Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geisteswissenschaften

Seite 1 von 24
Bln. (DDR): Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1953. 4 Hefte (in 3), Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Reihe: 1 Jahrgang 1953, Heft 1.
Erstausgabe. Erstes Heft des ersten Jahrgangs der von Arthur Baumgarten, Ernst Bloch, Wolfgang Harich und Karl Schröter herausgegebenen Vierteljahresschrift für Philosophie der DDR. Mit Beiträgen unter anderem von Karl Hager (Bedeutung von J. W. Stalin, «Ökonomische Probleme des Sozialismus in der UdSSR»), Ernst Bloch (Über die Kategorie Möglichkeit), Georg Lukacs (über Schellings Irrationalismus), Georg Mende (Kant und das Problem des ewigen Friedens), Karl Schröter (Grundlagenfrage der Mathematik und die Philosophie) sowie Wolfgang Harich (Beitrag zur Logik-Debatte). Dem Heft vorgebunden eine vierseitige Erklärung zum Tode Stalins von ZK, Ministerrat und Oberstem Sowjet der UdSSR sowie der DDR, hier unterzeichnet von Harig (Staatssekretär), Voigtländer (SED), Israel (FDJ) und Lojewski (BGL). Beigelegt Deutsche Zeitschrift für Philosophie, Viertes Jahr, fünftes Heft (1956): Zum 125. Todestag von Hegel, mit Beitreägen unter anderem von ERnst Bloch (Hegels "Methode" und "System", über das Verhältnis des Marxismus zu Hegel (Wolfgang Harich und Palmiro Togliatti)
Objekt: 132926
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Philosophie, Marxismus, Philosophie, DDR, Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990), DDR - Wissenschaft, Wissenschaftler; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bloch, Ernst / Baumgarten, Arthur / Harich, Wolfgang / Togliatti, Palmiro / Schröter, Karl / Hegel, Georg Friedrich Wilhelm
Kollektenblatt Nr. 557 Juli 1954. Basel: Basler Mission, 1954. 8 S., Format: kl.8°. Mit einem Bericht des amerikanischen Missionars Eduard Noverraz über einen erfolgreichen Einsatz in Indien nach dessen Unabhängigkeitserklärung
Objekt: 152254
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Christliche Religion, Basler Mission, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Vom schweizerischen Bundesrat genehmigt den 6. Mai 1898. Mit Figurentafeln, Register und Tabelle in besonderer Beilage. 2. Auflage. St. G.: A. L., 1900. VIII, 247, (1) S., Einband: Or.kt. Format: kl.8°.
Objekt: 114905
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Pädagogik und Schule, Turnen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; Gegenwart; Deutsch
Abonnements-Einladung. Zch.: Lesezirkel Hottingen, literarische Gesellschaft, 1904. (12) S., Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Erstausgabe. Bleuler-Waser (Lesezirkel Hottingen) S. 188. Das Programm für die Abende 35 (Detlev von Liliencron), 36 (Ernst Zahn), 37 (Hugo Wolf) und 37 (Gerhard Hauptmann). Von jedem der Künstler ein blattgrosses Foto-Porträt mit einer Legende mit Details zu den Veranstaltungen, gedruckt in Fraktur
Objekt: 155012
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Programm: Kulturgeschichte, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Lesezirkel Hottingen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Hauptmann, Gerhart / Zahn, Ernst / Liliencron, Detlev von / Wolf, Hugo
Brecht-Materialien: I: Zur Lehrstückdiskussion; II: Zur Rezeption in der BRD; Brecht/Korsch. Aus dem unveröffentlichten Briefwechsel im Exil. Berlin: Alternative, 1973; 1975. 3 Hefte: S. 181-231; 273-319; 237-281, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Allternative, Heft 91, 93, 105.
Objekt: 165282
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, 20. Jahrhundert; Deutsch; und andere / Brenner, Hildegard / Brecht, Bertolt
Antireligiöse Zweiwochenschrift der Sowjetdeutschen. Hrsg.: Deutsche Sektion beim Allukrainischen Zentralrat des Verbandes der kämpfenden Gottlosen. Charkow: Zentralverlag, 1930. 40 S., mit Abbildungen nach Fotografien, Zeichnungen und Holzschnitt-Vignetten. Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Reihe: Neuland, 23 (1930).
Einzelheft einer seit 1928 erscheinenden Agitations- und Propagandazeitschrift der deutschsprachigen Bevölkerung in der Ukraine. Die Hefte befassen sich in ständigen Rubriken mit religiösen Themen, resp. Atheismus. Mit einer Umschlagsillustration
Objekt: 13027
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Arbeiterbewegung (seit Beginn), Atheismus, Zeitgeschichte ab 1914, Agitation, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR, Atheismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Perle, M.
Schweizerisches Literaturarchiv Bern, 16.3. bis 30.7.1994 [und] Kunsthaus Zürich 18.3. bis 23.5.1994. Bern; Zch.: 1994. 1 Bll (dreifach gefaltet), Porträt und 4 Abbildungen. Format: 8°. Veranstaltungsprogramm zu den Ausstellungen "Querfahrt - das literarische Werk" im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern und "Portrait eines Universums - Das zeichnerische und malerische Werk" im Kunsthaus Zürich
Objekt: 103214
Versandkosten
CHF 10.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, dramatische Werke in Originalsprache, Künstlermonographien, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Dürrenmatt, Friedrich
Probleme historischer Unterschichtenforschung. Herausgegeben von Hans Mommsen und Winfried Schulze. Stgt.: Klett-Cotta, 1981. 585 S., Einband: Or.Lwd., mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Reihe: Geschichte und Gesellschaft, 24.

ISBN: 3129131906
Objekt: 77371
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Soziologie, Arbeit, Politik und Zeitgeschichte, unbestimmt; Deutsch; Mommsen, Hans / Schulze, Winfried
Basel: C. F. Spittler, um 1830. 16 S., 60 Bl., Einband: Original kartoniert. Format: kl.8°. 60 Spielkarten aus Papier, 8x11 cm, mit einer s/w Illustration zu einer Bibelstelle, dazu Broschüre von 16 Seiten mit Spielanleitung und den Bibelstellen zu den Karten in einer Kartonmappe mit gepräter Verzierung und Titel, gedruckt in Fraktur
2 Bilder

Objekt: 162712
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Nonbook: Spiele, im Haus und Freien, Bibel, Bibeln, Bibel, Heilige Schrift; 19. Jahrhundert; Deutsch
Der Marquis de Sade und die erotische Fantasie des Surrealismus in Text und Bild. Herausgegeben von Tobia Bezzola, Michael Pfister und Stefan Zweifel. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2001. 307 S., zahlreiche s/w und farbige Illustrationen. Einband: Original Samt. Format: gr.8°.
ISBN: 3775710655
Objekt: 155114
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Visuelle Künste, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Ausstellungen, Surrealismus; Gegenwart, 20. Jahrhundert; Deutsch; Bezzola, Tobias / Pfister, Michael / Zweifel, Stefan / Sade, Donatien-Alphonse-François, Marquis de
Deutsche Blätter. Verantwortlicher Redakteur Johannes R. Becher. Moskau: Schöne Literatur, 1937. 158, [2] S., Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Internationale Literatur, 1937, 7. Jg. Nr. 12.
Mit Beiträgen unter anderen von Heinrich Mann (9. Fortsetzung von Die Vollendung des Königs Henri Quatre), Martin Andersen-Nexö (Mit dem Teufel auf dem Buckel), Oskar Maria Graf (Postinspektor Anton Sittinger stellt sich vor). Ausserdem von Maxim Gorki: Über Formalismus, und von Rahel Miller-Budnizkaja: Mythus und Geschichte (Kaukasisches und germanisches Epos)
Objekt: 165906
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur in Originalsprache, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Exil, Exilliteratur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Becher, Johannes R. / Graf, Oskar Maria / Mann, Heinrich / Gorkij, Maxim / Andersen-Nexö, Martin / Miller-Budnizkaja, Rahel Zinov'evna
Materialistische Literaturtheorie I-III,IV, VI-X. Berlin: Alternative, 1969-1975. 9 Hefte, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Allternative, Heft 67/68, 69, 78/79, 82, 89, 94, 98, 101, 104.
Redaktion Hildegard Brenner und andere. Beiträge über Georg Lukács, Bertold Brecht, Etienne Balibar, Lu Märten, Hanns Eisler und andere, von Klaus Völker, Helga Gallas, Alberto Asor Rosa, Dieter Richter, Etienne Balibar und anderen
Objekt: 165283
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, 20. Jahrhundert; Deutsch; und andere / Brenner, Hildegard / Brecht, Bertolt / Eisler, Hanns / Caudwell, Christopher / Gallas, Helga / Märten, Lu / Richter, Dieter / Lukács, Georg / Balibar, Etienne / Völker, Klaus
[Sonderheft] du. Die Zeitschrift der Kultur. Heft Nr. 1 Januar 1991. Zch.: Tages-Anzeiger, 1991. 96 S., mit zahlreichen teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen. Einband: Illustrierter Or.kt. Format: 4°. Erstausgabe. Das Heft erschien posthum, knapp einen Monat nach seinem Tod (14. Dezember 1990). Mit Texten von Friedrich Dürrenmatt - "Die Rede zur Verleihung des Gottlieb-Duttweiler-Preises an Václav Havel" sowie "aus dem Schrebergarten", Sätze über die Schweiz 1952-1990, eine Collage" - sowie von Dieter Bachmann, Hugo Leber, Heinz Ludwig Arnold (Maler Dürrenmatt) und anderen. Ohne die Beilagen (Schallplatte, Kulturkalender, Bauchbinde). Das Umschlagbild ist ein Fehldruck: Die Farbe Rot fehlt, dadurch überwiegt auf dem ganzen Titel die Farbe Blau, fehlt im unteren Teil der Braunton und ist der Titel der Zeitschrift, "du", weiss statt rot
Objekt: 103468
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Visuelle Künste, Zeitschriften, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Arnold, Heinz Ludwig / Dürrenmatt, Friedrich / Leber, Hugo
Hrsg. von der Kommission zur Verbreitung jüdischer Volksbildung in der Schweiz. Luzern: Verlag des Jüdischen Jahrbuches, [1918]. 273, (8) S., 45 S. Anzeigen, mit s/w Abbildungen im Anzeigenteil. Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Jüdisches Jahrbuch für die Schweiz, 3. Jahrgang.
Objekt: 90526
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judentum, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, Judaica, jüdische Literatur; 20. Jahrhundert; Deutsch
Hrsg. von der Kommission zur Verbreitung jüdischer Volksbildung in der Schweiz = Publié par la Commission de propagande d'éducation populaire juive en Suisse. Luzern: Verlag des Jüdischen Jahrbuches, [1916]. 219 S., 20 S. Anzeigen, mit s/w Abbildungen im Anzeigenteil. Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 160352
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judentum, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, Judaica, jüdische Literatur; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0