Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Belletristik

Seite 1 von 65
Hrsg. vom Verkehrs- und Verschönerungs-Verein. Solothurn: Buch- und Kunstdruckerei Union, 1906. 32 S., mit einem doppelseitigen Stadtplan und Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°.
Objekt: 102033
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Reiseliteratur, Tourismus, Fremdenverkehr, Reiseführer; 20. Jahrhundert; Deutsch
Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel. Moskau: Jourgaz, 1937. 2 Bände, je 6 Hefte, jedes Heft ca. 112 S., Einband: Halbleinwand. Format: 8°. Reihe: Das Wort, 2. Jahr 1937, Heft 1-12.
Erstausgabe. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936. Der zweite Jahrgang dieser wichiutgen Literaturzeitschrift des Exils. Sie erschien zwischen 1936 und 1939 in Moskau und stand sowohl kommunistischen als auch nichtkommunistischen Autoren offen. Mit Beiträgen von Georg Lukacs, Thomas Mann, Klaus Mann, Oskar Maria Graf, F. C. Weiskopf, Bodo Uhse, Lion Feuchtwanger, Egon Erwin Kisch, Arnold Zweig, Ernst Weiss und zahlreichen anderen
2 Bilder

Objekt: 166991
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur in Originalsprache, Essay in Originalsprache, Zeitgeschichte ab 1914, Exil, Exilliteratur, Antifaschismus, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Feuchtwanger, Lion / Brecht, Bertolt / Bredel, Willi / Mann, Klaus / Mann, Thomas / Kisch, Egon Erwin / Graf, Oskar Maria / Uhse, Bodo / Weiss, Ernst / Zweig, Arnold / Lukács, Georg / Weiskopf, Franz Carl
Bad Pyrmont: Neues Verlagshaus für Volksliteratur, 1958-1959. 44 Hefte, je 40 bis 64 S., je mit farbigem Umschlag. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Jörn Farrow's U-Boot-Abenteuer.
Konvolut von 44 Heften: Nr. 168-172, 175, 177-180, 182, 184-194, 196,198, 202, 203, 205-215, 217-222, 225
Objekt: 165960
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Abenteuer, populäre Lesestoffe; 20. Jahrhundert; Deutsch
Schweizerdeutsche Liebes- und Heimatlieder [Herausgegeben von Traugott Vogel!. St. Gallen: Tschudy, 1951. [32] S., Einband: Original-Broschur, lose Bogen, nicht aufgeschnitten. Format: 8°. Reihe: Der Bogen, Heft 19.
Mit Texten von Ernst Balzli, Jacob Burckhardt, Simon Gfeller, Josef Reinhart, Alfred Huggenberger und anderen, gedruckt in Fraktur
Objekt: 165773
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Mundart, Helvetica; 20. Jahrhundert; Schweizerdeutsch; Vogel, Traugott
6 Hefte zusammengebunden. Zch.: Orell Füssli, 1882-1885. 64 S., 63 S. 64 S, 32 S., 32 S., 55 S., Einband: Halbleinwand der Zeit. Format: kl.8°. Reihe: Schwizer-Dütsch.
Enthält: Aus dem Kanton Schaffhausen, Erstes Heft; Aus dem Kanton Thurgau, Erstes und zweites Heft Aus dem Kanton Appenzell, Erstes Heft; Aus dem Kanton St Gallen, Erstes Heft; Aus den Kantonen St. Gallen & Appenzell, Zweites Heft
Objekt: 156572
Versandkosten
CHF 28.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Mundart, Helvetica; 19. Jahrhundert; Schweizerdeutsch; Sutermeister, Otto
Aus dem Kanton Zürich Heft 2, 4, 5, 6, 7, 8/9, 10/11, 14/15. Gesammelt und hrsg. von O(tto) Sutermeister. Zch.: Orell Füssli, 1882. 8 Hefte, 64, 40, 51, 64, 64, 80, 80, 66 S. Teilweise nicht aufgeschnitten, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Schwizer-Dütsch Heft 14, 16, 17, 25, 38a, 43/44, 46/47, 51/52.
gedruckt in Fraktur
Objekt: 103599
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Anthologie, Sammelband, Reader, Helvetica; 20. Jahrhundert; Schweizerdeutsch; Sutermeister, Otto
Mundarten und Trachten in Lied und Bild. Zch.: Verlag des Lesezirkels Hottingen, 1915. XII, 277 S., 22 farbige Abbildungen von Trachten auf Tafeln. Einband: Or.Pbd. mit mnontierter farbiger Deckelvignette. Format: 8°. Mit einer Einleitung und ausführlichen Anmerkungen im Anhang. Mehrsprachig (deutsch, französisch, italienisch, respektive in den entsprechenden Dialekten)
Objekt: 118547
Versandkosten
CHF 64.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Kostüme und Trachten, Lesezirkel Hottingen, Mundart, Anthologie, Sammelband, Reader, Trachten, Helvetica; unbestimmt; Schweizerdeutsch, Deutsch
Nr. 551, XXII. Jahr, Hrsg. Karl Kraus. Wien: Die Fackel, 1920. 20 S., Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 113423
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Essay in Originalsprache, 20. Jahrhundert; Deutsch; Kraus, Karl
Dreissig Winterthurer- & Zürcherbriefe aus der Zeit der Wagnerkonzerte in Zürich 1852. Mit einer Einleitung hrsg. von Max Fehr. Winterthur: Hoster, 1922. 78 S., mit 4 Porträt-Tafeln, davon eine als Frontispiz und einem Handschriften-Faksimile. Einband: Original-Halbleinwand. Format: kl.8°. Mit Register
Objekt: 140773
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Musik, Briefe, Anthologie, Sammelband, Reader, Helvetica, Dirigent, dirigieren; 19. Jahrhundert; Deutsch; Fehr, Max / Wagner, Richard
Kilchberg-Zch.: Wehrli, o.J.. 13 Bl., mit 13 (von 18) farbigen Abbildungen nach Chromolithographien. Einband: Or.kt. mit Kordelbindung. Format: 8°, quer. Abgebildet sind u.a. Thun, Interlaken, Lauterbrunnen, Jungfraugruppe,Mürren u.a.
Objekt: 102077
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Reiseliteratur, Fotografie, Reiseführer; 20. Jahrhundert; Deutsch
Hrsg. von Wolf Przygode. Mnch.: Roland, 1919. XI, 83, [5] S., 4 S. Anzeigen, mit einem Holzschnitt von Franz Marc, gedruckt vom Zinkabguss. Einband: Original-Pappband. Format: 4°. Reihe: Erster Sonderdruck der Dichtung.
Raabe 237.5. - Raabe, Zeitschriften 138. Limitierte Ausgabe. Ein Exemplar der einfachen Ausgabe, limitiert auf 1400 Exemplare
Objekt: 114987
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Expressionismus, Anthologie, Sammelband, Reader; 20. Jahrhundert; Deutsch; Przygode, Wolf / Marc, Franz
Fünfhundertjährige, historische Erinnerung. Aufgeführt im März 1886. Pfäffikon: Druck J. Peter, 1886. 24 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Barth 803, gedruckt in Fraktur
Objekt: 142354
Versandkosten
CHF 27.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geschichte, Politik, dramatische Werke in Originalsprache, Helvetica, Festspiel zu Jubiläum, Gedenktag; Mittelalter; Deutsch
21. August 1876 - 11. Februar 1963. Winterthur: Druck Ziegler, 1963. 28 S., mit einem s/w Porträt. Einband: Original-Broschur mit Pergaminumschlag. Format: 8°. Predigt und Ansprachen bei der Trauerfeier für den Verleger Lang
1 Bild

Objekt: 166903
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Biographien, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Traduction nouvelle par Théophile Gautier Fils. Illustrées par Gustave Doré. Paris: Furne, Jouvet, [1862]. VII, 230 S., Einband: Original-Leinwand mit goldgeprägtem Deckel. Format: 4°.
Objekt: 164584
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Münchhausen, Münchhausiana; 18. Jahrhundert; Englisch; Gautier, Théophile / Doré, Gustave
Paris: GLM, 1956, Novembre. 16 Bltt., Einband: ungebunden, in Klappenmappe. Format: kl.8°. Erstausgabe. Coron 416. Exemplaire 7 imprimé pour Léo Kok, des 225 exemplaires numérotés (1-225) sur carte forte, tous hors commerce. Extraits choisis par Guy Lévuis Mano dans la Sainte Bible des Docteurs Louvain, composés et imprimés par lui "pour son plaisir et à l'intention de ses amis et compagnons de travail". Léo Kok gehörte zu den engsten Freunden von Guy Lévis Mano. Léo Kok (1893-1992), holländischer Komponist und Pianist, hatte vor dem Krieg in Paris gelebt und hatte dort Guy Lévis Mano kennen gelernt. Am 27. November 1943 wurde Kok verhaftet und nach Buchenwald deportiert; auch Guy Lévis Mano wurde verhaftet, er kam in ein Straflager nach Deutschland. Beide überlebten; während Lévis-Mano zurück nach Paris ging, zog Léo Kok nach Ascona wo er lange Jahre das legendäre Antiquariat "Libreria della Rondine" führte. Extrem rar
2 Bilder

Objekt: 166995
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Typographie, unbestimmt; Französisch; Lévis Mano, Guy / Kok, Léo
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0