Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 72
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Staatsverlag der RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Arkadij Schajchet, Georgij Petrusov und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 1930, Nr. 5-6.
Themen von Heft 5/6 des ersten Jahrgangs sind: Metallindustrie, Mechanisierung der Landwirtschaft, Sowjet-Turkmenien und Aufbau Weissrusslands. Fotos montiert von R. Ostrowskaja. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 116792
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Fotografie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Petrusov, G.eorgij Grigor'evic / Šajchet, Arkadij / Ostrowskaja, R.
Paris: Maeght, 1972. 20 S., mit 4 farbigen Originallithographien, davon 2 doppelblattgross und 8 farbigen Abbildungen. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 200, November 1972.
Erstausgabe. Mit einem Text von Jacques Dupin "Tàpies aujourd'hui, assemblages et objets"
Objekt: 129225
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Dupin, Jacques / Tàpies, Antoni
30 Lieder für einstimmigen Chor mit Begleitung von Blechinstrumenten (in besonderm Bändchen). Vom schweiz. Militärdepartement herausgegeben.. 2. Auflage. o. O.: o. V., 1905. 60, [1] S., Einband: Flexibler brauner Or. Ln. Format: kl. 8°.
Objekt: 141184
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Liederbücher, Singbücher, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Interlaken: Schlaefli, o. J.. [35] Bl., mit 35 ganzseitigen s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: 8°, quer. 35 Ansichten aus dem Berner Oberland, darunter Thun, die Jungfrau, Schilthorn, Ringgisberg, Mürren, Schynige Platte und andere
Objekt: 161572
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Fotografie, Helvetica, Berner Oberland; 20. Jahrhundert; Deutsch
Congrès international du cinéma à Bale. Genève; Paris: Trois Collines, 1945. 254, (3) S., mit s/w Abbildungen auf Tafeln. Einband: französische Broschur, nicht aufgeschnitten. Format: 8°. Reihe: Cahiers de Traits 10.
Dem Komitee des Kongresses gehörten unter anderen Peter Bächlin, Werner Schmalenbach und Georg Schmidt an
1 Bild

Objekt: 89362
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Film, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Schmidt, Georg / Bächlin, Peter / Schmalenbach, Werner
Oeuvre gravé. Préface de André Pieyre de Mandiargues. Paris: Denoël, 1969. 96, (7) S., mit 86 s/w-Abbildungen auf Tafeln. Einband: Or.Ln. mit bedrucktem transp. Schutzumschlag. Format: 8°, quadratisch. Erstausgabe. Im Anhang: Catalogue raisonné de l'oeuvre gravé de Hans Bellmer
Objekt: 127505
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, Werkkatalog, catalogue raisonné, Werkverzeichnis; 20. Jahrhundert; Deutsch; Pieyre de Mandiargues, André / Bellmer, Hans
Vereinigung moderner Schweizer Künstler, Kunsthaus Zürich 18. Oktober bis 23. November 1947. Zch.: Helmhaus Zürich, 1947. ca. 100 S., mit 42 s/w-Abbildungen auf Tafeln. Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Erstausgabe. Katalog, verzeichnet 206 Nummern. Von der Zürcher Kunstgesellschaft organisierte Verkaufsausstellung mit Werken von Aeschbacher, Arp, Bill, Bodmer, Debrunner, Dillier, Eble, Erzinger, Farner Fischli, Graf, Graeser, Hinterreiter, Honegger, Klinger, Kohler, Leuppi, Lohse, Loewensberg, Ris, Spiller, Tschumi, Von Moos und zahlreichen anderen. Mit Texten von Leo Leuppi, Jean Arp, Max Bill, Le Corbusier, Richarc P. Lohse und Walter Johann Moeschlin
Objekt: 149780
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Helvetica, Allianz (Vereinigung moderner Schweizer Künstler); 20. Jahrhundert; Deutsch; Arp, Hans / Bill, Max / Leuppi, Leo / Lohse, Richard Paul / Moeschlin, Walter Johann / Arp, Hans / Bill, Max / Le Corbusier / Fischli, Hans / Honegger, Gottfried / Leuppi, Leo / Lohse, Richard Paul
Du, Heft 225, November 1959. Zch.: Conzett & Huber, November. 118 S., 48 teilweise blattgrosse Abbildungen nach s/w-Aufnahmen von August Sander. Einband: Or.kt. Format: 4°. Auswahl aus dem 1929 erschienenen Buch von August Sander, "Antlitz der Zeit, sechzig Aufnahmen deutscher Menschen des 20. Jahrhunderts" anlässlich einer Neuausgabe davon. Einleitung von Golo Mann: Zu diesem Heft; Manuel Gasser: Auskunft über den Fotografen August Sander; Alfred Döblin: Von Gesichtern Bildern und ihrer Wahrheit (Ausschnitt aus der Einleitung zur Originalausgabe)
Objekt: 156177
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, 20. Jahrhundert; Deutsch; Mann, Golo / Döblin, Alfred / Gasser, Manuel / Sander, August
Bern: Schweizer Alpen-Club, 1872. 1 Bl., Format: 33 x 23 cm (bxh); gefaltet 11 x 23 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 7. Jahrgang 1871/1872.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 13. Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 163886
Versandkosten
CHF 42.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Magazin. [Bln.]: [Seibert], 1930. 40 S., mit einer farbigen Umschlagzeichnung und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original broschiert. Format: 8°. Reihe: Wintergarten Juni 1930.
Programmheft des Varietés "Wintergarten" im Centralhotel an der Dorotheenstraße in Berlin NW. Nebst dem Programm und Texten zum Programm auch Beiträge zur Geschichte des 1880 gegründeten Wintergartens sowie über Varieté-Künstler, etwa Houdini
Objekt: 164483
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Programm: Varieté, 20. Jahrhundert; Deutsch; Houdini, Harry
Band L. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1915. 5 Bll., Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 50. Jahrgang 1914/1915.
Die kompletten Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 50 (ohne die Original-Mappe und ohne das zugehörige Jahrbuch): Bosshard, Alb[ert], [1870-1948]. Tödi-Panorama Bl. III. 3623 m. Aufgenommen und auf Stein gezeichnet von Alb[ert] Bosshard, Winterthur im Auftrage des C.C. des S.A.C. Zürich: Hofer & Co. A.G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1915. 1 Bl., 72 x 50 cm (bxh); gefaltet 14 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 167.III. Kolorierte Lithographie. Bosshard, Alb[ert], [1870-1948]. Tödi-Panorama Bl. IV. 3623 m. Aufgenommen und auf Stein gezeichnet von Alb[ert] Bosshard, Winterthur im Auftrage des C.C. des S.A.C. Zürich: Hofer & Co. A.G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1915. 1 Bl., 72 x 51 cm (bxh); gefaltet 14 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 167.IV. Kolorierte Lithographie. Waldis, J. Sustlihütte der Sektion Rossberg S.A.C. und westlicher Teil des Panoramas. Photographische Reproduktion der Federzeichnung von J. Waldis, Zug. Bümpliz-Bern: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1915. 1 Bl., 35 x 25 cm (bxh); gefaltet 18 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 171. Keller, H. Die magnetische Deklination für 1916 (Anfang). 1:1 750.000. Entw. nach den Angaben der Schweiz. Meteor. Centralanstalt Zürich. Zürich H. Keller's Geopgraph. Anstalt. Zürich: lith. v. E. Altorfer. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1915. 1 Bl., 27 x 19 cm (bxh); gefaltet 14 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen). Übersichtsblatt zur Dufourkarte 1:100'000. Tableau de la carte Dufour 1:100'000. Frühjahr 1916. Schwezerische Landestopograhie, Bern. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1915. 1 Bl., 48 x 38 cm (bxh); gefaltet 16 x 21 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen)
Objekt: 165090
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bosshard, Albert / Keller, H. / Waldis, J.
Band IV. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1868. 5 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 4. Jahrgang 1867/1868.
Unvollständige Sammlung der Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 4 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Süd-Wallis, Blatt II. Schweiz. Alpen-Klub 1867. 1:50'000. Winterthur; Topogr. Anstalt v. Wurster, Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1868. 2 Bll., je 52 x 44 cm (bxh); gefaltet je 12 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen), K 6. 1 Karte auf 2 Blättern, mehrfarbig. Mappentitel: Karte des Clubgebietes im Wallis. 2 Blätter. Blatt II.1 Sion. Das Blatt II.2, der untere Teil, Val de Bagnes und Val de L'Arolla, fehlt. Lithographie in Zieglerischer Manier mit Kurven. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Panorama vom Col du Mont Rouge, zwischen Heremence und Bagnes. Aufgenommen von G[ottlieb] Studer, d. 16. Aug. 1852. Bern: lithogr. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1868. 1 Bl., 166 x 22 cm (bxh); gefaltet 11 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 11. Lithographie. (Col du Mt. Rouge = heutiger Col de Cheilon.). Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Aussicht vom Rinderhorn. 10 670'. Nach der Natur gezeichnet von G[ottlieb] Studer den 6. September 1854. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1868. 1 Bl., 120 x 15 cm (bxh); gefaltet 12 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 12. Mappentitel: Panorama vom Rinderhorn. Lithographie. Müller-Wegmann, [Johann Jakob], [1810-1893]. Anischt des Tinzenhorn's. gezeichnet auf dem Kamm ob der Alp Uglix zwischen Piz d'Aela u. Chaval (bei Bergün) den 7. Sept. 1866 von Müller-Wegmann. [Zürich]: lith. v. [Paul] Brugier, gedr. v. J. Lier. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1868. 1 Bl., 106 x 43 cm (bxh); gefaltet 12 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 13. Mappentitel: Ansicht des Tinzenhorn's mit Umgebung. Umrisslithographie, auch in der Höhe gefaltet
Objekt: 164287
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Müller-Wegmann, Johann Jakob
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1990. 52, [4] S., mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI, Nr. 2, 1990.
Themenheft "100 Jahre 1. Mai". Mit Beiträgen von Roland Gretler, Enrico Dezza, Bernhard Degen und anderen, die Beiträge auch in französischer Übersetzung. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165776
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Plakate, Fotografie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Degen, Bernard / Gretler, Roland / Dezza, Enrico
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Staatlicher Kunstverlag, 1936. [16] Bll., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien von Arkadij Schajchet und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 1936, No. 12.
Das Heft behandelt das autonome Sowjetgebiet Gorno-Badachschan (Taschikistan). Plan und Text von El Registan. Aus dem Russischen von Henriette Gayan. Redigiert von Franz Leschnitzer. Gestaltung des Hefts Zoja Dejneka.Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
2 Bilder

Objekt: 120998
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Fotografie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Gayan, Henriette / Dejneka, Zoja / Šajchet, Arkadij / Leschnitzer, Franz / El-Registan, Gabriel
(Zch).: Jelmoli, o.J.. 1 Blatt, 41 x 44 cm, mit 19 farbigen und einer s/w Abbildung nach Fotografien. Format: 8°. Dreifach gefalteter Werbeprospekt
Objekt: 135156
Versandkosten
CHF 29.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Teppiche, Werbung, Helvetica; unbestimmt, 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0