ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa
Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.
Kultur, Kunst
Redaktion Karl Scheffler. Bln.: B. Cassirer, [1914]. S. 27-36, mit Umschlag-Illustration, einer blattgrossen Originallithographie sowie mehreren Zeichnungen im Text. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Kunst und Künstler im Kriege, Heft 3.
Enthält eine Original-Lithographie von Max Liebermann und Illustrationen nach Zeichnungen von Walter Klemm und Fritz Rhein
Enthält eine Original-Lithographie von Max Liebermann und Illustrationen nach Zeichnungen von Walter Klemm und Fritz Rhein
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Künstlermonographien, Weltkrieg I; 20. Jahrhundert; Deutsch; Scheffler, Karl / Klemm, Walter / Liebermann, Max / Rhein, Fritz
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Künstlermonographien, Weltkrieg I; 20. Jahrhundert; Deutsch; Scheffler, Karl / Klemm, Walter / Liebermann, Max / Rhein, Fritz
um 1900. 4 Bll., 4 kolorierte Holzschnitt-Ansichten. Format: 10,5 x 7 cm. Die english betitelten Ansichten zeigen Alsterdamm and Lombards Bridge, Habour and Sailor's Home, The old Jungfernsteig und Wandrahmfleet
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Grafik / dekorative Grafik: Illustrierte Bücher, 19. Jahrhundert; Englisch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Grafik / dekorative Grafik: Illustrierte Bücher, 19. Jahrhundert; Englisch
Das Original - L'Authentique. Inszeniert von Fredy Knie jun. und Franco Knie. Rapperswil: (Gebrüder Knie), 1996. 30 Bll., mit zahlreichen, teils farbigen Foto-Illustrationen auf Tafeln und im Text und umfangreichem, illustriertem Werbeteil. Einband: Farbig illustrierter Or.Umschlag, klammergeheftet. Format: 8°. Zweisprachig (deutsch, italienisch) Unter anderem: Kletterakrobatik Ho KOn Ho; Tierkomödie mit Afrikanischen Elefanten und Bernhadinern mit Wendell Huber
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Programm: Zirkus, Helvetica, Zirkus-Programm; 20. Jahrhundert; Deutsch; Knie
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Programm: Zirkus, Helvetica, Zirkus-Programm; 20. Jahrhundert; Deutsch; Knie
Band XLV. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 4 Bll., 126 S., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 45. Jahrgang 1909/1910.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 45 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Simon, S[imon], [1857-1925]. Die Hochalpen vom Niesen-Gipfel 2367 m. Aufgenommen & gravirt von S[imon] Simon, Ingenieur-Topograph. Druck, Schrift und Farbgebung Bern: Kunstanstalt Hubacher & Co. A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 1 Bl., 172 x 17 cm (bxh); gefaltet 18 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 164. Kolorierte Lithographie. Mappentitel: Panorama vom Niesen. Fankhauser[-Hagmann], Arnold, [1866-1943]. Rotondohütte der Sektion Lägern S.A.C. am Wyttenwassergletscher und Blick gegen Süden. Naturaufnahme von Arnold Fankhauser[-Hagmann] (Sektion Lägern). Druck Bümpliz-Bern: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 1 Bl., 53 x 15 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 165. Photographie, wiedergegeben in schwarzem Tiefdruck. Mappentitel: Panorama der Rotondohütte. Jacot-Guillarmod, Jules, [1868-1925]. Crampons et Piolets [Steigeisen und Eisenpickel]. Crampon. Plan dressé par le Dr. J[ules] Jacot Guillarmod, d'après O. Eckenstein, ing. à Londres. Piolet. 1:2. Plan dressé par le Dr. J[ules] Jacot Guillarmod, d'après O. Eckenstein, ing. à Londres. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 2 Bll., Hauri (SAC, Artistische Beilagen). Lithographien. 2 Pläne (42 x 35 cm (bxh); gefaltet 21 x 28 cm; 49 x 35 cm; gefaltet 25 x 18cm). Täuber, C[arl]. Repetitorium für die Jahrbücher XXI - XLIV des S.A.C. Verlag der Expeditionen des Jahrbuches des S.A.C., Stämpfli & Cie., Bern 1910. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 126 S, Original broschiert, gr. 8°. Hauri (SAC, Artistische Beilagen)
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 45 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Simon, S[imon], [1857-1925]. Die Hochalpen vom Niesen-Gipfel 2367 m. Aufgenommen & gravirt von S[imon] Simon, Ingenieur-Topograph. Druck, Schrift und Farbgebung Bern: Kunstanstalt Hubacher & Co. A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 1 Bl., 172 x 17 cm (bxh); gefaltet 18 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 164. Kolorierte Lithographie. Mappentitel: Panorama vom Niesen. Fankhauser[-Hagmann], Arnold, [1866-1943]. Rotondohütte der Sektion Lägern S.A.C. am Wyttenwassergletscher und Blick gegen Süden. Naturaufnahme von Arnold Fankhauser[-Hagmann] (Sektion Lägern). Druck Bümpliz-Bern: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 1 Bl., 53 x 15 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 165. Photographie, wiedergegeben in schwarzem Tiefdruck. Mappentitel: Panorama der Rotondohütte. Jacot-Guillarmod, Jules, [1868-1925]. Crampons et Piolets [Steigeisen und Eisenpickel]. Crampon. Plan dressé par le Dr. J[ules] Jacot Guillarmod, d'après O. Eckenstein, ing. à Londres. Piolet. 1:2. Plan dressé par le Dr. J[ules] Jacot Guillarmod, d'après O. Eckenstein, ing. à Londres. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 2 Bll., Hauri (SAC, Artistische Beilagen). Lithographien. 2 Pläne (42 x 35 cm (bxh); gefaltet 21 x 28 cm; 49 x 35 cm; gefaltet 25 x 18cm). Täuber, C[arl]. Repetitorium für die Jahrbücher XXI - XLIV des S.A.C. Verlag der Expeditionen des Jahrbuches des S.A.C., Stämpfli & Cie., Bern 1910. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 126 S, Original broschiert, gr. 8°. Hauri (SAC, Artistische Beilagen)
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Täuber, Carl / Simon, Simon / Jacot-Guillarmod, Jules / Fankhauser-Hagmann, Arnold
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Täuber, Carl / Simon, Simon / Jacot-Guillarmod, Jules / Fankhauser-Hagmann, Arnold
Aus der Sammlung des Kunstgewerbemuseums Zürich. Herausgegeben von Hans Fischli und Willy Rotzler. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1955. 10 Textseiten gefaltet, 4 Bildbogen gefaltet, mit 40 s/w-Abbildungen auf Tafeln. Einband: lose Bogen in Kartonumschlag. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 205 des Kunstgewerbemuseums Zürich.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Kunstgewerbe und Handwerk, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rotzler, Willy / Fischli, Hans
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Kunstgewerbe und Handwerk, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rotzler, Willy / Fischli, Hans
Alles über unsere Artisten. Die Geschichte des Circus Roncalli. Das Winterquartier. Museum Roncalli. Historischer Jahrmarkt. (Hrsg. von Bernhard Paul). (Köln): (Selbstverlag), 1995. (88) S., mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Farbig illustr. Or.Umschlag. Format: 4°. Druck auf Hochglanzpapier
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zirkus, Pantomime, Clown, Dressur (Pferde, Hunde, etc.), Äquilibristik, Akrobatik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Paul, Bernhard / Roncalli
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zirkus, Pantomime, Clown, Dressur (Pferde, Hunde, etc.), Äquilibristik, Akrobatik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Paul, Bernhard / Roncalli
Ein Ratgeber für gesellige Veranstaltungen hrsg. von Sauerländers Sort.-Buchhandlung. Nachfolger: Krauss & Brack Aarau. Aarau: Druck Sauerländer, 1906. 34, (2) S., Umschlag mit Jugendstil-Bordüren. Einband: Or.br. mit Klammerheftung. Format: 8°.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Bibliographie, Theater (ohne dramatische Texte), Buch, Druck, Verlag, Firmengeschichte, Helvetica; Gegenwart, 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Bibliographie, Theater (ohne dramatische Texte), Buch, Druck, Verlag, Firmengeschichte, Helvetica; Gegenwart, 20. Jahrhundert; Deutsch
Сборник стихотворений для детей. Составитель Е. Путилова; Рисунки И. Кабакова. Москва: Детская Литература, 1983. 228, [12] S., mit zahlreichen, zum Teil ganzseitigen farbigen Illustrationen. Einband: Original-Leinwand. Format: 8°. Eine bemerkenswerte Sammlung von Gedichten für Kinder, mit Texten von Aleksandr Blok, Sasa Cernyj, Anna Achmatova, Boris Pasternak, Osip Mandelstam, Aleksandr Vvedenskij und anderen, reich illustriert von Ilja Kabakov
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Illustrierte Bücher, Kinderbücher, 20. Jahrhundert; Russisch; Putilova, Evgenija Oskarovna / Kabakov, Ilya
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Illustrierte Bücher, Kinderbücher, 20. Jahrhundert; Russisch; Putilova, Evgenija Oskarovna / Kabakov, Ilya
Luzern: Theater-Illustrierte, 1937-1938. 6 Nummern, je 15-19 S., Einband: ohne Einband. Format: 2°. Reihe: Theater-Illustrierte, XI. Jahrgang 1-6.
Organ des Verbandes Schweizerischer Bühnen. Bericht über die Aufführungen der Theater in verschiedenen Schweizer Städten
Organ des Verbandes Schweizerischer Bühnen. Bericht über die Aufführungen der Theater in verschiedenen Schweizer Städten
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Theater (ohne dramatische Texte), Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Theater (ohne dramatische Texte), Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Almanach des Lettres et des Arts, été 1945. Paris: Editions du Pavois, 1945. 199, [4 ¨S., Einband: privater Halbpergament. Format: gr.8°. Reihe: Saisons, Almanach des Lettres et des Arts.
Erstausgabe. Nummerierte Ausgabe, Exemplar 844 von 2040 auf Velin supérieur de Rives. Der erste Band einer zwischen 1945 und 1947 erschienenen Reihe. Edition originale, exemplaire numéroté sur papier Vélin de Rives. Herausgegeben von Marcel Arland, mit Beiträgen von Paul Claudel (Abbildung eines handgeschriebenen Manuskripts auf montierten Tafeln), André Suarès, Jean Paulhan, Jean Tardieu, Marcel Arland, Eugène Guillevic, Albert Camus, André Frénaud, Henri Thomas, Ernest Hemingway (übersetzt von Marcel Duhamel), André Rolland de Reneville, Henri Thomas, Alexeï Remizov, André Lhote, Paul Léautaud, Saint-Pol-Roux, Chateaubriand (editiert von Henri le Savoureux); mit Illustrationen nach Georges Rouault, Henri Matisse, André Dunoyer de Ségonzac, Raoul Dufy, Marcel Gromaire und Jacques Villon auf montierten Tafeln. Mit dem Ex Libris von Howard Lind Nelson auf dem Innendeckel sowie seinem datierten handschriftlichen Namenseintrag auf dem zweiten Vorsatzblatt. Für das Ex Libris verwendete er, leicht abgewandelt, das Proust-Zitat "Les vrais paradis sont les paradis perdu".Den gepflegten signierten Bucheinband in Halbpergament besorgte Rudolf Jäger, Bremen, 1946
Erstausgabe. Nummerierte Ausgabe, Exemplar 844 von 2040 auf Velin supérieur de Rives. Der erste Band einer zwischen 1945 und 1947 erschienenen Reihe. Edition originale, exemplaire numéroté sur papier Vélin de Rives. Herausgegeben von Marcel Arland, mit Beiträgen von Paul Claudel (Abbildung eines handgeschriebenen Manuskripts auf montierten Tafeln), André Suarès, Jean Paulhan, Jean Tardieu, Marcel Arland, Eugène Guillevic, Albert Camus, André Frénaud, Henri Thomas, Ernest Hemingway (übersetzt von Marcel Duhamel), André Rolland de Reneville, Henri Thomas, Alexeï Remizov, André Lhote, Paul Léautaud, Saint-Pol-Roux, Chateaubriand (editiert von Henri le Savoureux); mit Illustrationen nach Georges Rouault, Henri Matisse, André Dunoyer de Ségonzac, Raoul Dufy, Marcel Gromaire und Jacques Villon auf montierten Tafeln. Mit dem Ex Libris von Howard Lind Nelson auf dem Innendeckel sowie seinem datierten handschriftlichen Namenseintrag auf dem zweiten Vorsatzblatt. Für das Ex Libris verwendete er, leicht abgewandelt, das Proust-Zitat "Les vrais paradis sont les paradis perdu".Den gepflegten signierten Bucheinband in Halbpergament besorgte Rudolf Jäger, Bremen, 1946
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Poesie in Originalsprache, Illustrierte Bücher, Buchkunst, Anthologie, Sammelband, Reader, Exlibris Bucheignerzeichen bookplate; 20. Jahrhundert; Französisch; Arland, Marcel / Duhamel, Marcel / Dufy, Raoul / Matisse, Henri / Rouault, Georges / Villon, Jacques / Gromaire, Marcel / Proust, Marcel / Nelson, Howard Lind / Jäger, Rudolf
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Poesie in Originalsprache, Illustrierte Bücher, Buchkunst, Anthologie, Sammelband, Reader, Exlibris Bucheignerzeichen bookplate; 20. Jahrhundert; Französisch; Arland, Marcel / Duhamel, Marcel / Dufy, Raoul / Matisse, Henri / Rouault, Georges / Villon, Jacques / Gromaire, Marcel / Proust, Marcel / Nelson, Howard Lind / Jäger, Rudolf
Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1955. 31 S, mit 32 s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original broschiert mit Schutzumschlag. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 208 des Kunstgewerbemuseums Zürich.
Herausgegeben von Hans Fischli und Willy Rotzler
Herausgegeben von Hans Fischli und Willy Rotzler
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Volkskunst, Helvetica; unbestimmt; Deutsch; Rotzler, Willy / Fischli, Hans
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Volkskunst, Helvetica; unbestimmt; Deutsch; Rotzler, Willy / Fischli, Hans
Tanz und Gymnastik in der Schweiz 1939-1989. Dokumentation zum 50jährigen Bestehen des Schweizerischen Berufsverbandes für Tanz und Gymnastik (SBTG). Hrsg. von Sabine Gisiger, Sandra Jorio und Ursula Kasics. Zch.: Chronos, 1989. 160 S., mit 82 s/w-Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Pappband. Format: 4°. Mit handschriftlichen Widmungen von Alain Bernard, Arminio (Armin Jansen) und der Signatur von Ursula Kasics (S. 103, 146 und 147)
ISBN: 3905278502
ISBN: 3905278502
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tanz und Ballett, Gymnastik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gisiger, Sabine / Jorio, Sandra / Kasics, Ursula / Bernard, Alain
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tanz und Ballett, Gymnastik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gisiger, Sabine / Jorio, Sandra / Kasics, Ursula / Bernard, Alain
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Ogis, 1933. [20] Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Jurij Jeremin u.a.. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 3, 1933.
Themenheft "Wolga der Sowjets". Thema und Text von Sergej Tretjakow. Ins Deutsche übertragen von A. Grossmann. Künstlerische Gestaltung von Nikolaj Troschin. Karte von Zoja Dejneka. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Themenheft "Wolga der Sowjets". Thema und Text von Sergej Tretjakow. Ins Deutsche übertragen von A. Grossmann. Künstlerische Gestaltung von Nikolaj Troschin. Karte von Zoja Dejneka. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Kulturgeschichte, Politik und Zeitgeschichte, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Grossmann, A. / Trošin, Nikolaj Stepanovic / Eremin, Jurij / Dejneka, Zoja / Šajchet, Arkadij / Tretjakov, Sergej
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Kulturgeschichte, Politik und Zeitgeschichte, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Grossmann, A. / Trošin, Nikolaj Stepanovic / Eremin, Jurij / Dejneka, Zoja / Šajchet, Arkadij / Tretjakov, Sergej
Paris: Maeght; Pierre à Feu, 1948. (8) S., mit 4 mehrfarbigen Lithographien. Einband: 1 Blatt (76x56cm), zweimal gefaltet. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 7, février 1948.
Erstausgabe. Mit einem Text von René Char und einem von Yves Battistini: "Un peintre de l'ubiquité"
Erstausgabe. Mit einem Text von René Char und einem von Yves Battistini: "Un peintre de l'ubiquité"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Char, René / Battistini, Yves / Villeri, Jean
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Char, René / Battistini, Yves / Villeri, Jean
Vom schweiz. Militärdepartement provisorisch genehmgit den 21. Oktober 1907. 2. Auflage. o. O.: o. V., 1908. 14, [8] S., mit 64 Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl. 8°.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Turnen, Fitness, Turnen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Turnen, Fitness, Turnen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen