Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geschichte, Politik

Seite 1 von 115
Le surréalisme. Paris: Terrain vague, 1967-1969. 7 Hefte, mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien und von Dokumenten sowie von Zeichnungen. Einband: Or.br. Format: 4°. Reihe: L'archibras, vol 1-7.
Die "letzte" surrealistische Zeitschrift. Geplant waren 4 Hefte pro Jahr, erschienen sind 2 Hefte 1967, 4 Hefte 1968 (davon 2 - N° 4 und N° 5 "hors série") und 1 Heft, das letzte, 1969. Zu den Mitarbeitern gehörten Pierre Alechinsky, Maguerite Doras, Herbert Marcuse, George Sebbag, Claude Lévi-Strauss, Witold Gombrowicz, Radovcan Ivsic, Gérard Legrand und zahlreiche weitere. Die beiden Hors-Serie-Hefte von 1968 befassten sich mit dem Einmarsch der Warschauer-Pakt-Staaten in Prag
2 Bilder

Objekt: 162611
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Ästhetik und Kunsttheorie (alle Künste), Zeitgeschichte ab 1914, Surrealismus; 20. Jahrhundert; Französisch; Schuster, Jean
Dokumente und Bilder zum national-revolutionären Krieg des spanischen Volkes 1936-1939. Hrsg. vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. 1.-8. Tausend. Bln.: Dietz, 1956. 481 S., mit 1 Karte, 58 Bildern, Faksimiles und Fotomontagen. Einband: Or.Ln. mit Schutzumschlag. Format: gr.8°. Erstausgabe.
Objekt: 66291
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Spanischer Bürgerkrieg, 20. Jahrhundert; Deutsch
Die Schweizerische Landesausstellung 1939 Zürich in 300 Bildern. Hrsg. von Gottlieb Duttweiler. Zch.: o.V., 1939. 192 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original kartoniert. Format: gr.8°. Mit Abbildungen nach Fotografien von Werner Bischof, Hans Finsler, Theo Frey, E(rnst) A(lbrecht) Heiniger, Jean Gaberell, Gotthard Schuh, Hans Staub, Jakob Tuggener, Michael Wolgensinger und zahlreichen anderen
Objekt: 101015
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Zeitgeschichte ab 1914, Landesausstellung 1939; Schweizerische, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Duttweiler, Gottlieb / Tuggener, Jakob / Bischof, Werner / Finsler, Hans / Gaberell, Jean / Staub, Hans / Wolgensinger, Michael / Heiniger, Ernst Albrecht / Schuh, Gotthard / Frey, Theo
Schweizer Magazin. Zch.: Buch- und Zeitschriften AG, 1936. 62, [2] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln und im Text von Gotthard Schuh, Heinrich Steiner, Hannes Froebel, Hans Staub, Jakob Schärer, Binia Bill, Hans Baumgartner, Eidenbenz und anderen. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Föhn, Nummer 14, Februar 1936.
Redaktion Hans Rudolf Schmid (Text) und Hans Hubert (Bild). Enthält unter anderem eine Reportage über Armut in der Schweiz mit Fotografien von Eidenbenz und Gotthard Schuh
Objekt: 165264
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitgeschichte ab 1914, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schmid, Hans Rudolf / Hubert, Hans / Wolgensinger, Michael / Baumgartner, Hans / Schuh, Gotthard / Eidenbenz, Hermann / Steiner, Heinrich / Bill, Binia / Matter, Herbert / Heiniger, Ernst / Schärer, Jakob
Rundgang durch die Landwirtschafltiche Ausstellung 1939 in Zürich. Stimmungsbilder aus dem Dörfli. Herausgeber Julius Wagner. Redaktion Fritz Klipstein. Zch.: Verkehrsverlag, 1940. 2 Bl., 144 S., 6 Bl. mit Anzeigen, mit mehrfarbiger Umschlag-Illustration von A(lexander) W(alter) Diggelmann und 200 s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°.
Objekt: 83258
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Landwirtschaft, Kulturgeschichte, Landesausstellung 1939; Schweizerische, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Caddo-Sprachen; Wagner, Julius / Klipstein, Fritz / Diggelmann, Alex Walter / Klipstein, Fritz
Introduction de Paul Maillefer. Vingt-quatre photographies hors texte de Fréd[éric] Boissonnas et quatre plans de la ville. Genève: Editions d'Art Boissonnas, 1923. 126 S., Einband: broschiert. Format: kl.8°. Reihe: Les villes suisses.
Objekt: 96457
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Fotografie, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch; Maillefer, Paul / Boissonnas, Frédéric
Material über die Spaltung der Sozialdemokratischen Partei. Hrsg. vom Parteivorstand der Sozialistischen Arbeiter-Partei Deutschlands. Verantwortlich für den Inhalt: Max Seydewitz. Bln.: o.V., [1932]. 16 S., Einband: Or.br. Format: 8°.
Objekt: 117049
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, SPD, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SAPD, Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands; 20. Jahrhundert; Deutsch; Seydewitz, Max
Allgemeines. Vom eidg. Militärdepartement genehmigt den 16. Februar 1933. Bern: Armée Suisse, 1933. 211 S., mit s/w Abbildungen im Text sowie einer faltbaren Tafel. Einband: Or.br. Format: kl.8°. (Drucksachennummer B. 9841)
Objekt: 135674
Versandkosten
CHF 56.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Waffen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Adopté par le Conseil fédéral le 31 décembre 1907 et mis en vigueur en date du 1er janvier 1908. o. O.: o. V., 1908. IV, 132 S., Einband: Flexibler brauner Or. Ln. Format: kl. 8°. Reihe: Armée suisse.
Objekt: 141057
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Französisch
Offizieller Bericht der englischen Gewerkschaftsdelegation nach Russland und dem Kaukasus im November und Dezember 1924. 3. Auflage; 11.-15. Tsd.. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1925. XXXVIII, 303, [1] S., mit s/w-Abbildungen nach Fotografien, Tafeln und Tabellen sowie 2 mehrfach gefalteten Karten. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Erstausgabe.
Objekt: 142358
Versandkosten
CHF 18.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kommunismus, allgemein, Zeitgeschichte ab 1914, Gewerkschaftsbewegung, Russische Revolution 1917, Kaukasus, Agitation, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1913. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 5. Jahrgang, Nr. 9.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien zweiwöchentlich von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas
Objekt: 166366
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1927. S. 1631-1688., 2 S. Anzeigen, Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, VIII. Jahrg., Heft 34.
Enthält u.a. Heinz Neumann: Deutschland und der kommende Krieg
Objekt: 166608
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Neumann, Heinz
Sondernummer: Sieben Tage Kampf um den Weltfrieden - Numéro spécial: Guerre pour la paix. Zch.: Conzett & Huber, 1938. 40 S., Einband: Original-Broschur, nicht geheftet. Format: Folio. Reihe: XIV. Jahrgang, Nr. 41, 7. Oktober 1938.
Zweisprachige Ausgabe der "Zürcher Illustrierten" anlässlich der Müchener Konferenz von 1938. Nach einem "Tagebuch der europäischen Politik vom 1. August bis zum 1. Oktober" eine umfangreiche Bilderchronik nach s/w-Fotografien über die Tage von und während der Appeacement-Konferenz vom 23. bis 29. September in München. Mit einem Text "Die andere Seite" von Annemarie Clark[-Schwarzenbach] aus der tschechoslowakischen Republik. Chefredakteur war Arnold Kübler. Die meisten Fotografien sind von Agenturen, einige von [Paul] Senn und [Clemens] Schildknecht. Als Fortsetzungsroman ist "Ungeduld des Herzens" von Sttefan Zweig abgedruckt
2 Bilder

Objekt: 166932
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Weltkrieg II, Helvetica, Drittes Reich; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kübler, Arnold / Zweig, Stefan / Schwarzenbach, Annemarie / Clark-Schwarzenbach, Annemarie / Senn, Paul / Schildknecht, Clemens / Sieber, Max
Ausgabe für Unteroffiziere (Vom schweiz. Bundesrate provisorisch genehmigt am 10. Juni 1905.). I. Auflage. (Bern): N & Z, 1906. VI, 110 S., mit 23 Abbildungen im Text, davon 6 mehrfarbig. Einband: Brauner Or.br. mit Leinenüberzug. Format: kl.8°. Eine der farbigen Tafeln (11, Brust-Ringscheibe) ist nicht gedruckt, sondern montiert. Vermerk auf Titelblatt unten: "VIII.1906. 24.000 Ex."
Objekt: 2445
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
1831. Eidgenossen aller Kantone! 27. Jan. 1831 gez. Ein Verein von Bürgern aller Stände. 8 S. / Einige Worte an die Stadt-Bürger über die neue Verfassung, 25. Febr. 1831. gez. Ein Verein von Stadt-Bürgern. 8 S. / Warum sollen wir uns vertheidigen?! 5. Jan. 1831. 6 S. / Gegenbemerkungen auf die Erklärung der sogenannten provisorischen Regierung des Kantons Basel an die gesammte freie Eidgenossenschaft. 27. Jan. 1831. gez. J. Riggenbach, Major. 7 S. / Mitbürger der Landschaft! 26. Febr. 1831 gez. Ein Verein von Bürgern. 1 Bl.
Objekt: 103417
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Flugblatt: Geschichte, Politik, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Riggenbach, J.
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0