ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa
Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.
Geschichte, Politik
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1930. S. 2201-2244, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, XI. Jahrg., Heft 42.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch
Introduction de Paul Maillefer. Vingt-quatre photographies hors texte de Fréd[éric] Boissonnas et quatre plans de la ville. Genève: Editions d'Art Boissonnas, 1923. 126 S., Einband: broschiert. Format: kl.8°. Reihe: Les villes suisses.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Maillefer, Paul / Boissonnas, Frédéric
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Maillefer, Paul / Boissonnas, Frédéric
Mahnruf an die deutsche Jugend. Hrsg. vom Komitee antifaschistischer Arbeiter Süddeutschland. (Zch.): 1944. 21 S. hektograph., Einband: Or.br. neutraler Umschlag. Format: kl.8°.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Tarnschrift; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Tarnschrift; 20. Jahrhundert; Deutsch
Begründet von Alfred Flechtheim. Hrsg.: H. v. Wedderkop. IX. Jahrgang, Heft 3, Ende März 1929. Bln.: Propyläen, 1929. S. 153-228, (4) S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen auf Tafeln und im Text sowie Abbildungen nach s/w-Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Der Querschnitt.
Unter anderem mit Beiträgen von Will Grohmann "Neue europäische Kunst", Heinrich Schaffer "Der Leser illustrierter Blätter", sowie einem Bericht "Spitalszug" von Rudolf Forster. Umschlagbild nach einer Zeichnung von Georg Kolbe. Im Text Zeichnungen von Rudolf Grossmann, Marc Chagall und Martin Bloch
Unter anderem mit Beiträgen von Will Grohmann "Neue europäische Kunst", Heinrich Schaffer "Der Leser illustrierter Blätter", sowie einem Bericht "Spitalszug" von Rudolf Forster. Umschlagbild nach einer Zeichnung von Georg Kolbe. Im Text Zeichnungen von Rudolf Grossmann, Marc Chagall und Martin Bloch
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kulturgeschichte, Weimarer Republik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wedderkop, Hermann von / Flechtheim, Alfred / Kolbe, Georg / Schaffer, Heinrich / Forster, Rudolf / Grossmann, Rudolf / Chagall, Marc / Bloch, Martin
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kulturgeschichte, Weimarer Republik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wedderkop, Hermann von / Flechtheim, Alfred / Kolbe, Georg / Schaffer, Heinrich / Forster, Rudolf / Grossmann, Rudolf / Chagall, Marc / Bloch, Martin
Grenzbesetzung 1939/40. Basel: Gaiser & Haldimann, 1939. 64 S., Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Mit einem Geleit von O. und A. Zwahlen, Basel
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Liederbücher, Singbücher, Volkslied, Volkslieder, Militarismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Liederbücher, Singbücher, Volkslied, Volkslieder, Militarismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
s.n., 1893. 4 Bll., Einband: Or.Ln. Format: 27x19 cm. Erstausgabe. 4 Original-Fotografien (23x17 cm, bxh), aufgewalzt auf Kartontafeln, mit Stadtansichten: Westen: Oberstadt in Richtung Bahnhof - Osten: Altstadt in Richtung Nydeggbrücke - Norden: Rathaus - Süden: Kirchenfeld mit Gurten. Brauner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Titel und blingeprägten Verzierungen und einem weissen Innenspiegel mit goldbedrucktem Muster und 2 fadengehefteten eierschalenfarbenen Kartonbogen. Sowohl die Fotografien als auch der Einband sind ohne jeden Hinweis auf den Fotografen, respektive den Verleger. Die Westansicht hat einen vermutlich von der Vervielfältigung herrührenden Lichtstreifen, die drei anderen Bilder, namentlich die Ost- und die Süd-Ansicht sind sehr kontrastreich
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Original-Fotografie: Fotografie, Kulturgeschichte, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Original-Fotografie: Fotografie, Kulturgeschichte, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Strasbourg: Prométhée, 1936. S.[688]-901, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, 1936, Heft 8.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kommunistische und Arbeiterparteien, Kommunistische Internationale, Spanischer Bürgerkrieg, Stalinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Dübi-Bernasconi, Franz
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kommunistische und Arbeiterparteien, Kommunistische Internationale, Spanischer Bürgerkrieg, Stalinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Dübi-Bernasconi, Franz
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1911. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 3 Jahrgang, Nr. 17, 1. September 1911.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Die Ausrottung der Juden in Warschau und ihr heldenhafter Widerstand. [Genève]: Verlag Sch. SAG, 1944. 75 S., Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°. Deutsche Ausgabe einer im gleichen Jahr erschienenen Broschüre über den jüdischen Widerstand in Warschau. Während hier kein Herausgaber angegeben wird, ist das Original unterzeichnet vom "Comité National de la Résistance Juive en Pologne". Im Jahr darauf erschien in Brüssel eine veränderte und erweiterte Ausgabe
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Antisemitismus, Weltkrieg II, Shoah, Holocaust, jüdische Geschichte; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Antisemitismus, Weltkrieg II, Shoah, Holocaust, jüdische Geschichte; 20. Jahrhundert; Deutsch
Ausgabe 1951. o. O.: o. V., 1951. 96 S., Mit 25 s.-w. Abbildungen, teils nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Reglement A 103/d; Drucksachennummer 81309
Reglement A 103/d; Drucksachennummer 81309
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Redaktion Karl Scheffler. Bln.: B. Cassirer, [1914]. S. 27-36, mit Umschlag-Illustration, einer blattgrossen Originallithographie sowie mehreren Zeichnungen im Text. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Kunst und Künstler im Kriege, Heft 3.
Enthält eine Original-Lithographie von Max Liebermann und Illustrationen nach Zeichnungen von Walter Klemm und Fritz Rhein
Enthält eine Original-Lithographie von Max Liebermann und Illustrationen nach Zeichnungen von Walter Klemm und Fritz Rhein
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Künstlermonographien, Weltkrieg I; 20. Jahrhundert; Deutsch; Scheffler, Karl / Klemm, Walter / Liebermann, Max / Rhein, Fritz
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Künstlermonographien, Weltkrieg I; 20. Jahrhundert; Deutsch; Scheffler, Karl / Klemm, Walter / Liebermann, Max / Rhein, Fritz
Bln.: Libertad, 1984. 112 S., mit s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: 8°. Reihe: anarchistische texte 32/33.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anarchismus, Spanischer Bürgerkrieg, Frauenfrage, Feminismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Krasser, Cornelia / Schmück, Jochen
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anarchismus, Spanischer Bürgerkrieg, Frauenfrage, Feminismus; 20. Jahrhundert; Deutsch; Krasser, Cornelia / Schmück, Jochen
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1909. S. 153-160, Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 2. Jahrgang, Nr.22.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Die vorliegende Nummer enthält unter anderem Proudhon: Die Gesellschaft ohne Autorität
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Die vorliegende Nummer enthält unter anderem Proudhon: Die Gesellschaft ohne Autorität
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Coeurderoy, Ernest / Proudhon, Pierre-Joseph / Faas-Hardegger, Margarete
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Coeurderoy, Ernest / Proudhon, Pierre-Joseph / Faas-Hardegger, Margarete
Ein Querschnitt. Mit einer Einführung herausgegeben von Kurt Wilhelm. 2 Bände. Tübingen: Mohr, 1967. XIII S., 796 S., Einband: Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 16/I und 16/II.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Philosophie, Glaubenswelt, Juden in Deutschland; unbestimmt; Deutsch; Wilhelm, Kurt
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Philosophie, Glaubenswelt, Juden in Deutschland; unbestimmt; Deutsch; Wilhelm, Kurt
Blätter aus der schweizerischen Jugendbewegung. Zweimonatsschrift. Herausgegeben vom Freibund. Zch.: Freibund, 1927. 23 S., Einband: ungebunden. Format: 8°. Reihe: Der Funke, 1. Jg., Nr. 1, Okt./Nov. 1927.
Auf dem hinteren Umschlag Adressetikette, Aufkleber mit der Mitteilung "Annahme verweigert" und Poststempel vom 6.12.27. Inliegend Einzahlungsschein für das Konto Freibund
Auf dem hinteren Umschlag Adressetikette, Aufkleber mit der Mitteilung "Annahme verweigert" und Poststempel vom 6.12.27. Inliegend Einzahlungsschein für das Konto Freibund
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jugend, Jugendbewegung, Helvetica, Jugendbewegung, Wandervogel; 20. Jahrhundert; Deutsch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jugend, Jugendbewegung, Helvetica, Jugendbewegung, Wandervogel; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen