Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Verkehr, Transport

Seite 1 von 32
Luzern: Gotthardbahngesellschaft, 1906. 73 S., mit 11 teilweise mehrfach gefalteten Tabellen. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Mit einem Text über die Entwicklung der Kasse (Rückblick und Ausschau) von Sev. Stoffel (für die Direktion der Gotthardbahn)
Objekt: 127410
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Sozialversicherungen, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Helvetica, Eisenbahn, Reglement, Bahngesellschaft; 20. Jahrhundert; Deutsch; Stoffel, Sev.
Samnaun. Mit den Heilbädern Tarasp - Scouls/Schuls - Vulpera und Val Sinestra. Herausgegeben von der Generaldirektion der Post-, Telegraphen- und Telephonverwaltung. Bern: PTT, 1948. 102 S., mti 40 Schwarz-Weiss-Abbildungen nach Fotografie, zwei farbigen Ansichten und einer farbigen Karte in Schuber. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°. Reihe: Schweizerische Alpenposten.
Objekt: 104528
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Post, Verkehr, Transport, Engadin, Alpenposten, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
(Extrait du Moniteur officiel du Commerce du 11 décembre 1884; Rapport adressé à M. le Ministre des Affaires étrangères.). Paris: Capiomont et Renault, 1884. 14 S., Einband: Original broschiert. Format: gr.8°.
1 Bild

Objekt: 121315
Versandkosten
CHF 53.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Politik und Zeitgeschichte, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Helvetica; 19. Jahrhundert; Französisch
Gültig ab 1. Januar 1955. [Bern]: Schweizerische Bundesbahnen, 1955. 6 S., Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 121794
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Helvetica, Eisenbahn, Reglement, SBB, Schweizerische Bundesbahnen; 20. Jahrhundert; Deutsch
Basel: Schwezerische Centralbahn-Gesellschaft, 1865. 14 S., Einband: Original broschiert. Format: gr. 8°. Bericht des Verwaltungsrates and die Aktionäre betreffend der Beteiligung der Centralbahn and der Gotthardbahn sowie Beschluss-Antrag, der es der Gesellschaft ermöglichen sollte, sich an der Gotthardbahn zu beteiligen. Beilage I: Antrag der Kommission der Gotthard-Vereinigung an den Verwaltunsrat der Centralbahn über die Beteilgung and der Gotthardbahn. Beilage II: Vertrag zwischen der Nordostbahn und der Centralbahn über die gemeinschaftliche Beteiligung der beiden Gesellschaften an der Gotthardbahn
Objekt: 143723
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Eisenbahn, Geschichte, Eisenbahn, Geschäftsbericht, Schweizerische Centralbahn; 19. Jahrhundert; Deutsch
Herausgegeben von der Genearldirektion der Post-, Telegraphen- und Telephonverwaltung. Bern: PTT, 1947. 66 S., mit 32 Schwarz-Weiss-Abbildungen nach Fotografie und einer farbigen Karte in Schuber. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°. Reihe: Schweizerische Alpenposten.
Objekt: 104501
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Post, Verkehr, Transport, Alpenposten, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
.Gültig ab/Valables dès le 1 II 1946. [Bern]: Publizitätsdienst SBB, 1946. 1 Bl., mehrfach gefaltet, Einband: Einblatt. Format: 60 x 21 cm, mehrfach gefaltet. Nach den Grenzorten und Endzielen (Arlberg-Express unbd Simplon-Orient-Express) geordnetes Verzeichnis der von der Schweiz ins Ausland fahrenden Züge
Objekt: 164064
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Eisenbahn, Helvetica, Fahrplan, Kursbuch, Bahngesellschaft, SBB, Schweizerische Bundesbahnen; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Andermatt - Gletsch. Herausgegeben von der Eidgenössischen Postverwaltung. Bern: Kümmerly & Frey, 1931. 15 S., mit einer farbigen Karte und mit farbigen Ansichten in Schuber. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°. Reihe: Schweizerische Alpenposten.
Objekt: 104482
Versandkosten
CHF 23.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Post, Verkehr, Transport, Alpenposten, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
(Vom 9. Oktober 1950). Stand 1. Januar 1960. [Bern]: Schweizerische Bundesbahnen, 1960. 29 S., Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 162091
Versandkosten
CHF 10.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Helvetica, Eisenbahn, Reglement, SBB, Schweizerische Bundesbahnen; 20. Jahrhundert; Deutsch
o.O.: o.V., 1904. 1 Blt., Einband: Einblatt. Format: 29,5 x 34 cm (bx), mehrfach gefaltet. Ueberdruck einer Karte im Massstab 1:100000 (Dufour-Atlas); darin eingezeichnet mit roter Farbe die Linie der Bahn von Wagenhausen über Hüttwylen, Frauenfeld und Mazingen nach Wyl (heute Wil)
1 Bild

Objekt: 167049
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bahngesellschaften, Helvetica, Eisenbahn, Linie; 20. Jahrhundert; Deutsch
Revue mensuelle illustrée. Moscou: Edition d'état de la RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen, teils doppelseitigen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: URSS en construction, 1930, No. 4.
Sonderheft mit einer 31seitigen Reportage über den Bau des Kraftwerks Dnieprostroi und einer 16seitigen Reportage über den Bau der "Turksib", der Eisenbahnlinie von Turkestan nach Sibieren (Frunse-Semipalatinsk). Gestaltung des Hefts Nikolaj Troschin (Trochine. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 120215
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Eisenbahn, Energie, Kulturgeschichte, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Französisch; Gorkij, Maxim / Trošin, Nikolaj Stepanovic
(Vom 17. März 1939). [Bern]: Schweizerische Bundesbahnen, 1939. 5 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Das Reglement trug ursprünglich die Bezeichnung "R 22" und wurde später in "R 112.1" umbenannt. Auf dem Vorderdeckel wurde die alte Bezeichnung durchgestrichen und die neue Bezeichnung mittel Stempel aufgedruckt
Objekt: 121633
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Helvetica, Eisenbahn, Reglement, SBB, Schweizerische Bundesbahnen; 20. Jahrhundert; Deutsch
Maasstab Echelle Scala 1:500000. St. Gallen: Verein für Eisenbahnkarthographie, 1976. 1 Bl. mehrfach gefaltet, Format: 78 cm x 52.5 cm (bxh); gefaltet 19.5 cm x 26 cm. Nachdruck der dreifarbigen Übersichtskarte zum amtlichen Kursbuch der Schweiz von 1926
Objekt: 162912
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Eisenbahn, Helvetica, Eisenbahnkarte, geografisch; 20. Jahrhundert; Deutsch
Gorges de l'Aar. Zürich: Photoglob, um 1900. 48 S., Einband: Klappenbroschur. Format: kl.8°. Klappenbroschur mit 12 Karten mit s/w-Abbildungen nach Fotografien mit Szenen aus der Aareschlucht. Hinten auf der Innenseite des Umschlags ein knapper Text mit Hinweisen über den Weg vom Bahnhof Meiringen zur Aareschlucht
2 Bilder

Objekt: 98998
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Tonträger: Eisenbahn, Tram und Bus, Helvetica, Strassenbahn und Nahverkehr, Tram; Gegenwart; Deutsch
Hrsg. vom St. Gallischen Ingenieur- und Architektenverein zur 44. Generalversammlung des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins in St. Gallen vom 26. bis 28. August 1911. St. Gallen: Zollikofer, 1911. 118 S., mit über 50 Zeichnungen und Skizzen im Text, 30 Tafeln mit Abbildungen nach Fotografien und 15 teilweise mehrfach gefalteten Tafeln mit Plänen und technischen Detailskizzen. Einband: Or.br. mit Goldprägung in Schuber. Format: 4°. Eine äusserst aufwendig gestaltete Dokumentation über Planung, Bau und Betrieb dieser Linie, von der ersten Planungsskizze über Planungskosten, Kostenüberschreitungen, Bahnhof- und Brückenbauten bis hin zu Fahrplan und Fahrkosten. Beigelegt: Nachtragsblatt betreffend die verantwortlichen Ingenieure und das beim Rickentunnel eingesetzte Baupersonal
Objekt: 120798
Versandkosten
CHF 400.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Helvetica, Eisenbahn, Technik, Bahngesellschaft, Eisenbahn, Linie, Bahnhof, Oberbau und Unterbau; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0