Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Judaica, Judentum

Seite 1 von 22
Die Ausrottung der Juden in Warschau und ihr heldenhafter Widerstand. [Genève]: Verlag Sch. SAG, 1944. 75 S., Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°. Deutsche Ausgabe einer im gleichen Jahr erschienenen Broschüre über den jüdischen Widerstand in Warschau. Während hier kein Herausgaber angegeben wird, ist das Original unterzeichnet vom "Comité National de la Résistance Juive en Pologne". Im Jahr darauf erschien in Brüssel eine veränderte und erweiterte Ausgabe
Objekt: 166695
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Antisemitismus, Weltkrieg II, Shoah, Holocaust, jüdische Geschichte; 20. Jahrhundert; Deutsch
Budapest: Alkalay, 1895. 34 S., Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°.
Objekt: 166301
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Biographien, Judaica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Bloch, Moses
Bln.: Druck Rosenthal, 1930. 41, [4] S., Einband: Original-Pappband. Format: 4°. Bürger/Sonder/Wallmeier 95. - Horodisch 64. - Heider 85. Druckvermerk: "Gottlieb von Leon, geboren am 17. April 1757, gestorben am 17. September 1832, war Kustos an der Wiener Hofbibliothek. Seine 'Rabbinischen Legenden' erschienen 1821 zu Wien in Carl Armbruster's Verlag. Die Erstausgabe trägt die Widmung: 'Dem unvergesslichen Andenken meiner verewigten Freunde Michael Denis, Johann Gottfried von Herder und Johann von Müller gewidmet'. Die vorliegende Neuausgabe folgt buchstabengetreu dem Erstdruck, lediglich offensichtliche Setzerfehler wurden verbessert. Als Spende zur Jahresversammlung der Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches in 800 Exemplaren gedruckt und gestiftet von M. Rosenthal, Berlin, am 30. März 1930. Gesetzt aus dem Cicerograd der Garamond-Antiqua und -Kursiv"
2 Bilder

Objekt: 166859
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Literatur, Judaica, Soncino; unbestimmt; Deutsch; Leon, Gottlieb von
Weise: "Hipp, hipp, hurra!". 1 Bl., Format: 10,5x15 cm (bxh). Bajohr, "Unser Hotel ist judenfrei". Bäder-Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, S. 175. - Central Archives for the History of the Jewish People, CV, 2405. Postkarte, nicht gelaufen, mit dem berüchtigten "Zinnowitz-Lied", das mit der Zeile "Wo deutsch man fühlt, deutsch bis zum Tod," beginnt und in dessen Refrain es heisst "fern bleibt der Itz von Zinnowitz". Das Lied entstand in den frühen 1920er Jahren, der Autor ist nicht bekannt. Auf der Karte sind drei Strophen abgedruckt, darunter das Kürzel "H. Gr." Links und rechts vom Titel ein Hakenkreuz, zusammengesetzt aus jeweils 10 Teilen Blindmaterial. Beide sind gleich zusammengesetzt, das lässt vermuten, dass die Karte noch vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten gedruckt wurde, als der Setzer noch nicht nach einem Hakenkreuz-Sonderzeichen im Setzkasten langen konnte, dass er aber doch schon einige Übung im Hakenkreuzsetzen hatte. Sehr selten, gedruckt in Fraktur
2 Bilder

Objekt: 139043
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Postkarte: Antisemitismus, Faschismus, Weimarer Republik, Antisemitismus; 20. Jahrhundert; Deutsch
[Bln.]: ["Verl. des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus"], [1911]. 68 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Sonderdruck aus den Mitteilungen des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus, gedruckt in Fraktur
Objekt: 166323
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Antisemitismus, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch
[Ffm.]: [s.n.], [1901]. 32 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°.
Objekt: 166342
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Flugblatt: Biographien, Judaica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Rothschild, Wilhelm Carl
1845-1895. Bln.: Buchdruckerei Ullstein, [1895]. 12 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°.
Objekt: 165972
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdisches Leben, Juden in Deutschland; 19. Jahrhundert; Deutsch
Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft.. Prag; Zch.: Die neue Weltbühne, 1934. 15 Hefte, je 32 S., Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die neue Weltbühne, III. Jahrgang (30. Jahrgang der Weltbühne), 1934, Nr. 4, 6, 7, 10, 11, 12, 15, 20, 22, 24, 25, 26, 28, 29, 41.
Enthält unter anderem: Werner Hegemann: Hitler und Luther; Leo Trotzki: Quellen des Bürokratismus; Hellmuth von Gerlach: Antijuifs; Josef Halperin: Fascistische Schweiz?; Hermann Budzislawski: Hitlers Sündenböcke; Erich Weinert: Erich Mühsam, der Kämpfer; Ludwig Marcuse: Um den deutschen Gott; Hermann Budzislawski: Aufstand in Spanien; Kurt Hiller: Erich Mühsams Tod. Kleber auf dem Umschlag mit Hinweisen auf den Inhalt des Heftes
Objekt: 116284
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Spanischer Bürgerkrieg, Antisemitismus, Exil, Exilliteratur, Antisemitismus, Drittes Reich, Faschismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Trotzki, Lev Davidovic / Luther, Martin / Weinert, Erich / Gerlach, Hellmuth von / Hegemann, Werner / Hiller, Kurt / Marcuse, Ludwig / Mühsam, Erich / Budzislawski, Hermann / Halperin, Josef
Ein Querschnitt. Mit einer Einführung herausgegeben von Kurt Wilhelm. 2 Bände. Tübingen: Mohr, 1967. XIII S., 796 S., Einband: Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 16/I und 16/II.
Objekt: 165516
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Philosophie, Glaubenswelt, Juden in Deutschland; unbestimmt; Deutsch; Wilhelm, Kurt
Schweizer Lebensgeschichten seit 1800. Ausgewählt aus Büchern des Limmat Verlags und mit einem Vorwort von Jakob Tanner.. Zürich: Limmat Verlag, 2005. 318, [1] S., mit Illustrationen nach Zeichnungen und Fotografien. Einband: Original-Pappband. Format: gr.8°. Erstausgabe. Das Buch erschien zum 30-jährigen Verlagsjubiläum und wurde ergänzt mit einer Bibliografie 1975 - 2005
ISBN: 3857914890
Objekt: 166105
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Biographien, Autobiographie, Helvetica; Gegenwart; Deutsch; Tanner, Jakob / Lanfranchi, Corina
Von der Steinschrift zum Poster. Konzipiert von Susi Guggenheim-Weil,Vorwort von Hansjürg Budliger. Zch.: Kunstgewerbemuseum Zürich, 1976. [72] S., mit ca. 250 s/w-Abbildungen nach Fotografien sowie von Dokumenten. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 308 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Objekt: 163593
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Typographie, Hebräisch, Plakate, jüdische Kunst; unbestimmt; Deutsch; Budliger, Hansjörg / Guggenheim-Weil, Susi
für die beiden ersten Abende des Pesach-Festes mit deutscher Uebersetzung und Illustrationen. Ffm.: Kauffmann, 1890. 63, [1] S., mit s/w Illustrationen. Einband: Blauer Original-Halbleinwand mit goldgeprägtem Titel. Format: 8°.
4 Bilder

Objekt: 166396
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bibel/Talmud, Festtage/Feiertage, Judaica; 19. Jahrhundert; Deutsch, Hebräisch
Organ des XVI. Zionistenkongresses. Redaktion Hugo Herrmann. Zch.: Das jüdische Heim, 1929. 12 Nummern, 146 S.,1 Blatt Beilage, Beilage illustriert nach Zeichnungen von Wladimir Sagal (Sagalowitz). Einband: ohne Einband. Format: 49 x 33 cm. Reihe: Kongresszeitung, Nr. 1 - 12 und Beilage "Köpfe vom Kongress".
Reden und Protokolle der Diskussionen am XVI. Zionistenkongress (28. Juli bis 14. August 1929) in Zürich
Objekt: 123739
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zionismus, Zionismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Herrmann, Hugo / Sagal, Wladimir
Die Begründer der Völkerpsychologie in ihren Briefen. Mit einer Einleitung herausgegeben von Ingrid Belke. Tübingen: Mohr, 1971. CXLII, 421 S., Einband: Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 21.
Objekt: 165517
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Philosophie, Juden in Deutschland; unbestimmt; Deutsch; Belke, Ingrid / Lazarus, Moses Moritz / Steinthal, Heymann
zur Orientierung für die nächsten Fahrten. Mit einem Geleitwort von Theodor Zlocisti. Bln.: Comite für Palästinawanderfahrten Jüdischer Turner und Studenten, 1913. 32 S., Einband: ohne Einband. Format: 8°.
Objekt: 166064
Versandkosten
CHF 5.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zionismus, Judaica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Zlocisti, Theodor
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0