Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Buchwesen

Seite 1 von 27
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1950. Seiten unnummeriert, mit 2 zweifarbigen Seiten und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 10, September 1950.
Mit deutsch- und französischsprachigen Artikeln. Enthält unter anderem einen Artikel von Robert Knittel: Ein Besuch im Verlag der amerikanischen Hochkommission in der US-Zone in München. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, 1948 wurde die franzöischsprachige "Revue suiss de l'Imprimerie" integriert. Hauptredakteure waren Arthur Graber, bzw. Jean-Paul Conrad
Objekt: 165732
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Druckerei (Techniken, Firmen), Typographie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch; Graber, Arthur / Conrad, Jean-Paul
Mit einer Reportage: ""Kolonne links" besucht den Leningrader Betrieb" von Willi Münzenberg. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 490 - 507, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124815
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Münzenberg, Willi
Mit einem zweiseitigen Bildbericht: "Zehn Jahre deutsche Republik" von Theobald Tiger (Kurt Tucholsky). Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1928. 24 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 125439
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Tucholsky, Kurt / Tiger, Theobald
Monatsschrift für Politik, Wirtschaft, Sozialpolitik und Arbeiterbewegung. Hrsgeber. Willi Münzenberg. 4. Jahrg., Nr. 2. Bln.: 1931. 52 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Der Rote Aufbau, IV. Jahrgang, Heft 2, 1931.
Enthält u.a. Kurt Sauerland, Mittelstands-Not. August Brandt, Proletarische Einheitsfront und Wirtschaftskampf. Walter Müller, Ist die Einheitsfront möglich? Karl O. Paetel, Volkskampf gegen Faschismus. Willi Münzenberg, IAH und RGO
Objekt: 117112
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Münzenberg, Willi / Münzenberg, Willi / Müller, Walter / Brandt, August / Sauerland, Kurt / Paetel, Karl O.
Jubiläumsausgabe zum vierzigjährigen Bestehen / 1905-1945. St. Gallen: Volksstimme, 1945. [20] S., mit s/w Illustrationen nach Zeichnungen. Einband: lose Bogen. Format: gr.2°. Reihe: Volksstimme, Sondernummer 1945.
Jubiläumsausgabe der 1905 erst unter dem Titel "Der Vorbote" erschienen Zeitung "Volksstimme - ostschweizerische Arbeiter-Zeitung : sozialdemokratisches Tagblatt für die Stadt St. Gallen und die Kantone St. Gallen, Appenzell und Thurgau". Mit Beiträgen der ehemaligen Redaktoren Valentin Keel, Ernst Nobs, Hugo Kramer und anderen
Objekt: 164571
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften / Periodica, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Nobs, Ernst / Kramer, Hugo / Keel, Valentin
Monatsschrift für das graphische Kunstgewerbe. Redakteur und Herausgeber Aug. Müller. St. Gallen: Zollikofer, 1927. S. 29-52, vorgebunden 2 mehrfarbige Blätter, im Heft verteilt zwei- oder mehrfarbige Blätter, teilweise einseitig bedruckt sowie zahlreiche s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: Schweizer Graphische Mitteilungen, 45. Jahrgang, Heft 2.
Vorgebunden zwei Bilder in autotypischem Mehrfarbendruck aus dem Buch "Marionetten" von Alfred Altherr (Rentsch), mit Abbildungen von Inszenierungen des Schweizerischen Marionettentheaters im Kunstgewerbemuseum Zürich. Für diese Beilage in neunmaligem Arbeitsgang neugedruckt durch Schüler der Gewerbeschule Zürich. Ausserdem zahlreiche Beispiele für zweifarbige Firmenpapiere
Objekt: 165838
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Druck (künstlerische Techniken, Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich, Lithographie, ohne Textildruck), Druckerei (Techniken, Firmen), Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Müller, August
Honoré Daumier, zum 50. Todestag des grossen Revolutionären Zeichners (im Innern Reportage mit Abbildungen von Zeichnungen und Gemälden). Zudem der Artikel: "Die Diktatur in Spanien wankt". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
3 Bilder

3 Bilder

Objekt: 124652
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Daumier, Honoré
Mit einer Fotomontage von John Heartfield. Die Fotomontage zeigt eine Urwaldszene mit einem Gorilla, Francisco Franco und drei spanischen Militärs und hat die Absicht Francos, 30`000 Marokkaner gegen die republikanische Regierung zu mobilisieren zum . Prag: Jan Burger, 1936. 24 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illstr. Or.Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
3 Bilder

3 Bilder

Objekt: 125258
Versandkosten
CHF 320.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Fotomontage, Fotocollage, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Heartfield, John / Franco, Francisco
Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des . Zch.: gdz, 2002. 6 Nummern, je 48-50 S., Doppelnummer 72 S., 16 Bl., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1-6, 2002.
Enthalten sind unter anderem: Die Grafische Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich (Heft 1); Design und Matrix (Heft 3); Plakate aus der Zeit der Weimarer Republik (Heft 4). Heft 3 4° quer, Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165760
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Fotografie, Film, Video, Multimedia, Plakate, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Graber, Jean-Pierre / Darbellay, Claude
Die letzte Aufnahme des "Graf Zeppelin". Zudem: "Äffchen, Kunden, Speckjäger, Monarchen, der Stuttgarter Vagabunden-Kongress". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

2 Bilder

Objekt: 124673
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Mit einem zweiseitigen Artikel: "Arbeiter- Bauer- Angestellter" über die "Richtlinienbewegung" in der Schweiz. Prag: Jan Burger, 1937. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125315
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Praxis und Theorie des Marxismus. Begründet von Rosa Luxemburg und Franz Mehring. Bln.: Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten, 1924. 120 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Die Internationale, Jahrgang 7, Heft 2/3.
Sonderheft zum Reichsparteitag (der KPD) 1924. Beiträge von G. Sinowjew, Edwin Hoernle, Wilhelm Koenen, A. Maslow, Ruth Fischer, August Thalheimer u.a.
Objekt: 116211
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, KPD, Kommunistische Partei Deutschlands; 20. Jahrhundert; Deutsch; Luxemburg, Rosa / Mehring, Franz / Fischer, Ruth / Hoernle, Edwin / Koenen, Wilhelm / Sinowjew, Georgij Evseevic / Thalheimer, August / Maslow, Arkadi
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1992. [16], 16 S., S. 65-80, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen und 9 Seiten mit zweifarbiger Typographie. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI - STMM, Nr. 5, 1992.
Enthält unter anderem einen Bericht über die Gestaltung der Basler Psy-Tage von Jean-Benoît Lévy sowie von Peter von Arx "Schrift und Film", Teil I.. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165781
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Arx, Peter von / Lévy, Jean-Benoît
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1927. 52 S., Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, VIII. Jahrg., Heft 43.
Enthält u.a. Rede des Genossen Bucharin im Präsidium des EKKI am 27. September 1927. A. Martynow, Die ökonomische Plattform der Opposition und die ökonomische Wirklichkeit. C. Kabaktschijew, Der Septemberaufstand in Bulgarien
Objekt: 119199
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bucharin, Nikolaj Ivanovic / Kabaktschieff, Christo / Martynov, Aleksandr Samojlovic
Mit einer zweiseitigen Wahlpropaganda-Reportage: "Was die Werktätigen brauchen vertreten nur die Kommunisten!". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 387 - 407, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

Objekt: 124896
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0