Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 72
Funktionale Gestaltung im 19. Jahrhundert. Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich. 11. September bis 24. Oktober. Zürich: Kunstgewerbemuseum, 1971. 90, (114) S., Mit 111 s/w-Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln. Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 284 des Kunstgewerbemuseums Zürich.
Gestaltung der Ausstellung in Züich: Fritz Schmocker
Objekt: 148202
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Handwerk, Gewerbe, Ausstellungen, Ästhetik und Kunsttheorie (alle Künste), Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schmocker, Fritz
Band XIII. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 12 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 13. Jahrgang 1877/1878.
Komplette Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 13 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Excursions-Carte des Schweizer Alpenclub für 1877. Glarner Alpen. 1:50'000. [Bern]: Eidg. Stabsbureau. Überdruck 1878. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 80 x 60 cm (bxh); gefaltet 14 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 22. Lithographie. Mappentitel: Excursionskarte des S.A.C. für 1876-1877. Blätter Tödi, Linthal, Elm und Laax des Topograph. Atlas. Ischer, G[ottfried], [1832-1896]. I. Durchschnitt durch das Berner Hochgebirge vom Nordfuss der südl. Walliseralpen bis an den Südfuss der Stockhornkette. G[ottfried] Ischer, Pfr. del. [Bern]: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 86 x 19 cm (bxh); gefaltet 14 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) Profil II. Kolorierte Lithographie. Mappentitel: Durchschnitt durch das Berner Hochgebirge: Bella Tola- Hohlass. Ischer, G[ottfried], [1832-1896]. II. Vom Westfuss der Centralmasse des Finsteraarhorns bei Gampel bis zu den Spielgerten im Diemtigthal. G[ottfried] Ischer, Pfr. del. [Bern]: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 84 x 19 cm (bxh); gefaltet 14 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) Profil III. Kolorierte Lithographie. Mappentitel: Vom Westfuss der Centralmasse des Finsteraarhorns bis zu den Spielgerten. Ischer, G[ottfried], [1832-1896]. III. Nordabfall der Lohner-, Wildstrubel- und Wildhornkette, Parallel Profile der Hochgebirgswand von Adelboden, Lenk und Lauenen. G[ottfried] Ischer, Pfr. del. [Bern]: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 86 x 20 cm (bxh); gefaltet 14 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) Profil IV. Kolorierte Lithographie. Heim, Albert, [1849-1937]. Ansicht gezeichnet von der Nordspitze (zwischen Brigelserhorn 3060 u. Piz Tumbif). In den natürlichen Farben. Gezeichnet (7. IX. 1872) u. lith. von Alb[ert] Heim. Winterthur: Wurster, Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 48 x 32 cm (bxh); gefaltet 14 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 60. Kolorierte Lithographie der Gesteinsinformationen. Mappentitel: Die Brigelshörner (von der Nordspitze). Heim, Albert, [1849-1937]. Tödi vom Sandalp Pass 2820 m. N. d. Nat. gez. d. 7. VIII. 1868. Aufgenommen und gestochen v. Alb[ert] Heim. Winterthur: Topogr. Anstalt v. Wurster. Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 53 x 24 cm (bxh); gefaltet 14 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 61. Kolorierte Lithographie der Gesteinsinformationen. Heim, Albert, [1849-1937]. Das Val Cavrein. Nach der Natur und auf Stein für das Jahrbuch des S.A.C. gezeichnet nach Albert Heim, aufgenommen d. 9. VIII. 1868. Winterthur: Wurster, Randegger & Cie. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 47 x 31 cm (bxh); gefaltet 14 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 62. Lithographie, Mappentitel: Düssistock (von Alp Cavrein). Zeller-Horner, H[einrich], [1810-1897]. Eine Eiswand der Glariden. Gez. v. [Heinrich] Zeller-Horner d. 21. Juli 1872. Standpunkt 2863 M. an der Nordseite des Kammlistocks. [Bern]: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 42 x 24 cm (bxh); gefaltet 14 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 63. Kolorierte Lithographie. Mappentitel: Eine Eiswand der Clariden. Müller-Wegmann, J[ohann Jakob], [1810-1893]. Gebirgsansicht von der unteren Baumgartenalp im Linththal. Gez. J[ohann Jakob] Müller-Wegmann. 7. Aug. 1877. Farbenskizze v. W. Benteli [Bern]: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 55 x 20 cm (bxh); gefaltet 14 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 64. Kolorierte Lithographie. Müller-Wegmann, J[ohann Jakob], [1810-1893]. Gebirgsansicht von ob Sulz bei Ober-Fritteren-Staffel (ob dem Urnerboden). Gez. J[ohann Jakob] Müller-Wegmann. 22. Aug. 1877. Farbenskizze v. W. Benteli [Bern]: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 41 x 22 cm (bxh); gefaltet 14 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 65. Kolorierte Lithographie. Mappentitel: Gebirgsansicht von ob Sulz (ob dem Urnerboden). Imfeld, X[aver], [1853-1909]. Aussicht von der Clubhütte im Hüfiälpeli (Maderanerthal). Gez. v. X[aver] Imfeld. Farbenskizze v. W. Benteli. [Bern]: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 68 x 22 cm (bxh); gefaltet 14 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 66. Kolorierte Lithographie. Mappentitel: Aussicht von der Clubhütte am Hüfiälpeli. Imfeld, [Xaver], [1853-1909]. Grosser Ruchen und Windgällen von Trogen-Alp im Schächenthal. [Xaver] Imfeld del. Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 47 x 18 cm (bxh); gefaltet 14 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 67. Kolorierte Lithographie. Die Original-Mappe ist nicht mehr vorhanden
Objekt: 165259
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Heim, Albert / Imfeld, Xaver / Zeller-Horner, Heinrich / Ischer, Gottfried / Müller-Wegmann, Johann Jakob
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1935. S. 145-180, 3 Bl., 1 loses Blatt, mit einem zweifarbigen Bogen, einer Farbtafel und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen von Honoré Daumier. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, Heft 5, Mai 1935, 3. Jahrgang.
Der zweifarbige Bogen zeigt Beispiele für Handschriften im Satz. Lose beigelegt ein Dreifarben-Tiefdruck auf Chromoersatzkarton. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni
Objekt: 165629
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert; Deutsch; Wyss, Ernst / Daumier, Honoré
Kunstgewerbemuseum Zürich 18. Juni bis 27. August 1961. (Katalog). Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1961. 91 S., Mit zahlreichen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung 241 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Objekt: 110404
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Theater (ohne dramatische Texte), 20. Jahrhundert; Deutsch; Schlemmer, Oskar
Zch.: du, 1962. 100 S., Einband: Original broschiert. Format: 4°. Reihe: du, Die Zeitschrift der Kultur, Nr. 731, November 2002.
Mit Texten von Jack Kerouac, Elio Vittorini, William S. Burroughs, Guido Magnaguagno
ISBN: 3908515637
Objekt: 164505
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Künstlermonographien, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gasser, Manuel / Magnaguagno, Guido / Burroughs, William S. / Vittorini, Elio / Kerouac, Jack
Die Geschichte der Collage; die Technik der Collage in der angewandten Kunst. [Ausstellung vom] 8. Juni bis 18. August 1968. Hrsg. von Mark Buchwald, Redaktion Erika Billeter. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1968. 257 S., mit illustrierten Vorsatzpapieren und zahlreichen meist ganzseitigen s/w Abbildungen. Einband: Original broschiert. Format: 8°; quer. Reihe: Wegleitung N° 272 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Nur Band 1
Objekt: 165096
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Visuelle Künste, Ästhetik und Kunsttheorie (alle Künste), Dada, Dadaismus, Surrealismus, Fotomontage, Fotocollage, Kubismus, Helvetica, Collage; 20. Jahrhundert; Deutsch; Buchmann, Mark / Billeter, Erika
Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, 1996. S. 356-462, mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Kunst + Architektur in der Schweiz - Art + Architecture en Suisse - Arte + Architettura in Svizzera, 1996, Heft 4.
Beiträge unter anderen über Felix Vallotton, Ernest Biéler, Eugène Burnand, Théophile Steinlen
Objekt: 166685
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Burnand, Eugène / Vallotton, Félix / Steinlen, Théophile Alexandre / Biéler, Ernest
Paris: Maeght, 1975. 21, [7] S. [9] Bll., mit 2 farbigen Originallithographien doppelblattgross, 2 farbigen Abbildungen und 11 Faksimile. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 214, Februar 1975.
Erstausgabe. Mit einem Text von Jacques Derrida "Le voyage du dessin"
Objekt: 129164
Versandkosten
CHF 45.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Derrida, Jacques / Adami, Valerio
Provisorische Vorschrift 1940. o. O.: o. V., 1940. 89, [2] S., mit 63 Abbildungen, teils nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer 31 895
Objekt: 141099
Versandkosten
CHF 21.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Turnen, Fitness, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
(Réproductions d'après photographies de Wehrli frères, Kilchberg près Zürich). Luzern: Edition Illustrato, [1900]. [36] S., 36 ganzseitige Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.Ln. Format: 8°, quer.
Objekt: 161323
Versandkosten
CHF 29.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Fotografie, Tourismus, Fremdenverkehr, Helvetica, Berner Oberland; 20. Jahrhundert; Deutsch, Englisch
1:50'000. Das Ausland ist nach den Karten des K. u, K. Militär-Geograph. Instituts in Wien bearbeitet. Lithographie von R. Leuzinger u. a.; Bern: Eidg. topogr. Bureau 1898. Druck Bern: H. & A. Kümmerly & Frey, Topogr. Anstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1898. 1 Bl., Format: 80 x 58 cm [bxh]; gefaltet 15 x 23 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 33. Jahrgang 1897/1898.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 45. Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs haben wir die artistischen Beilagen auch komplett in der Original-Mappe vorrätig
Objekt: 164132
Versandkosten
CHF 75.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Band XII. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1877. 5 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 12. Jahrgang 1876/1877.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 12 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Die Freiburgeralpen = Les Alpes Fribourgeoises. 1:100'000. [Bern]: lith. R[udolf] Leuzinger. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1877. 1 Bl., 44 x 38 cm (bxh); gefaltet 11 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 21. Lithographie leichter, brauner Relieftöne. [Romont, Plaffeyen; im Zentrum Bulle, Broc und Gruyères; Montreux, Chateau d'Oex; Saanen]. Buss, Ernst, [1843-1928]. Panorama vom Wildhorn, 3268 m. od. 10,882'. Gez. von Ernst Buss, Pfr. den 14.Juni 1875. Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1877. 1 Bl., 236 x 19 cm (bxh); gefaltet 11 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 56. Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Panorama vom Stugunoese bei Nystuen [Norwegen]. 4689'. Gez. den 18. Juli 1874 von G[ottlieb] Studer. Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1877. 1 Bl., 157 x 19 cm (bxh); gefaltet 11 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 57. Lithographie. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Rundaussicht von einem Felsgrat hinter AAK in Romsdalen (Norwegen). Aufgenommen von G[ottlieb] Studer, den 5. Juli 1874. Bern. lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1877. 1 Bl., 154 x 19 cm (bxh); gefaltet 11 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 58. Lithographie. Ritz, [Raphael], [1829-1894]. Panorma vom Pic d'Arzinol, 3002 m. [Raphael] Ritz, del. ad nat. Bern: lith. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1877. 1 Bl., 169 x 19 cm (bxh); gefaltet 12 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 59. Lithographie
Objekt: 164295
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Ritz, Raphael / Buss, Ernst
o. O.: o. V., o. J.. 1 Bl., Format: 59 x 16 cm (bxh); gefaltet 10 x 16 cm.
Objekt: 165030
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Alpinismus, Bergsteigen; 19. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1995. 24, 16, 8 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 5, 1995.
Thema "Design und Typografie aus Kuba". Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165784
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Design, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Isogis, 1936. (20) Bll., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Maks Alpert und N. Wladimirzew. Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 7, 1936.
Das Heft behandelt die Ural-Waggonwerke. Text von N. Starow. Montage von Nikolaj Troschin. Aus dem Russischen von Henriette Gayan. Redigiert von Franz Leschnitzer. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch). Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 120994
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Fotografie, Eisenbahnindustrie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Gayan, Henriette / Al'pert, Maks Vladimirovic / Wladimirzew, N. / Leschnitzer, Franz / Trošin, Nikolaj Stepanovic / Starow, N.
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0