Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 72
Kunstgewerbemuseum Zürich 18. Juni bis 27. August 1961. (Katalog). Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1961. 91 S., Mit zahlreichen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 241 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Objekt: 110404
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Theater (ohne dramatische Texte), 20. Jahrhundert; Deutsch; Schlemmer, Oskar
Sammlung 120 ausgewählter Volksliedertexte für Verein, Unterwegs und Daheim. Ausgabe mit Notierung der jeweiligen Tonart und Anstimmnoten. Verarbeitet und hrsg. von Emil Oggenfuss. Zch.: Männerchor Oberstrass, 1937. 128 S., Einband: Or.Pbd. mitLeinenrücken in Schuber. Format: 12°. "Devise:'mer singet noei's."
Objekt: 149440
Versandkosten
CHF 38.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Oggenfuss, Emil
Das unterhaltsame Schweizer Magazin. Zch.: Buch- und Zeitschriften AG, 1935. 48, [8] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln und im Text von Jakob Tuggener, Gotthard Schuh, Heinrich Steiner, Hannes Froebel, Hans Staub, Heinz Guggenbühl, Eidenbenz und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Föhn, Nummer 6, Juni 1935.
Redaktion Hans Rudolf Schmid (Text) und Hans Hubert (Bild). Enthält unter anderem ein Interview mit Gottlieb Duttweiler
Objekt: 165262
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schmid, Hans Rudolf / Hubert, Hans / Tuggener, Jakob / Staub, Hans / Schuh, Gotthard / Eidenbenz, Hermann / Steiner, Heinrich / Matter, Herbert / Guggenbühl, Heinz
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Isogis, 1936. (20) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Maks Alpert und N. Wladimirzew. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 7, 1936.
Das Heft behandelt die Ural-Waggonwerke. Text von N. Starow. Montage von Nikolaj Troschin. Aus dem Russischen von Henriette Gayan. Redigiert von Franz Leschnitzer. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 120994
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Fotografie, Eisenbahnindustrie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Gayan, Henriette / Al'pert, Maks Vladimirovic / Wladimirzew, N. / Leschnitzer, Franz / Trošin, Nikolaj Stepanovic / Starow, N.
Der schweizerischen Armee gewidmet vom Schweizerischen Schriftstellerverein. Frauenfeld: Huber, 1918. 292 S.., Einband mit montierter Illustration, Zeichnungen im Text von Hans Sandreuter. Einband: roter Original-Leinwand. Format: 8°. Erstausgabe. Mit Texten in deutscher und französischer Aprche von Paul Seippel, Robert Faesi, Gonzaque de Reynold, Meinrad Lienert, Carl Spitteler, Jakob Bosshart, Charlot Straßer, Gustav Gamper, Robert de Traz und Felix Moeschlin.mit einer montierten Zueignung auf dem Innendeckel"Neujahrs-Gabe des Verlegers an Schweizer Soldaten 1918", gedruckt in Fraktur
Objekt: 134768
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Fotografie, Weltkrieg I, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Sandreuter, Hans
Chur: Manatschal Ebner, [1930]. 16 S., mit einem farbigen Deckelbild (St. Columban), zahlreichen Abbildungen nach Fotografien (Jean Gaberell) und einer mehrfach gefalteten farbigen Karte. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°. Die Karte (Masstab 1:50'000) mit Exkursionen und Skitouren
Objekt: 143191
Versandkosten
CHF 29.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Bergsteigen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gaberell, Jean
Umbrüche. Und eine neue russische Zeitschrift der Kultur. Zch.: Tages-Anzeiger, 1993. 100 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 4°. Koproduktion von «Artograph» und «du»: "du" stellte der neuen Zeitschrift "Artograph" das Medium zur Verfügung und liess Inhalt und Gestaltung der ersten Nummer von "Artograph" auf die vorliegende Nummer des "du" übertragen: "Sozusagen nach dem Prinzip der russischen Babuschka-Puppen steckt nur ein Heft im anderen." (Editorial). Neben aus dem Russischen übersetzten Artikeln enthält das Heft auch kurze russische Beiträge
Objekt: 164511
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Visuelle Künste, 20. Jahrhundert; Deutsch; Bachmann, Dieter / Efimov, Vladislav
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2006. 6 Nummern, 58-112 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2006.
Beiträge unter anderem über "Schrift und Typografie in Europa" von Hans Rudolf Bosshard (Heft 1), Zeichen und Symbole aus Havanna (Heft 2); Heft 3 Sondernummer "Das Bild in der Zeitung"; "Entwürfe für die Euro-Banknoten" von Yves Zimmermann (Heft 5/6). Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165795
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Typographie, Zeitungswesen, Helvetica; 21. Jahrhundert; Deutsch; Hartmann, Lukas / Darbellay, Claude / Bosshard, Hans Rudolf / Zimmermann, Yves
Provisorische Vorschrift 1940 (Neudruck 1942). o. O.: o. V., 1942. 91 S., mit 63 Abbildungen, meist nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee. Allgemeine Vorschriften.
Drucksachennummer 52 523
Objekt: 141139
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Turnen, Fitness, Turnen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Unter der Direction des Redactions-Comités, gestochen von R. Leuzinger. Eidgenössische Vermessung. Bern: Kümmerly & Lamarche. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1865. 1 Bl., Format: 65 x 48 cm (bxh); gefaltet 11 x 19 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 2. Jahrgang 1865.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen). K 2. Kupferstich. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 153245
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, Karten, geographische, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zwei Plakate und acht Spottbilder aus der Tagespresse der Sowjetunion. Zch.: Literaturvertrieb der Partei der Arbeit, 1945. 12 Bl., Einband: lose Bogen. Format: 4°. Hitler in Karikaturen von Deni, Boris Jefimov und der Gruppe Kukryniksy, 12 lose Blätter, 10 mit jeweils einer Karikatur und dem übersetzten Text auf der Rückseite, das letzte Blatt mit einem Auszug aus einer Rede von Stalin vom 6. November 1941
Objekt: 161568
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Karikatur (ohne einzelne Künstler), Weltkrieg II, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Russisch; Deni, Viktor / Kukryniksy / Efimov, Boris Efimovic / Hitler, Adolf
Band XVI. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 7 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 16. Jahrgang 1880/1881.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 16 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Excursionskarte des Schweizer Alpenlcub für 1880 & 1881. Westliche Berner Alpen / 1:50'000 in 2 Blättern. I. Blatt: Lenk 472. Beilage zur Excursionskarte des S.A.C. pro 1880 & 1881. Eidg. Stabsbureau 1872; Übedruck 1881: Bern: lith. R[udolf] Leuzinger. II. Blatt: St. Léonard, Sion Saxon und Diablerets. Eidg. topographishces Büreau; Überdruck 1881: Bern lith. R[udolf] Leuzinger. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 2 Bll. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 27. Lithographien I. Blatt 78 x 60 cm (bxh); gefaltet 13 x 20 cm. II. Blatt 51 x 40 cm; gefaltet 13 x 20 cm. Simon, S[imon], [1857-1925]. Rundsicht vom Alvier, 2363 m. Im Auftrage der Section Alvier des S.A.C aufgenommen u. lithographirt von S[imon] Simon Top. Ingen. Zürich. Aufnahmszeit: Ende Juli & August & Anf. Sept. 1879. [Zürich] J. J[acob] Hofer, Lithogr. Anst. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 411 x 24 cm (bxh); gefaltet 13 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 77. Kolorierte Lithographien. 1 grosses und 1 kleines Panorama auf einem Blatt. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Von der Pointe de Chamossaire, 2118. Aufgen. v. G. Studer 1856; Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien. Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 50 x 22 cm (bxh); gefaltet 13 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 78. Kolorierte Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Panorama vom Gifferhon, 2563 Meter. Aufgen. v. G[ottlieb] Studer 1843; Gem. v. W. Benteli; lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien: Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 49 x 23 cm (bxh); gefaltet 13 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 79. Kolorierte Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Vom Pas de Cheville 2049 m. Aufgen. v. G[ottlieb] Studer, 1855. Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien: Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 50 x 23 cm (bxh); gefaltet 13 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 80. Kolorierte Lithographie. Buchtitel: Vom Pas-de-Cheville. Buss, E[rnst], [1843-1928]. Glacier de la Paine morte, vom Rohrbachstein. E[rnst] Buss del. Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien. Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 46 x 20 cm (bxh); gefaltet 11 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 81. Kolorierte Lithographie. Wildstrubel-Ansicht
Objekt: 164299
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Buss, Ernst / Simon, Simon
Hildburghausen: Bibliographisches Institut, o. J.. 1 Bl., Format: 60 x 17 cm (bxh); gefaltet 13 x 17 cm.
Objekt: 165032
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Alpinismus, Bergsteigen; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1937. 12 Hefte in 10 gebunden, durchnumeriert, 384 S., jedes Heft mit einem oder zwei farbigen oder zweifarbigen Bogen (Prospektbeilagen) und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, 5. Jahrgang 1937, Nr. 1-12.
Jedes Heft mit Beispielen von Werbegrafik - Prospekte, Firmenpapiere, Plakate, Inserate. Doppelheft 6/7 Sonderheft zum 50jährigen Jubiläum der Meschinenmeister-Vereinigung Bern. In Heft 8 Artikel über den Grafiker Walter Läubli, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen; Doppelheft 9/10 Beiträge über schwedische Buchkunst und Typographie sowie über den Illustrator Adolf Hallmann, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen; Heft 11 mit einer "Auswahl der eingegangenen Entwürfe für ein Signet für die Schweizerische Landesausstellung in Zürich 1939"; Heft 12 enthält unter anderem eine Farbtafel "Stammbaum der Schrift" zum 100 Jubiläum der Bauerschen Giesserei in Frankfurt am Main. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Emil Ziegler
Objekt: 165637
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Fotografie, Buchkunst, Landesausstellung 1939; Schweizerische, Helvetica; 20. Jahrhundert, unbestimmt, Gegenwart; Deutsch; Wyss, Ernst / Läubli, Walter / Hallmann, Adolf
Otto Baumberger - Hans Rudolf Bosshard - Oskar Dalvit - Max Hunziker - Fritz Lobeck - Regina de Vries - Fritz Zbinden. [Zch.]: [Rudolf Steiner Schule], um 1960. Titelblatt, 7 Originalgrafiken, davon eine doppelblattgross und 3 farbig. Einband: Or.Kt.-Klappenmappe. Format: 2°. Erstausgabe. Exemplar Nr. VIII von 50 für den Handel bestimmte Exemplare (Gesamtauflage 65), die Nummer in Tinte eingetragen. Ausser der Grafik von Fritz Lobeck, die im Stein signiert ist, sind alle rechts unten vom Künstler und der Künstlerin signiert (Bleistift, weisser Farbstift). Die Grafik von Regina de Vries ist auf Japanpapier abgezogen
Objekt: 129463
Versandkosten
CHF 125.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Illustrierte Bücher, Grafik, Helvetica, Lithographie, Steindruck; 20. Jahrhundert; Deutsch; Baumberger, Otto / Hunziker, Max / Bosshard, Hans Rudolf / Dalvit, Oskar / Vries, Regina de / Zbinden, Fritz / Lobeck, Fritz
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0