. Der vorliegende Band enthält die Lieferungen 157 bis 168. Mit insgesamt 48 Abbildungen in Stahlstich und jeweils unterschiedlich langen geographischen, historischen, politischen und manchmal auch philosophischen Erläuterungen. Er befasst sich mit Deutschland, Frankreich, Italien, Osterreich, Ungarn, Schweiz, den USA, Nicaragua und Indien, gedruckt in Fraktur
Objekt: 97838
Versandkosten
CHF 85.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Reiseliteratur, Illustrierte Bücher, 19. Jahrhundert; Deutsch
Paris: Vente, 1848. 7 S., mit einem Holzschnitt-Porträt von Béranger auf dem Umschlag. Format: 8°. Flugschrift mit einer mit "J. C." gekennzeichneten Biographie des französischen Chansonniers Pierre-Jean de Béranger. Am Schluss sein dem - bereits gestorbenen - Freund Jacques-Antoine Manuel gewidmeten Lied auf die Februar-Revolution (gegen Louis-Philippe) von 1848. Der Autor fordert auf, bei den nächsten Wahlen, neben Lamartine, Louis Blanc und Ledru-Rollin auch Béranger auf die Liste zu setzen und erinnert daran, was die französischen Bürger mit Manuel verloren hätten. Manuel ruht auf dem Père Lachaise, Béranger wurde später im gleichen Grabe beigesetzt. Sehr selten
Objekt: 150331
Versandkosten
CHF 144.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Biographien, Geschichte, Politik, 1848; 19. Jahrhundert; Französisch; Béranger, Pierre-Jean de / Manuel, Jacques-Antoine / Louis-Philippe 1er
usegä vom Georg Küffer. Bern: Francke, 1921. 184 S., mehrfarbige Einband-Illustration und wiederholt in schwarz/weiss auf dem Schutzumschlag von Rudolf Münger. Einband: illustrierter Original-Pappband mit Schutzumschlag. Format: 8°. Mit Beiträgen von Otto von Greyerz, Rudolf von Tavel, Simon Gfeller, Gottlieb Jakob kuhn, Josef Reinhart
Objekt: 156308
Versandkosten
CHF 19.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Mundart, Helvetica; 20. Jahrhundert; Schweizerdeutsch; Küffer, Georg / Münger, Rudolf / Tavel, Rudolf von / Gfeller, Simon / Greyerz, Otto von / Reinhart, Josef / Kuhn, Gottlieb Jakob
Grossstädtische Sechseläutenzeitung pro 1892. Zch.: Bopp, 1892. 4 S., mit s/w Abbildungen nach Zeichnungen. Einband: Einblatt. Format: 48 x 68 cm, gefaltet. Mit humoristischen Beiträgen aus Anlass der ersten Zürcher Eingemeindung von 1893, die 1891 in die Wege geleitet wurde
Objekt: 165888
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Humor, Sammlung, Sechseläuten, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Aus den Kantonen Zug, Freiburg, Wallis. Gesammelt und herausgegeben von O[tto] Sutermeister. Zch.: Orell Füssli, [1882]. 24;8;32 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Schwizer-Dütsch, 21.
3 Hefte zusammegebunden, gedruckt in Fraktur
Objekt: 166634
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Belletristik, Mundart, Helvetica; unbestimmt; Schweizerdeutsch; Sutermeister, Otto
Genève: Kundig, 1944. 89 S., 2 Bl., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Lettres, 3.
Comité de direction Pierre Courthion, Charly Guyot, Georges Haldas, Marcel Raymond, André Rousseaux, Jean Starobinski. Mit Beiträgen von Paul Eluard, Henri Michaux, Henry Miller, Lo Ta-Kang und anderen
Objekt: 166665
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Essay in Originalsprache, 20. Jahrhundert; Französisch; Courthion, Pierre / und andere / Éluard, Paul / Miller, Henry / Guyot, Charly / Courthion, Pierre / Michaux, Henri / Haldas, Georges / Starobinski, Jean / Ta-Kang, Lo / Rousseaux, André
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0