Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 71
Tanz und Gymnastik in der Schweiz 1939-1989. Dokumentation zum 50jährigen Bestehen des Schweizerischen Berufsverbandes für Tanz und Gymnastik (SBTG). Hrsg. von Sabine Gisiger, Sandra Jorio und Ursula Kasics. Zch.: Chronos, 1989. 160 S., mit 82 s/w-Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Pappband. Format: 4°. Mit handschriftlichen Widmungen von Alain Bernard, Arminio (Armin Jansen) und der Signatur von Ursula Kasics (S. 103, 146 und 147)
ISBN: 3905278502
Objekt: 24258
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tanz und Ballett, Gymnastik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gisiger, Sabine / Jorio, Sandra / Kasics, Ursula / Bernard, Alain
Journal mensuel des lettres et des arts paraissant le 15 de chaque mois. Genève: Labyrinthe, 1945. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien sowie Abbildungen von Werken. Einband: ungebunden. Format: 2°, 1x gefaltet. Reihe: Labyrinthe, Nr. 14, 15 novembre 1945.
Labyrinthe bot in der Nachkriegszeit der damaligen Kunst und Literraturszene eine einzigartige Platform. Rédacteur en chef war der Kunstbuchverleger Albert Skira. Mit unter anderem folgenden Beiträgen: Jean Cassou, Tristan Tzara et l'humanisme poétique - Jean Tardieu, Les volumes de la mort ne sont pas ceux de l'inmotalité - Jean Paul Sartre, La liberté cartésienne - Raymond Trillat, Etude graphologique de Pablo Picasso - Brassaï, le sommeil sowie Air-France-Limmat, die legendäre librairie française, die es bis in die 1970er Jahre noch in Zürich gab
Objekt: 166118
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturtheorie, Kunstzeitschriften, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Skira, Albert / Tzara, Tristan / Picasso, Pablo / Cassou, Jean / Sartre, Jean-Paul / Brassaï / Tardieu, Jean / Trillat, Raymond
Band XLI. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 6 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 41. Jahrgang 1905/1906.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 41 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. II. Massif du Mont Blanc. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Relevés de X. Imfeld. Documents de Louis Kurz. Berne: Etablissement cartogr. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Francke.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 27 x 37 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.2. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. [Feuille II.]. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Eymann, Fr. Blick vom Grauhaupt (3315 m.) auf die Penninischen Alpen. Naturaufnahmen von F[r]. Eymann (Burgdorf). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 84 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 150. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck, schwarz. Zinggeler-Danioth, R[udolf]. Panorama vom Piz Muraun (bei Curaglia, Bündner Oberland). Naturaufnahme von R[udolf] Zinggeler-Danioth (Section Uto). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 86 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 151. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck, schwarz. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Glacier de Baltoro. (Rive Nord). Panorama due Camp I. Liligo (3900 M). Sommets sans noms et inexplorés de 6000 à 8000 mètres. Juin 1902. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 57 x 14 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 152. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Panorama du Camp VII (Doxam 4730 m). Juin 1902. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 56 x 12 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 153. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Cirque supérieur du Glacier de Yalung (Himalaya népalais). Septembre 1905. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 70 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 154. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck
Objekt: 164280
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Jacot-Guillarmod, Jules / Eymann, Fr. / Barbey, Albert / Zinggeler-Danioth, Rudolf
3. Serie Ergänzungsblätter. Troisième supplément. Terzo supplemento. Sion: Centralcomité des Schweizer Alpen-Club, 1937. [24] S., mit Abbildungen nach Fotografien und Kartenausschnitten. Einband: broschiert. Format: 8° quer. Ergänzungsblätter zum Klubhüttenalbum von 1928
Objekt: 165018
Versandkosten
CHF 28.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bergsteigen, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch, Italienisch
Thalweil: Wilh. Emig's Erben, 1894. 16 S., Einband: Or.kt. Format: kl.8°.
Objekt: 118796
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sport, Helvetica, Kegeln; 19. Jahrhundert; Deutsch
Tableaux Reliefs. Reutlinger Werkzyklus 1991-1992. Reutlingen: Verlag Harwalik, 1992. 36 S., mit 25 teils farbigen und doppelblattgrossen Abbildungen lose in Original-Umschlag mit doppelblattgrossem Portrait des Künstlers nach einer Fotografie. Einband: lose Mappe. Format: 2°. Reihe: Sammlung/Stiftung Dokumentation ; Nr 9.
Erstausgabe. Limitierte Auflage, eines von 1200 Exemplaren. Zum 75. Geburtstag des Künstlers, herausgegeben von der Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen. Mit Textbeiträgen von Iring Fetscher, Gottfried Honegger und Gabriele Kübler
Objekt: 130487
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Helvetica, Konkrete Kunst; 20. Jahrhundert; Deutsch; Fetscher, Iring / Honegger, Gottfried / Kübler, Gabriele / Honegger, Gottfried
Schweizerische Volkslieder hrsg. von Otto von Greyerz. Mit Buchschmuck von Rudolf Münger. Viertes Bändchen. Bern: A. Francke, 1976. 77, (1) S., farbige Deckelillustration und Buchschmuck von Rudolf Münger. Einband: Illustr. Or.kt. Format: 8°. Reihe: Im Röseligarte, viertes Heft [von insgesamt 6].
Neudruck 1976,Nachdruck nach der Erstausgabe. Jedes Lied mit Noten, dazu eine Kopfillustration und einer Schlussvignette in Holzschnitt nach Rudolf Münger. Im Anhang Erläuterungen zu jedem Lied und zudem ein Gesamtverzeichnis zu allen 6 Heften
Objekt: 141508
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, Helvetica; unbestimmt; Schweizerdeutsch; Greyerz, Otto von / Münger, Rudolf
(Herrn (Hermann) Fischer gewidmet von den Schülern der grafischen Fachklasse, in Dankbarkeit für die schönen Reisetage. Oktober 1942). o. O.: o. V., 1942. nicht paginiert lose Bll., 13 ganzseitige Or.Graphik-Blätter, davon 5 farbig und 12 faksimilierte handgeschriebene Seiten. Einband: Schlichte private Hln. Mappe. Format: 4°.
Objekt: 115016
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Illustrierte Bücher, Grafik, Säntis, Tagebuch, Tagebücher, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Fischer, Hermann
Paris: Maeght, 1981. 10, (10) S., mit 6 farbigen Tafeln, davon 2 doppelblattgross, und 14 s/w-Illustrationen. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 247, octobre 1981.
Erstausgabe. Mit je einem Text von Antonio Saura und Jean Frémon
ISBN: 2-85587-092-5
Objekt: 128856
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Saura, Antonio / Frémon, Jean / Alechinsky, Pierre
Kunstmuseum Winterthur, 17. September bis 11. November 1979. Winterthur: Kunstmuseum Winterthur, 1979. 222 S., mit zahlreichen teils farbigen und blattgrossen Abbildungen. Einband: Or.kt. Format: 4°. Vertreten sind unter anderm Niklaus Stöcklin, die Brüder Barraud, Christian Schad, Meret Oppenheim, Max von Moos, und zahlreiche andere
Objekt: 140173
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Surrealismus, Helvetica, Neue Sachlichkeit; 20. Jahrhundert; Deutsch; Koella, Rudolf / Stoecklin, Niklaus / Schad, Christian / Barraud, François / Barraud, Maurice / Moos, Max von
Gestochen von R. Leuzinger in Bern. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1869. 2 Bll., Format: je 51 x 54 cm (bxh); gefaltet je 12 x 24 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 5. Jahrgang 1868/1869.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 8. 1 Karte auf 2 Blättern, mehrfarbig. Mappentitel: Zermatt. 2 Blätter des Clubgebietes im Wallis, bezeichnet III.1 und III.2. (Vom Eifischtal im Westen bis zum Lyskamm im Osten reichend.) Lithographien mit leichtem Reliefton und durchgehenden Horizontalkurven. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 153332
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Geographie, Bergsteigen, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, Karten, geographische, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
1953-1955. Milano: Campi, 1955. 512 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Pappband. Format: kl.8°.
Objekt: 163145
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, 20. Jahrhundert; Italienisch
Peintres et sculpteurs bâlois. Paris, Genève: Editions des Trois Collines, 1950. 10 S., mit 28 teils farbigen Tafeln. Einband: Or.kt. Format: 8°. Dreisprachig (französisch, englisch und deutsch). Vertreten sind Otto Abt, Walter Bodmer, Paul Camenisch, Theo Eble, Charles Hindenlang, Carlo König, Rudolf Mäglin, Walter J. Moeschlin, Ernst Max Musfeld, Meret Oppenheim, Benedict Remund, Hans R. Schiess, Adolf Weisskopf und Irene Zurkinden. Mit einer Einleitung von Géo-Charles (das ist Charles Louis Prosper Guyot) und Georg Schmidt(d.i. Mehrfarbige Deckelillustration von Irene Zurkinden.
Objekt: 107115
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, Gruppe 33, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Schmidt, Georg / Guyot, Charles Louis Prosper
Skulpturer, Reliefer, Tapisserier. Utställningen är anordnad av Galerie Artek, Helsingfors, i samarbete med Galerie Denise René, Paris. Stockholm: Galleri Artek, 1959. 10 S., mit 3 s/w Abbildungen sowie einer Seriegraphie in Schwarz auf Gelb auf dem Umschlag. Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: Galeri Artek, Katalog Nr. 30.
Katalog, verzeichnet 16 Nummern. Mit einer Foto-Abbildung von Arp in seinem Atelier in Meudon sowie von der Bronze "Pistil" und der Tapisserie "Squelette & Moustache"
Objekt: 158805
Versandkosten
CHF 38.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Schwedisch; Arp, Hans
Veranst. vom Schwedischen Werkbund und vom Reichsverband schwedischer Architekten ; 9. Juni - 21. Aug. 1949. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1944. 39 S., 16 Bl., mit s/w Abbildungen auf 32 Tafeln. Einband: Original broschiert. Format: gr.8°. Reihe: Wegleitungen 177 des Kunstgewerbemuseums Zürich.
Einführung von Johannes Itten.
Objekt: 165310
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kunstgewerbe und Handwerk, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Itten, Johannes
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0