Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geschichte, Politik

Seite 1 von 115
den Schuldentrieb, die Auffalls- und Gantordnung, das Sitten- und Polizeigesetz, die Ehesatzungen, die Gesetze über das Vormundschatswesen, über die Liegenschaften und über die Währschaft bei Hauptmängeln des Viehes, der Pferde und Schweine. Trogen: Jos(ef) Schläpfer, 1837. 131, (29) S., mit einer mehrfach gefalteten lithographierten Tafel im Anhang sowie einem ausführlichen Register. Einband: Pappband der Zeit. Format: 8°. Barth 24841. Eine erste Version des Landbuchs erschien 1824. Dieses geht, wie alle anderen "Landbücher" der Schweiz, auf das appenzellische Landbuch von 1409 zurück Die Tafel werden die "Grundsätze des Erbrechts unter Hinweisung auf die Ziffern des Stammbaums" (bis zur vierten Seitenlinie) sowie die Blutverwandschaftsgrade auf Erbfolge" dargestellt
Objekt: 140258
Versandkosten
CHF 300.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geschichte, Politik, Recht, Justiz, Polizei, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
Bellinzona: Typographie-Lithographie, 1909. 88 S., mit zahlreichen Schwarz-Weiss-Abbildungen auf Tafeln und im Text sowie eine mehrfarbige gefaltete Karte und eine mehrfarbige Deckelillustration. Einband: farbig illustr. Or.kt. Format: kl.8°. Erstausgabe. Attraktives Bändchen mit verschiedenen Textbeiträgen zur Kulturgeschichte, der Wirtschaft und der Umgebung von Bellinzona
Objekt: 148830
Versandkosten
CHF 72.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Reisen (Welt), Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica; 20. Jahrhundert; Französisch
Begründet von Alfred Flechtheim, Herausgegeben von H(ermann) v(on) Wedderkop. Bln.: Propyläen, 1928. S. 72, (4) S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen auf Tafeln und im Text sowie Abbildungen nach s/w-Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Der Querschnitt, VIII. Jahrgang, Heft 1, Januar 1928.
Unter anderem mit einem Beitrag von Karl Wickerhauser "Cordillerenbahn, III. Sektion", sowie einem Bericht "Lob des Kitscher" von Wilhelm Uhde. Umschlagbild nach einer Zeichnung von Fernand Léger. Im Text Zeichnungen von Karl Geiser und Ottomar Starke.
Objekt: 129877
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Weimarer Republik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wedderkop, Hermann von / Geiser, Karl / Léger, Fernand / Starke, Ottomar / Uhde, Wilhelm / Flechtheim, Alfred / Wickerhauser, Karl
Armée Suisse. Valable dès le 1er janvier 1967. o.O.: Schweizerische Armee, 1967. 170 S., mit 80 sw-Abbildungen im Text. Einband: Or.br. Format: kl.8°. Mit 2 Beilagen
Objekt: 135550
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Französisch
Basel: Beobachter, 1929. S. 354-381, [1] S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: ungebunden. Format: 4°. Reihe: Der Schweizerische Beobachter, Jahrgang X, Nr. 12, Juni 1936.
In einem offenen Brief an Bundesrat Motta plädiert der Herausgeben Max Ras für einen überstaatlichen Völkerbund, der imstande sein könnte, Völkerrechtsverletzungen zu ahnden. Auf dem Hintergrund der Angriffe Italiens auf Abessinien und Japans auf China schreibt er: "Die Welt steht heute am Vorabend eines Krieges von unerhörtem Ausmass. Keine Phantasie reicht aus, die Schrecknisse auszumalen, die bei den kriegstechnischen Fortschritten für Armeen und die Zivilbevölkerung eintreten werden.", gedruckt in Fraktur
1 Bild

Objekt: 164533
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften / Periodica, Krieg und Frieden, Völkerbund, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ras, Max / Motta, Giuseppe
Bundesratsbeschlüsse vom 22. Februar 1918. [Bern]: o. V., 1918. 1 Blatt, Einband: Einblatt. Format: 9 x 14 cm (bxh). Drucksachennummer M. 8355. Ergänzungsblatt zum "Dienst-Reglement (D. R.) für die schweizerischen Truppen" (Drucksache M. 4141). Beidseitig bedrucktes Blatt
Objekt: 165596
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Herausgegeben von Traugott Schiess. St. Gallen: Fehr, 1913. [4], 128 S., Einband: Interims-Broschur. Format: gr.8°.
Objekt: 166229
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Geschichte und Politik: Einzelfragen, Helvetica; 15. Jahrhundert; Deutsch; Schiess, Traugott
für die beiden ersten Abende des Pesach-Festes mit deutscher Uebersetzung und Illustrationen. Ffm.: Kauffmann, 1890. 63, [1] S., mit s/w Illustrationen. Einband: Blauer Original-Halbleinwand mit goldgeprägtem Titel. Format: 8°.
4 Bilder

Objekt: 166396
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bibel/Talmud, Festtage/Feiertage, Judaica; 19. Jahrhundert; Deutsch, Hebräisch
Paris: M. M. A. Chaix et Cie, [1878]. 900 x310 mm (bxh), 9fach gefaltet, mehrfarbig. Einband: Einblatt. Erstausgabe. Mehrfarbiger Plan der Exposition Universelle von 1878 in Paris zwischenTrocadéro und Seine und dem gegenüberliegenden Champs de Mars. Mit Darstellung der verschiedenen Sektionen der Ausstellung nach Ländern und, im französischen Bereich, nach Berufen und Künsten sowie der Geschichte
1 Bild

Objekt: 166727
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Politik und Zeitgeschichte, Weltausstellung 1878 Paris, Exposition Mondiale; 19. Jahrhundert; Französisch
Obusiers de campagne. Adopté par le Département militaire fédéral le 8 août 1921. o.O.: Armée fédérale, 1919. 330 S., mit s/w Abbildungen im Text. Einband: Or.br. Format: kl.8°.
Objekt: 135667
Versandkosten
CHF 48.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Waffen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Französisch
Bruxelles: Huysmans, 1912. 87 S., Einband: ohne Einband. Format: 4°. Reihe: Bulletin périodique du Bureau Socialiste International = Periodisches Bulletin des Internationalen Socialistischen Bureau = Periodical Bulletin of the International Socialist Bureau, 4e année, 10.
Text dreisprachig, französisch, deutsch, englisch
Objekt: 164383
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: II. Internationale, Sozialismus, 20. Jahrhundert; Französisch, Englisch
Gültig ab 1. April 1941. o. O.: o. V., 1941. 29 S., Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Herausgegeben vom Armeekomando, Sektion für Gasdienst, Wetterdienst der Armee. Drucksachennummer 43 567. Beilage: Wetter-Bebachtungs-Protokoll
Objekt: 141096
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel. Heft 4-5, April-Mai 1937. Moskau: Jourgaz, 1937. 223, (1) S., Einband: beige Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Das Wort, 2. Jahr 1937, Heft 4-5.
Erstausgabe. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936: Kommunistische Literaturzeitschrift, die, anders als die bis 1936 in Prag, erscheinenden "Neuen deutschen Blätter", auch bürgerlichen Schriftstellern offen stand. Doppelheft aus Anlass des 4 Jahrestags der Bücherverbrennung. aus Anlass. Abgedruckt ist Eingangs die Ansprache Ernst Wiecherts an die Münchener Studenten, wegen der der Schriftsteller ins Konzentrationslager kam. Weitere Texte von Arnold Zweig, Walter A. Berendsohn, Wieland Herzfelde, Bert Brecht, Stefan Heym, Alfred Kurella, G. Schwinghammer und zahlreichen anderen
Objekt: 155140
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Erzählende Literatur in Originalsprache, Essay in Originalsprache, Zeitgeschichte ab 1914, Exil, Exilliteratur, Antifaschismus, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Feuchtwanger, Lion / Brecht, Bertolt / Bredel, Willi / Herzfelde, Wieland / Wiechert, Ernst / Heym, Stefan / Kurella, Alfred / Zweig, Arnold
Halbmonatsschrift für Politik, Literatur, Wirtschaft, Sozialpolitik und Arbeiterbewegung. Hrsg. Willi Münzenberg.. Bln.: 1932. 45 S., 3 S. Anzeigen, Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Der Rote Aufbau, 5. Jahrg., Nr. 1.
Enthält: Hitlers 25 Programmpunkte. Was davon verraten wurde. Was man beibehalten hat. Mit Beiträgen von Bernhard Brentano, Felix Halle, Kurt Kersten, Alfred Kurella, Hans Jäger, Willi Münzenberg, Heinz Pol, R. Rehm, Ernst Reinhardt, Kurt Sauerland, Karl A. Wittfogel
Objekt: 117121
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Münzenberg, Willi / Pol, Heinz / Brentano, Bernard von / Halle, Felix / Kersten, Kurt / Kurella, Alfred / Sauerland, Kurt / Wittfogel, Karl August / Jäger, Hans / Rehm, Rudolf / Reinhardt, Ernst
Monatsschrift für sozialistische Bildung. Hrsg. von Robert Grimm und Jacob Lorenz. 1. Jahrg., 9. Heft. Bern: Unionsdruckerei, 1915. S [257]-288, Einband: Or.br. Format: gr.8°. Enthält u.a. Arnold Struthahn (d.i. Karl Radek), Die internationale sozialistische Konferenz. Fr[anz] Reichmann, Konzentration der Gewerkschaften. Ida Axelrod, Die Rolle der Persönlichkeit ind der Ethik im proletarischen Klassenkampf, gedruckt in Fraktur
Objekt: 119252
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch; Radek, Karl / Reichmann, Franz / Axelrod, Ida / Radek, Karl / Reichmann, Franz / Axelrod, Ida
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0