Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Belletristik

Seite 1 von 65
Ein Schweizer-Taschenbuch auf das Jahr 1827. Herausgegeben von [Gottlieb Jakob] Kuhn, [Johann Rudolf] Wyss u.a.. Bern; Lpz.: J. J. Burgdorfer; C. G. Schmid, 1827. 361 S., 9 Bll., mit 8 Kupfern nach Zeichnungen von Franz Niklaus König, Gabriel Lory père, Rose d'Osterwald, Johann Jakob Lips und anderen, davon eines als Frontispiz und 3 mehrfach gefaltete Blätter, sowie mehrfach gefaltet 1 Holzschnitt und 1 Musikbeilage. Einband: Original-Pappband. Format: kl.8°. Enthält unter anderem das Lied "Auf den Rigi" von Agnes Emerentia Geyer, mit Noten, sowie "Der Appenzeller Krieg, in neun Romanzen" von Gustav Schwab
4 Bilder

Objekt: 165710
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Poesie in Originalsprache, Almanach, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Kuhn, Gottlieb Jakob / Wyss, Johann Rudolf / Lips, Johann Heinrich / König, Franz Niklaus / Osterwald, Rose d’ / Lory, Gabriel / Schwab, Gustav / Geyer, Agnes Emerita
Poesie und Prosa in den Mundarten der Schweiz. Gesammelt und herausgegeben von O. Sutermeister. Zch.: Orell Füssli, [1885]. 187 S., Einband: Original-Leinwand. Format: 8°. Reihe: [Schwizer-Dütsch, Heft 26, 27, 28].
gedruckt in Fraktur
Objekt: 166633
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Kinderliteratur, Mundart, Helvetica; unbestimmt; Schweizerdeutsch; Sutermeister, Otto
Aus dem Kanton Basel. Erstes bis Viertes Heft. Zch.: Orell Füssli, 1882-1885. 3 x 64 S., 128 S., Einband: Halbleinwand der Zeit. Format: kl.8°. Reihe: Schwizer-Dütsch.
Objekt: 156574
Versandkosten
CHF 28.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Mundart, Helvetica; 19. Jahrhundert; Schweizerdeutsch; Sutermeister, Otto
Grossstädtische Sechseläutenzeitung pro 1892. Zch.: Bopp, 1892. 4 S., mit s/w Abbildungen nach Zeichnungen. Einband: Einblatt. Format: 48 x 68 cm, gefaltet. Mit humoristischen Beiträgen aus Anlass der ersten Zürcher Eingemeindung von 1893, die 1891 in die Wege geleitet wurde
Objekt: 165888
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Humor, Sammlung, Sechseläuten, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel. Heft 4-5, April-Mai 1937. Moskau: Jourgaz, 1937. 223, (1) S., Einband: beige Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Das Wort, 2. Jahr 1937, Heft 4-5.
Erstausgabe. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936: Kommunistische Literaturzeitschrift, die, anders als die bis 1936 in Prag, erscheinenden "Neuen deutschen Blätter", auch bürgerlichen Schriftstellern offen stand. Doppelheft aus Anlass des 4 Jahrestags der Bücherverbrennung. aus Anlass. Abgedruckt ist Eingangs die Ansprache Ernst Wiecherts an die Münchener Studenten, wegen der der Schriftsteller ins Konzentrationslager kam. Weitere Texte von Arnold Zweig, Walter A. Berendsohn, Wieland Herzfelde, Bert Brecht, Stefan Heym, Alfred Kurella, G. Schwinghammer und zahlreichen anderen
Objekt: 155140
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur in Originalsprache, Essay in Originalsprache, Zeitgeschichte ab 1914, Exil, Exilliteratur, Antifaschismus, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Feuchtwanger, Lion / Brecht, Bertolt / Bredel, Willi / Herzfelde, Wieland / Wiechert, Ernst / Heym, Stefan / Kurella, Alfred / Zweig, Arnold
Freund, Genosse, unser Vorbild. Lpz.: Offizin Andersen Nexö, 1979. 329 S., mit s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.Ldr. mit goldgeprägtem Rücken, in Schuber. Format: 5,5 x 4.5 cm.
Objekt: 162475
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Biographien, Mini-Bücher, Mini-Buch; 20. Jahrhundert; Deutsch; Beimler, Hans
Sechs ausgewählte Texte mit Zeichnungen aus der Arbeitswelt von Emil Zbinden. Bern: Schweizerische Arbeiterbildungszentrale, 1984. 72 S., mit einem Holzschnitt auf dem Umschlag und 6 Zeichnungen zu den Texten von Emil Zbinden. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Sechs Texte aus dem von der Schweizerischen Arbeiterbildungzentrale (SABZ) und der Werkstatt Arbeiterkultur Basel (WAK) durchgeführten Wettbewerb. Die Autoren: Marianne Akib, Jakob Gillmann, Jürgen Grieser, Jürg Rechsteiner, Franco Supino und Lilian Studer. Mit Auszügen aus der Rede von Urs Karpf anlässlich der Verleihung sowie Kurzbiographien der Aurtoren
ISBN: 3906257012
1 Bild

Objekt: 167021
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Helvetica, Arbeiterliteratur; 20. Jahrhundert; Deutsch; Karpf, Urs / Zbinden, Emil
Hrsg. von Franz Pfemfert. Bln.: Die Aktion, 1916. 121, [8] S., Einbandzeichnung von Mikolas Ales. Einband: Or.Pbd. Format: 8°. Reihe: Die Aktions-Lyrik, 1.
Erstausgabe. Raabe 230.5. - Raabe, Zeitschriften 118. Autoren: Kurd Adler, Oskar Kanehl, Wilhelm Klemm, Edlef Köppen, Alfred Lichtenstein, Otto Pick, Erwin Piscator, Hugo Sonnenschein, Franz Werfel
Objekt: 79417
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Expressionismus, Deutsche Literatur in Erstausgaben 20. Jahrhundert (Katalog185), Anthologie, Sammelband, Reader; 20. Jahrhundert; Deutsch; Pfemfert, Franz / Ales, Mikolas
Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel. Moskau: Jourgaz, 1937. 2 Bände, je 6 Hefte, jedes Heft ca. 112 S., Einband: Halbleinwand. Format: 8°. Reihe: Das Wort, 2. Jahr 1937, Heft 1-12.
Erstausgabe. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936: Kommunistische Literaturzeitschrift, die, anders als etwa die bis 1936 in Prag erscheinenden "Neuen deutschen Blätter", auch bürgerlichen Schriftstellern offen stand. Mit Beiträgen von Georg Lukacs, Thomas Mann, Klaus Mann, Oskar Maria Graf, F. C. Weiskopf, Bodo Uhse, Lion Feuchtwanger, Egon Erwin Kisch, Arnold Zweig und zahlreichen anderen
Objekt: 165599
Versandkosten
CHF 300.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur in Originalsprache, Essay in Originalsprache, Zeitgeschichte ab 1914, Exil, Exilliteratur, Antifaschismus, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Feuchtwanger, Lion / Brecht, Bertolt / Bredel, Willi / Mann, Klaus / Mann, Thomas / Kisch, Egon Erwin / Graf, Oskar Maria / Uhse, Bodo / Zweig, Arnold / Lukács, Georg / Weiskopf, Franz Carl
Paris: Vente, 1848. 7 S., mit einem Holzschnitt-Porträt von Béranger auf dem Umschlag. Format: 8°. Flugschrift mit einer mit "J. C." gekennzeichneten Biographie des französischen Chansonniers Pierre-Jean de Béranger. Am Schluss sein dem - bereits gestorbenen - Freund Jacques-Antoine Manuel gewidmeten Lied auf die Februar-Revolution (gegen Louis-Philippe) von 1848. Der Autor fordert auf, bei den nächsten Wahlen, neben Lamartine, Louis Blanc und Ledru-Rollin auch Béranger auf die Liste zu setzen und erinnert daran, was die französischen Bürger mit Manuel verloren hätten. Manuel ruht auf dem Père Lachaise, Béranger wurde später im gleichen Grabe beigesetzt. Sehr selten
Objekt: 150331
Versandkosten
CHF 144.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Biographien, Geschichte, Politik, 1848; 19. Jahrhundert; Französisch; Béranger, Pierre-Jean de / Manuel, Jacques-Antoine / Louis-Philippe 1er
Redaktion von Willi Schulz. Zürich: Ring Verlag, 1935. 164 [3] S., mit Porträt-Frontispiz und 7 Tafeln. Einband: rot, Original kartoniert. Format: 8°. Mit Aufsätzen von E[rnö] Czóbel, D[avid] Rosenberg, N[ikolai] Tschemodanow und Rozalija] Schor und anderen. Beigelegt das meistens fehlende Korrekturenblatt
Objekt: 24185
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Biographien, Anthologie, Sammelband, Reader; 20. Jahrhundert, Gegenwart; Deutsch; Schulz, Willi / Czóbel, Ernö / Rosenberg, D. / Schor, Rozalija / Tschemodanow, Nikolai / Engels, Friedrich
Hrsg. vom Verkehrs- und Verschönerungs-Verein. Solothurn: Buch- und Kunstdruckerei Union, 1906. 32 S., mit einem doppelseitigen Stadtplan und Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°.
Objekt: 102033
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Reiseliteratur, Tourismus, Fremdenverkehr, Reiseführer; 20. Jahrhundert; Deutsch
Thusis: Buchdruckerei A. Roth, 1924. 16 S., Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Enthält unter dem Abschnitt 'F. Verkehr' Angaben der Zugsverbindungen, der Postautomobile, der Reiseautomobile und unter dem Abschnitt 'G. Taxen-Vergünstigungen' die Fahrpreise der Rhätischen Bahn, der Ferrovia Elettrica Bellinzona-Mesocco, der Chur-Arosa-Bahn, der Berninabahn sowie der SBB
Objekt: 133029
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Eisenbahn, Essay in Originalsprache, Festschriften, Helvetica, Rhätische Bahn, Eisenbahn, Linie, SBB, Schweizerische Bundesbahnen; 20. Jahrhundert; Deutsch
"ich bin so vielfach..." Texte, Bilder, Dokumente, zusammengestellt von Bernhard Echte und Katharina Aemmer. Ffm.; Basel: Stroemfeld/Roter Stern, 1999. 295, [19] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien und von Briefen und anderen Dokumenten. Einband: illustr. Or.Pbd. Format: 4°. Buch zur Ausstellung "im Strauhof", Zürich, und im "Museumsberg", Flensburg
ISBN: 3878777574
Objekt: 139654
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sekundärliteratur zu einzelnen Dichtern, Biographien, Dada, Dadaismus, Monte Verità, Ascona, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Echte, Bernhard / Aemmer, Katharina / Ball-Hennings, Emmy
Einunddreissigster Jahrgang. Mit zwei Abbildungen. Bern: Verlagshandlung B. F. Haller, 1882. 298 S., Einband: Original broschiert. Format: kl.8°. Reihe: Berner Taschenbuch.
Mit einem Frontispiz mit dem Porträt von Niklaus König
Objekt: 163307
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anthologien und Sammlungen, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Blösch, Emil / König, Franz Niklaus
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0