ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa
Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.
Geographie
(Hrsg. vom Schweizerischen Unteroffziersverband). 9. Auflage. o. O.: o. V., o.J.. 40 S., mit teils farbigen und ganzseitigen Skizzen. Einband: Gelber bedruckter Or.kt. Format: kl.8°.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geschichte, Politik, Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Kartographie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geschichte, Politik, Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Kartographie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Band XLI. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 6 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 41. Jahrgang 1905/1906.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 41 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. II. Massif du Mont Blanc. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Relevés de X. Imfeld. Documents de Louis Kurz. Berne: Etablissement cartogr. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Francke.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 27 x 37 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.2. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. [Feuille II.]. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Eymann, Fr. Blick vom Grauhaupt (3315 m.) auf die Penninischen Alpen. Naturaufnahmen von F[r]. Eymann (Burgdorf). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 84 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 150. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck, schwarz. Zinggeler-Danioth, R[udolf]. Panorama vom Piz Muraun (bei Curaglia, Bündner Oberland). Naturaufnahme von R[udolf] Zinggeler-Danioth (Section Uto). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 86 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 151. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck, schwarz. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Glacier de Baltoro. (Rive Nord). Panorama due Camp I. Liligo (3900 M). Sommets sans noms et inexplorés de 6000 à 8000 mètres. Juin 1902. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 57 x 14 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 152. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Panorama du Camp VII (Doxam 4730 m). Juin 1902. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 56 x 12 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 153. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Cirque supérieur du Glacier de Yalung (Himalaya népalais). Septembre 1905. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 70 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 154. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 41 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. II. Massif du Mont Blanc. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Relevés de X. Imfeld. Documents de Louis Kurz. Berne: Etablissement cartogr. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Francke.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 27 x 37 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.2. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. [Feuille II.]. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Eymann, Fr. Blick vom Grauhaupt (3315 m.) auf die Penninischen Alpen. Naturaufnahmen von F[r]. Eymann (Burgdorf). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 84 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 150. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck, schwarz. Zinggeler-Danioth, R[udolf]. Panorama vom Piz Muraun (bei Curaglia, Bündner Oberland). Naturaufnahme von R[udolf] Zinggeler-Danioth (Section Uto). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 86 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 151. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck, schwarz. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Glacier de Baltoro. (Rive Nord). Panorama due Camp I. Liligo (3900 M). Sommets sans noms et inexplorés de 6000 à 8000 mètres. Juin 1902. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 57 x 14 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 152. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Panorama du Camp VII (Doxam 4730 m). Juin 1902. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 56 x 12 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 153. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck. Jacot-Guillarmod, J[ules], [1868-1925]. Himalaya. Cirque supérieur du Glacier de Yalung (Himalaya népalais). Septembre 1905. Cliché vérascopique agrandi du Dr. J[ules] Jacot-Guilarmod. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1906. 1 Bl., 70 x 10 cm (bxh); gefaltet 26 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 154. Photographie, wiedergeben im Lichtdruck
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Jacot-Guillarmod, Jules / Eymann, Fr. / Barbey, Albert / Zinggeler-Danioth, Rudolf
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Jacot-Guillarmod, Jules / Eymann, Fr. / Barbey, Albert / Zinggeler-Danioth, Rudolf
o.O.: o.V., um 1950. 1 Bl.; vierfach gefaltet, Einband: lose Bogen. Format: gr.4°. Erstausgabe. 360°-Panorama vom Weissfluhjoch. Kreisförmiges Blatt, 27 cm Radius, 4fach gefaltet. Gezeichnetes Panorama, in Blau; verzeichnet insgesamt 265 Erhebungen. Die äusseren, am Horizont (212) sind nummeriert, die näheren alphabetisch markiert. Im Kreisinnern sind, geordnet in 4 Blöcke (Süd, West, Nord, Ost) die Legenden.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Geographie, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Geographie, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Hildburghausen: Bibliographisches Institut, o. J.. 1 Bl., Format: 61 x 18 cm (bxh); gefaltet 11 x 18 cm.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Panorama, Alpinismus; 19. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Panorama, Alpinismus; 19. Jahrhundert; Deutsch
Erweiterte Ausgabe des Zürichbergpanorama's (sic.) oberhalb der Karolinenburg von Albert Heim von X(aver) Imfeld. Zch.: Caesar Schmidt, 1877. 1 Bl.,167 x 19 cm,, gefaltet 20 x 14 cm, Einband: Or.Hln.-Mappe. Format: 8°. Anders als auf dem Panorama, wird auf dem Klappendeckel nur der Titel der Erstausgabe (von 1866) verwendet: "Gebirgspanorama vom Zürichberg oberhalb der Karolinenburg in Fluntern, aufgenommen von Alb(ert) Heim und X(aver) Imfeld)
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Reisen (Welt), Tourismus, Fremdenverkehr, Panorama, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Heim, Albert / Imfeld, Xaver
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Reisen (Welt), Tourismus, Fremdenverkehr, Panorama, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Heim, Albert / Imfeld, Xaver
Band XVI. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 7 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 16. Jahrgang 1880/1881.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 16 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Excursionskarte des Schweizer Alpenlcub für 1880 & 1881. Westliche Berner Alpen / 1:50'000 in 2 Blättern. I. Blatt: Lenk 472. Beilage zur Excursionskarte des S.A.C. pro 1880 & 1881. Eidg. Stabsbureau 1872; Übedruck 1881: Bern: lith. R[udolf] Leuzinger. II. Blatt: St. Léonard, Sion Saxon und Diablerets. Eidg. topographishces Büreau; Überdruck 1881: Bern lith. R[udolf] Leuzinger. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 2 Bll. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 27. Lithographien I. Blatt 78 x 60 cm (bxh); gefaltet 13 x 20 cm. II. Blatt 51 x 40 cm; gefaltet 13 x 20 cm. Simon, S[imon], [1857-1925]. Rundsicht vom Alvier, 2363 m. Im Auftrage der Section Alvier des S.A.C aufgenommen u. lithographirt von S[imon] Simon Top. Ingen. Zürich. Aufnahmszeit: Ende Juli & August & Anf. Sept. 1879. [Zürich] J. J[acob] Hofer, Lithogr. Anst. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 411 x 24 cm (bxh); gefaltet 13 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 77. Kolorierte Lithographien. 1 grosses und 1 kleines Panorama auf einem Blatt. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Von der Pointe de Chamossaire, 2118. Aufgen. v. G. Studer 1856; Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien. Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 50 x 22 cm (bxh); gefaltet 13 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 78. Kolorierte Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Panorama vom Gifferhon, 2563 Meter. Aufgen. v. G[ottlieb] Studer 1843; Gem. v. W. Benteli; lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien: Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 49 x 23 cm (bxh); gefaltet 13 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 79. Kolorierte Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Vom Pas de Cheville 2049 m. Aufgen. v. G[ottlieb] Studer, 1855. Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien: Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 50 x 23 cm (bxh); gefaltet 13 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 80. Kolorierte Lithographie. Buchtitel: Vom Pas-de-Cheville. Buss, E[rnst], [1843-1928]. Glacier de la Paine morte, vom Rohrbachstein. E[rnst] Buss del. Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien. Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 46 x 20 cm (bxh); gefaltet 11 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 81. Kolorierte Lithographie. Wildstrubel-Ansicht
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 16 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Excursionskarte des Schweizer Alpenlcub für 1880 & 1881. Westliche Berner Alpen / 1:50'000 in 2 Blättern. I. Blatt: Lenk 472. Beilage zur Excursionskarte des S.A.C. pro 1880 & 1881. Eidg. Stabsbureau 1872; Übedruck 1881: Bern: lith. R[udolf] Leuzinger. II. Blatt: St. Léonard, Sion Saxon und Diablerets. Eidg. topographishces Büreau; Überdruck 1881: Bern lith. R[udolf] Leuzinger. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 2 Bll. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 27. Lithographien I. Blatt 78 x 60 cm (bxh); gefaltet 13 x 20 cm. II. Blatt 51 x 40 cm; gefaltet 13 x 20 cm. Simon, S[imon], [1857-1925]. Rundsicht vom Alvier, 2363 m. Im Auftrage der Section Alvier des S.A.C aufgenommen u. lithographirt von S[imon] Simon Top. Ingen. Zürich. Aufnahmszeit: Ende Juli & August & Anf. Sept. 1879. [Zürich] J. J[acob] Hofer, Lithogr. Anst. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 411 x 24 cm (bxh); gefaltet 13 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 77. Kolorierte Lithographien. 1 grosses und 1 kleines Panorama auf einem Blatt. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Von der Pointe de Chamossaire, 2118. Aufgen. v. G. Studer 1856; Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien. Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 50 x 22 cm (bxh); gefaltet 13 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 78. Kolorierte Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Panorama vom Gifferhon, 2563 Meter. Aufgen. v. G[ottlieb] Studer 1843; Gem. v. W. Benteli; lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien: Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 49 x 23 cm (bxh); gefaltet 13 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 79. Kolorierte Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Vom Pas de Cheville 2049 m. Aufgen. v. G[ottlieb] Studer, 1855. Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien: Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 50 x 23 cm (bxh); gefaltet 13 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 80. Kolorierte Lithographie. Buchtitel: Vom Pas-de-Cheville. Buss, E[rnst], [1843-1928]. Glacier de la Paine morte, vom Rohrbachstein. E[rnst] Buss del. Gem. v. W. Benteli. lith. v. Th. Russer. Ausgef. in Wien. Ed. Hölzel's Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1881. 1 Bl., 46 x 20 cm (bxh); gefaltet 11 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 81. Kolorierte Lithographie. Wildstrubel-Ansicht
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Buss, Ernst / Simon, Simon
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Buss, Ernst / Simon, Simon
Band III. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 8 Bll., Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 3. Jahrgang 1866.
Die kompletten Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 3 (ohne die Original-Mappe und ohne das zugehörige Jahrbuch): Excursionskarte des Schweiz. Alpenklub für das Jahr 1865. Die Silvretta-Gebirgsgruppe 1:50'000. Nach Eidgenössischen Aufnahmen. Winterthur: Topog. Anstalt v. Wurster, Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 44 x 50 cm (bxh); gefaltet 11 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 4. Mappen- und Buchtitel: Karte des Silvretta-Gebietes. Lithographie. Excursions-Karte des Schweizer-Alpen-Club für 1865, Karte der Gebirgsgruppe zwischen Lukmanier & La Greina 1:50'000. Nach Eidgenössischer Originalaufnahme. [J.] G[eorg] Steinmann gez.; gestochen v. R. Leuzinger in Bern. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 45 x 40 cm (bxh): gefaltet 11 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 5. Mappen- und Buchtitel: Karte des Medelser Gebietes. Lithographie. (Erste Exkursionskarte im Farbendruck mit leichtem Reliefton und durchgehenden Horizontalkurven.). Jacot, Jules. Panorama des Silvretta-Passes (3026m) zwischen Praettigau, Engadin und Vorarlberg. Dess. d'après nat. p. Jules Jacot. 26. Aut. 1865. Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 140 x 22 cm (bxh); gefaltet 11 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 6. Mappen- und Buchtitel: Panorama vom Eckhorn, gezeichnet von Stud. Jacot in Neuenburg. Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Aussicht gegen die Gallinario- und Medels-Gruppe. Gez. vom Piz Cavardiras; Bern: F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 96 x 22 cm (bxh); gefaltet 11 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 7. Mappen- und Buchtitel: Panorama des Medelser-Gebietes, gezeichnet vom Brunnipass. Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Westliche Hälfte des Panoramas vom Basodino. Skizziert den 6. Aug. 1865 von G[ottlieb] Studer; Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 98 x 22 cm (bxh); gefaltet 11 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 8. Mappen- und Buchtitel: Panorama vom Basodino. Lithographie. Müller-Wegmann, J[ohann Jakob], [1810-1893] / Zeller-Horner, [Heinrich], [1810-1897]. Ansicht des Silvretta Gletschers von der Westseite. den 5. Sept. 1865 aufgenommen vom Birchrücken, 2465 m von J[ohann Jakob] Müller-Wegmann und [Heinrich] Zeller-Horner, Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 50 x 22 cm (b xh); gefaltet 11 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 9. Mappen- und Buchtitel: Ansicht des Silvretta-Gletschers vom Birchzughorn. Lithographie. Zeller[-Horner], H[einrich], [1810-1897]. Piz Tumbif und Brigeserhorn. Gez. unweit dem Kisten Grath v. H[einrich] Zeller-[Horner]; Leizpig: Lith. Anst. v. J. G. Bach. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 42 x 21 cm (bxh); gefaltet 12 x 21 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 9Ad. Mappen- und Buchtitel: Piz Tumbif. Lithographie. Zeller-Horner, H[einrich], [1810-1897]. Gruppe des Piz Linard. Gezeichnet am Piz Mezzdi bei Lavin im Unter-Engadin. Gez. v. H[einrich] Zeller-Horner; Leipzig; Lith. Anst. v. J. G. Bach. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 59 x 20 cm (bxh); gefaltet 12 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 10. Mappen- und Buchtitel: Ansicht des Piz Linard. Lithographie. (Piz Mezzdi = Piz Mezdi.)
Die kompletten Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 3 (ohne die Original-Mappe und ohne das zugehörige Jahrbuch): Excursionskarte des Schweiz. Alpenklub für das Jahr 1865. Die Silvretta-Gebirgsgruppe 1:50'000. Nach Eidgenössischen Aufnahmen. Winterthur: Topog. Anstalt v. Wurster, Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 44 x 50 cm (bxh); gefaltet 11 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 4. Mappen- und Buchtitel: Karte des Silvretta-Gebietes. Lithographie. Excursions-Karte des Schweizer-Alpen-Club für 1865, Karte der Gebirgsgruppe zwischen Lukmanier & La Greina 1:50'000. Nach Eidgenössischer Originalaufnahme. [J.] G[eorg] Steinmann gez.; gestochen v. R. Leuzinger in Bern. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 45 x 40 cm (bxh): gefaltet 11 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 5. Mappen- und Buchtitel: Karte des Medelser Gebietes. Lithographie. (Erste Exkursionskarte im Farbendruck mit leichtem Reliefton und durchgehenden Horizontalkurven.). Jacot, Jules. Panorama des Silvretta-Passes (3026m) zwischen Praettigau, Engadin und Vorarlberg. Dess. d'après nat. p. Jules Jacot. 26. Aut. 1865. Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 140 x 22 cm (bxh); gefaltet 11 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 6. Mappen- und Buchtitel: Panorama vom Eckhorn, gezeichnet von Stud. Jacot in Neuenburg. Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Aussicht gegen die Gallinario- und Medels-Gruppe. Gez. vom Piz Cavardiras; Bern: F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 96 x 22 cm (bxh); gefaltet 11 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 7. Mappen- und Buchtitel: Panorama des Medelser-Gebietes, gezeichnet vom Brunnipass. Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Westliche Hälfte des Panoramas vom Basodino. Skizziert den 6. Aug. 1865 von G[ottlieb] Studer; Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 98 x 22 cm (bxh); gefaltet 11 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 8. Mappen- und Buchtitel: Panorama vom Basodino. Lithographie. Müller-Wegmann, J[ohann Jakob], [1810-1893] / Zeller-Horner, [Heinrich], [1810-1897]. Ansicht des Silvretta Gletschers von der Westseite. den 5. Sept. 1865 aufgenommen vom Birchrücken, 2465 m von J[ohann Jakob] Müller-Wegmann und [Heinrich] Zeller-Horner, Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 50 x 22 cm (b xh); gefaltet 11 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 9. Mappen- und Buchtitel: Ansicht des Silvretta-Gletschers vom Birchzughorn. Lithographie. Zeller[-Horner], H[einrich], [1810-1897]. Piz Tumbif und Brigeserhorn. Gez. unweit dem Kisten Grath v. H[einrich] Zeller-[Horner]; Leizpig: Lith. Anst. v. J. G. Bach. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 42 x 21 cm (bxh); gefaltet 12 x 21 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 9Ad. Mappen- und Buchtitel: Piz Tumbif. Lithographie. Zeller-Horner, H[einrich], [1810-1897]. Gruppe des Piz Linard. Gezeichnet am Piz Mezzdi bei Lavin im Unter-Engadin. Gez. v. H[einrich] Zeller-Horner; Leipzig; Lith. Anst. v. J. G. Bach. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1866. 1 Bl., 59 x 20 cm (bxh); gefaltet 12 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 10. Mappen- und Buchtitel: Ansicht des Piz Linard. Lithographie. (Piz Mezzdi = Piz Mezdi.)
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Zeller-Horner, Heinrich / Jacot, Jules / Müller-Wegmann, Johann Jakob
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Zeller-Horner, Heinrich / Jacot, Jules / Müller-Wegmann, Johann Jakob
Bern: Dalp'sche Buchhandlung (C. Schmid), [1840]. 1 Blt, mehrfach gefalttet, Einband: bedruckte Klappenmappe mit Schliessbändel. Format: 150x23 cm, 16x24 cm (bxh). Erstausgabe. Titel auf der Einbanddecke: Panorama vom Brienzer Rothorn Nach G[ottflieb] Studer Lithographiert von [Jakob] F[riedrich] [Ferdinand] Lips, Bern. Farbig lithographiertes Panorama von der Baumgartenfluh bis zum Furgge Gütsch. Mit einer ausführlich beschrifteten Kopfzeile sowie einer Fusszeile. Auf der Innenseite des Hinterdeckels ist ein dreiseitiger Text von Gottlieb Studer über das Brienzer Rothorn montiert, entnommen der "Schilderung der in Bern's Umgebungen sichtbaren Gebirge". Selten
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Geographie, Tourismus, Fremdenverkehr, Panorama, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Lips, Jakob Friedrich Ferdinand
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Geographie, Tourismus, Fremdenverkehr, Panorama, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Lips, Jakob Friedrich Ferdinand
Carte d'ensemble de la Suisse et des territoires environnants.
Massstab Echelle 1:1,000,000. [Bern]: Eidg. topogra[fisches] Bureau, 1902. Einband: auf Leinen aufgezogen. Format: 78 x55,5 cm (bxh); mehrfach gefaltet. Grenzkolorierte Karte der Schweiz, gezeichnet nund gestochen von R. Leuzinger, Schrift [Georg C[hristian] von Hoven. Basierend auf der Karte von 1878, mit Nachträgen von 1902
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Kartographie, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Leuzinger, Rudolf / Hoven, Georg Christian
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Kartographie, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Leuzinger, Rudolf / Hoven, Georg Christian
Band XLIII. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 8 Bll, 22 S., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 43. Jahrgang 1907/1908.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 43 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. I. Massif de Trélatête. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Topographie par X. Imfeld. Hypsométrie et nomenclature par Louis Kurz. Berne: Etablissement cartogr. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Stämpfli & Cie.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 27 x 37 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.1. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. Feuille I. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Scheurmann, [Samuel] J[ohann] J[akob] [auch Scheuermann], [1770-1844]. Karte zur Riese auf die Eisgebirge des Kantons Bern mit den Reiserouten der Herren Meyer aus Aarau in den Jahren 1811 und 1812. Aus dem Zschokke-Meyer'schen Reisebericht, Aarau 1813. Nach dem Meyer'schen Reliev in Arau, gezeichnet u. gestochen von [Samuel] J[ohann] J[akob] Scheurmann. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 49 x 28 cm (bxh); gefaltet 26 x 17 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 51. Faksimile in Photolithographie. Dietschi, [August] W[ilhelm]. Panorama vom Sandhubel 2768 m zwischen Arosa und Wiesen. Naturaufnahme von [August] W[ilhelm] Dietschi, Wiesen. (22. IX. [19]07.). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 83 x 8 cm (bxh); gefaltet 24 x 16 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 158. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Mappentitel: W. Dietschi: Panorama vom Sandhubel bei Davos. Weber, Friedrich [Geologe]. Panorama des Pontegliasgletschers, westliche und nördliche Umrahmung vom Westfuss des Crap Grond aus gesehen. Naturaufnahme von Dr. Fr[iederich] Weber, Zürich. 15. VIII. 1904. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 40 x 10 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 159. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck. Weber, Friedrich [Geologe]. Panorama des Bünder Tödi, westliches Viertel. Naturaufnahme von Dr. Fr[iederich] Weber, Zürich. 16. VIII. 1904. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 26 x 9 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 160. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Weber, Friedrich [Geologe]. Nordseite der Brigelshörner vom Ende des mittleren Frisalgletschers. Naturaufnahme von Dr. Fr[iederich] Weber, Zürich. 19. IX. 1907. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 25 x 9 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 161. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Wylemann, H. / Fasnacht, Franz. Bauplan der Egon v. Steiger-Hütte an der Lötschenlücke. 1:100. [Pläne von] H. W[ylenmann] und F[ranz] F[asnacht]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 32 x 26 cm (bxh); gefaltet 16 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) Werkplan II. Lithographie. Aerni, Herm[ann]. Bauplan der neuen Clubhütte im Rottal am Südwestfusse der Jungfrau, 2755 M. ü. M. Erstellt druch die Sektion Oberland S.A.C. im Sommer 1907. Verfasser des Planes: Herm[ann] Aerni, Architekt in Interlaken (Mitglied der Sektion Oberland). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 36 x 25 cm (bxh); gefaltet 18 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) Werkplan III. Lithographie. Bossard, Gustav. Schweizer Zinnkannen. Kulturgeschichtliche Studie. A. Benteli & Co., Bümpliz-Bern. Monographie. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 22 S., mit Illustrationen. broschiert, 8°. Hauri (SAC, Artistische Beilagen)
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 43 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. I. Massif de Trélatête. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Topographie par X. Imfeld. Hypsométrie et nomenclature par Louis Kurz. Berne: Etablissement cartogr. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Stämpfli & Cie.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 27 x 37 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.1. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. Feuille I. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Scheurmann, [Samuel] J[ohann] J[akob] [auch Scheuermann], [1770-1844]. Karte zur Riese auf die Eisgebirge des Kantons Bern mit den Reiserouten der Herren Meyer aus Aarau in den Jahren 1811 und 1812. Aus dem Zschokke-Meyer'schen Reisebericht, Aarau 1813. Nach dem Meyer'schen Reliev in Arau, gezeichnet u. gestochen von [Samuel] J[ohann] J[akob] Scheurmann. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 49 x 28 cm (bxh); gefaltet 26 x 17 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 51. Faksimile in Photolithographie. Dietschi, [August] W[ilhelm]. Panorama vom Sandhubel 2768 m zwischen Arosa und Wiesen. Naturaufnahme von [August] W[ilhelm] Dietschi, Wiesen. (22. IX. [19]07.). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 83 x 8 cm (bxh); gefaltet 24 x 16 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 158. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Mappentitel: W. Dietschi: Panorama vom Sandhubel bei Davos. Weber, Friedrich [Geologe]. Panorama des Pontegliasgletschers, westliche und nördliche Umrahmung vom Westfuss des Crap Grond aus gesehen. Naturaufnahme von Dr. Fr[iederich] Weber, Zürich. 15. VIII. 1904. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 40 x 10 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 159. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck. Weber, Friedrich [Geologe]. Panorama des Bünder Tödi, westliches Viertel. Naturaufnahme von Dr. Fr[iederich] Weber, Zürich. 16. VIII. 1904. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 26 x 9 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 160. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Weber, Friedrich [Geologe]. Nordseite der Brigelshörner vom Ende des mittleren Frisalgletschers. Naturaufnahme von Dr. Fr[iederich] Weber, Zürich. 19. IX. 1907. Druck Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 25 x 9 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 161. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Wylemann, H. / Fasnacht, Franz. Bauplan der Egon v. Steiger-Hütte an der Lötschenlücke. 1:100. [Pläne von] H. W[ylenmann] und F[ranz] F[asnacht]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 32 x 26 cm (bxh); gefaltet 16 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) Werkplan II. Lithographie. Aerni, Herm[ann]. Bauplan der neuen Clubhütte im Rottal am Südwestfusse der Jungfrau, 2755 M. ü. M. Erstellt druch die Sektion Oberland S.A.C. im Sommer 1907. Verfasser des Planes: Herm[ann] Aerni, Architekt in Interlaken (Mitglied der Sektion Oberland). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 1 Bl., 36 x 25 cm (bxh); gefaltet 18 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) Werkplan III. Lithographie. Bossard, Gustav. Schweizer Zinnkannen. Kulturgeschichtliche Studie. A. Benteli & Co., Bümpliz-Bern. Monographie. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1908. 22 S., mit Illustrationen. broschiert, 8°. Hauri (SAC, Artistische Beilagen)
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Bossard, Gustav / Scheurmann, Samuel Johann Jakob / Barbey, Albert / Dietschi, August Wilhelm / Wylemann, H. / Fasnacht, Franz / Aerni, Hermann / Weber, Friedrich
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Bossard, Gustav / Scheurmann, Samuel Johann Jakob / Barbey, Albert / Dietschi, August Wilhelm / Wylemann, H. / Fasnacht, Franz / Aerni, Hermann / Weber, Friedrich
In 4 Blättern. Maasstab 1:5000. Blatt I: Stadt, Enge, Wollishofen, Leimbach. Nach den neuesten Aufnahmen zusammengestellt durch das Jngenieur-Bureau der Stadt. Zch.: Hofer & Burger, [um 1890]. 1 Bl., mehrfach gefaltet, Einband: Klappenmappe in Karton mit schmalem Leinwandrücken. Format: 82 x 60 cm (bxh); gefaltet 13 x 22 cm. Lithographierte Karte. Blatt 1 (von 4). Mit den Quartieren Wollishofen und Enge. Die Karte ist undatiert. Sie war vermutlich zur Veröffentlichung anlässlich der ersten Stadterweiterung von 1892 geplant.Nicht beiHauri (Hofer & Burger)
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Geographie, Helvetica, Karten, geographische; 19. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Tourismus, Fremdenverkehr, Geographie, Helvetica, Karten, geographische; 19. Jahrhundert; Deutsch
With 16 Engravings by J(ohann) Weber. Zch.: Orell Füssli, [1876]. 32 S., mit 16 s/w-Original-Holzstichen, die meisten blattgross, davon eine als Umschlagbild und eine als Titelbild, sowier eine Karte auf dem hinteren Umschlagdeckel. Einband: illustr. Or.kt. Format: 8°. Reihe: Illustrated Europe N° 1.
Erstausgabe. Englische Ausgabe des im gleichen Jahr erschienenen ersten Heftes der "Illustrirten Wanderbilder" (später "Europäische Wanderbilder")
Erstausgabe. Englische Ausgabe des im gleichen Jahr erschienenen ersten Heftes der "Illustrirten Wanderbilder" (später "Europäische Wanderbilder")
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Reisen (Welt), Rigi, Helvetica, Bergbahn; 19. Jahrhundert; Englisch; Weber, Johannes
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Reisen (Welt), Rigi, Helvetica, Bergbahn; 19. Jahrhundert; Englisch; Weber, Johannes
Zweite revidirte Auflage mit Hausnummern. Bern: Huber, 1884. 1 Bl., mehrfarbige Karte. Format: 74 x 57 cm.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geographie, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geographie, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
o.O.: o.V., um 1915. Einband: Or.kt. Format: kl.8°, quer. Souveniralbum mit 15 Übersichts- und Detailansichten von Breslau im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Im Postkartenformat im Braunton gedruckt auf Halbkarton, montiert auf grauem Halbkarton, in einer einfachen Kartonmappe mit ovalem Ausschnitt goldgeprägtem ovalem Schmuckband und gedrucktem Titel. Die Bilder: Blick vom Elisabeth-Turm, Rathaus, Liebichshöhe, Universität, Schweidnitzer Straße, Kaiserbrücke, Partie am Dom, Partie an der alten Ohle, Pergola und Jahrhunderthalle, Festhalle, Oderpartie an der Dominsel, Eingang zum zoologischen Garten, Teilansicht im Südpark, Scheidnig - Schweizerei, Hauptbahnhof
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Reisen (Welt), 19. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Reisen (Welt), 19. Jahrhundert; Deutsch
42 Photo Views. San Francisco: Bancroft Co., 1889. [7] Bll., 15fach gefaltetes Leporello 232 x 11,7 cm, mit 42 Photogravuren in Sepia. Einband: blindgepr. roter Or.Ln. mit goldgeprägtem Titel. Format: 8°. Die Bilder zeigen die wichtigsten Gebäude und Strassenzüge der Stadt, Ansichten aus der Umgebung und vor allem eine doppelblattgrosse Vogelschau-Ansicht von der See her (mit zahlreichen Schiffen) auf San Francisco und Umgebung mit einer 33 Nummern umfassenden Legende sowie zwei halbseitenhohe doppelblattweite Panoramaansichten von Telegraph Hill auf Shipping, Wharves und Bay sowie von California Street Hill auf die Stadt im Süden und Osten. Ausserordentlich selten
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Reisen (Welt), Fotografie, 19. Jahrhundert; Englisch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Reisen (Welt), Fotografie, 19. Jahrhundert; Englisch
Warenkorb
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen