Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Sport

Seite 1 von 22
Zch.: Central-Comité des Schweizer Alpen-Club, 1930. [16] S., mit Abbildungen nach Fotografien und Kartenausschnitten. Einband: broschiert. Format: 8° quer. Ergänzungsblätter zum Klubhüttenalbum von 1928
Objekt: 165020
Versandkosten
CHF 28.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bergsteigen, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch, Italienisch
Winterthur: Topogr. Anstalt v. Wurster, Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen Club, 1869. 2 Bll., Einband: Einblatt. Format: je 54 x 62 cm (bxh), gefaltet je 11 x 24 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 5. Jahrgang 1868/1869.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 7. Mappentitel: Martigny. 1 Karte auf 2 Blättern. 2 Blätter des Clubgebietes im Wallis, bezeichnet I.1 und I.2 (Von den Diablerets und vom Grand Muveran im Norden bis zum Mont Rouge und Mont Vélan im Süden reichend). Lithographien. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs haben wir die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe im Angebot sowie auch viele weitere Einzelkarten, respektive Panoramen
Objekt: 153331
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Geographie, Bergsteigen, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, Karten, geographische, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Band VIII. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1873. 9 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 8. Jahrgang 1872/1873.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 8 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Excursions-Carte des Schweizer Alpenclub für 1872. Rheinwaldgebiet. 1:50'000. [Bern:] Eidg. Stabsbureau; Überdruck 1873. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1873. 1 Bl., 78 x 59 cm (bxh); gefaltet 11 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 15. Lithographie, mehrfarbig. Sektionen 504, 505, 508, 509 des Topographischen Atlas. Profil von Gastern nach Visp. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1873. 1 Bl., 37 x 11 cm (bxh); gefaltet 19 x 11 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) Profil I. Lithographie. Müller-Wegmann, [Johann Jakob], [1810-1893]. Vom Vorsprung des Piz Mutun. Gez. v. [Johann Jakob] Wegmann. Bern: lith. F. Lips. Imp. méc. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1873. 1 Bl., 66 x 20 cm (bxh); gefaltet 11 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 26. Kreidelithographie auf Ton. Müller-Wegmann, [Johann Jakob], [1810-1893]. Ansicht des Zapport Grat un dem Rheinquell und Rheinwaldhorn bis zum Guferhorn [sic!]. Gez. v. [Johann Jakob] Wegmann. Bern: lith. F. Lips. Imp. méc. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1873. 1 Bl., 115 x 20 cm (bxh); gefaltet 11 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 27. Kreidelithographie auf Ton. Mappen- und Buchtitel: Ansicht des Zapportgrates und Rheinquell- und Rheinwaldhorn. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Vom Piz del Maler 2703 m. Gez. v. G[ottlieb] Studer. Bern: lith. F. Lips. Imp. méc. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1873. 1 Bl., 66 x 20 cm (bxh); gefaltet 11 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 28. Kreidelithographie auf Ton. Studer, G[ottlieb], [1804-1890]. Die Maladetta auf dem Port de Venasque (2417 m) gez. Gez. v. G[ottlieb] Studer. Bern: lith. F. Lips. Imp. méc. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1873. 1 Bl., 50 x 20 cm (bxh); gefaltet 11 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 29. Kreidelithographie auf Ton. Die Maladetta auf dem Port de Venasque (242 m) gezeichnet. Zeller-Horner, [Heinrich], [1810-1897]. Ansicht des Fanellagletschers in der Adulagruppe. Aufgenommen unweit der Passhöhe des Valserbergs (den 13. Sept. 1867). Gez. u. Gem. v. [Heinrich] Zeller-Horner; Bern: Imp. méc. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1873. 1 Bl., 22 x 20 cm (bxh); gefaltet 11 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 30. Chromolithographie. Buchtitel: Ansicht des Fanllagletschers vom Plattenberg aus. Zeller-Horner, [Heinrich], [1810-1897]. Das Lenta Thal im Adula mit der Nordseite des Rheinwaldhorns und dem Lentagletscher. Aufgenommen den 10. September 1867 vom Plattenberg (Scaradrapass) 2 1/2 St. von Zervreila im Bünderoberland. Gez. u. gemalt von [Heinrich] Zeller-Horner; Bern: Imp. méc. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1873. 1 Bl., 39 x 19 cm (bxh); gefaltet 11 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 31. Chromolithographie, koloriert. Scaradrapass = Passo Soreda. Zeller-Horner, [Heinrich], [1810-1897]. Ansicht des Rheinwaldhorns und des Güferhorns mit dem Ursprung des Hinter-Rheins. Aufgenommen vom Gipfel des Marscholhornes, 2902 m den 8. Aug. 1872. Gez. u. gemalt v. [Heinrich] Zeller-Horner; Bern: Imp. Méc. F. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1873. 1 Bl., 40 x 20 cm (bxh); gefaltet 11x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 32. Chromolithographie. Buchtitel: Ansicht des Rheinwald- und des Güferhorns vom Marscholhorn aus
Objekt: 164291
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Studer, Gottlieb / Zeller-Horner, Heinrich / Müller-Wegmann, Johann Jakob
Chur: Manatschal Ebner, [1930]. 16 S., mit einem farbigen Deckelbild (St. Columban), zahlreichen Abbildungen nach Fotografien (Jean Gaberell) und einer mehrfach gefalteten farbigen Karte. Einband: Original broschiert. Format: kl.8°. Die Karte (Masstab 1:50'000) mit Exkursionen und Skitouren
Objekt: 143191
Versandkosten
CHF 29.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Tourismus, Fremdenverkehr, Bergsteigen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gaberell, Jean
Bearbeitet von Ar[nold] Lunn und O[thmar] Gurtner, S.A.C. & S.S.V. Bern: Eidgenössiche Landestopographie; Überdruck 1922, gedruckt 1923. Skirouten in rot bearbeitet von A. Lunn und O. Gurtner unter Verwendung von Lunn's "Alpine Ski Guide: The Bernese. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1923. 1 Bl., Format: 89 x 100 cm (bxh); gefaltet 15 x 25 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 57. Jahrgang 1922.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 55. Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 164214
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch
Band XLVII. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1912. 3 Bll., Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 47. Jahrgang 1911/1912.
Die kompletten Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 47 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Patocchi, Remo, [1876-1953]. Campo-Tencia-Gruppe vom Kamm zwischen dem Campo Lungo und der Alp Crozlina. Zeichnug von R[emo] Pantocchi, Sezione Ticino S.A.C. Druck Bümpliz-Bern: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1912. 1 Bl., 76 x 25 cm (bxh); gefaltet 16 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 166. Tiefdruck, schwarz. Bosshard, Alb[ert], [1870-1948]. Tödi-Panorama Bl. I. 3623 m. Aufgenommen und auf Stein gezeichnet von Alb[ert] Bosshard, Winterthur im Auftrage des C.C. des S.A.C. Zürich: Hofer & Co. A.G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1912. 1 Bl., 74 x 51 cm (bxh); gefaltet 15 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 167.I. Kolorierte Lithographie. Bosshard, Alb[ert], [1870-1948]. Tödi-Panorama Bl. II. 3623 m. Aufgenommen und auf Stein gezeichnet von Alb[ert] Bosshard, Winterthur im Auftrage des C.C. des S.A.C. Zürich: Hofer & Co. A.G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1912. 1 Bl., 74 x 51 cm (bxh); gefaltet 15 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 167.II. Kolorierte Lithographie
Objekt: 165087
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch; Patocchi, Remo / Bosshard, Albert
Lpz.: Geographisches Anstalt Wagner & Debes, o. J.. 1 Bl., Format: 22 x 16 cm (bxh); gefaltet 11 x 16 cm. Auf der Vorderseite 2 Panoramen auf 1 Blatt, auf der Rückseite Stadtplan
Objekt: 165034
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Panorama, Alpinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch
Le premier magazine d'actualité de l'Elevage et des Sports Equestres. [Paris]: Publications Professionelles Equestres, 1991. 130 S., mit zahlriechen farbigen und s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: L'Eperon, No. 92, Juin 1991.
Enthält den Artikel Auguste Dubey - meneur d'hommes ... et de chevaux, ein Gespräch mit dem Weltmeister im Fahrsport
Objekt: 156613
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Pferdesport, 20. Jahrhundert; Französisch; Dubey, Auguste
Band LIV. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1920. 3 Bll., Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 54. Jahrgang 1919.
Die kompletten Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 55 (ohne das zugehörige Jahrbuch): [Excursionskarte des S.A.C. für 1920-1922.] Ticino Centrale. 1:50'000. Berna: Servicio topograifco federale; Stampato nel 1920. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1920. 1 Bl., 106 x 62 cm (bxh); gefaltet 14 x 21 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K. 53. Lithographie. Moser, J[ohann], [1875-1965]. Blick von der Dammahütte gegen Süden und Westen. Nach Aufnahmen von J[ohann] Moser, Luzern. Incogravure Züurch: Brunner & Co. A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1920. 1 Bl., 54 x 17 cm (bxh); gefaltet 21 x 17 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 172. Incogravure in leichtem Blauton. Heim, Alb[ert], [1849-1937]. Blick vom Furkapass auf das mittlere Aar-Massiv. Standpunkt der Aufnahme ca. 500 m. S. der Passhöhe bei 2510 m. Nacht der Natur gezeichnet von Alb[ert] Heim VIII. 1919. Aus Alb[ert] Heim; Geologie der Schweiz Bd. II mit Bewilligung des Verfassers. Zürich: Hofer & Co. A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1920. 1 Bl., 58 x 25 cm (bxh); gefaltet 15 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 173. Strichzeichnung, schwarz, wiedergegeben in Lithographie
Objekt: 164329
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch; Heim, Albert / Moser, Johann
Bern: Schweizer Alpen-Club, 1872. 1 Bl., Format: 33 x 23 cm (bxh); gefaltet 11 x 23 cm. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 7. Jahrgang 1871/1872.
Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 13. Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich
Objekt: 163886
Versandkosten
CHF 42.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch
Band XL. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 4 Bl., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 40. Jahrgang 1904/1905.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 40 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Buss, Ernst, [1843-1928]. Panorama vom Camoghè 2359 M. über Meer. Gez. von Dr. Ernst Buss 28. Juli 1904; Bern: Graph. Kunstanstalt Lips. Bern: Verlag der Expedition des Jahrbuches S. A. C. (A. Francke). Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 204 x 28 cm (bxh); gefaltet 19 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 146. Lithographie. Eymann, F[r]. Panorama vom Mont Fallère 3036 m. Naturaufnahme von F[r]. Eymann, Burgdorf. Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 60 x 11 cm (bxh); gefaltet 25 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 147. Photographie, im Lichtdruck wiedergegeben. Garbald, A., [1877-1958]. Panorama vom Piz Bacone. Naturaufnahme von A. Garbald, Castasegna. Zürich: Brunner & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 54 x 13 cm (bxh); gefaltet 25 x 19 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 148. Photographie, im Lichtdruck wiedergegeben. Hinder, N[iklaus]. Panorama vom Gross Spannort. Naturaufnahme von N[iklaus] Hinder (Sektion Titlis). Zürich: Brunner & Co., Kunstanstalt. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1905. 1 Bl., 59 x 11 cm (bxh); gefaltet 25 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 149. Photographie, im Lichtdruck wiedergegeben
Objekt: 164278
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch; Buss, Ernst / Eymann, Fr. / Garbald, A. / Hinder, Niklaus
Band XXII. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1887. 2 Bll., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 22. Jahrgang 1886/1887.
Komplette Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 22 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Leuzinger, R[udolf], [1826-1896]. Karte der westlichen Stockhornkette. 1:50'000. Nach den Blättern 348, 349, 350, 351, 366 des Siegfried Atlasses bearbeitet von R[udolf] Leuzinger. [Bern]: Eidg. Stabsbureau 1879; Bern: lith. R. Leuzinger. Winterthur: Topogr. Anstalt v. Wurster Randegger & Co. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1887. 1 Bl., 54 x 64 cm (bxh); gefaltet 14 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 33. Mehrfarbige Lithographie. Blätter: Boligen, Plasselb, Gant(e)risch, Guggisberg, Rüschegg. Reliefmanier in diskreter Ausführung. Simon, S[imon], [1857-1925]. Rundsicht vom Beichgrat (CA 3100.). Aufgenommen & lithograph. von S[imon] Simon, Ingr. des eidg. top. Büreau's, Bern. Bern: lith. Lips. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1887. 1 Bl., 201 x 23 cm (bxh); gefaltet 13 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 99. Kolorierte Lithographie. Die Original-Mappe ist nicht mehr vorhanden
Objekt: 165277
Versandkosten
CHF 100.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 19. Jahrhundert; Deutsch; Leuzinger, Rudolf / Simon, Simon
Vom schweizerischen Militärdepartement genehmigt den 13. Januar 1912. o. O.: o. V., 1912. 76 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl. 8°. Drucksachennummer M. 4310
Objekt: 141015
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Turnen, Fitness, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Winterthur: Wurster, Randeger & Cie, o. J.. 1 Bl., Format: 41 x 16 cm (bxh); gefaltet 10 x 16 cm. 2 Panoramen auf 1 Blatt
Objekt: 165045
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Panorama, Alpinismus; 19. Jahrhundert; Deutsch
Winterthur: Wurster, Randegger & Cie, o. J.. 1 Bl., Format: 45 x 16 cm (bxh); gefaltet 10 x 16 cm. Panorama in 2 Teilen auf 1 Blatt. Lithographie
Objekt: 165024
Versandkosten
CHF 12.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Bergsteigen, Geographie, Panorama, Alpinismus; 19. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0