Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geisteswissenschaften

Seite 1 von 23
(Handgeschriebenes Erbauungsbuch mit Gebeten und Bibelzitaten in rätoromanischer und deutscher Sprache). Andeer: 1867. 81 S., 39 leere Bll, (23) S., Einband: Halbleder. Format: kl.8°. Alter schmuckloser Halbleder-Einband. Beigelegt ist ein Streifen alten Durchschlagpapieres mit dem Aufdruck "Herrn Pfarrer Lutta"
Objekt: 144823
Versandkosten
CHF 70.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Christliche Religion, Erbauungsliteratur, Andachtsbücher, Helvetica, Unikat; 19. Jahrhundert; Rätoromanisch
Objekt: 165291
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Pädagogik und Schule, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Erster Jahrgang. 1818, Zweites Heft. Glarus: Cosmus Freuler, 1818. S. 195-384, Einband: Original broschiert. Format: 8°. Reihe: Gemeinnütziger Rathgeber, 1818, Heft 13 (Juli) - Heft 24 (Dezember).
Erstausgabe. Zweites Halbjahr des ersten Jahrgangs der von Cosmus Freuler (1780-1838) begründeten Zeitschrift, von der monatlich je zwei Nummern, bestehend aus jeweils einem Bogen erschienen. Freuler, ursprünglich Lehrer und Bibliothekar, gründete die erste Druckerei in Glarus. Neben ernährungspolitischen Fragen - Anpflanzung und Nutzung der Kartoffel, Förderung des Anbaus von Fruchtbäumen wie Birnen und Pfirsichen - befasste sich der Pfarrerssohn auch mit bevölkerungs- und familienpolitischen Themen. Er unterstützte die Förderung der Auswanderung und verlangte die Gründung einer "Ehestandskasse" zur Bekämpfung der Überbevölkerung und der "Entsittlichung", betonte die Wichtigkeit der Bildung in früher Jugend und beschrieb, offenbar beeinflusst von Pestalozzi, ausführlich die Erziehungsmethoden von "Ifferten" (=Yverdon)
Objekt: 134782
Versandkosten
CHF 180.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Geschichte, Politik, Pädagogik und Schule, Landwirtschaft, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Freuler, Comus / Pestalozzi, Johann Heinrich
Eine Abrechnung. Zürich: Religiös-soziale Vereinigung Zürich, [1946]. 48 S., Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: 8°. Herausgegeben von der Religiös-sozialen Vereinigung Zürich. Gewidmet dem Andenken unseres Leonhard Ragaz, der diese Schrift noch las und betitelte
ISBN: 390557554X
Objekt: 150498
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Christliche Religion, Religiössoziale Bewegung, Weltkrieg II, Helvetica, Religiös-soziale Bewegung; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ragaz, Leonhard
Für Pflege und Erziehung des Kindes. Zürich: Orell Füssli, 1925. XII, S. 257-284, mit zahlreichen Abbildungen nach s/w-Fotografien und von Anzeigen. Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: 8°. Reihe: 3. Jahrgang N° 8 August 1925; 2. Jahrgang N° 9 September 1924.
Zum 3. Jahrgang gehören offenbar die römisch nummerierten Seiten und zum 2. Jahrgang die Seiten 257-284. Auf den Seiten III und IV ein Gedicht von Elisabeth Thommen in Mundart "'s Anneli und 's Titti"; auf der Seite 257 ein Gedicht von Jakonb Job "Kinderhand". Als Redator wird im Impressum W[illibald] Klinke angegeben. Titelbild nach einer Fotografie von Camill Ruf, gedruckt in Fraktur
3 Bilder

Objekt: 166935
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Pädagogik und Schule, Mundart, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Klinke, Willibald / Job, Jakob / Thommen, Elisabeth / Ruf, Camill
Erstes Schuljahr. Für die innerrhodischen Schulen verfasst von einer Spezialkommission der Lehrerschaft. Appenzell: Paulus-Verlag, 1984. 1 Bl., 77 S., mit s/w Illustrationen nach Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Faksimile der Ausgabe von 1918. Texte in Kurrentschrift gedruckt
Objekt: 165663
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Pädagogik und Schule, Faksimile, Reprint, Nachdruck, Helvetica, Lesebuch, Lesebücher, Kurrentschrift, schweizerische; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zch.: Gruppe J. Guillaume, [um 1970]. 41 S., Einband: Original broschiert. Format: 8°. Reihe: Anarchistische Blätter, Nr. 7.
Vervielfältigtes Typoskript.
Objekt: 131763
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anarchismus, Philosophie, Zeitgeschichte ab 1914, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Guillaume, James
Beiträge zur Romantheorie aus der Sowjetunion, 1917-1941. Bln.: Aufbau, 1988. 584 S., Einband: Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Format: 8°. Sammelband mit Beiträgen der wichtigsten Vertreter der damaligen literaturtheoretischen Richtungen, so von Boris Ejchenbaum, Viktor Sklovskij, Jurij Tynjanov, Sergej Tretjakov, Michail Bachtin, Georg Lukàcs. Mit einer Einführung von Michael Wegner und ausführlichem Personen- und Sachregister
ISBN: 3351005806
Objekt: 166514
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; und andere / Wegner, Michael / Tretjakov, Sergej / Bachtin, Michail / Schklowskij, Viktor / Tynjanow, Jurij / Lukács, Georg / Eichenbaum, Boris
Ersdter Abend. Montag, den 31 Oktober 1910 im kleinen Tonhallesaal. (Zch.): Lesezirkel Hottingen, 1910. 14 S., mit zwei Schattenrissen von Schiller und Lottesowie einem Holzschnitt auf der letzten Umschlagseite. Einband: Or.br. Format: kl.8°. Auf der Veranstaltung wurden ausgewählte Stellen aus Briefen Schillers und der Schwestern von Lengenfeld vorgelesen und Schubert-Lieder nach Texten Schillers vorgetragen. Es sprachen und lasen Alexander von Gleichen-Russwurm und Anny Reiter-Forst; es sang Piet Deutsch, am Klavier begleitet von Max Conrad, gedruckt in Fraktur
Objekt: 114902
Versandkosten
CHF 28.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Lesezirkel Hottingen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gleichen-Russwurm, Alexander von / Schiller, Friedrich von / Conrad, Max / Reiter-Forst, Anny / Deutsch, Piet / Schiller, Charlotte von
Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Wendel. Bln.: Cassirer, 1919. 104 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Wege zum Sozialismus.
Objekt: 62867
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, 20. Jahrhundert; Deutsch; Wendel, Hermann / Heine, Heinrich
Ein alemannisches Mundart-Lesebuch mit Beiträgen aus der deutschsprachigen Schweiz und ihrer alemannischen Nachbarschaft: aus Baden, dem Elsass, Vorarlberg, Liechtenstein und den Walsersiedlungen im Piemont. Hrsg. von Georg Thürer. Ebenhausen / Aarau: Langewiesche-Brandt / Sauerländer, 1962. 339 S., Einband: Or.Ln. mit Schutzumschlag. Format: 8°.
Objekt: 95609
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sprachwissenschaft, Mundart; unbestimmt; Schweizerdeutsch; Thürer, Georg
Vier Reden v. Th. B. Macaulay, Gabriel Riesser, Suter und Freiherr Georg von Vincke. Halle: Otto Hendel, 1912. IV, 122 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. Erstausgabe.
Objekt: 10290
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Judentum, Judaica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Riesser, Gabriel / Suter / Vincke, Georg von / Macaulay, Lord Thomas Babington
[Sonderheft] du. Die Zeitschrift der Kultur. Heft Nr. 1, Januar 1991. Zch.: Tages-Anzeiger, 1991. 96 S., mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen. Einband: Ill. Or.kt. Format: 4°. Reihe: du, Heft 1, 1991.
Erstausgabe. Das Heft erschien posthum, knapp einen Monat nach seinem Tod (14. Dezember 1990). Mit Texten von Friedrich Dürrenmatt - "Die Rede zur Verleihung des Gottlieb-Duttweiler-Preises an Václav Havel" sowie "aus dem Schrebergarten", Sätze über die Schweiz 1952-1990, eine Collage" - sowie von Dieter Bachmann, Hugo Leber, Heinz Ludwig Arnold (Maler Dürrenmatt) und anderen. Mit allen Beilagen: der oft fehlenden Schallplatte "Friedrich Dürrenmatt liest "Sokrates", dem mehrfach gefalteten "Kulturkalender" für den Januar 1991 sowie der Bauchbinde. Das Heft im Erstdruck, das Umschlagbild ist hier dunkler und im unteren Teil in Braunton.
Objekt: 103201
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Visuelle Künste, Zeitschriften, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Arnold, Heinz Ludwig / Bachmann, Dieter / Leber, Hugo / Duttweiler, Gottlieb / Sokrates / Dürrenmatt, Friedrich / Havel, Václav
Winterthur: Hegner, 1852. 40 S., Einband: andere Broschur. Format: 8°.
Objekt: 166674
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Rechtswissenschaft, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Sanskrittext mit Einleitung und Kommentar von S. Radhakrishnan. Mit dem indischen Urtext verglichen und ins Deutsche übersetzt von Siegfried Lienhard. Wiesbaden: Löwit, [1958]. 448 S., Einband: Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Format: gr.8°.
Objekt: 164498
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sprachwissenschaft, 20. Jahrhundert; Deutsch; Radhakrishnan, Sarvepalli / Lienhard, Siegfried
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0