Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Verkehr, Transport

Seite 1 von 31
Davos - Süs - Zernez. Herausgegeben von der Eidgenössischen Postverwaltung. Bern: Kümmerly & Frey, 1935. 32 S., mit 24 Schwarz-Weiss-Abbildungen nach Fotografie, einer farbigen Karte in Schuber und eingeklebten Panoramen an der Flüelapoststrasse. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°. Reihe: Schweizerische Alpenposten.
Titelbild nach Original-Illustrationen von Victor Surbek
Objekt: 104480
Versandkosten
CHF 28.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Post, Verkehr, Transport, Alpenposten, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Surbek, Victor
Lausanne: Kursbuch, 1981. 164, mit einer schmematischen Karte des Schweizer Eisenbahnnetzes. Einband: Original broschiert. Format: kl. 8°. Reihe: Körbers Fahrplan, Winter 1981/82.
Reproduktion aus dem amtlichen Kursbuch
Objekt: 164057
Versandkosten
CHF 12.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Helvetica, Fahrplan, Kursbuch; 20. Jahrhundert; Deutsch
Herausgegeben von der Eidgenössischen Postverwaltung. Pubblicato dalla Amministrazione delle Poste Svizzere. Bern: Kümmerly & Frey, 1936. 90 S., mit 32 Schwarz-Weiss-Abbildungen nach Fotografie und einer farbigen Karte in Schuber. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°. Reihe: Schweizerische Alpenposten.
Umschlagillustration mit einer mehrfarbigen Wiedergabe eines Gemäldes von W(illy) F(riedrich) Burger. Zweisprachiger Text (Deutsch / Italienisch)
Objekt: 104524
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Post, Verkehr, Transport, Alpenposten, Helvetica; 20. Jahrhundert; Italienisch, Deutsch; Burger, Willy Friedrich
Reisebegleiter für die Schweiz. Nach den offiziellen Bekanntmachungen. Zch.: Fretz, 1922. 480 S., mit Anzeigen. Karte auf ausklappbaren Vorsätzen. Einband: Gelbe Or.Br. Format: kl.8°. Gratisbeilage zum Kursbuch Bürkli: "Personen-Fahrpreise ab schweizerischen Hauptstationen nach inländischen Stationen". Zweisprachiger Text (deutsch, französisch)
Objekt: 121214
Versandkosten
CHF 128.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Helvetica, Fahrplan, Kursbuch; 20. Jahrhundert; Deutsch
Gültig ab 1. Januar 1964. [Bern]: Schweizerische Bundesbahnen, 1964. 47 S., Einband: Or.br. Format: 8°. Beigelegt:: Änderungen, Ergänzungen und Berichtigungen vom 1. September 1964. 1 Bl., gefaltet; Änderungen, Ergänzungen und Berichtigungen vom 1. April 1966. 1 Bl., gefaltet: 2 selbstklebende Korrekturblätter (Deckblatt 2 vom 1.9.1964 und Deckblatt 3 vom 1.9.1964)
Objekt: 121715
Versandkosten
CHF 19.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Helvetica, Eisenbahn, Reglement, SBB, Schweizerische Bundesbahnen; 20. Jahrhundert; Deutsch
Le pays des fleurs et du soleil. o.O.: um 1922. 14 S., mit farbig lithographierter Umschlagillustration nach einem Gemälde von E. Gardi und 32 s/w Abbildungen auf 32 Tafelseiten in Kupfertiefdruck. Einband: Original kartoniert mit Klammerheftung. Format: 12°, quer. Zusatz oberhalb desTitels: "Tous les charmes du Sud radieux sont révélés par un voyage à travers le Gothard, par Chemin de Fer à traction électrique." - Hinterumschlag mit Kartenskizze und Distanzangaben, Seite 2 mit meteorologischen Angaben im Jahre 1920. Die Fotografien wurden bei Rüedi & Albeck, Photo Wehrli und anderen hergestellt
Objekt: 146192
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Eisenbahn, Reiseführer, Gotthard-Pass (geographisch), Helvetica, Eisenbahnkarte, geografisch, Eisenbahn, Linie; 20. Jahrhundert; Italienisch
Gültig ab 1. Juni 1975. [Bern]: Schweizerische Bundesbahnen, 1975. 28, 7, [1], 5, [1], 2, [8] S., mit Abbildungen nach Fotografien sowie nach Zeichnungen. Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 162078
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Helvetica, Eisenbahn, Reglement, SBB, Schweizerische Bundesbahnen; 20. Jahrhundert; Deutsch
Nebst den Uebersichtsplänen der wichtigeren Ortschaften und deren Stationen. Karlsruhe: G. Braunsche Hofbuchhandlung, [1946]. 1 Blt., mehrfach gefaltet, mit zwei lithografierten Streckenkarten und 17 kleinen Ortspläneng. Einband: Einblatt. Format: 53 x 41 cm (bxh). Erstausgabe. Die erste Streckenkarte führt von Mannheim bis Offenburg, die zweite von Offenburg bis zur Schweizergrenze. Beide eingerahmt (im Uhrzeigersinn) von den Ortsplänen von Kehl, Appenweier, Oos, Rastatt, Karlsruhe, Bruchsal, Heidelberg, Mannheim, Emmendingen, Schliengen, Müllheim, Krotzingen, Freiburg, Dinglingen, Kenzingen, Offenburg, Achern und einer Zeichenerklärung und je einem Massstab für die Eisenbahnkarte und die Ortspläne. Sowohl die Eisenbahnkarten als auch die Ortspläne sind sehr detailreich. Äusserst selten
1 Bild

Objekt: 166957
Versandkosten
CHF 275.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bahngesellschaften, Karten, Eisenbahnkarte, geografisch, Eisenbahn, Linie; 19. Jahrhundert; Deutsch
Berna: Uffictio centrale federale degli stampati e del materiale, 1971. 153 S., mit 7, teilweise gefalteten, zweifarbigen Karten, einer Farbtafel und Kartenskizzen im Text. Einband: Original kartoniert. Format: 4°.
Objekt: 131965
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Helvetica, Eisenbahn, Technik, Bahngesellschaft, Eisenbahn, Linie, Eisenbahn, Gesetzgebung; 20. Jahrhundert; Italienisch
Avec le Chemin der Fer Rhétique à travers les Grisons (Suisse). Chur: Rhätische Bahn, [1958]. 6 Bl., mit 44 s/w-Abbildungen nach Fotografien sowie mehrfarbigen Panoramakarten und einer Netzkarte. Einband: Or.br. Format: gr.8°, quer, schmal/hoch gefaltet. Erstausgabe. Ein attraktiver 33x24 cm (bxh) grosser querformatiger Prospekt mit Doppelfalz. Die insgesamt 16 mehrfarbigen Panoramakarten, zumeist ein Drittelseite hoch, sind auf 9 der insgesamt 12 Seiten verteilt, daneben angeordnet sind jeweils zu den Streckenabschnitten passende s/w-Abbildungen nach Fotografien. Die Panorama-Karten sind nummeriert und diese in die Netzkarte eingetragen. Ein allgemeiner Text über die Rhätischen Bahnen und die Bildlegenden sind zweisprachig (deutsch, französisch). Mit Fotos von Meerkämper, Albert Steiner, Pedrett, Juon und zahlreichen anderen
1 Bild

2 Bilder

2 Bilder

Objekt: 156990
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Prospekt / Handelskatalog / Gebrauchsanleitung: Eisenbahn, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica, Rhätische Bahn; 20. Jahrhundert; Deutsch; Meerkämper, Eugen / Steiner, Albert
Anhang II enthaltend das Transport-Reglement für städtische Strassenbahnen und Bahnen mit ähnlichem Betriebe. Gültig vom 1. Februar 1912 an. (Vom Bundesrat genehmigt am 23. Dezember 1911.). o.O.: o.V., 1912. 16 S., Einband: Or.br. Format: 8°. beigelegt: Bundesratsbeschluss betreffend Ergänzung des Anhanges II zum Eisenbahntransportreglement (Schwyzer Strassenbahnen). (Vom 14. September 1914). 1 Bll.; Anhang II zum Transportreglement betr. städt. Strassenbahnen und ähnliche Betriebe. 1. April 1935 1 Bll
Objekt: 120904
Versandkosten
CHF 34.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Seefahrt, Schifffahrt, Helvetica, Eisenbahn, Reglement; 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert; Deutsch
Gültig ab 1. Oktober 1967. [Bern]: Schweizerische Bundesbahnen, 1967. 5 S., Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 121667
Versandkosten
CHF 19.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Helvetica, Eisenbahn, Reglement, SBB, Schweizerische Bundesbahnen; 20. Jahrhundert; Deutsch
22 lose Lithographien von H[ans] L[engweiler]. o.O.: 1952-1956. 22 lose Blätter, Format: 8°, quer. 22 lithographierte Tafeln in Braunton, im Stein datiert und monogrammiert mit den Initialen H.L. Abgebildet sind Orte, Gebäude und Abschnitte der Gotthardstrecke zwischen Arth-Goldau im Kanton Schwyz und Riva San Vitale im Kanton Tessin. Vermutlich im Auftrag der SBB geschaffene Hommage an die berühmte Eisenbahnstrecke, gezeichnet zwischen 1952 und 1956 zu verschiedenen Jahreszeiten. Ein Blatt, mit der Ansicht von Bellinzona mit Bahnhof und Castello San Michele (Uri) sowie eine illustrierte Klappenmappe fehlt
Objekt: 127889
Versandkosten
CHF 68.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Grafik / dekorative Grafik: Eisenbahn, Illustrierte Bücher, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Lengweiler, Hans
Chur - Tiefencastel - St.Moritz. Herausgegeben von der Generaldirektion der Post-, Telegraphen- und Telephonverwaltung. Bern: PTT, 1952. 87 S., mit 28 Schwarz-Weiss-Abbildungen nach Fotografie, einer farbigen Karte in Schuber und einem geologischen Profil. Einband: Original broschiert. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Alpenposten.
Objekt: 104499
Versandkosten
CHF 19.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Post, Verkehr, Transport, Alpenposten, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Luzern: Gotthardbahn[gesellschaft], 1895. 91, 6, 8, 35 S., mit zahlreichen Tabellen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Hinterumschlag mit Vignette (Schnellzugs-Lokomotive). - Enthalten sind 6 Beilagen "An die Generalversammlung der Aktionäre der Gotthardbahn", davon 3 als lose Beilagen, ausserdem eine ausklappbare, graphische Darstellung der Transport-Quantitäten, der Personenkilometer, der Gütertonnenkilometer und der finanziellen Betriebsergebnissen in den Jahren 1883-1894
Objekt: 120027
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Eisenbahn, Firmengeschichte, Gotthardbahn, Gotthardtunnel, Helvetica, Bahngesellschaft, Eisenbahn, Geschäftsbericht; 19. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0