Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geisteswissenschaften

Seite 1 von 24
1er Grade (Apprenti). Contenant le Catéchisme Maçonnique et l'Instruction nécessaire à ce Grade, suivi du Tuileur Français et moderne, et du Tuileur Ecossais, ancien et accepté, pour ce Grade, Dédié aus TT . . . CC . . . FF . . .. Dijon: Impr. de Noellat Fils Aîné, 1833. 36 S., Einband: Or.br., fadengeheftet. Format: kl.8°.
Objekt: 699
Versandkosten
CHF 140.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Freimaurerei, 19. Jahrhundert; Französisch
Закон 17 апр. 1905 года. Издание неофициальное. Moskva: Sytin, 1905. 88 S., Einband: Halbleinwand der Zeit, unter Verwendung des Originalumschlags. Format: 8°. Inoffizielle Ausgabe des Gesetzes von 1905 über die Religionstoleranz
1 Bild

Objekt: 166758
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Theologie und Religionen, Russische Revolution 1905; 20. Jahrhundert; Russisch
Objekt: 165291
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Pädagogik und Schule, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
L'idée de la fête: Le Grand Hôtel Dolder a été métamorphosé, pour la duré d'une nuit - que nous espérons inoubliable - en Grand Hôtel de l'Escargot d'or, situé sur la butte Montmartre où le Lesezirkel passe son week-end. Les cartes d'entrée de la red. Zch.: Lesezirkel Hottingen, 1927. 8 S., mit einem etwas frivol abgewandelten Wappen der Stadt Paris mit dem lateinischen Wahrspruch "Fluctuat, nec mergitur" (sie schwankt, aber geht nicht unter). Einband: Or.br. Format: kl.8°. Avis Important: On parle zurichois. Programmheft zu einer der berühmten Festveranstaltungen des Lesezirkels, für die jeweils lokale Örtlichkeiten dem vorgegebenen Reiseziel entsprechend dekoriert wurden. Die wohl berühmtesten Veranstaltungen waren die Venezianische Nacht - für die der Zürcher Schanzengraben zum Canale wurde - und die Orient-Reise nach Jeddo, für die die Teilnehmer zu keinem Moment ihren Fuss ausserhalb der Gemarchungen der Stadt zu setzen hatten. Das Motto in Versform schrieb Robert Faesi; vertont wurde es vom Zürcher Komponisten Max Conrad (1872-1963). Sehr selten
Objekt: 110173
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Kulturgeschichte, Lesezirkel Hottingen; Deutsch; Faesi, Robert / Conrad, Max
Erste Serie, Heft 1-18, 20-22. Gesammelt und herausgegeben von O. Sutermeister.. Zch.: Orell Füssli, 1882-[1884]. 22 Hefte mit je 56-64 S., Einband: Or.Br. Format: kl.8°. Reihe: Schwizer-Dütsch, 1-18, 20-22.
Erste Serie bis Heft 22: Schlussheft der ersten Serie: Wörterverzeichnis, Nachwort, Berichtigungen und Ergänzungen. Heft 19 fehlt, gedruckt in Fraktur
Objekt: 153976
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sprachwissenschaft, Mundart, Helvetica; 19. Jahrhundert; Schweizerdeutsch; Sutermeister, Otto
Erstes Schuljahr. Für die innerrhodischen Schulen verfasst von einer Spezialkommission der Lehrerschaft. Appenzell: Paulus-Verlag, 1984. 1 Bl., 77 S., mit s/w Illustrationen nach Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Faksimile der Ausgabe von 1918. Texte in Kurrentschrift gedruckt
Objekt: 165663
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Pädagogik und Schule, Faksimile, Reprint, Nachdruck, Helvetica, Lesebuch, Lesebücher, Kurrentschrift, schweizerische; 20. Jahrhundert; Deutsch
Die Sammlung der Rechtsgutachten Peri Ez Chajim des Rabbinerseminars Ets Haim zu Amsterdam. Zeitlich geordnet, ins Deutsche übertragen und in gekürzter Form herausgegeben von Menko Max Hirsch. Berlin; Antwerpen: Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches, 1936; [1937]. 365 S., 1 Bl., Einband: Halbleinwand. Format: gr.8°. Erstausgabe. Bürger/Sonder/Wallmeier 16. - Horodisch 15. - Heider 15. Einband grauer Karton mit Leinenrücken, Titel handschriftlich auf Rücken vermerkt; Druckvermerk: "Dieses Buch wurde gedruckt in 1000 Exemplaren für die Mitglieder der 'Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches' und den Herausgeber und Übersetzer Herrn Menko Max Hirsch. Der Druck wurde begonnen im Adar (5)692 [hebr.] Februar 1932 und vollendet im Sebat (5)697 [hebr.] Januar 1937". Aus der Bibliothek des eminenten amerikanischen Judaisten und Bibliothekars Rabbi Edward Kiev
2 Bilder

Objekt: 166764
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Philosophie, Rechtswissenschaft, Judaica, Soncino; 18. Jahrhundert; Deutsch; Hirsch, Menko Max
(Handgeschriebenes Erbauungsbuch mit Gebeten und Bibelzitaten in rätoromanischer und deutscher Sprache). Andeer: 1867. 81 S., 39 leere Bll, (23) S., Einband: Halbleder. Format: kl.8°. Alter schmuckloser Halbleder-Einband. Beigelegt ist ein Streifen alten Durchschlagpapieres mit dem Aufdruck "Herrn Pfarrer Lutta"
Objekt: 144823
Versandkosten
CHF 70.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Christliche Religion, Erbauungsliteratur, Andachtsbücher, Helvetica, Unikat; 19. Jahrhundert; Rätoromanisch
Erster Jahrgang. 1818, Zweites Heft. Glarus: Cosmus Freuler, 1818. S. 195-384, Einband: Original broschiert. Format: 8°. Reihe: Gemeinnütziger Rathgeber, 1818, Heft 13 (Juli) - Heft 24 (Dezember).
Erstausgabe. Zweites Halbjahr des ersten Jahrgangs der von Cosmus Freuler (1780-1838) begründeten Zeitschrift, von der monatlich je zwei Nummern, bestehend aus jeweils einem Bogen erschienen. Freuler, ursprünglich Lehrer und Bibliothekar, gründete die erste Druckerei in Glarus. Neben ernährungspolitischen Fragen - Anpflanzung und Nutzung der Kartoffel, Förderung des Anbaus von Fruchtbäumen wie Birnen und Pfirsichen - befasste sich der Pfarrerssohn auch mit bevölkerungs- und familienpolitischen Themen. Er unterstützte die Förderung der Auswanderung und verlangte die Gründung einer "Ehestandskasse" zur Bekämpfung der Überbevölkerung und der "Entsittlichung", betonte die Wichtigkeit der Bildung in früher Jugend und beschrieb, offenbar beeinflusst von Pestalozzi, ausführlich die Erziehungsmethoden von "Ifferten" (=Yverdon)
Objekt: 134782
Versandkosten
CHF 180.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Geschichte, Politik, Pädagogik und Schule, Landwirtschaft, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Freuler, Comus / Pestalozzi, Johann Heinrich
Sanskrittext mit Einleitung und Kommentar von S. Radhakrishnan. Mit dem indischen Urtext verglichen und ins Deutsche übersetzt von Siegfried Lienhard. Wiesbaden: Löwit, [1958]. 448 S., Einband: Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Format: gr.8°.
Objekt: 164498
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sprachwissenschaft, 20. Jahrhundert; Deutsch; Radhakrishnan, Sarvepalli / Lienhard, Siegfried
Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Wendel. Bln.: Cassirer, 1919. 104 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Wege zum Sozialismus.
Objekt: 62867
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, 20. Jahrhundert; Deutsch; Wendel, Hermann / Heine, Heinrich
Vier Reden v. Th. B. Macaulay, Gabriel Riesser, Suter und Freiherr Georg von Vincke. Halle: Otto Hendel, 1912. IV, 122 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. Erstausgabe.
Objekt: 10290
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judentum, Judaica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Riesser, Gabriel / Suter / Vincke, Georg von / Macaulay, Lord Thomas Babington
Skazki, Liricheskie pesni, Byliny. Istoricheskie pesni. Dukhovnye stikhi. Edited by D. P. Costello and I. P. Foote . Oxford: Clarendon Press, 1967. XVII, 256 S., Einband: Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Format: kl.8°. Reihe: Oxford Russian Readers.
Einleitender Text und die zahlreichen Endnoten in englisch, Primärtexte russisch.
1 Bild

Objekt: 166985
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Märchen, Sagen, unbestimmt, 20. Jahrhundert; Russisch, Englisch; Costello, Desmond Patrick / Foote, Irwin Paul / Costello, Desmond Patrick
[Madrid]: Ministère de l'Instruction Publique de la République Espagnole, 1937. 23 S., mit zahlreichen s/w-Illustrationen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Mit Artikeln zu den verschiedenen Bildungsanstrengungen in Schule, Beruf und Armee während des Bürgerkriegs. Mit einem blattgrossen Porträt des Kulturministers Jesús Hernández
Objekt: 166412
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Pädagogik und Schule, Spanischer Bürgerkrieg, 20. Jahrhundert; Französisch; Hernández, Jesus
Eine Abrechnung. Zürich: Religiös-soziale Vereinigung Zürich, [1946]. 48 S., Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: 8°. Herausgegeben von der Religiös-sozialen Vereinigung Zürich. Gewidmet dem Andenken unseres Leonhard Ragaz, der diese Schrift noch las und betitelte
ISBN: 390557554X
Objekt: 150498
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Christliche Religion, Religiössoziale Bewegung, Weltkrieg II, Helvetica, Religiös-soziale Bewegung; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ragaz, Leonhard
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0