Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 73
Eine Sammlung ernster und heiterer Gedichte zum Rezitieren an Arbeiterfesten, zusammengestellt und geordnet von W(illi) Münzenberg. Zürich: Verlag Sozialdemokratische Jugendorganisation, [1917]. 62, (2) S., Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Sozialistische Jugendbibliothek, Heft 11.
Objekt: 125048
Versandkosten
CHF 96.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Übersetzung, Liederbücher, Singbücher, Helvetica, Arbeiterliteratur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Münzenberg, Willi
II. Theil (Mitr einer Figurentafel) Dritte Auflage (Ausgegeben mit Circular-Verordnung Abthg. 5, Nr. 781 vom Jahre 1877 - Normalverordnungsblatt für das k.und k. Heer. 4. Stück. Wien: k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1887. VIII, 148 S., mit mehreren Skizzen, Schemata und Tabellen im Text sowie einer gefalteten Tafel. Einband: Or.Ln.-. Format: kl.8°. Die gefaltete Tafel zeigt einen Kürassier hoch zu Pferd mit drei bepackten Pferden
Objekt: 142132
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Pferdesport, Kavallerie, Donaumonarchie, Kaiserlich-königlich, K.K., K. u. k., Militär-Reglement, Armee-Reglement; 19. Jahrhundert; Deutsch
Gestochen von R. Leuzinger in Bern. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1869. 2 Bll., Format: je 51 x 54 cm (bxh); gefaltet je 12 x 24 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 5. Jahrgang 1868/1869.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 8. 1 Karte auf 2 Blättern, mehrfarbig. Mappentitel: Zermatt. 2 Blätter des Clubgebietes im Wallis, bezeichnet III.1 und III.2. (Vom Eifischtal im Westen bis zum Lyskamm im Osten reichend.) Lithographien mit leichtem Reliefton und durchgehenden Horizontalkurven. Übrigens: Von zahlreichen Jahrgängen der SAC-Jahrbücher haben wir die artistischen Beilagen komplett und in der Original-Mappe im Angebot und zudem auch viele Einzelblätter. Bitte fragen Sie danach
Objekt: 153332
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Geographie, Bergsteigen, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, Karten, geographische, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
7° Festival della canzone organizzato dalla RAI e dal Casino municipale di Sanremo. Milano: Campi, 1957. 127, [1] S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien. Einband: illustr. Or.br. Format: 16°. Mit den Texten der 30 Canzoni, die 1957 in Sanremo antraten sowie die von 1956. . Darunter waren "Casetta in Canada" (Carlo Boni) und "Sorrisi e lacrime" (Jula de Palma) und "Aprite le finestre" (Claudio Villa)
Objekt: 163162
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, 20. Jahrhundert; Italienisch
1: 50'000. Bern: Eidg. topographisches Büreau; Überdruck 1884. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1884. 1 Bl., Format: 82 x 54 cm (bxh); gefaltet 16 x 27 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 19. Jahrgang 1883/1884.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 30. Lithographie. Mappentitel: Excursionskarte des S.A.C. für 1882-18[84]: Adelboden, Gemmi, Blümlisalp, Kippel. Übrigens: Von zahlreichen Jahrgängen der SAC-Jahrbücher haben wir die artistischen Beilagen komplett und in der Original-Mappe im Angebot und zudem auch viele Einzelblätter. Bitte fragen Sie danach
Objekt: 163994
Versandkosten
CHF 95.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1991. unnummeriert, mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1991.
Enthält unter anderem Arbeiten aus einem Kurs an der Abteilung für Grafische Gestaltung der University of the Arts, Philadelphia von Hans-Ulrich Allemann, eine Präsentation von "Roger Black. An international editorial design team" (Paralleltext deutsch - englisch) sowie Arbeiten aus dem Vorbereitungskurs für Typgraphen an der Ecole romande des arts graphiques in Lausanne, vorgestellt von Roger Chatelain. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165738
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch, Englisch, Deutsch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Allemann, Hans-Ulrich / Black, Roger
[Sonderheft] du. Die Zeitschrift der Kultur. Heft Nr. 1, Januar 1991. Zch.: Tages-Anzeiger, 1991. 96 S., mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen. Einband: Ill. Or.kt. Format: 4°. Reihe: du, Heft 1, 1991.
Erstausgabe. Das Heft erschien posthum, knapp einen Monat nach seinem Tod (14. Dezember 1990). Mit Texten von Friedrich Dürrenmatt - "Die Rede zur Verleihung des Gottlieb-Duttweiler-Preises an Václav Havel" sowie "aus dem Schrebergarten", Sätze über die Schweiz 1952-1990, eine Collage" - sowie von Dieter Bachmann, Hugo Leber, Heinz Ludwig Arnold (Maler Dürrenmatt) und anderen. Mit allen Beilagen: der oft fehlenden Schallplatte "Friedrich Dürrenmatt liest "Sokrates", dem mehrfach gefalteten "Kulturkalender" für den Januar 1991 sowie der Bauchbinde. Das Heft im Erstdruck, das Umschlagbild ist hier dunkler und im unteren Teil in Braunton.
Objekt: 103201
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Visuelle Künste, Zeitschriften, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Arnold, Heinz Ludwig / Bachmann, Dieter / Leber, Hugo / Duttweiler, Gottlieb / Sokrates / Dürrenmatt, Friedrich / Havel, Václav
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Staatlicher Kunstverlag, 1937. (18) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 5, 1937, Das Zwanzigste Jahr der Revolution.
Die Nummer behandelt die Goldgewinnung in der Sowjetunion. Die Gestaltung dieser Nummer durch Aleksandr Rodtschenko und seine Frau Barbara Stepanowa. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, danach unter dem Titel «Sowjetunion». Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
2 Bilder

Objekt: 120207
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Gold, Silber, Edelmetalle, Kulturgeschichte, Fotografie, Politik und Zeitgeschichte, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rodčenko, Aleksandr / Stepanova, Varvara
Provisorische Vorschrift 1940 (Neudruck 1942). o. O.: o. V., 1942. 91 S., mit 63 Abbildungen, meist nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee. Allgemeine Vorschriften.
Drucksachennummer 52 523
Objekt: 141139
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Turnen, Fitness, Turnen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Nach Eidgenössischen Aufnahmen. Winterthur: Topog. Anstalt v. Wurster, Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., Format: 44 x 50 cm (bxh); gefaltet 11 x 23 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 3. Jahrgang 1866.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 4. Mappen- und Buchtitel: Karte des Silvretta-Gebietes. LithographVon zahlreichen Jahrgängen der SAC-Jahrbücher haben wir die artistischen Beilagen komplett und in der Original-Mappe im Angebot und zudem auch viele Einzelblätter. Bitte fragen Sie danach
Objekt: 153247
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, Karten, geographische, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Band LVI. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1922. 2 Bll., Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 56. Jahrgang 1921.
Die kompletten Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 56 (ohne das zugehörige Jahrbuch): [Exckursionskarte des S.A.C für 1922-1923.] Nufenenpass-V. Calanca. 1:50'000. [Bern]: Eidg. Landestopographie; Gedruckt 1922. Für den S.A.C. beigefügte Namen in stehender Skelettschrift. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1922. 1 Bl., 121 x 67 cm (bxh); gefaltet 15 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 54. Lithographie. Dübi, Heinrich [Albert], [1848-1942]. Gipfel-Deformation der Rosablanche, Val de Bagnes. 1891-1921. 1: 400. [Gezeichnet von H[einrich Albert] Dübi. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1922. 1 Bl., 26 x 64 cm (bxh); gefaltet 16 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen). Lithographie
Objekt: 164330
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch; Dübi, Heinrich Albert
Zch.: du, 1962. 100 S., Einband: Original broschiert. Format: 4°. Reihe: du, Die Zeitschrift der Kultur, Nr. 731, November 2002.
Mit Texten von Jack Kerouac, Elio Vittorini, William S. Burroughs, Guido Magnaguagno
ISBN: 3908515637
Objekt: 164505
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Künstlermonographien, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gasser, Manuel / Magnaguagno, Guido / Burroughs, William S. / Vittorini, Elio / Kerouac, Jack
Zch.: Kunstgewerbemuseum, [1963]. 203 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original broschiert. Format: 8°, quer. Reihe: Sammlungskatalog des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich 2.
Herausgegeben von Erika Billeter. Beiliegend ein Blatt mit einem Text von Erika Billeter über "Textilien aus Alt-Peru". Mit Literaturverzeichnis S. 199-201
Objekt: 165098
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Textilien, Helvetica; unbestimmt; Deutsch; Billeter, Erika
verschiedene: verschiedene, um 1900. 16 Sammelkarten, Einband: ohne Einband. Format: 7x10 cm (bxh). 16 Sammelkarten zum Thema Zirkus, Jahrmarkt, Cabaret von Firmen aus Frankreich und Deutschland - Eug. Vesser, Trocadero, Grand Bazar de Paris, Vve Robert, Chocolat Guérin-Boutron, Chocolat Devinck, Aux Dames des Halles, E. Riquier, Liebig,
Objekt: 165934
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Grafik / dekorative Grafik: Zirkus, Sammelbilder, Kaufmannsbilder, Sammelalbum, Dressur (Pferde, Hunde, etc.); 19. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Introduction de Paul Maillefer. Vingt-quatre photographies hors texte de Fréd[éric] Boissonnas et quatre plans de la ville. Genève: Editions d'Art Boissonnas, 1923. 126 S., Einband: broschiert. Format: kl.8°. Reihe: Les villes suisses.
Objekt: 96457
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Maillefer, Paul / Boissonnas, Frédéric
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0