Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 71
Winterthur: Wurster, Randeger & Cie, o. J.. 1 Bl., Format: 41 x 16 cm (bxh); gefaltet 10 x 16 cm. 2 Panoramen auf 1 Blatt
Objekt: 165045
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Panorama, Alpinismus; 19. Jahrhundert; Deutsch
o.O.: o.V., 1 Bl., Einband: Einblatt. Format: 75 x 65 cm (bxh); gefaltet 11 x 19 cm. Auf schwerem Papier gedruckte zweifarbige Karte des Triftgebietes mit Höhenlinien und ohne Schraffen. Vermutlich handelt es sich um einen Probedruck der Karte, alle anderen gedruckten Elemente - Massstab, Kartenname, Verlag, Druckort etc. - fehlen. Unten rechts ist lediglich ein gedruckter Kleber montiert mit der Aufschrift "Karte des Triftgebietes". Der Ausschnitt reicht im Norden bis zur Oberen Lutersee-Alp, im Westen bis Rosenlauibad, im Osten bis zum Gütsch und im Süden bis zum Piz del Uomo und ist damit erheblich grösser als der der gleichnamigen SAC-Karte von 1865 von Rudolf Leuzinger. Es konnten weder der Drucker noch das Erscheinungsjahr ermittelt werden, eine Karte mit diesem Titel ist in keiner Bibliographie nachgewiesen. Auf Grund der Schreibweise von Göschenen - hier noch Geschenen - dürfte der Druck um oder kurz nach der Jahrhundertwende erfolgt sein, Gotthardlinie und Tunnel sind eingetragen. Selten
1 Bild

Objekt: 166823
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, Alpinismus, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Staatlicher Kunstverlag, 1936. [16] Bll., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien von Arkadij Schajchet und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 1936, No. 12.
Das Heft behandelt das autonome Sowjetgebiet Gorno-Badachschan (Taschikistan). Plan und Text von El Registan. Aus dem Russischen von Henriette Gayan. Redigiert von Franz Leschnitzer. Gestaltung des Hefts Zoja Dejneka.Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
2 Bilder

Objekt: 120998
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Fotografie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Gayan, Henriette / Dejneka, Zoja / Šajchet, Arkadij / Leschnitzer, Franz / El-Registan, Gabriel
Band XLIV. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 3 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 44. Jahrgang 1908/1909.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 44 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Barbey, Albert, [1852-1926]. La chaîne du Mont Blanc. IV. Massif du Trient. 1: 50'000. Nouvelle édition de 1906 en 4 feuilles. Topographie par X. Imfeld. Hypsométrie et nomenclature par Louis Kurz. Berne: Institut géograph. et artist. de Kümmerly & Frey. [Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C. A. Stämpfli & Cie.]. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 1 Bl., 27 x 38 cm (bxh); gefaltet 18 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 50.4. Lithographie. Mappentitel: A. Barbey: Carte du massif du Mont Blanc. Feuille IV. Es handelt sich um die durch Kurven ergänzte und in der Hypsometrie u. Nomenklatur sorgfältig revidierte Mont Blanc-Karte von Imfeld, Barbey und Kurz von 1893, deren Ankauf durch den S. A. C. 1894 verweigert wurde. Hager, P. Karl [Christian], [1862-1918]. Rundsicht vom Badus oder Six Madun, 2931 m. ü. M. Naturaufnahme von Dr. P. Karl [Christian] Hager, Disentis (Sektion Piz Terri). Druck Bümpliz: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 1 Bl., 94 x 17 cm (bxh); gefaltet 18 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 162. Photographie, wiedergegeben im Lichtdruck, schwarz. Mappentitel: Dr. P. Karl Hager: Rund-Panorama vom Badus oder Six Madun. Jörgensen, J. Rundsicht von der Roten Fluh im Rottal bei Lauterbrunnen. Aquarell von Kunstmaler H. J. Jörgensen. Druck: Bümpliz: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1909. 1 Bl., 85 x 17 cm (bxh); gefaltet 18 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 163. Koloriert. Vierfarbendruck, gerastert
Objekt: 164271
Versandkosten
CHF 120.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Hager, P. Karl Christian / Barbey, Albert / Jörgensen, J.
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1991. 32 S., mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI, Nr. 2, 1991.
Enthält unter anderem Arbeiten aus einem Kurs "Photo[Graphik]" von Franz Werner an der Rhode Island School of Design (Paralleltext deutsch - englisch) sowie einen Aufsatz über Martial Leiter von Roger Chatelain. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165736
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Fotografie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Englisch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Leiter, Martial / Werner, Franz
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Staatsverlag der RSFSR, 1930. 47, (1) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Arkadij Schajchet, Georgij Petrusov und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 1930, Nr. 5-6.
Themen von Heft 5/6 des ersten Jahrgangs sind: Metallindustrie, Mechanisierung der Landwirtschaft, Sowjet-Turkmenien und Aufbau Weissrusslands. Fotos montiert von R. Ostrowskaja. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 116792
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Fotografie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Petrusov, G.eorgij Grigor'evic / Šajchet, Arkadij / Ostrowskaja, R.
Provisorische Vorschrift 1940. o. O.: o. V., 1940. 89, [2] S., mit 63 Abbildungen, teils nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer 31 895
Objekt: 141099
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Turnen, Fitness, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Unter der Direction des Redactions-Comités, gestochen von R. Leuzinger. Eidgenössische Vermessung. Bern: Kümmerly & Lamarche. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1865. 1 Bl., Format: 65 x 48 cm (bxh); gefaltet 11 x 19 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 2. Jahrgang 1865.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen). K 2. Kupferstich. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 153245
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, Karten, geographische, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zwei Plakate und acht Spottbilder aus der Tagespresse der Sowjetunion. Zch.: Literaturvertrieb der Partei der Arbeit, 1945. 12 Bl., Einband: lose Bogen. Format: 4°. Hitler in Karikaturen von Deni, Boris Jefimov und der Gruppe Kukryniksy, 12 lose Blätter, 10 mit jeweils einer Karikatur und dem übersetzten Text auf der Rückseite, das letzte Blatt mit einem Auszug aus einer Rede von Stalin vom 6. November 1941
Objekt: 161568
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Karikatur (ohne einzelne Künstler), Weltkrieg II, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Russisch; Deni, Viktor / Kukryniksy / Efimov, Boris Efimovic / Hitler, Adolf
Kunstgewerbemuseum Zürich 18. Juni bis 27. August 1961. (Katalog). Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1961. 91 S., Mit zahlreichen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 241 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Objekt: 110404
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Theater (ohne dramatische Texte), 20. Jahrhundert; Deutsch; Schlemmer, Oskar
Paris: Maeght, 1955. 1 Bl. 76x56 cm, zweimal gefaltet, 1 Bl. 38x54 cm, zweimal gefaltet, [4] S., 2 farbige Originallithographien, zweimal gefaltet, 4 Textseiten mit s/w Illustrationen. Einband: Originalumschlag. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 73, Februar-März 1955.
Erstausgabe. Mit Texten von Georges Limbour "Empédocle chez Palazuelo", Will Grohmann "Une visite" und Julien Alvard "Les dernières toiles de Palazuelo"
Objekt: 129310
Versandkosten
CHF 56.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Grohmann, Will / Limbour, Georges / Alvard, Julien / Palazuelo, Pablo
Zch.: O. Caminada, o. J.. 33 S., Einband: Or.br. Format: kl 8°. Mit Titel-Vignette vier singende Soldaten und ein Harmonika spielender Soldat
Objekt: 141253
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Liederbücher, Singbücher, Volkslied, Volkslieder, Militarismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Schweizerischer Volkslieder-Abend veranstaltet vom Lesezirkel Hottingen am 29. Februar und 29. März 1912 im grossen Saal der Tonhalle. o. O.: o. V., 1912. 29 S., mit einer Deckelzeichnung von Rudolf Münger. Einband: Or.kt. Format: 8°. Enthält, neben dem Text von zwölf Liedern aus der Sammlung, das Programm des Liederabends. Beteiligt waren Otto von Greyerz als Redner, Piet Deutsch (Gesang), der Häusermannsche Privatchor unter Hans Häusermann, Rudolf Häusermann (Guitarre) und Carl Habich (Handorgel)
Objekt: 114983
Versandkosten
CHF 29.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, Kulturgeschichte, Lesezirkel Hottingen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Münger, Rudolf / Greyerz, Otto von
Max Bills "gute Form" 1949 und "Swiss Made" Köln 2001: Ansichts-Sachen. 16. Juni bis 9. September 2001 - Einladungskarte zur Vernissage der Ausstellung. Zch.: Museum für Gestaltung Zürich, 2001. 1 Bll., Einband: Or.kt. Format: 8°. Kreisrunde Karte mit Durchmesser 14,5 cm; rot mit schwarzer und weisser Typographie sowie mit Bindfaden zum auf- resp. anhängen (wie ein Preisertikett). Auf der Rückseite das Abendprogramm für die Eröffnung sowie der Veranstaltungskalender für die Dauer der Ausstellung
Objekt: 127938
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Design, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bill, Max
N° 37 for the Week Ending January 31, 1846. London: John Wortham, 1846. (12) S., mit 1 blattgrossen Holzstich-Illustration und 3 kleineren Holzstichen im Text. Format: 4°. Auf dem Umschlag ein fast blattgrosser Holzschnitt mit dem Titel "Fight between Perry the Black, and Burton of Leicester" . Im Innern Beiträge wie "Coursing and the Greyhound", "reminicences of Racing and Racers in 1845", "The History of British Boxing from Fig and Broughton to the present Time" und eine sehr schöne Illustration "Fox Hunting - Full Cry"
Objekt: 157075
Versandkosten
CHF 68.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kampfsportarten, Illustrierte Bücher, Boxen; 19. Jahrhundert; Englisch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0