Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Büchersuchdienst Gebrauch zu machen: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Ab sofort geht Bestellen in der Schweiz noch bequemer: Wir haben die Bezahlmöglichkeiten um Twint ergänzt!

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch


ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 74
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Ogis, 1933. [20] Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Jurij Jeremin u.a.. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 3, 1933.
Themenheft "Wolga der Sowjets". Thema und Text von Sergej Tretjakow. Ins Deutsche übertragen von A. Grossmann. Künstlerische Gestaltung von Nikolaj Troschin. Karte von Zoja Dejneka. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 119518
Versandkosten
CHF 190.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Kulturgeschichte, Politik und Zeitgeschichte, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Grossmann, A. / Trošin, Nikolaj Stepanovic / Eremin, Jurij / Dejneka, Zoja / Šajchet, Arkadij / Tretjakov, Sergej
Alexander Calder; Mobiles und Stabiles aus den letzten Jahren ; Ed. MAT, Paris; Kunstwerke, die sich bewegen lassen; Ausstellung Mai - Juni 1960. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1960. [64] S., mit s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8° quer. Reihe: Wegleitung 233 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Massgebender Katalog. Bei dieser Ausstellung wurde der Begriff "Kinetische Kunst" erstmals verwendet. Einführung von Hans Fischli und Willy Rotzler. Mit einer Chronik der Kunst die dieser Gattung zugeodnet werden von 1900 bis 1960 sowie Kurzbiographien und Kommentare zum Werk der ihr zugerechneten Künstler: Alexander Calder, Jacoov Agam, Pol Bury, Marcel Duchamp, Bo Ek,Karl Gerstner, Heinz Mack, Enzo Mari, Frank Malina, Bruno Munari, Man Ray, Diter Rot, Raphael-Jésus Soto, Jean Tinguely und Victor Vasarerly. Selten
Objekt: 165307
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Skulptur, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rotzler, Willy / Fischli, Hans / Gerstner, Karl / Duchamp, Marcel / Munari, Bruno / Bury, Pol / Calder, Alexander / Mari, Enzo
Archives de l'Art Contemporain. o.O.: o.V., um 1970. [8], [3] S., 18 farbige Dias. Einband: Or.kt. Format: 15 x 9 cm. Erstausgabe. Sammlung von 18 farbigen chrolologisch geordneten Diapositiven. Jede Abbildung mit Namen des Objekts, Entstehungsjahr, Technik, Grösse sowie Angabe des Besitzers.Vorgebunden knappe Biographie von Max Ernst.
Objekt: 165527
Versandkosten
CHF 28.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kultur, Kunst, Surrealismus; 20. Jahrhundert; Französisch; Ernst, Max / Ernst, Max
Band XLV. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 4 Bll., 126 S., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 45. Jahrgang 1909/1910.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 45 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Simon, S[imon], [1857-1925]. Die Hochalpen vom Niesen-Gipfel 2367 m. Aufgenommen & gravirt von S[imon] Simon, Ingenieur-Topograph. Druck, Schrift und Farbgebung Bern: Kunstanstalt Hubacher & Co. A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 1 Bl., 172 x 17 cm (bxh); gefaltet 18 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 164. Kolorierte Lithographie. Mappentitel: Panorama vom Niesen. Fankhauser[-Hagmann], Arnold, [1866-1943]. Rotondohütte der Sektion Lägern S.A.C. am Wyttenwassergletscher und Blick gegen Süden. Naturaufnahme von Arnold Fankhauser[-Hagmann] (Sektion Lägern). Druck Bümpliz-Bern: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 1 Bl., 53 x 15 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 165. Photographie, wiedergegeben in schwarzem Tiefdruck. Mappentitel: Panorama der Rotondohütte. Jacot-Guillarmod, Jules, [1868-1925]. Crampons et Piolets [Steigeisen und Eisenpickel]. Crampon. Plan dressé par le Dr. J[ules] Jacot Guillarmod, d'après O. Eckenstein, ing. à Londres. Piolet. 1:2. Plan dressé par le Dr. J[ules] Jacot Guillarmod, d'après O. Eckenstein, ing. à Londres. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 2 Bll., Hauri (SAC, Artistische Beilagen). Lithographien. 2 Pläne (42 x 35 cm (bxh); gefaltet 21 x 28 cm; 49 x 35 cm; gefaltet 25 x 18cm). Täuber, C[arl]. Repetitorium für die Jahrbücher XXI - XLIV des S.A.C. Verlag der Expeditionen des Jahrbuches des S.A.C., Stämpfli & Cie., Bern 1910. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 126 S, Original broschiert, gr. 8°. Hauri (SAC, Artistische Beilagen)
Objekt: 164277
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Täuber, Carl / Simon, Simon / Jacot-Guillarmod, Jules / Fankhauser-Hagmann, Arnold
Illustrierte Circus-Zeitung 1972. Circus Festival 1972. Verantwortlich für Text und Bild: Chris Krenger. Redaktionelle Mitarbeit: Jürg Ramspeck. (Mit einer Einleitung von Carl Zuckmayer). Rapperswil: Gebrüder Knie, 1972. 39 S., mit Foto-Illustrationen. Einband: Farbig illustrierter Or.Umschlag; geheftet. Format: 4°. Dreisprachig (deutsch, französisch, italienisch)
1 Bild

Objekt: 116030
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zirkus, Elefant, Elefanten, Tiere, Helvetica, Clown, Domptur (Raubtiere), Dressur (Pferde, Hunde, etc.), Äquilibristik, Akrobatik, Zirkus-Programm; 20. Jahrhundert; Deutsch; Zuckmayer, Carl / Knie / Knie, Rolf / Knie, Fredy / Ramspeck, Jürg / Krenger, Chris
16. Februar - 12. April 1919. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1919. 25 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen. Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Reihe: Wegleitungen des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich, 27.
Einführung von Alfred Altherr, Beitrag von Adolf Jenny "Aus der Geschichte des Zeugdruckes"
Objekt: 165110
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Textilien, Helvetica, Batik; unbestimmt; Deutsch; Altherr, Alfred / Jenny, Adolf
(Illustrierte Circus-Zeitung: Knie mit Duo Fischbach). (Redaktion: Chris Krenger u.a.; mit einem Vorwort von Victor Giacobbo). Rapperswil: Gebrüder Knie, 1998. 51 S., mit zahlreichen farbigen Foto-Illustrationen. Einband: Farbig illustrierter Or.Umschlag; geheftet. Format: 4°. Zweisprachig (deutsch, französisch)
1 Bild

Objekt: 130186
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zirkus, Elefant, Elefanten, Tiere, Helvetica, Clown, Domptur (Raubtiere), Dressur (Pferde, Hunde, etc.), Äquilibristik, Akrobatik, Zirkus-Programm; 20. Jahrhundert; Deutsch; Knie / Krenger, Chris / Fischbach, Duo / Giacobbo, Viktor
Rivista trimestrale diretta da Jean-Jacques Lebel e Tristan Sauvage. Milano: Schwarz, 1959. 48 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Front unique, No 1, Série nouvelle, Printemps, été 1959.
Objekt: 163682
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Ästhetik und Kunsttheorie (alle Künste), Surrealismus; 20. Jahrhundert; Französisch; Sauvage, Tristan / Lebel, Jean-Jacques
Paris: Maeght, 1965. 18 (10) S., mit 1 farbigen Originallithographie von Miro, 1 Originallithographie von Ubac, 5 Abbildungen farbig von Braque, Kandinsky, Bonnard und Miro, 1 Abbildung farbig von Chagal doppelblattgross, 11 s/w Abbildungen. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 155, Dezember 1965.
Erstausgabe. Mit einer Ansprache von André Malraux
Objekt: 128873
Versandkosten
CHF 128.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Malraux, André / Miró, Joan / Giacometti, Alberto / Chagall, Marc / Bonnard, Pierre / Braque, Georges / Kandinsky, Wassily / Ubac, Raoul
Ausstellung der schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur im Helmhaus Zürich, 28. Mai bis 3. Juli 1949. Juni-Festwochen Zürich 1949. Zch.: Helmhaus Zürich, 1949. 33 S., mit 17 einseitig bedruckten Tafeln. Einband: Or.kt. mit Deckelill. von J. Müller-Brockmann. Format: 8°. Mit Abbildungen von Bühnenbildern von Karl Walser, Otto Baumberger, Adolphe Appia, Otto Morach, Alois Carigiet, Josef Müller-Brockmann, Teo Otto und zahlreichen anderen. Müller-Brockmann gestaltete auch den Umschlag. Lose beigelegt doppelseitiges Werbeblatt der Gesellschaft für Theaterkultur
Objekt: 102640
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Theater (ohne dramatische Texte), Bühnenbild; 20. Jahrhundert; Deutsch; Baumberger, Otto / Otto, Teo / Walser, Karl / Appia, Adolphe / Carigiet, Alois / Morach, Otto / Müller-Brockmann, Joseph / Appia, Adolphe / Müller-Brockmann, Joseph
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1995. 6 Hefte, je 48 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 1-6, 1995.
Heft 1: Hans Rudolf Bosshard über "Aussenbeschriftungen. Wahrnehmung und Lesbarkeit von Schrift im Stadtbild." Ausserdem Plakatentwürfe für die gdz, Wettbewerb. Im französischsprachigen Teil Max Bill "Sur la typographie" und Jan Tschichold "Foi et réalité". Heft 2: Aufsatz von Max Caflisch über "Die Cancelleresca in Vergangenheit und Gegenwart anhand der Poetica dargestellt". Ausserdem Christoph Hegger: "Die Zeit in den Kulturen. Ein Kalender". Im französischsprachigen Teil "Adrian Frutiger raconte ..." und Aufsatz von Roger Chatelain: "La fausse route de Francis Thibaudeau". Heft 3: Aufsatz von Hans Rudolf Bosshard: Lesbarkeit, Lesefreundlichkeit und typografische Gestaltung, Teil 1, ausserdem Aufsatz von Max Caflisch über die Stone Print. Im französischsprachigen Teil Aufsatz von Roger Chatelain: Comment Jan Tschichold voyait la "Nouvelle Typographie en 1930 ...". Heft 4: Teil 2 des Aufsatzes von Hans Rudolf Bosshard: Lesbarkeit, Lesefreundlichkeit und typografische Gestaltung, ausserdem Max Caflisch über die Big Caslon. Im französischsprachigen Teil "Maximilien Vox. Son analyse dans les années soixante ..." und "Le chantre de la 'graphie latine'" von Roger Chatelain. Heft 5: Design und Typografie aus Kuba; Heft 6: Max Caflisch: Silica, die neue Egyptienne. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165748
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Plakate, Typographie, Design, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Tschichold, Jan / Bill, Max / Frutiger, Adrian / Bosshard, Hans Rudolf / Caflisch, Max / Hegger, Christoph
Knie & Clown David. Rapperswil: (Gebrüder Knie), 1987. 28 Bll., mit zahlreichen, teils farbigen Foto-Illustrationen auf Tafeln und im Text und umfangreichem, illustriertem Werbeteil. Einband: Farbig illustrierter Or.Umschlag. Format: 8°. Zweisprachig (deutsch, italienisch)
1 Bild

Objekt: 140894
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zirkus, Helvetica, Zirkus-Programm; 20. Jahrhundert; Deutsch; Knie
München: Simplicissimua, [1913]. 104 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°. Eine Sammlung von Texten und Illustrationen aus dem Simplicissimus. Als Vortitel der Leitspruch: "Weist ihn zurück, Lasst nich den Krieg herein ins Land! So wehrt ihm selbst und haltet stand Und legt der lieben Heimat Glück Nicht erst in Gottes Vaterhand!, gedruckt in Fraktur
Objekt: 166583
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Karikatur (ohne einzelne Künstler), Weltkrieg I; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1955. 31 S, mit 32 s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original broschiert mit Schutzumschlag. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 208 des Kunstgewerbemuseums Zürich.
Herausgegeben von Hans Fischli und Willy Rotzler
Objekt: 83118
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Volkskunst, Helvetica; unbestimmt; Deutsch; Rotzler, Willy / Fischli, Hans
I. Blatt: Lenk 472. Beilage zur Excursionskarte des S.A.C. pro 1880 & 1881. Eidg. Stabsbureau 1872; Übedruck 1881: Bern: lith. R[udolf] Leuzinger. II. Blatt: St. Léonard, Sion Saxon und Diablerets. Eidg. topographishces Büreau; Überdruck 1881: Bern l. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 2 Bll., Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 16. Jahrgang 1880/1881.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 27. Lithographien. I. Blatt 78 x 60 cm (bxh); gefaltet 13 x 20 cm. II. Blatt 51 x 40 cm; gefaltet 13 x 20 cm. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 163978
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0