Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geschichte, Politik

Seite 1 von 116
Ein Sammelband, herausgegeben von Werner E. Mosse unter Mitwirkung von Arnold Paucker. Tübingen: Mohr, 1971. X S., 1 Bl., 704 S., Einband: Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 25.
Objekt: 165515
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Judaica, Judentum, Juden in Deutschland; 20. Jahrhundert; Deutsch; Mosse, Werner E. / Paucker, Arnold
Personenkult und politisches Design im China von Mao Zedong. Gent: Snoeck, 2011. 255 S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Einband: Original kartoniert. Format: 4°. Ausstellung des Museums für Völkerkunde Wien - Kunsthistorisches Museum, 18. Februar bis 19. September 2011. Katalog herausgegeben von Helmut Opletal
Objekt: 165884
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Propaganda, Kulturrevolution, chinesische; 20. Jahrhundert; Deutsch; Opletal, Helmut
Ein Bericht in 221 Bildern. Herausgegeben von Helmuth Theodor Bossert. Ffm.: Societäts-Verlag, 1930. 221 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Halbleinwand. Format: gr.8°. Erstausgabe.
Objekt: 69453
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Weltkrieg I; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bossert, Helmuth Th.
Begründet von Alfred Flechtheim, Hrsg.: H(ermann) v(on) Wedderkop. Bln.: Propyläen, 1928. S. 379-454, (4) S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen auf Tafeln und im Text sowie Abbildungen nach s/w-Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Der Querschnitt, VIII. Jahrgang, Heft 6, Juni 1928.
Unter anderem mit Beiträgen von Paul Valéry "Bossuet", Anton Kuh "Die Narren von Goerz", sowie einem Bericht "Wahrsager" von Rudolf Grossmann. Umschlagbild nach einer Zeichnung von Erick Heckel. Im Text Zeichnungen von Karl Geiser, Rudolf Grossmann und Klaus Freese
Objekt: 129880
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Weimarer Republik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wedderkop, Hermann von / Heckel, Erich / Geiser, Karl / Freese, Klaus / Grossmann, Rudolf / Valéry, Paul / Kuh, Anton / Flechtheim, Alfred
Herausgegeben vom Städt[schen] Vermessungsamt. Offizielle Ausgabe. Zürich: J. C. Müller, 1935. 66, [2]; 17 doppelseitige Kartenblätter, Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Im Textteil, neben einem Strassenregister, Adressen der Behörden, Banken, Museen, Sportanlagen, etc. und Anzeigen auch statistisches Material
2 Bilder

Objekt: 166875
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Politik und Zeitgeschichte, Helvetica, Karten, geographische; 20. Jahrhundert; Deutsch
Obusiers de campagne. Adopté par le Département militaire fédéral le 8 août 1921. o.O.: Armée fédérale, 1919. 330 S., mit s/w Abbildungen im Text. Einband: Or.br. Format: kl.8°.
Objekt: 135667
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Waffen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Französisch
Vom schweiz. Militärdepartement provisorisch genehmgit den 21. Oktober 1907. 2. Auflage. o. O.: o. V., 1908. 14, [8] S., mit 64 Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl. 8°.
Objekt: 141050
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Turnen, Fitness, Turnen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
[s.l.]: [s.n.], [1814]. 15 S., Einband: ohne Einband. Format: kl.8°. Barth 5396. Antwort auf eine Schrift "Un étranger aus suisses", die sich im Sinne der alliierten Mächte 1814 für eine neue Bundesverfassung der Schweiz ausspricht. Der Autor der vorliegenden Schrift nimmt Partei für die restaurativen Kräfte und wendet sich insbesondere gegen die Abtrennung der Waadt von Bern
Objekt: 154133
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Mediation, Helvetica; 19. Jahrhundert; Französisch
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1909. S. 153-160, Einband: Zweimal auf Grösse 29,5x23 cm gefaltetes Blatt. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist,1. Jahrgang, Nr. 20, 1. Dezember 1909.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Die vorliegende Nummer enthält unter anderem Proudhon: Die Grundursache des Kriegs und sein Ende, sowie Leo Tolstois Rede gegen den Krieg
Objekt: 164023
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Tolstoi, Lev Nikolaevic / Proudhon, Pierre-Joseph / Faas-Hardegger, Margarete
Editor Leslie Gifford Kilborn. Shanghai: Thomas Chu & Sons, [1939]. 162 S., 77 Bl., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen auf Tafeln, nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Journal of the West China Border Research Society, Vol. XI, 1939.
Enthält unter anderem von R. Gordon Agnew: The Music of the Ch'uan Miao mit 40 Seiten Notenbeispielen
Objekt: 165361
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Noten; 20. Jahrhundert; Englisch; Kilborn, Leslie Gifford / Agnew, Gordon R.
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Isogis, 1936. (25) Bll., 2 davon gefaltet, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen nach Fotografien und Illustrationen. Doppelblatt mit montiertem Leninportrait nach einer Fotografie. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 1936, No. 4-5.
Die Nummer behandelt das 15jährige Jubiläum Sowjetgeorgiens. Plan und Organisierung der Nummer: Max Al'pert und El Lissizki. Künstlerische Gestaltung: El Lissizki. Photos u.a. von Max Al'pert. Die vorliegende Nummer über Georgien gehört zu den Spezialnummern, die mit besonderem Aufwand gestaltet wurden. Stalin ist immer wieder abgebildet, so auch auf zwei farbigen montierten Abbildungen von Gemälden. Das montierte s/w Porträt Stalins auf der Rückseite des Leninporträts im vorliegenden Heft entfernt worden. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 165768
Versandkosten
CHF 300.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kulturgeschichte, Politik und Zeitgeschichte, Fotografie, Film, Video, Multimedia, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Lissitzky, El / Al'pert, Maks Vladimirovic
N° 1 octobre 1969. Paris: Le Terrain Vague; Eric Losfeld, 1969. 8 p., Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: Coupure 1 - octobre 1969.
Erstausgabe. Direction: Gérard Legrand, José Pierre, Jean Schuster: Scandale - A l'assassin! Post-scriptum. Le gant au mufle du chien qui revient à Prague, Carlos Franqui, J'aime le rouge, Il faut préserver les lieux communs de la contamination culturelle, 8 cas de metempsycose
1 Bild

Objekt: 166780
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Anarchismus, Surrealismus, Pariser Mai (1968), Agitation; 20. Jahrhundert; Französisch; Pierre, José / Schuster, Jean / Legrand, Gérard / Sartre, Jean-Paul
Die gesellschaftliche Alternative der Namenlosen. Ein Staatsprogramm von (Bruno). Aachen: Libertärer Buch- und Zeitungsvertrieb; Ali Schneider, o.J., um 1970. 73, (1) S., mit Abbildungen. Einband: Or.br. mit Klammerheftung. Format: 8°. Hektographierte Broschüre
Objekt: 131728
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anarchismus, 20. Jahrhundert; Deutsch
Vom Bundesrate genehmigt am 31. Dezember 1907 und in Kraft erklärt auf 1 .Januar 1908.. o. O.: o. V., 1908. IV, 132 S., Einband: Flexibler roter Or. Ln. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer M. 1854
Objekt: 140978
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Ausgabe für Unteroffiziere (Abschnitt I-VIII). Vom schweizerischen Bundesrat genehmigt und provisorisch in Kraft erklärt den 31. März 1904. o. O.: o. V., 1904. V, 130 S., Einband: Flexibler brauner Or.Ln. Format: kl. 8°. Drucksachennummer M. 977 (Angabe auf Deckel) oder M. 888 (Angabe auf Titelblatt)
Objekt: 141173
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0